Neuer GLE (W167) ab 2018
Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html
Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...
Beste Antwort im Thema
Guten Abend zusammen,
ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)
PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.
2136 Antworten
https://www.instagram.com/.../?...
Hier noch ein weiteres Video mit dem E-ABC in Aktion. 🙂
Dieses selenite grey metallic mit dem AMG-Paket und dem Night-Paket steht dem GLE ausgezeichnet.
Zitat:
@FragestellerCH schrieb am 14. November 2018 um 19:36:47 Uhr:
https://www.instagram.com/.../?...Hier noch ein weiteres Video mit dem E-ABC in Aktion. 🙂
Dieses selenite grey metallic mit dem AMG-Paket und dem Night-Paket steht dem GLE ausgezeichnet.
Finde es auch sehr stimmig
@AF-1968 ist der Preis von dir pro Reifen nehm ich mal an? Stellt sich die Werkstatt da nicht an wegen der Demontage von Runflat, oder sind beim GLE keine verbaut? Ich werde "nur" die 20" AMG Felgen im Sommer fahren. Aber dann schau ich da mal nach den Preisen + Montage. Ich gehe davon aus, dass diese Felgen dann auch für den Wintereinsatz freigegeben sind.
Edit: Ok der Preis für 20" liegt etwa bei 1000€ für 4 Conti Reifen
Zitat:
@Icebear86 schrieb am 15. November 2018 um 11:09:10 Uhr:
@AF-1968 ist der Preis von dir pro Reifen nehm ich mal an? Stellt sich die Werkstatt da nicht an wegen der Demontage von Runflat, oder sind beim GLE keine verbaut? Ich werde "nur" die 20" AMG Felgen im Sommer fahren. Aber dann schau ich da mal nach den Preisen + Montage. Ich gehe davon aus, dass diese Felgen dann auch für den Wintereinsatz freigegeben sind.Edit: Ok der Preis für 20" liegt etwa bei 1000€ für 4 Conti Reifen
Der Preis ist für den Reifensatz, aber für 21".
Sind keine Runflat und ob die Felgen Wintertauglich sind, muss ich noch prüfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CityStar schrieb am 15. November 2018 um 15:45:04 Uhr:
Weiß jemand, ab wann der neue beim Händler zur Besichtigung ist?
Lt. meinen Infos Anfang nächsten Jahres
Beim Händler hieß es noch Liefertermin ca. März 2019, heute in der AB von Daimler steht Mai 2019.
GLE 450, bestellt am 12.11.2018
Ich habe einen unverbindlichen Liefertermin im Juni für den 300d bekommen. Bestellt habe ich ihn letzte Woche.
Zitat:
@wutschi1 schrieb am 12. November 2018 um 18:51:10 Uhr:
In der S-Klasse kann man den Motor wohl gut unter 10l fahren.
Kann ich bestätigen. Mit unserem ML 350 hatte ich immer einen Verbrauch von 9 - 10 Litern; mit dem S 400d (W222) liege ich bei 5 - 7 Litern (90% AB bei 120 - 140 km/h mit Distronic).
Ich muss ehrlich eingestehen, dass ich vom Verbrauch positiv überrascht bin. Ich bin einmal - weil ich Zeit hatte - von Ghent nach Hamburg mit 100 km/h (Distronic) gefahren (ca. 800 km) und hatte einen Verbrauch von 5,1 Litern!
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 19. November 2018 um 13:43:29 Uhr:
Weil Du Zeit hattest??? Bezieht sich das auf die 100 km/h oder auf die ganze Fahrt?? 🙂 🙂
Auf die ganze Fahrt - hatte erst am nächsten Tag einen Termin.
Und da ich mein Auto zu diesem Zeitpunkt erst eine Woche hatte, war ausreichend Zeit die ganzen Spielsachen zu testen:
- autonomes Fahren
- Massagesitze
- Bedienung der Menüs
- ...
Den Test mit den 100 km/h wollte ich auch einfach mal ausprobieren, da ich von Frankfurt nach Ghent mit ca. 140 km/h auf den Autobahnen unterwegs war. Da lag der Verbrauch bei 6,9 Litern 🙂
Na ja - der Rest ist Geschichte; das Wetter war schön, Zeit war genug da - also mal "gemütlich" von A nach B. Zumal die ersten Kilometer durch Belgien und die Niederlande gingen.