Neuer GLE (W167) ab 2018

Mercedes

Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html

Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...

Beste Antwort im Thema

Guten Abend zusammen,

ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)

PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.

2136 weitere Antworten
2136 Antworten

Zitat:

@uricken schrieb am 19. November 2018 um 14:00:48 Uhr:



Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 19. November 2018 um 13:43:29 Uhr:


Weil Du Zeit hattest??? Bezieht sich das auf die 100 km/h oder auf die ganze Fahrt?? 🙂 🙂

Auf die ganze Fahrt - hatte erst am nächsten Tag einen Termin.
Und da ich mein Auto zu diesem Zeitpunkt erst eine Woche hatte, war ausreichend Zeit die ganzen Spielsachen zu testen:

- autonomes Fahren
- Massagesitze
- Bedienung der Menüs
- ...

Den Test mit den 100 km/h wollte ich auch einfach mal ausprobieren, da ich von Frankfurt nach Ghent mit ca. 140 km/h auf den Autobahnen unterwegs war. Da lag der Verbrauch bei 6,9 Litern 🙂

Na ja - der Rest ist Geschichte; das Wetter war schön, Zeit war genug da - also mal "gemütlich" von A nach B. Zumal die ersten Kilometer durch Belgien und die Niederlande gingen.

Achsoooo, Gent in Belgien und ich hab die ganze Zeit überlegt, was mit Ghent gemeint ist...

Zitat:

@serres68 schrieb am 19. November 2018 um 00:47:11 Uhr:


Soll ich die Dachträger vom 166 schon verkaufen oder weiss jemand ob die beim 167 auch passen?

Habe ich auch gefragt, bei MB hies es man muss die Teilenummern vergleichen. Ich müsste mal die von meinem auf dem W166 raussuchen, bisher fehlt mir aber die Zeit...

Heute Nacht gehen die ausführlichen Reviews der deutschen Youtuber online.

https://youtu.be/zjDlYd8DZek

Ausfahrt Tv

Ähnliche Themen

Zitat:

@gordon-berlin schrieb am 21. November 2018 um 04:48:06 Uhr:


https://youtu.be/zjDlYd8DZek

Ausfahrt Tv

Nicht gerade überschwenglich der Bericht. Ein gutes Fahrzeug dessen grosse Innovation (Fahrwerk) offenbar ein verzichtbares Extra ist und der im GLC/GLE 43 AMG noch hoch gelobte V6 ist nun als R6 im GLE 450 scheinbar nicht mehr so toll.....Das MBUX liefert eigentlich auch nicht mehr Info/Möglichkeiten als das aktuelle Comand (einfach graphisch anders aufbereitet). Das Auto ist neu aber rgendwie doch nicht neu.

Zitat:

@smhu schrieb am 21. November 2018 um 10:01:47 Uhr:



Zitat:

@gordon-berlin schrieb am 21. November 2018 um 04:48:06 Uhr:


https://youtu.be/zjDlYd8DZek

Ausfahrt Tv

Nicht gerade überschwenglich der Bericht. Ein gutes Fahrzeug dessen grosse Innovation (Fahrwerk) offenbar ein verzichtbares Extra ist und der im GLC/GLE 43 AMG noch hoch gelobte V6 ist nun als R6 im GLE 450 scheinbar nicht mehr so toll.....Das MBUX liefert eigentlich auch nicht mehr Info/Möglichkeiten als das aktuelle Comand (einfach graphisch anders aufbereitet). Das Auto ist neu aber rgendwie doch nicht neu.

Soll das ein Witz sein? Ich habe den Vormittag damit verbracht und mir mal die deutschen/britischen/amerikanischen/australischen Tests durchgelesen und der neue GLE schlägt ein wie ein Bombe. Besonders das neue Fahrwerk hat es den Australischen - Testern angetan, wo doch in der Heimat im Outback die Straßen eine Katastrophe sind. Selbst die "Standartfahrwerke" bekommen viel Lob und die neue Airmatic scheint nahezu perfekt zu sein. MBUX mit Comand zu vergleichen ist ein schlechter Scherz, dann hat man wohl beide noch nicht getestet.

Autogefühl-Test: Selbst die Airmatic bietet den besten Komfort. Der Tester hat erst kürzlich den neuen X5 gefahren.

Zitat vom Journalist Thomas Majchrzak: "[...] der Mercedes GLE siegt im Komfort."

Quelle: http://www.autogefuehl.de/.../

Motoring-Test (Australisch / Kontext-Übersetzung): Unglaublicher Komfort während unseres Tests in San Antonio, der neue GLE fühlt sich in keinster Weise nach über 2t Fahrzeuggewicht an. Weder hinter dem Steuer noch als Passagier.

"Maple syrup flows over pancakes with less smoothness than the GLE rolled over the roads around San Antonio. This is a big vehicle that tips the scales at nearly 2300kg in petrol-electric hybrid form, yet it doesn’t feel like it from the driver’s seat or, indeed, behind the driver’s seat."

Quelle: https://www.motoring.com.au/.../

Der neue GLE ist 'ne Ansage an's Segment. Punkt.

Die Airmatic war bisher schon gut und reine Strassenfahrer können sich den Aufpreis für das wirklich neue Fahrwerk mit Einzelradansteuerung offenbar sparen.

Das Auto ist unbestritten gut bzw. sehr gut aber abgesehen vom Fahrwerk nicht wirklich neu. Das MBUX ist alter Wein in neuen Schläuchen, zeigt nicht mehr an als das aktuelle Comand, einfach graphisch anders aufbereitet und etwas grösser.

Zitat:

@smhu schrieb am 21. November 2018 um 10:01:47 Uhr:



Zitat:

@gordon-berlin schrieb am 21. November 2018 um 04:48:06 Uhr:


https://youtu.be/zjDlYd8DZek

Ausfahrt Tv

Nicht gerade überschwenglich der Bericht. Ein gutes Fahrzeug dessen grosse Innovation (Fahrwerk) offenbar ein verzichtbares Extra ist und der im GLC/GLE 43 AMG noch hoch gelobte V6 ist nun als R6 im GLE 450 scheinbar nicht mehr so toll.....Das MBUX liefert eigentlich auch nicht mehr Info/Möglichkeiten als das aktuelle Comand (einfach graphisch anders aufbereitet). Das Auto ist neu aber rgendwie doch nicht neu.

Etwas umvorbereitet der Bericht. Der Reporter leitet wie er sagt noch an einem LearJet oder Jetlake. Hauptsache schnell und einer der ersten sein der was Vorstellt.
Und was ich aus dem Bericht rausgelesen habe sollte man einen grossen Bogen um das Fahrzeug machen.

Ich bekomme meinen 450er im Mai 2019 mit allem Schnick Schnack. Ausser das neue EABC. Das bekommen die FA Mitarbeiter noch nicht. Und was noch ärgerlich ist das ich bei AMG Interieur nicht den Aktiven Stau Assistenten nehmen kann.

Im übrigen ist der GLE das erste KFZ überhaupt, dass 6-Zylinder Diesel-Motoren ab Werk mit Euro 6d OHNE TEMP anbietet. Also Abgaswerte die erste irgendwann nächste Dekade in Kraft treten. Können das die Mitbewunderer...ähm Mitbewerber? 😉 Nö.

Hallo,

weiß schon jemand wo die Preise für den 350d und 400d losgehen?

Zitat:

@Juergen703 schrieb am 21. November 2018 um 12:04:54 Uhr:


Hallo,

weiß schon jemand wo die Preise für den 350d und 400d losgehen?

Viel Teuerer als der 450er werden die nicht sein.

Zitat:

@smhu schrieb am 21. November 2018 um 11:15:54 Uhr:



Das MBUX ist alter Wein in neuen Schläuchen, zeigt nicht mehr an als das aktuelle Comand, einfach graphisch anders aufbereitet und etwas grösser.

Das ist schlichtweg einfach falsch. Alleine bei der Liguatronic mit "Hey Mercedes" liegen zwischen Comand und MBUX riesengroße Unterschiede. Die komplett neue Hardware Architektur, jetzt mit einer 6-Kern CPU, 8GB DDR4 Arbeitsspeicher usw.. das sind einfach Welten zwischen NTG 5.X und MBUX (NTG6).

Ich kann dir nur empfehlen mal hier reinzulesen: https://www.computerbase.de/2018-11/mercedes-benz-mbux-test/

Mercedes war beim Infotainment immer hinterher, jetzt sind Sie meiner Meinung nach in dem Bereich endlich Benchmark.

Zitat:

Mercedes war beim Infotainment immer hinterher, jetzt sind Sie meiner Meinung nach in dem Bereich endlich Benchmark.

Ich hoffe nur, dass das MBUX besser läuft als der "bescheidene" Konfigurator auf der Internetseite.

So ein Mist habe ich noch bei keinem Hersteller erlebt.... z.B. Fehlermeldung bei der Auswahl der 22" Felgen

Zitat:

@Juergen703 schrieb am 21. November 2018 um 13:56:34 Uhr:



Zitat:

Mercedes war beim Infotainment immer hinterher, jetzt sind Sie meiner Meinung nach in dem Bereich endlich Benchmark.

Ich hoffe nur, dass das MBUX besser läuft als der "bescheidene" Konfigurator auf der Internetseite.

So ein Mist habe ich noch bei keinem Hersteller erlebt.... z.B. Fehlermeldung bei der Auswahl der 22" Felgen

Ich habe mich wegen des Konfigurators auch schon an Mercedes gewandt. Der ist wirklich eine absolute Frechheit.

Also LF 0.76 36/10/0 ist jedenfalls bei Lagerneuwagen GLE 350d W166 noch drin hier in NRW

Deine Antwort
Ähnliche Themen