Neuer GLE (W167) ab 2018
Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html
Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...
Beste Antwort im Thema
Guten Abend zusammen,
ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)
PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.
2136 Antworten
Zitat:
@smhu schrieb am 13. November 2018 um 21:14:46 Uhr:
Zitat:
@jaceto schrieb am 12. November 2018 um 17:05:12 Uhr:
Eigentlich hat er ja recht
Darum würde ich auf den noch besser passenden V8 im GLE 560 warten
So viel wie ich informiert bin, wird es nur den V8 im AMG geben (leider 🙁).
EABC ist im FA leider nicht verfügbar ???? die mit Abstand beste Erneuerung überhaupt und dann nicht bestellbar.... Werde die Bestellung vom neuen GLE wieder stornieren.
Hat jemand eine Ahnung was Winterräder für das Fahrzeug kosten werden. Im FA gibt es die leider nicht dazu zu bestellen, also werde ich sie vermutlich extra kaufen müssen. Da wäre die Größe (450 inkl. AMG Paket) interessant und ein ungefährer Preis.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Icebear86 schrieb am 14. November 2018 um 07:41:58 Uhr:
Hat jemand eine Ahnung was Winterräder für das Fahrzeug kosten werden. Im FA gibt es die leider nicht dazu zu bestellen, also werde ich sie vermutlich extra kaufen müssen. Da wäre die Größe (450 inkl. AMG Paket) interessant und ein ungefährer Preis.
Hallo Icebear86,
- 275/45 R 21 - 315/40 R 21 Continental ca. 1000 €
- 285/40 R 22 - 325/35 R 22 Pirelli ca. 2000 €
Für die 22er Hinterreifen gibt es bis jetzt erst ein Hersteller, ich gehe davon aus, wenn noch ein zwei Hersteller dazu kommen wird der Preis noch sinken. Ich lasse beim GLE immer nur die Reifen wechseln da auch FA.
Gruß Andreas
Zitat:
@001001001 schrieb am 14. November 2018 um 04:54:36 Uhr:
EABC
https://youtu.be/EuQNM7sV794
Was ist das für eine Farbe?
Zitat:
@krajan schrieb am 14. November 2018 um 09:45:06 Uhr:
Was ist es FA ???
Schätze mal dass in diesem Fall FA für „Firmenangehöriger“ steht, also „oiner der beim Daimler schafft“
Zitat:
@krajan schrieb am 14. November 2018 um 09:45:06 Uhr:
Was ist es FA ???
FA = Firmenangehörigengeschäft
Hallo,
kann mich nicht entscheiden, ob ich den 450 oder 400d nehmen soll.
Was würdet ihr empfehlen? Wo ist eurer Meinung nach der Fahrspaß größer?
Fahre ca. 20.000 bis 25.000 km p.a.
Der 450er wird oben raus etwas mehr bringen, während der 400d (bin ich gestern in der E-Klasse gefahren) im unteren stärker ist, oder sehe ich das falsch?
Grüße
An der Stelle nochmal meine Frage, die auch zum Fahrspaß beiträgt: Wird es den 400d auch mit EABC geben? Der hat ja in anderen Modellen (noch) kein 48V Bordnetz.
Zitat:
Hallo,
kann mich nicht entscheiden, ob ich den 450 oder 400d nehmen soll.
Was würdet ihr empfehlen? Wo ist eurer Meinung nach der Fahrspaß größer?
Fahre ca. 20.000 bis 25.000 km p.a.
Der 450er wird oben raus etwas mehr bringen, während der 400d (bin ich gestern in der E-Klasse gefahren) im unteren stärker ist, oder sehe ich das falsch?
Grüße
Das siehst du richtig🙂
Zitat:
@bathens schrieb am 14. November 2018 um 13:10:30 Uhr:
An der Stelle nochmal meine Frage, die auch zum Fahrspaß beiträgt: Wird es den 400d auch mit EABC geben? Der hat ja in anderen Modellen (noch) kein 48V Bordnetz.
Ich habe auf Youtube ein Video eines 400d MIT EABC gesehen. Wenn ich es finde, stelle ich es rein 🙂
Edit: Hier ist es. Wurde schon vor ein paar Posts hier im Thread reingestellt. Bitte auf 0:54 spulen, da sieht man das Typenschild : 400d