Neuer GLE (W167) ab 2018
Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html
Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...
Beste Antwort im Thema
Guten Abend zusammen,
ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)
PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.
2136 Antworten
Zitat:
@wutschi1 schrieb am 12. November 2018 um 14:02:09 Uhr:
Nachdem ich gefühlt das ganze Wochenende vor dem Konfigurator gesessen habe und alle möglichen Varianten durchgespielt habe, habe ich meine Balance zwischen Wünschen und Preisen gefunden.
Heute Morgen den letzten Preis von meinem Händler bekommen und eben den Auftrag erteilt.Eckdaten: GLE 450
- Ambiente
- AMG Exterieur
- Keyless-Go Paket
- Spiegel Paket
- 360°-Kamera Park Paket
- Fahrassistenz Plus
- Leder Rough schwarz
- Multikontursitze
- Airmatic
- Panoramadach
- Soundsystem
- Multifunktionstelefonie
Mit noch etwas Kleinkram ein Listenpreis von 98.800
Fahrzeug wird geleast, 4 Jahre 30tkm p.a. 30% Anzahlung, Gesamt-LF: 1,18
Umgerechnet auf die Gesamtkosten, ergibt sich ein Rabatt von ca. 10% gegenüber dem LP und der Leasingrate im Konfigurator als SelbstständigerHabe lange an dem Fahrerassistenzpaket überlegt und einige Videos zur E-Klasse geschaut und mich dann dafür entschieden.
Mit den 15% Rabatt wird die MB/HDI Versicherung unschlagbar. Im Normaltarif ist die HUK zwar günstiger, hat aber einen deutlich höhere Rückstufung im Schadensfall bei der Kasko.
Liefertermin wird wohl Ende März, mal schauen wann etwas genaueres kommt.
30.000p.a. Und dann Benziner?
Zitat:
@Jimbou schrieb am 12. November 2018 um 15:54:22 Uhr:
Zitat:
@wutschi1 schrieb am 12. November 2018 um 14:02:09 Uhr:
Nachdem ich gefühlt das ganze Wochenende vor dem Konfigurator gesessen habe und alle möglichen Varianten durchgespielt habe, habe ich meine Balance zwischen Wünschen und Preisen gefunden.
Heute Morgen den letzten Preis von meinem Händler bekommen und eben den Auftrag erteilt.Eckdaten: GLE 450
- Ambiente
- AMG Exterieur
- Keyless-Go Paket
- Spiegel Paket
- 360°-Kamera Park Paket
- Fahrassistenz Plus
- Leder Rough schwarz
- Multikontursitze
- Airmatic
- Panoramadach
- Soundsystem
- Multifunktionstelefonie
Mit noch etwas Kleinkram ein Listenpreis von 98.800
Fahrzeug wird geleast, 4 Jahre 30tkm p.a. 30% Anzahlung, Gesamt-LF: 1,18
Umgerechnet auf die Gesamtkosten, ergibt sich ein Rabatt von ca. 10% gegenüber dem LP und der Leasingrate im Konfigurator als SelbstständigerHabe lange an dem Fahrerassistenzpaket überlegt und einige Videos zur E-Klasse geschaut und mich dann dafür entschieden.
Mit den 15% Rabatt wird die MB/HDI Versicherung unschlagbar. Im Normaltarif ist die HUK zwar günstiger, hat aber einen deutlich höhere Rückstufung im Schadensfall bei der Kasko.
Liefertermin wird wohl Ende März, mal schauen wann etwas genaueres kommt.30.000p.a. Und dann Benziner?
Ich fahre doch keinen Wagen für 100.000 Euro und nehme einen Diesel nur weil ich 1.000 oder 2.000 Euro im Jahr an Spritkosten spare. Insbesondere wenn es so einen geilen Motor wie den 450er gibt.
Zitat:
@alfredasies schrieb am 12. November 2018 um 16:16:27 Uhr:
Zitat:
@Jimbou schrieb am 12. November 2018 um 15:54:22 Uhr:
30.000p.a. Und dann Benziner?
Ich fahre doch keinen Wagen für 100.000 Euro und nehme einen Diesel nur weil ich 1.000 oder 2.000 Euro im Jahr an Spritkosten spare. Insbesondere wenn es so einen geilen Motor wie den 450er gibt.
Eigentlich hat er ja recht
Hallo,
ich fahre viel weniger im Jahr (17.000 - 20.000) und bin noch am überlegen ob es der 450 oder der 400d wird.
Am Diesel reizen mich die 700 Nm und das geringere Drehzahlniveau... passt ganz gut in ein SUV. Ein anderer Grund ist, dass das Fahrzeug auch mal einen Wohnwagen ziehen muss. Und dabei würde sich der Benziner richtig viel Sprit genehmigen.
LG
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
@alfredasies schrieb am 12. November 2018 um 16:16:27 Uhr:
Zitat:
@Jimbou schrieb am 12. November 2018 um 15:54:22 Uhr:
30.000p.a. Und dann Benziner?
Ich fahre doch keinen Wagen für 100.000 Euro und nehme einen Diesel nur weil ich 1.000 oder 2.000 Euro im Jahr an Spritkosten spare. Insbesondere wenn es so einen geilen Motor wie den 450er gibt.
Gut da scheiden sich die Geister. Finde den neuen R6 Diesel absolut toll.
Hatte jetzt einen Benziner und einen Diesel jeweils ein Jahr lang im selben Fahrzeug ungefähr selbe Leistung. Bei 35.000km p.a. waren es gut 200€ mtl. mehr Spritkosten.
Auf die Gesamtkosten gesehen gut +20%. Finde schon dass das nicht ohne ist.
Aber klar, wenn einem der Benziner einfach mehr Spaß macht und man das bewusst in Kauf nimmt, wieso nicht.
Weiss jemand von der Erfahrung her, wie gross der Aufpreis für den 6 Zylinder Diesel zum 4 Zylinder Diesel sein wird? Überlege mir einen GLE300d (vorher C250d) zu holen. Mehr brauche ich eigentlich nicht aber einen R6 schnurren zu hören, zaubert mir eher ein Lächeln ins Gesicht als ein R4.
Ich habe aktuell den ML250 mit 204 PS und das Auto ist damit zu schwach motorisiert. Das war damals die Vernunftentscheidung. Und der M 256 Motor mit Turbolader ist so richtig das, wonach mir ist 🙂. Der Motor wird auch im AMG GT 43 verbaut.
In der S-Klasse kann man den Motor wohl gut unter 10l fahren. In der S-Klasse stehen durch den Turbo die 500NM schon bei 1600 U/min an. Außerdem stehen nochmal 250NM durch den Boost zur Verfügung.
Das Ding muss ich einfach haben und fahren, vielleicht ein Zeichen der Midlife Crisis, aber Das gönne ich mir jetzt.
Zitat:
@jaceto schrieb am 12. November 2018 um 17:05:12 Uhr:
Zitat:
@alfredasies schrieb am 12. November 2018 um 16:16:27 Uhr:
Ich fahre doch keinen Wagen für 100.000 Euro und nehme einen Diesel nur weil ich 1.000 oder 2.000 Euro im Jahr an Spritkosten spare. Insbesondere wenn es so einen geilen Motor wie den 450er gibt.
Eigentlich hat er ja recht
Darum würde ich auf den noch besser passenden V8 im GLE 560 warten
50,8 cm (20"😉 AMG Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design
tremolitgrau lackiert und glanzgedreht mit 0,00
VA 275/50 R 20 auf 9,0 J 20 ET 55, HA 275/50 R 20 auf 9,0 J 20 ET 42
Zitat:
@Fofo2k3 schrieb am 13. November 2018 um 21:34:01 Uhr:
50,8 cm (20"😉 AMG Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design
tremolitgrau lackiert und glanzgedreht mit 0,00
VA 275/50 R 20 auf 9,0 J 20 ET 55, HA 275/50 R 20 auf 9,0 J 20 ET 42
Danke ! Wo hast die Info her ?