Neuer GLE (W167) ab 2018
Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html
Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...
Beste Antwort im Thema
Guten Abend zusammen,
ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)
PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.
2136 Antworten
W213, sorry... Fehler passieren, ändert nichts am Umstand. Dieses Thema der Verarbeitung hat auch schon autotestservice in Bezug auf seinen C63 angesprochen - die Gurtstraffer und lockere türschaniere sind nun mal wirklich ein oft auftretendes Manko der aktuellen E / C Klasse. Und ich sage nicht, dass ich ein Experte bin, aber Beobachtungen darf man ja hoffentlich noch kundgeben
Ja und meine Erfahrungen mit dem C63 sind völlig konträr zu denen von Mr. Clickbait Autotestservice. In den 21/2 Jahren war bis dato so gut wie nichts dran. Qualität passt auch! Stellt sich die Frage, ob ich die Ausnahme bin oder er die Regel ist, bzw. umgekehrt. Denke mal letzteres ist der Fall. Und nicht vergessen, schlechte „Nachrichten“ verkaufen sich auch auf YouTube besser als Gute 😉 Soll an der Stelle aber auch genug dazu sein.
So, habe mir eben den Guten auch mal live und in Farbe angesehen. Sieht in natura wirklich spitze aus. Dahinter stand der Vorgänger - Erst im direkten Vergleich merkt man wieviel frischer der 167er doch wirkt. Es hieß ja manchmal der Wagen wirke etwas „barock“, völliger Quatsch! Würde das Design eher zeitlos modern nennen. Gefällt mir richtig gut!
Innenraum machte auch einen super Eindruck. Hier wird die neue Interieur Sprache konsequent weiterentwickelt. Gerade was „Cockpit und Armaturenträger“ angeht, sehr frisch, gefällig und auf der Höhe der Zeit. Wenn man BMW zu Vergleichen heranzieht, da wird de facto seit gefühlten 25 Jahren das selbe Grundschema verbaut...
Überrascht war ich etwas über den Kofferraum. Wirkte in der Standardkonfiguration tatsächlich etwas klein. Habe ich mir etwas größer vorgestellt. Aber um Missverständnissen vorzubeugen - Da ist genug Platz und sollte für 90% der Kundschaft ausreichen.
Der Wagen stand dort als 450er mit dem AMG Ex- und Interieur in Mojavesilber. Sehr schöne Farbe. Und ja, die Auspuffanlage war die Fakeversion 😉
Anbei noch drei Fotos...
Als Bmw jünger ind X5 besitzer muss ich sagen, dass der neue Gle richtig gut aussieht.
Das wäre eine ganz knappe kiste geworden, wenn ich noch suchen würde.
Ähnliche Themen
Hab ihn mir vorhin auch angesehen...unglaublich viel Platz vor allem auf den
Rücksitzen! Der neue X5 ist dagegen im Innenraum mini!!! Und das Cockpit auch genial mit Mbux... geile Kiste 🙂 Glückwunsch an alle die bestellt haben😉 Gruß Marius
Zitat:
@king_of_kingz schrieb am 21. März 2019 um 07:20:37 Uhr:
Zitat:
@Gini27 schrieb am 14. März 2019 um 11:35:23 Uhr:
Es ist soweit. 🙂
Der neuen GLE steht zum Bestaunen beim Händler.
Präsentation heute im Zuge eines Business Brunches bei Mercedes Wiesenthal in Wien Donaustadt.Anbei ein paar Fotos.
Es war ziemlich viel los, daher nur Schnappschüsse.Meiner kommt dann hoffentlich bereits im Mai.
Liebe Grüße aus Wien
Schöne Bilder🙂 Aber alle GLEs hier haben keine Trittbretter.. Hab meinen aber mit Trittbretter bestellt.. was meint ihr dazu?🙂 Besser mit oder ohne?
Ich war Donnerstag auf der Preview. Hier die Bilder von einem GLE 300 D mit AMG und Trittbretter in weiß. Er sieht richtig gut aus. Lt. MB Händler haben sie in der ganzen Gruppe nur 2 Vorführwagen bekommen (MB Senger). Sie hätten auch noch einen 350‘er erwartet.
Das Auto sieht von außen Top aus und ist deutlich größer als der „alte“ GLE.
Von innen überzeugt mich das große Display immer noch nicht. Deswegen ist es auch nach 27 Jahren MB ein BMW X5 geworden.
Das Platzangebot im GLE hinten ist deutlich besser als im BMW.
Die Sprachsteuerung im BMW X5 funktioniert deutlich schneller als im neuen GLE. Für die Bedienung des Navi ist das hilfreich über den Rest kann man streiten.
Wir haben in der Firma demnächst sowohl den GLE als auch den X5. Mal schauen wer im Alltag mehr überzeugt.
Im Moment freue ich mich auf die KW15, da wird der BMW ausgeliefert.
Ich find gerade das Tacho Display im X5 nicht schön... und vor allem ist es ja nicht konfigurierbar. Das ist im Benz definitiv besser!
Also die Bedienung des Systems, die Grafiken, etc schlagen alles andere um Längen aus meiner Sicht.
Mir ist es unverständlich warum BMW sein Display so statisch ausgelegt hat.
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 23. März 2019 um 19:41:03 Uhr:
Also die Bedienung des Systems, die Grafiken, etc schlagen alles andere um Längen aus meiner Sicht.
Mir ist es unverständlich warum BMW sein Display so statisch ausgelegt hat.
Wenn schon Zwang zu einem Digital Display besteht, dann das Digital Display von Mercedes und nicht das uninspirierte Teil von BMW mit der verqueren Zwansgraphik
Stimmt, das Display beim BMW ist gewöhnugsbedürftig. Aber die werden meistens immer mit Headup Display verkauft. Das ist konfigurierbar und super.
Ich bleibe aber dabei, die Sprachbedienung ist im BMW deutlich besser als im GLE.
BTW, BMW hat aktuell Top Leasing Konditionen auf dem X5. Das hat dazu geführt das unser Händler plötzlich auch mehr Rabatte auf den neuen GLE gegeben hat.
BLP ca. 92.000 € incl. MwSt
Laufzeit, 3 Jahre, 30.000 km p.A.
890 €/ Mon. Netto, Firmenkundenleasing...
Ursprünglich waren es ca. 1.000€/ Mon.
Ich habe ihn mir heute auch angesehen.
Ich habe inzwischen 2 verschiedene Live gesehen.
Beide hatten leider nicht viel mit meiner Konfiguration zu tun.
Am Design habe ich eigentlich nichts auszusetzen.
Aber ein paar Detail bestätigen leider meine vorbehalte gegenüber der amerikanischen Herkunft.
Hab ihr mal versucht den Kofferraumboden zu öffnen?
Bei ungefähr 2-Drittel Höhe klemmt sich der Deckel in der Kofferraumöffnung fest...
Den Kofferraum finde auch ich überraschend klein.
Auch auf dem Beifahrersitz fand ich es nicht besonders großzügig.
Fahrersitz ist OK und die Rücksitze bieten wirklich sehr viel Platz!
Die Türverkleidungen fand ich enttäuschend.
Gepolstert ist ja nur ein kleiner Bereich für den Ellenbogen.
Der Rest ist relativ hart. Und wenn ich das auf den Bildern meiner Konfiguration richtig sehe, bleibt das auch bei Nappa-Belederung in dem Bereich so.
Auch der schwarze Kunststoff, in dem die Schalter für die Fensterheber sitzen, wirkt nicht sehr ansprechend.
Und auf der Beifahrerseite ist das eine recht große Fläche...
Die Kippschalter wirken leider auch nicht so solide wie z.B. im GLC oder C-Klasse.
Gut, der untere Bereich der Türverkleidungen war beim ML/GLE immer aus Hartkunststoff.
Aber bei einem GLE Coupe, das nebem dem neuen GLE stand passte es optisch besser zum Rest.
Die Kritik am Blinkerhebel und Automatik-Wählhebel kann ich auch nachvollziehen.
Warum müssen die anders sein als in der C-Klasse? Besser sind sie nun wirklich nicht.
Die Verarbeitungsqualität der Sitze kann auch leider nicht mit den deutschen Produkten mithalten.
Wie lange mag der Schaumstoff in dem schmalen Steg an der Oberkante der Vordersitz-Lehne halten, wenn von hinten Kinder daran ziehen?
Bei den Rücksitzen in der Standardpolsterung Artico/Dinamica hebt sich am tiefsten Punkt des Sitzes der Bezug deutlich vom Schaumstoffpolster.
Hoffentlich ist das bei meinen Nappaleder-Sitzen besser.
Mit dem Lichtschalter und den Lüftungsdüsen kann ich leben. Die Auspuffblenden sind sicher peinlich, wie alles was Fake ist. Aber das stört mich nicht so sehr.
Fazit für mich:
Das Design finde ich deutlich besser als beim Vorgänger, aber der Alte wirkt im Innenraum solider.
Trotzdem möchte ich nur den Neuen.
Bei den anderen Marken wäre auch nichts für mich dabei gewesen.
Also alles richtig gemacht.
Nun muss ich mich nur noch bis zum Juni gedulden.
Ich hoffe, es wird nicht noch länger.
^Ich finde, dass sich die Schalter im neuen GLE besser anfühlen und auch deutlich satter klingen, als in anderen Mercedes-Modellen. In meinem CLS sind sie jetzt nicht schlecht, aber der GLE hat einfach so ein sattes "Klicken", wie ich es sonst nur von diversen Audis kenne.
An den Sitze habe ich nichts zu bemängeln. Wie der Fahrersitz nun in ein paar Jahren aussieht, hat sich auch ganz viel damit zu tun, wie ich diese pflege.
Zitat:
@georgv72 schrieb am 23. März 2019 um 16:30:06 Uhr:
Zitat:
@king_of_kingz schrieb am 21. März 2019 um 07:20:37 Uhr:
Schöne Bilder🙂 Aber alle GLEs hier haben keine Trittbretter.. Hab meinen aber mit Trittbretter bestellt.. was meint ihr dazu?🙂 Besser mit oder ohne?
Ich war Donnerstag auf der Preview. Hier die Bilder von einem GLE 300 D mit AMG und Trittbretter in weiß. Er sieht richtig gut aus. Lt. MB Händler haben sie in der ganzen Gruppe nur 2 Vorführwagen bekommen (MB Senger). Sie hätten auch noch einen 350‘er erwartet.
Das Auto sieht von außen Top aus und ist deutlich größer als der „alte“ GLE.
Von innen überzeugt mich das große Display immer noch nicht. Deswegen ist es auch nach 27 Jahren MB ein BMW X5 geworden.
Das Platzangebot im GLE hinten ist deutlich besser als im BMW.
Die Sprachsteuerung im BMW X5 funktioniert deutlich schneller als im neuen GLE. Für die Bedienung des Navi ist das hilfreich über den Rest kann man streiten.
Wir haben in der Firma demnächst sowohl den GLE als auch den X5. Mal schauen wer im Alltag mehr überzeugt.
Im Moment freue ich mich auf die KW15, da wird der BMW ausgeliefert.
Super Bilder!🙂 Hab ihn auch so bestellt🙂
Aber die Trittbretter sehen etwas mini aus.. Garnicht so richtig bis zum jeweiligen Radkasten und die gehen auch nicht so weit seitlich raus.. Wollte das Hauptsächlich für die Kids zum einsteigen.. und da die so klein aussehen und ich die teuer finde muss ich jetzt nochmal drüber nachdenken. Oder mal schauen ob den n freundlicher dastehen hat.