Neuer GLE (W167) ab 2018

Mercedes

Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html

Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...

Beste Antwort im Thema

Guten Abend zusammen,

ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)

PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.

2136 weitere Antworten
2136 Antworten

Wie lange mag der Schaumstoff in dem schmalen Steg an der Oberkante der Vordersitz-Lehne halten, wenn von hinten Kinder daran ziehen?
———————-

Wie soll sixh ein hetsteller denn auf so etwas einrichten ?
Kinder sollen dort nicht dran ziehen oder rackern. Genauso wenig wue sie mot spitzen gegenatänden die sitze verkratzen sollen, wenn wir due argumentation mal überziehen.
Das sind partikular probleme.

Zitat:

@scooter17 schrieb am 23. März 2019 um 21:52:20 Uhr:


Wie lange mag der Schaumstoff in dem schmalen Steg an der Oberkante der Vordersitz-Lehne halten, wenn von hinten Kinder daran ziehen?
———————-

Wie soll sixh ein hetsteller denn auf so etwas einrichten ?
Kinder sollen dort nicht dran ziehen oder rackern. Genauso wenig wue sie mot spitzen gegenatänden die sitze verkratzen sollen, wenn wir due argumentation mal überziehen.
Das sind partikular probleme.

Die meisten welche SUVs kaufen haben wohl Kinder, da SUVs einfach praktisch sind. Da wären solche Gedanken schon erlaubt. Ich frage mich auch schon lange, warum der kratzeranfälligste Kunststoff ausgerechnet im Kofferraum und im unteren Teil der Türverkleidung verbaut wird. Einfach ein Auto, welches in seinen Ausstattungsvarianten und Materialien entweder Familien oder DIINKS, Pensionäre ohne Enkelkinder oder reine "Poser" gezielt bedient wäre mal eine neue Idee. Wobei auch Familienväter gute Fahrwerke und starke Motoren, aber auch praktische Detaillösungen und robuste sowie elegante Materialien möchten.

Habe auch drei Kinder... nach 3,5 Jahren Transport von Kindersitzen, Hund, Gartenmüll, Sperrmüll, Kindern, ikea schränken.... Surfbretter...Fussballschuhen...Bällen... Strandspielzeug....Die Kiste besteht nur noch aus Dreck und Kratzern 🙂 🙂 🙂

Weiß nicht, ob hochwertiges Plastik da was dran geändert hätte... 🙂🙂

Die Schalterreihe von Klima etc. Finde ich im übrigen hochwertig.

Gestern ja bestellt... erstmal in Grau+ Nightpaket. Aber dieses grün ohne night...mit hellem Leder drin, wäre auch schick...

Ich bin auch am überlegen vom G31 auf den neuen GLE umzusteigen.
Mir gehts um Platz. 3 größere Kinder + Hund.
Dachte das hier die Kunststoffe etwas besser sind. Schade eigentlich, dass hier die Premium sich einig sind.
Werd jetzt mal die Probefahrt und die Preise von Hybrid abwarten.
Der X5 45e wird wahrscheinlich zu teuer werden.

Ähnliche Themen

War Gestern auf der Vorstellung in Stuttgart. Etwas mager muss ich sagen. Etwas mehr Action hätte ich da schon erwartet. Seiltänzer Stripperinnen und einpaar Elefanten die Gedichte trompeten:-)
Aber zumindest die Verkäufer waren top Informiert.
Und der GLE ist schon Wuchtiger geworden. Alles hat gepasst ausser die Fake Auspuffblenden und das Cockpit kam mir zu klein vor. Beim W213 kommt mir das grösser vor. Obwohl es gleich gross ist. Der Fehlende Sonnenschutz auf dem Cockpit hat mich auch etwas gestört. Ich denke mal das ändert sich ab Mai wenn ich ihn bekomme.

Zitat:

oder DIINKS, gezielt bedient wäre mal eine neue Idee.

Ist bei uns der Fall, dazu keine Kinder/Haustiere und keine Hobbys (außer mal die Koffer zum Flughafen) die das Auto "belasten". Wir gehen pfleglich mit den Wagen um, Laderaumwanne und Schutzfolie etc., da sieht der Wagen nach Jahren noch neuwertig aus. 🙂 Und keine Waschanlage.

Nun warten wir auf den GLE 560 und dann werden wir wohl nächstes Jahr doch einen Neuwagen bestellen. 😠 Privatleasing überzeugt einfach nicht bei dem Fahrprofil meiner Frau.

Auf Tests des GLE 53 AMG bin ich gespannt, vielleicht wäre das auch eine schöne Version als Alternative zum 560. Gibt es da neue Infos?

Hier kennen sich bestimmt einige Leute besser aus, die (Kauf)Nachlässe für AMG Modelle sind deutlich schlechter als bei "Serie"?

Vielleicht kann mir diesbezüglich jemand weiter helfen, der bei Mercedes kauft und nicht least. 🙂

Zitat:

@2Ghost schrieb am 24. März 2019 um 10:05:32 Uhr:



Zitat:

oder DIINKS, gezielt bedient wäre mal eine neue Idee.

Ist bei uns der Fall, dazu keine Kinder/Haustiere und keine Hobbys (außer mal die Koffer zum Flughafen) die das Auto "belasten". Wir gehen pfleglich mit den Wagen um, Laderaumwanne und Schutzfolie etc., da sieht der Wagen nach Jahren noch neuwertig aus. 🙂 Und keine Waschanlage.

Nun warten wir auf den GLE 560 und dann werden wir wohl nächstes Jahr doch einen Neuwagen bestellen. 😠 Privatleasing überzeugt einfach nicht bei dem Fahrprofil meiner Frau.

Auf Tests des GLE 53 AMG bin ich gespannt, vielleicht wäre das auch eine schöne Version als Alternative zum 560. Gibt es da neue Infos?

Hier kennen sich bestimmt einige Leute besser aus, die (Kauf)Nachlässe für AMG Modelle sind deutlich schlechter als bei "Serie"?

Vielleicht kann mir diesbezüglich jemand weiter helfen, der bei Mercedes kauft und nicht least. 🙂

Gab es einen "560"er mal in GER?

Zitat:

@serres68 schrieb am 24. März 2019 um 09:23:41 Uhr:


War Gestern auf der Vorstellung in Stuttgart. Etwas mager muss ich sagen. Etwas mehr Action hätte ich da schon erwartet. Seiltänzer Stripperinnen und einpaar Elefanten die Gedichte trompeten:-)
Aber zumindest die Verkäufer waren top Informiert.
Und der GLE ist schon Wuchtiger geworden. Alles hat gepasst ausser die Fake Auspuffblenden und das Cockpit kam mir zu klein vor. Beim W213 kommt mir das grösser vor. Obwohl es gleich gross ist. Der Fehlende Sonnenschutz auf dem Cockpit hat mich auch etwas gestört. Ich denke mal das ändert sich ab Mai wenn ich ihn bekomme.

Wo in Stuttgart?🙂 Ist bei mir gleich um die Ecke..

Zitat:

@king_of_kingz schrieb am 24. März 2019 um 12:40:42 Uhr:



Zitat:

@serres68 schrieb am 24. März 2019 um 09:23:41 Uhr:


War Gestern auf der Vorstellung in Stuttgart. Etwas mager muss ich sagen. Etwas mehr Action hätte ich da schon erwartet. Seiltänzer Stripperinnen und einpaar Elefanten die Gedichte trompeten:-)
Aber zumindest die Verkäufer waren top Informiert.
Und der GLE ist schon Wuchtiger geworden. Alles hat gepasst ausser die Fake Auspuffblenden und das Cockpit kam mir zu klein vor. Beim W213 kommt mir das grösser vor. Obwohl es gleich gross ist. Der Fehlende Sonnenschutz auf dem Cockpit hat mich auch etwas gestört. Ich denke mal das ändert sich ab Mai wenn ich ihn bekomme.

Wo in Stuttgart?🙂 Ist bei mir gleich um die Ecke..

Würde mich auch interessieren , unsere Nl in Reutlingen bekommt wohl erst Mitte April einen..

Zitat:

@Kleinlarsen schrieb am 24. März 2019 um 12:42:02 Uhr:



Zitat:

@king_of_kingz schrieb am 24. März 2019 um 12:40:42 Uhr:


Wo in Stuttgart?🙂 Ist bei mir gleich um die Ecke..

Würde mich auch interessieren , unsere Nl in Reutlingen bekommt wohl erst Mitte April einen..

In Untertürkheim direkt neben dem Daimler Museum. Tel 071125900 anrufen und nachfragen ob Heute geöffnet ist.
Da steht ein 450er Weiß AMG aussen und ihnen 20 Zoll.

1
2

Mit welcher Sonderausstattung bekommt man denn die Radläufe in Wagenfarbe ?

Gle-radlauf

Zitat:

Gab es einen "560"er mal in GER?

Früher hieß er GLE 500, im neuen (aktuellen) Modell soll ein 560 kommen (8 Zylinder unter AMG-Varianten).

Frage in die Runde, kauft hier auch jemand seinen GLE?

Zitat:

@ADeeg schrieb am 24. März 2019 um 13:03:44 Uhr:


Mit welcher Sonderausstattung bekommt man denn die Radläufe in Wagenfarbe ?

AMG Exterieur

Zitat:

@2Ghost schrieb am 24. März 2019 um 13:16:05 Uhr:


Frage in die Runde, kauft hier auch jemand seinen GLE?

Das würde mich auch Interessieren. Ich kenne auch nur Leute die Leasen.
Meine ersten Autos beim Daimler habe ich gekauft und nach einem Jahr wieder verkauft. Das war vor 25 Jahren und als Firmenangehöriger hat es Perfekt geklappt. Aber seit es Leasing gibt wird nur noch geleast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen