Neuer GLE (W167) ab 2018
Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html
Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...
Beste Antwort im Thema
Guten Abend zusammen,
ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)
PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.
2136 Antworten
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 21. März 2019 um 07:48:51 Uhr:
Zitat:
@king_of_kingz schrieb am 21. März 2019 um 07:22:40 Uhr:
Was hast du bis jetzt für ne Farbe? Und wann bekommst du deinen?Polarweiß - Dabei wird es wohl auch bleiben. Habe meinen ja erst für November geordert, kann mir also noch einige Fahrzeuge live und in Farbe 😉 ansehen und ggf. etwas ändern 😁
PS: Trittbretter sind mir to much, aber wenn es dir gefällt warum nicht.
Hat das Polarweiß auch eine Klarlack Schicht wie bei den Metallic Lacken ?
Zitat:
@ADeeg schrieb am 21. März 2019 um 10:29:39 Uhr:
Hat das Polarweiß auch eine Klarlack Schicht wie bei den Metallic Lacken ?
Keine Ahnung wie die Lackierung da jetzt explizit aufgebaut ist... Allerdings ist das Polarweiß wirklich extrem widerstandsfähig was Steinschlag, Kratzer und andere Einflüsse angeht. Ich hatte mal einen Audi in Ibisweiß und das war wirklich ne Katastrophe. Die ganze Front war übersäht mit Steinschlägen. Bei meiner jetzigen C Klasse ist da quasi überhaupt nichts!
Es hat mich mal jemand am Heck „touchiert“ und seine Spuren hinterlassen. Wurde letztendlich alles neu lackiert. Allerdings wäre das eigentlich nicht wirklich nötig gewesen. Durch polieren ging wirklich fast alles raus. Wer das nicht gewusst hat, hätte nichts bemerkt.
Zitat:
Hab heute auch eine Info von meinem Verkäufer bekommen das es Produktionsverzögerungen gibt und leider auch mein Fahrzeug betroffen ist... komisch das er seit 12.2 auf Endkontrolle steht.
Hallo, meiner steht seit 25.02.auf eingeplant. Bei Mercedes Me im Internet ist die Übergabe sogar von 06/2019 auf 05/2019 vorgezogen worden. Mal abwarten...
Zitat:
@Juergen703 schrieb am 21. März 2019 um 11:44:58 Uhr:
Zitat:
Hab heute auch eine Info von meinem Verkäufer bekommen das es Produktionsverzögerungen gibt und leider auch mein Fahrzeug betroffen ist... komisch das er seit 12.2 auf Endkontrolle steht.
Hallo, meiner steht seit 25.02.auf eingeplant. Bei Mercedes Me im Internet ist die Übergabe sogar von 06/2019 auf 05/2019 vorgezogen worden. Mal abwarten...
Bin ich ja mal gespannt , hab gerade eben nochmal eine Mail von meinem Verkäufer bekommen. Ab heute ca 8 Wochen!!!!
Geplante Übergabe war März... bin mal gespannt ob ich ihn vor Juni noch bekomme.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 21. März 2019 um 13:06:37 Uhr:
Zitat:
@Juergen703 schrieb am 21. März 2019 um 11:44:58 Uhr:
Hallo, meiner steht seit 25.02.auf eingeplant. Bei Mercedes Me im Internet ist die Übergabe sogar von 06/2019 auf 05/2019 vorgezogen worden. Mal abwarten...
Bin ich ja mal gespannt , hab gerade eben nochmal eine Mail von meinem Verkäufer bekommen. Ab heute ca 8 Wochen!!!!
Geplante Übergabe war März... bin mal gespannt ob ich ihn vor Juni noch bekomme.
Also ich weiß nicht ob ich Mercedes me glauben soll!!
Mein 450er stand seit Anfang Februar bei Übergabe 5/19 dann Anfang März 6/19, dann wieder 3 Wochen bei 5/19 und seit gestern wieder 6/19!! Was soll man davon halten? Samstag ist ja Präsentation, dann werde ich mal wieder meinen Verkäufer löchern müssen
Am kommenden Montag gibts eine Probefahrt mit dem GLE 450. 😎
Falls gewünscht, kann ich noch ein paar Bilder posten.
Zitat:
@niels2405 schrieb am 22. März 2019 um 11:23:30 Uhr:
Meiner ist weiter verschoben - von April auf 08/2019. Was für ein Sch...!
Wow. Krass. Um 4 Monate???
Zitat:
@niels2405 schrieb am 22. März 2019 um 11:23:30 Uhr:
Meiner ist weiter verschoben - von April auf 08/2019. Was für ein Sch...!
Dann würde ich stornieten u d woanders,wo einer im vorlauf ist, neu bestellen.
Mit vorsatz liesse ich mich nicht verarschen und so sieht es aus in deinem fall.
Zitat:
@scooter17 schrieb am 22. März 2019 um 17:07:10 Uhr:
Dann würde ich stornieten u d woanders,wo einer im vorlauf ist, neu bestellen.
Mit vorsatz liesse ich mich nicht verarschen und so sieht es aus in deinem fall.
Interessant! - Woher stammt deine Erkenntnis mit dem verarschen?
Wonanders bestellen nutzt auch nichts, falls die Verzögerung durch die georderte Sonderausstattung bedingt ist.
Ärgerlich ist das ganze natürlich. Aber jetzt ist doch erst einmal abzuklären woran es liegt. Evtl. kann eine Änderung der Konfiguration ja schon Abhilfe leisten.
Immer gleich diese „volle Offensive“ ist nicht unbedingt zielführend!
Hallo,
ich habe ja vor 3,5 Jahren einen der ersten XC90 bekommen und tatsächlich so gut wie pünktlich. Das hatte mich damals total überrascht. (Komme aus der Luftfahrt, da sind wir froh, wenn wir das richtige Jahr treffen...)
Allerdings war das Auto schlicht nicht fertig. Macken über Macken. Habe den ersten nach 6 Monate zurückgebracht gegen ein neuen Xc90.
Also evtl. hat Mercedes ja das Ziel nur gute Fahrzeuge auszuliefern. Somit evtl. sogar Blessing in Disguise..
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 22. März 2019 um 18:26:37 Uhr:
Hallo,ich habe ja vor 3,5 Jahren einen der ersten XC90 bekommen und tatsächlich so gut wie pünktlich. Das hatte mich damals total überrascht. (Komme aus der Luftfahrt, da sind wir froh, wenn wir das richtige Jahr treffen...)
Allerdings war das Auto schlicht nicht fertig. Macken über Macken. Habe den ersten nach 6 Monate zurückgebracht gegen ein neuen Xc90.
Also evtl. hat Mercedes ja das Ziel nur gute Fahrzeuge auszuliefern. Somit evtl. sogar Blessing in Disguise..
Also wenn ich so den Auslieferungszustand unseres GLC memoriere dann war das nichts mit der perfekten Ablieferung. Mercedes baut sehr gut konzipierte Autos mit überragender Technologie, aber unser GLC scheint ohne jede Eingangskontrolle der zugelieferten Teile und vor allem ohne Endkontrolle gebaut und an uns ausgeliefert worden zu sein (alles quietscht, klappert oder funktioniert schlichtweg gar nicht) . Nachdem die WS mit begrenzt talentierten Mitarbeiten den Wagen ca. 5 Monate nach Auslieferung fertig gebaut hatte ist es eines der besten Autos überhaupt. Schade dass in einem deutschen Werk so geschlampt wird, mein X5 aus low quality USA war von Anfang an perfekt montiert (dies aber im Gegensatz zu meinem ehemaligen X3 bei welchem der ganze Innenraum nur sehr locker eingepasst war und ich alles richtig in die Fassungen drücken, anschrauben oder mit Filz unterlegen musste). Bei Renault werden Ternine gehalten und die Auslieferungsqualität stimmt. Wie machen die das nur für diesen Preis......
Der Preis hat mMn. heute kaum mehr was mit der Qualität zu tun - entscheidend ist, wie viel Marge ein Hersteller draufhauen möchte und was er sich mit seiner Marke leisten kann. Bei den deutschen drückt man ja gerne ein Auge zu, da man ja ohnehin genügend auf den Tisch legt, die Marken kennt etc - würde aber bspw. bei einem Renault der Gurtstraffer nach 27k km wie bei meinem W213 E200, wäre dies längst in den Medien 😁 genauso mit der ganzen Sonderausstattung, bspw. Koreaner haben sehr, sehr viel ab Werk, was bei Mercedes schnell 1000€ Aufpreis kostet. Aber das sind andere Käuferschichten, andere (für diesen Thread unpassende) Diskussionen...
Zitat:
@Koolboy schrieb am 22. März 2019 um 21:28:37 Uhr:
würde aber bspw. bei einem Renault der Gurtstraffer nach 27k km wie bei meinem W216 E200
Na du scheinst ja wirklich ein Mercedes-Experte zu sein. Was soll denn dein W216 E200 für ein Mercedes sein?