Neuer gebrauchter 5'er order Chrysler 300C?
Hallo!
Habe nun meinen E61, Bj. 11/2004 ca. 1 1/2 Jahre und der Wagen regt mich sowas von auf, andauern ist was hin. Behördenfahrzeug hin oder her, aber so sch(l)eißig war keiner meiner Audis. Jetzt ist Klima wieder einmal defekt (niemand findet den Fehler, das 3te Mal im Jahr), die Automatik ruckt ein wenig, Lenkgestänge hat Spiel, und und und... Bis jetzt wurde an dem Auto nur getauscht, zuerst über die Garantie, dann auf meine Kosten.
Bin jetzt auf der Suche nach einem Nachfolger und mir schwebt ein neuerer, gebrauchter 5'er vor, Bj. 2007 aufwärts oder eben ein Chrysler 300C Kombi, Bj. 2008 aufwärts.
Ich möchte auf keinen Fall wieder so oft in der Werkstatt sein wie mit demjetzigen. Daher auch die Frage, ob die 5'er der letzteren jahre ausgereifter sind oder ob auch hier die Werkstatt ein Mittelpunkt in meinem Leben spielen wird? Vom 300C habe ich bis jetzt, außer schlechterer Verarbeitung (zu BMW) und Mercedes Komponenten (Automatik, Motor) zumindest nichts Negatives gehört. Wiederverkaufswert ist eine andere Geschichte, aber für meinen jetzigen 5'er rechne ich auch nur mit EUR 9000 in den Osten, der Händler selbst nimmt ihn nicht zurück, im Tausch gegen einen anderen Gebrauchten.
Was würdert Ihr denn so empfehlen?
Grüße,
Stpehan
17 Antworten
Ich hatte mal einen 2008er Chrysler gehabt. Optisch auf jedenfall dem 5er weit vorraus, auch Platzmässig sollte er größer sein. (Habe jetzt einen E61). Aber die Verarbeitung und die ganze Anmutung der Materialien ist ein Witz, und das grausamste sind die Sitze, da musst du dich ohne mist in Kurven irgendwo festhalten damit du nicht runter rutscht 😁 (Wenn 300C dann nur mit SRT Ausstattung). Die macht optisch innen sowie aussen schon mehr her und man kann sich den Wagen dann durchaus als Alternative überlegen.
Technische Probleme hatte ich nie.
Mfg Tom
Ist das nicht der, der bei 5Personen im Fahrzeug nur noch 50kg Gepäck im Kofferraum mitnehmen darf, weil sonst das zulässige Gesamtgewicht überschritten wird???
Hi, ich suche auch. Den Chrysler hatte ich auch schon im Visier, und zwar den 3.0 CRD. Den Gedanken habe ich verworfen, nachdem ich im Chrysler Forum war. Drosselklappenprobleme z.T. alle 40TKM. Und ich dachte, der DBenzmotor wäre gut...Von daher ist auch der Grand Cherokee nix, da gleicher Motor. Der Benziner soll nur als 5,x L gut sein, aber der verbraucht mir zuviel. Wäre auch für einen Tipp dankbar. Suche was Haltbares mit Charakter und Charme.
Gruß
heihen
Zitat:
Original geschrieben von heihen
Hi, ich suche auch. Den Chrysler hatte ich auch schon im Visier, und zwar den 3.0 CRD. Den Gedanken habe ich verworfen, nachdem ich im Chrysler Forum war. Drosselklappenprobleme z.T. alle 40TKM. Und ich dachte, der DBenzmotor wäre gut...Von daher ist auch der Grand Cherokee nix, da gleicher Motor. Der Benziner soll nur als 5,x L gut sein, aber der verbraucht mir zuviel. Wäre auch für einen Tipp dankbar. Suche was Haltbares mit Charakter und Charme.
Gruß
heihen
... die Mercedes-Motoren sind in der Tat nicht schlecht. Aber schau mal, was Chrysler da immer verbaut hat. Immer quasi eine Motorengeneration zurück. So wurde noch lange der alte 270 CDI genutzt...
Der Verbrauch des 300C ist nach meinen Informationen WEIT über den Werksangaben anzusiedeln.
Ich bin mal spaßeshalber einen Probe gefahren. Zu den Sitzen siehe meine Vorredner. Die Materialanmutung spottet jeder Beschreibung: Mein Vorführwagen sah nicht nur aus wie aus einer Joghurtbecher-Fabrik, erknarzte auch überall. Das Armaturenbrett und insb. das Anzeigenfeld sieht m.E. designtechnisch aus wie hinger****. Detroit-Charme, halt. Und Gnade Dir Gott, wenn an dem mal was defekt ist. Die Ersatzteile haben einen laaangen Weg hinter sich. Und der kostet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von heihen
....
Suche was Haltbares mit Charakter und Charme.
Gruß
heihen
Saab 9-5, wahlweise als Benziner mit 4 Zyl. oder 1.9 tid.
Saab 9-3, wenn es auch eine Nummer kleiner sein darf.
hmm, danke für die zahlreichen Antworten.
Jetzt bin ich zumindest komplett unschlüssig :-)
Wäre ein A6 oder ein Volvo V70 eine bessere Alternative?
Der V70 ist sicherlich in Summe auch kein schlechtes Auto. Trotzdem würde ich dann den A6 vorziehen. Aber da solltest Du Dich im Audi-Forum für bessere Infos umtun.
Zitat:
Original geschrieben von saabi9-3
Saab 9-5, wahlweise als Benziner mit 4 Zyl. oder 1.9 tid.Zitat:
Original geschrieben von heihen
....
Suche was Haltbares mit Charakter und Charme.
Gruß
heihen
Saab 9-3, wenn es auch eine Nummer kleiner sein darf.
Danke saabi, Saab ist in jedem Fall auch ein Favorit, wobei die älteren besser als die neueren sein sollen. Wer baut den 1,9tid Motor? Saab hat ja fleißig bei verschiedenen Herstellern eingekauft. Habe heute morgen noch einen 1,9 tid als Kombi gesehen von 2006, ca 80TKM für etwas über 15TEur..
Gruß
heihen
Zitat:
Original geschrieben von Tom051982
Optisch auf jedenfall dem 5er weit vorraus, ...
naja das ist natürlich ansichtssache.
mazda?? Ich finde, dass ist keine Alternative. Dann schon eher XC90 oder Touareg.
Saab ist für mich auch gestorben. Wenn, dann 3.0 Diesel, der Motor ist aber wohl so schlecht wie der 400er von DB.
Das Suchen geht weiter...
Zitat:
Original geschrieben von heihen
Danke saabi, Saab ist in jedem Fall auch ein Favorit, wobei die älteren besser als die neueren sein sollen. Wer baut den 1,9tid Motor? Saab hat ja fleißig bei verschiedenen Herstellern eingekauft. Habe heute morgen noch einen 1,9 tid als Kombi gesehen von 2006, ca 80TKM für etwas über 15TEur..
Gruß
heihen
Hallo,
der 1.9 tid ist meines Wissens ein Fiat-/Alfamotor. Kommt aber - trotz Klöterdasein - in der Saabgemeinde ganz gut an.
Aber die Benziner sind vielleicht auch ein Auge wert. Die Leistung ist bei den 2,3t und Aeros im Überfluss da und der Verbrauch ist tief im Keller. Ich habe mein Cab damals mit 8,0l/100km gefahren - der war allerdings gehirscht.
Ich finde die Modelle vor der "Brille" auch viel schöner. Schau Dich doch mal im "blauen Saab Forum" um. Da steht man schnell mit Rat und Tat zur Verfügung.
Gruß,
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von heihen
Saab ist für mich auch gestorben. Wenn, dann 3.0 Diesel, der Motor ist aber wohl so schlecht wie der 400er von DB.
Das Suchen geht weiter...
Falsch - der 3,0 tid ist ein Isuzu Klöter und der ist so ziemlich das Schlechteste, was jemals produziert worden ist. Saab hat die Karren sogar heimlich unter massivem Nachlass auf Neufahrzeuge wieder aufgekauft. So tief muss man ersteinmal sinken.
Wie gesagt - 1.9 tid oder Benziner. Charakter haben die Autos allemal und stehen auch nicht an jeder Ecke.