Neuer gebrauchter 5'er order Chrysler 300C?

BMW 5er

Hallo!

Habe nun meinen E61, Bj. 11/2004 ca. 1 1/2 Jahre und der Wagen regt mich sowas von auf, andauern ist was hin. Behördenfahrzeug hin oder her, aber so sch(l)eißig war keiner meiner Audis. Jetzt ist Klima wieder einmal defekt (niemand findet den Fehler, das 3te Mal im Jahr), die Automatik ruckt ein wenig, Lenkgestänge hat Spiel, und und und... Bis jetzt wurde an dem Auto nur getauscht, zuerst über die Garantie, dann auf meine Kosten.

Bin jetzt auf der Suche nach einem Nachfolger und mir schwebt ein neuerer, gebrauchter 5'er vor, Bj. 2007 aufwärts oder eben ein Chrysler 300C Kombi, Bj. 2008 aufwärts.

Ich möchte auf keinen Fall wieder so oft in der Werkstatt sein wie mit demjetzigen. Daher auch die Frage, ob die 5'er der letzteren jahre ausgereifter sind oder ob auch hier die Werkstatt ein Mittelpunkt in meinem Leben spielen wird? Vom 300C habe ich bis jetzt, außer schlechterer Verarbeitung (zu BMW) und Mercedes Komponenten (Automatik, Motor) zumindest nichts Negatives gehört. Wiederverkaufswert ist eine andere Geschichte, aber für meinen jetzigen 5'er rechne ich auch nur mit EUR 9000 in den Osten, der Händler selbst nimmt ihn nicht zurück, im Tausch gegen einen anderen Gebrauchten.

Was würdert Ihr denn so empfehlen?

Grüße,

Stpehan

17 Antworten

Hallo,

sofern Du Gefallen am E61 findest, kann ich Dir den LCI ab 04/2007 wärmstens ans Herz legen (im Gegensatz zu zu 2003-2005 Modelle). Auch hat die Verarbeitungsqualität massiv beim LCI zugeneommen (offtoppic: ist beim E91 andersrum).

Im Allgemeinen (ausser man hat einen der sehr seltenen Montagsautios erwischt) wird dieses Modell die werkstatt lediglich zu Servicetermin bzw. Ölwechsel sehen.

Einzig und allein dem ist das Panoramadch mit Vorsicht zu geniessen. Ich selber hatte und habe keine Probleme damit, allerdings liest man doch öfter darüber hier im Forum.

Gruss,
Frank

danke für die Info.

ja, ich hoffe auch, dass beim neueren E61 einieges besser ist, denke, habe ein Montagsauto erwischt.

Werd' mir mal einen netten Ostler suchen, der den Wagen in den Osten verscherbeln kann, mit 2 unterschiedlichen Dekors innen ist der Wagen nicht weiterzukriegen.

Ab heute ist die Klima wieder kaputt, werde Sie mal wieder reparieren lassen: die Scheibenheizung bläst immer warm, ganz egal was eingestellt ist. Heizungsventil wurde schon getauscht, aber irgendwo dürfte was undicht sein.

Moin moin,

Also ich kann dir nur empfehlen, einen 5er ab Baujahr so ab 2006 zu nehmen. Habe selber Anfang 2009 einen 530D bekommen mit damals 216.000 Km auf der Uhr - aktuell jetzt 246.000 Km (Baujahr Januar 2006 mit Startknopf). Meine Erfahrungen sind durchweg positiv. Am Anfang das Übliche mit dem Panoramadach (wurde in einer freien Werkstatt - die sich auf BMW spezialisiert hat - dann ausgetauscht - seit dem alles bestens). Dieses Jahr im Sommer ein Satz Bremsscheiben und -klötze vorne - und das wars dann. Getankt wird Aral Ultimate und 1x im Jahr oder alle 20.000 Km ein Ölwechsel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen