ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Vorstellung neuer User und gleich die ersten Fragen

Vorstellung neuer User und gleich die ersten Fragen

BMW 5er E61
Themenstarteram 2. März 2013 um 14:32

Hallo Comunity,

ich bin Frank und seit einer Woche stolzer Besitzer eines E61 LCI 525 d, EZ 6/2008. Ich komme aus dem schönen Ostwestfalen und bin seit Jahren BMW-Fan, wenngleich ich zuletzt mal knapp 4 Jahre Dodge gefahren bin. Mein Dicker hat nachträglich ein M-Paket verpasst bekommen, wenngleich die Seitenschweller noch fehlen, wird aber nachgeholt.

So, und nun habe ich auch schon die ersten Fragen.

Aufgrund des M.-Paketes möchte ich das Fahrwerk der sportlichen Optik anpassen und es etwas tiefer bekommen. Dachte an die H&R 35 mm, bin mir aber nicht sicher, ob das nicht zu tief wird und ich mit der Frontschürze im Winter nicht zum Schneeschieber werde. Außerdem bin ich auf der Suche nach Spurplatten. Möchte aber vermeiden, dass ich bördeln oder ziehen muss.

Nun meine beiden Frage:

1. Hat jemand Erfahrungswerte, wie tief der 525 d (Komfortsitze und ne Menge Sonderausstattung) runter kommt?

2. Welche Spurplatten kann ich dann bedenkenlos draufmachen, dass es noch ohne bördeln funzt under der TÜV freundlich bleibt? Dachte an VA 30 mm und HA 40 mm, wobei er hinten evtl. noch 15 mm über die Niveauregulierung abgesenkt werden soll.

Schon mal vielen Dank für eure Antworten.

LG

Frank

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo Frank, ich die H und R Federn 35mm verbaut, siehe Anhang.

Zur den Spurplatten kann man nicht viel sagen, wenn man die ET der Felge nicht kennt.

P1000659
Themenstarteram 2. März 2013 um 14:58

Hi Red Rabitt,

danke für das Foto. Sieht ja schon sehr tief aus. Und ja, sorry, hatte die Angaben zu den Rädern vergessen.

8 x 18 ISO 20 Ronal mit 245/45-er Bereifung. ET weiß ich leider nicht, sind Original BMW-Felgen als Zubehör. Und zwar diese hier.

Muss mal wegen der ET noch weiter googeln, falls das anhand des Bildes nicht bekannt ist.

LG

Frank

Themenstarteram 2. März 2013 um 15:03

Habs gefunden, müsste ET 20 sein.

Bei ET 20 kannst du ohne weiteres 20mm pro Seite puschen ohne börteln oder sonstige arbeiten. Empfehle dir das h&r DRS System zu verbauen.

Themenstarteram 2. März 2013 um 18:02

Hi Don,

danke für die Antwort. Gilt das für vorn und hinten? Und auch, wenn ich vorn die H & R 35 mm verbaut habe?

Was ist von diesen Scheiben zu halten?

http://www.ebay.de/.../380530339203?...

LG

Frank

Servus

 

Die von Dir erwähnte Bereifung ist glaub ich nicht richtig. Sie sollte 245/40/18 sein. Right?

 

Grüsse vom Abraham

Themenstarteram 2. März 2013 um 18:36

Oh, stimmt, hatte noch das WR-Maß im Kopf. Sind 245/40 R18

Zitat:

Original geschrieben von fschroedie

Hi Don,

danke für die Antwort. Gilt das für vorn und hinten? Und auch, wenn ich vorn die H & R 35 mm verbaut habe?

Was ist von diesen Scheiben zu halten?

http://www.ebay.de/.../380530339203?...

LG

Frank

Ich würde nur H&R Sätze kaufen und 35mm ist auch schon mehr als genug, es ist auch nicht gerade gut fürs Fahrverhalten.

Ich fahr selber an der Vorderachse 20mm Spurplatten und es "fühlt" sich nicht so "geschmeidig" an.

 

 

Zitat:

Original geschrieben von fschroedie

Hi Don,

danke für die Antwort. Gilt das für vorn und hinten? Und auch, wenn ich vorn die H & R 35 mm verbaut habe?

Was ist von diesen Scheiben zu halten?

http://www.ebay.de/.../380530339203?...

LG

Frank

40mm für hinten und vorne kannst du max 20mm (10mm links und 10mm rechts) die von dir verlinkten sind mit verlängerten raufschrauben nur zu verwenden. Die h&r werden erst an die Bremsen geschraubt und dann schraubst du die Felgen an die Spurplatten an. Was besser und sicherer ist als deine vom link kosten aber natürlich mehr und durch das verbaute centriering noch besser da keine Unwucht Gefahr.

Themenstarteram 2. März 2013 um 19:25

Ja, das mit den 35 mm wäre für mich das maximale. Wenn ich das Bild von Red Rabbit sehe, wäre es mir eigentlich schon zu viel. Ich habe aber keine kürzeren Federn gefunden. Es gibt zwar noch welche von Eibach, die haben 30 mm. Aber die 5 mm machen den Kohl vermutlich nicht fett. Eigentlich wären 20 mm für mich optimal, da ich echt nur eine dezente Tieferlegung haben möchte. Aber soviel ich schon gegoogelt habe, ich habe noch keine gefunden.

Hinten 40-er Platten und vorn 20-er wäre für mich auch okay.

Weiß denn jemand, ob es 20 mm Federn wo gibt? Wie gesagt, ich möchte es dezent und der 6-Zylinder mit den ganzen Extras bringt sicher schon ne Menge Gewicht auf die Vorderachse, so dass 35 mm schon recht viel erscheinen.

@ Red Rabitt: Wie ist bei dir das Fahrverhalten? Du hast ne Serienschürze, wenn ich das richtig gesehen habe. Wie viel Platz ist denn noch von der Unterkante bis zum Asphalt? Meine M-Schürze geht ja noch etwas tiefer runter und ich möchte, wie gesagt, im Winter nicht als Schneeschieber fungieren.

Ich habe auch ein M-Packet verbaut,

je dickere Spurplatten du fährst desto mehr verschleissen deine Radlager,

die Lenkung fühlt sich schwergängiger an und das Einlenkverhalten verhält sich unschön,

es ist ziemlich schwer zu beschreiben.

Hat dein Vorbesitzer auch die M-Packet Federn verbauen lassen?

Die gehen 15mm tiefer als das Serienfahrwerk, ich hab die erst vor eine Woche ausbauen lassen(51tsd km gefahren, 3l 525d),

wenn du Interesse hättest PN.

Warum sind die mit den Gewindeeinsätzen denn sicherer, als die mit den längeren Schrauben?

Ich möchte mir die H&R (Va30/HA40mm) kaufen. Sind mit längeren Radschrauben und ABE. Die Kosten ca. 150€ komplett. Müssten ja passen mit 18"M-Felgen. Hat ein User mir gesagt.

H&R sind ab 40mm sowieso mit gewinde alles ab Breite von 40mm sollten Gewinde haben. Da drunter ist es kein Problem. Was haben den deine Felgen für ET Dreini?

Sind die von meinen Fotos. Ich kann mir die Nummer und die ET nicht merken. Sind aber originale Styling irgendwas.

Das sind für hinten 20mm je Seite mit längeren Schrauben und vorne 15mm je Seite mit längeren Schrauben. Ich persönlich halte nicht so viel von gepressten Gewindeeinsätzen. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Preislich müssten die sogar gleich liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Vorstellung neuer User und gleich die ersten Fragen