- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X3 E83, F25, G01
- X3 G01, G08, F97
- Neuer G01 => Kein Start/Stop Automatik Knopf
Neuer G01 => Kein Start/Stop Automatik Knopf
Hallo zusammen,
ich habe gestern meinen X3 20d bekommen. Heute morgen, beim Motorstart habe ich gesehen, dass keine Taste für die Start/Stop Automatik vorhanden ist, unter dem runden Motorstart Knopf.
Anstatt des Start/Stop Automatik Knopfs ist das nur eine Blende ohne Aufschrift.
Habt Ihr Idee? Hatte noch keine Gelegenheit die ID7 Software durchzustöbern, bzw. das Handbuch....
Guten Start in den Dienstag!
Beste Antwort im Thema
Das mit dem Autoquartett ist doch echt witzig, so viel Humor darf man in einer Diskussion um ein paar PS, in der 190PS als mickrig bezeichnet werden, doch schon haben und zum fremdschämen ist da auch nichts. Es geht hier nicht um Leben und Tod, nur um Autos.
Ähnliche Themen
64 Antworten
Wenn du allerdings nur Autoquartett spielst, hat sich am 20d natürlich nichts verbessert...
Warum muss es immer solche blöden Selbstdarsteller geben.
Mal wieder so ein ganz schlauer, so etwas ist zum Fremdschähmen
Das mit dem Autoquartett ist doch echt witzig, so viel Humor darf man in einer Diskussion um ein paar PS, in der 190PS als mickrig bezeichnet werden, doch schon haben und zum fremdschämen ist da auch nichts. Es geht hier nicht um Leben und Tod, nur um Autos.
Zitat:
@opa9900 schrieb am 5. September 2020 um 06:26:39 Uhr:
Wenn du allerdings nur Autoquartett spielst, hat sich am 20d natürlich nichts verbessert...
[/quote
Warum muss es immer solche blöden Selbstdarsteller geben.
Mal wieder so ein ganz schlauer, so etwas ist zum Fremdschähmen
Gerade bei Beleidigungen sollte man unbedingt auf Rechtschreibung achten, sonst wirds unfreiwillig komisch... :-)
Und bevor es zu komisch wird, die Spaßpolizei liest mit.
.oO(Ich fands bereits unfreiwillig komisch, dass einem "Mild Hybrid" mit Startergenerator vorgeworfen wurde, dass der nicht rein elektrisch fahren kann....)
Hat jemand die SSA erfolgreich deaktivieren können? Der X4 hat nämlich auch kein Knopf mehr vorhanden. Da wir aber in der Garage bis auf ein paar cm einparken müssen, stört die SSA schon deutlich.
Im Sport Modus ist sie generell deaktiviert
Dankw, aber über die Binmercode App lässt sich das nicht deaktivieren?
Zitat:
@1235813
Danke, aber über die Binmercode App lässt sich das nicht deaktivieren?
Hi Fibo,
die brauchst Du nicht, wenn Du einfach auf die Sport-Modi-Taste drückst, wenn Du einparken willst. Im Normalbetrieb bleibt die SSA dann einfach an.

Ich drücke den Wahlhebel rüber. Funzt auch...
Danke, und gut erkannt mit Fibo
Hallo zusammen, ich habe das gleiche Problem in einem 530e G30, das mit dem Wahlhebel auf Sport ist eine gute Lösung um das S/S zu umgehen.
Nur ist das Problem beim parken, dass wenn man den Rückwärtsgang einlegt, das der Motor dann auch wieder ausgeht.
War auch schon bei einem codierer, hat aber auch nichts gebracht.
Hä, beim 530e ist es doch das Prinzip das der Motor gerade in diesen Situationen aus ist und die Kiste elektrisch fährt…
Wo ist das Problem? Vor 4 Wochen Bimmercode aktualsiert. Etliche Sachen gehen nicht mehr, aber die Start-Stop "Automatik" funktioniert noch einwandfrei zu programmieren.
Vielleicht sollte man nur echte, einzelne, teuer gekaufte Software/ also die APP benutzen. Mit dem Iphone klappt es jedenfalls.
Ach ja, - es soll ein Rücksetz Problem geben, wenn man auf Sport schaltet, aber das benutze ich nicht. Außerdem kann man dann es immer noch wieder mit dem Handy auf echte "NICHT-Abschaltautomatik" dieses Blödsinns setzen.
Zitat:
@RPGamer schrieb am 2. Oktober 2021 um 20:14:30 Uhr:
Hä, beim 530e ist es doch das Prinzip das der Motor gerade in diesen Situationen aus ist und die Kiste elektrisch fährt…
Hi,
ja ist mir schon klar, dass das so vorgesehen ist.
Ich fahre aber auch schon öfters mal mit dem
Verbrenner und ständig Start stop, das macht einen doch kirre
Zitat:
@MariaMa schrieb am 2. Oktober 2021 um 21:29:37 Uhr:
Zitat:
@RPGamer schrieb am 2. Oktober 2021 um 20:14:30 Uhr:
Hä, beim 530e ist es doch das Prinzip das der Motor gerade in diesen Situationen aus ist und die Kiste elektrisch fährt…
Hi,
ja ist mir schon klar, dass das so vorgesehen ist.
Ich fahre aber auch schon öfters mal mit dem
Verbrenner und ständig Start stop, das macht einen doch kirre
Jetzt frage ich mich gerade, warum es 530e wurde, wenn man das Prinzip dieses Autos gar nicht erkannt hat?
Ich rate: wegen der 0,5% Versteuerung