Neuer Focus Mk4 -Mängel

Ford Focus Mk4

Ich habe so meine Befürchtung, dass das Auto etwas zu früh vom Stapel gelassen wurde. Oder die in Werk Saarlouis sind recht demotiviert bzgl. Stellenabbau und Werkschliessungen. Dass am Anfang eines neuen Modells Kinderkrankheiten auftreten können, ok aber in solchem Ausmass was man hier im Forum liest ist schon etwas auffällig.Was meint ihr zu der ganzen Sache.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, ich habe meine Wartezeit abgesessen (knapp drei Monate), fahre seit einer Woche stolz meinen Neuen. Fleißig habe ich vorher hier im Forum die Infos gesammelt, die für mich wichtig waren. Dafür mal ein DANKESCHÖN. Dadurch sind allerdings auch immer wieder kleine Zweifel bei mir aufgekommen, ob mein bestelltes Auto (Focus ST-Line, alle Pakete, Panorama-Dach, 182 PS HS) denn meinen Ansprüchen und Erwartungen entsprechen wird. Und was soll ich sagen, nach der ersten Wochebin ich voll auf begeistert. Bis jetzt habe ich keine Mängel festgestellt. Gut, ich habe auch nicht den Lack nach eingeschlossenen Staubpartikeln kontrolliert und sonst wie kleinlich das Auto nach Fehlern durchsucht. Alle Systeme funktionieren einwandfrei, kein klappern und kein gar nicht's. Und die Optik stimmt sowieso.
Das wollte ich allen sagen, die sehnsüchtig auf ihren neuen Focus warten und eventuell die gleichen Gedanken haben wie ich sie hatte. Ich wünsche euch, dass ihr nicht vom Defekt-Teufel heimgesucht (was ganz sicher passieren kann und ganz bestimmt nicht die Regel ist) werdet und ihr genauso viel Freude an eurem neuen Focus habt wie ich sie habe (die ganze Familie).
Gruß in die Runde und allzeit gute Fahrt!

375 weitere Antworten
375 Antworten

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 29. August 2019 um 20:07:55 Uhr:


So gestern meine Beschwerdemail versendet und heute erste Rückmeldung erhalten. Ford wird die Mängelpunkte recherchieren und sich dann bei mir melden. Ich bin gespannt, was das Ergebnis sein wird.

Sorry die Frage, was ist bei Deinem nicht ok?

Schreibe zu meinen Mängeln kommende Woche was (Mitte der Woche). Will jetzt erstmal abwarten, was final alles rauskommt bei meinen Beanstandungen.

Wir interessieren uns für das Auto, aber ich bin entsetzt, wenn ich hier lese, mit vielen Mängeln sich die Leute hier rumschlagen. Entladene Batterien, Rost, nicht funktionierende elektrische Systeme, zu kurze Dachhimmel, fehlerhafte Injektoren und und und. So etwas kenne ich in dieser Anhäufung von anderen Marken nicht.

Schade, dass man nicht quantifizieren kann, ob es sich letztendlich um Einzelfälle handelt, die nur sehr laut wahrgenommen werden oder ein großer Teil der Käufer Probleme hat.

Es hatte schon immer seinen Grund, warum Ford nicht die gleiche Qualität ausliefert, wie andere und das hat ganz einfach etwas mit dem Preis zu tun - und zwar dem Preis, den man tatsächlich bezahlt. Denn unter Berücksichtigung der üblichen Rabatte (bei Ford 25 % - 30 %), kostet ein Golf, den man ausstattet wie einen Vignale vermutlich 10.000 EUR mehr. Irgendwo muss der günstige Preis des Ford halt herkommen...

Eine soo krasse Fehleranhäufung, wie sie hier von einigen beschrieben wird, ist trotzdem erschreckend und man verliert die Lust an diesem eigentlich sehr gut aussehenden Auto.

25 - 30%? Als Privatperson? Wo lebst du denn?

Ich hab hier auch vor der Bestellung mitgelesen um mir ein Bild zu machen.

Ergebnis: Trotzdem bestellt.

Und beim Thema Qualität musst du mal den MK3 neben nen gleichwertigen Golf stellen.

Musste sogar die AutoBild einsehen was besser ist.

Der MK4 wird auch seinen Weg machen und mir tut's für die Leute leid die Probleme haben.

Dafür muss man aber nicht dem Hersteller sämtliche Kompetenz absprechen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mulder_fox schrieb am 26. September 2019 um 13:10:40 Uhr:


Schade, dass man nicht quantifizieren kann, ob es sich letztendlich um Einzelfälle handelt, die nur sehr laut wahrgenommen werden oder ein großer Teil der Käufer Probleme hat.

Das genau ist der Punkt. Es SIND Einzelfälle. Würde das nämlich nicht der Fall sein, stünde Ford schon längst in den üblichen Medien und täte zerrissen werden.

Hallo mulder_fox,
lass dich hier nicht verrückt machen, wir haben unseren Focus seid dem 24.07.2019, bis auf das die Spaltmaße auf der rechten Seite ist bei uns alles super gut. Das mit den Spaltmaßen ist auch schnell erledigt worden. Es ist immer eine Frage des Anspruchs die jeder selbst hat, wie du schon schreibst, man kann nicht die selbe Qualität wie bei den Premium Autos verlagen, aber auch die kochen nur mit Wasser.
Bis dann,
R.Licht

Je weiter die Baureihe fortschreitet, desto wahrscheinlicher ist, dass Du nicht betroffen bist. Beispiel Navi: wir Erstkäufer sind gekniffen, weil wir immer noch mit Karten von 2017 rumfahren und kein Update in Sicht ist. Neufahrzeuge werden aber mit Karten von Q3/4 2018 ausgeliefert. Rückrufe wie "hintere Türen öffnen sich während der Fahrt" wurden bei uns durchgeführt, da jetzt aber die Türschlösser korrekt installiert werden, tritt so etwas bei Dir nicht auf. Genauso gehe ich davon aus, dass das mit dem Dachhimmel in der Produktion mittlerweile abgestellt wurde.

Ich würde mir aber überlegen, keines der "irreparablen" Modelle zu kaufen. Sprich: der 1,5er Diesel wird noch lange Zeit Murks bleiben. Meine Empfehlung als 1,5er-Diesel-Fahrer: Nimm den 2,0er mit AdBlue. Beim kleinen Benziner würde ich mir die Sache mit dem Partikelfilter anschauen, ob das wirklich gelöst ist und ggf. einen größeren Motor nehmen. Bei den langen Umschaltzeiten der Automatik bin ich nicht sicher, ob Ford das in Kürze gelöst kriegt. Wenn Du weisst, dass Dich so etwas stört, vielleicht lieber den Schalter nehmen.

Ich hätte Ende letzten Jahres auch gerne gewartet, bis der MK4 ausgereift ist, leider war dies aufgrund des Unfalls keine Option. Ein bisschen ärgere ich mich aber schon, dass ich unbedingt das neue Modell haben wollte und nicht einen der letzten MK3 genommen habe.

Zitat:

@wo359 schrieb am 26. September 2019 um 13:21:00 Uhr:


stünde Ford schon längst in den üblichen Medien und täte zerrissen werden.

Ist das was ich immer sage. Gerade in der heutigen Zeit geht das doch mit Lichtgeschwindigkeit. Und die Vorstände anderer Hersteller könnten sich die ein oder andere Bemerkung sicherlich auch nicht verkneifen.

Ich mag auch nix relativieren, es gibt Mängel. Ich z.B. hab auch 2 grobe Mängel. (Störung Notrufassistent inkl. ausgefallener vorder Boxen und Start/Stop tut nicht das was es soll oder auch gar nix) Die sind, sagen wir mal diplomatisch unschön. Aber wenn das zu meiner Zufriedenheit gelöst wird, bin ich wieder rundum glücklich. Der Focus ist an sich ein wunderschönes Auto, welches ich auch wieder kaufen würde.
Einfach nicht verrückt machen lassen und das in Foren geschrieben auch mal in Relation setzen. Nicht bloss wird hier erfahrungsgemäß nicht viel gutes geschrieben, sondern vieles auch aufgebauscht. Wo man mbMn hier einen ganz guten Thread findet. Ich verrat aber nicht welchen. 😉

Servus @mulder_fox,

lass dich nicht allzu verrückt machen.
Ja es gibt hier relativ viele Meldung über Mängel, Defekte, Ausfälle etc., aber dies ist in Foren immer der Fall.
Es werden viele, die rundum zufrieden sind, sich selten oder nicht zu Wort melden. Hier werden die meisten Themen diskutiert die aufgrund von Mängeln eröffnet werden.
Ich selbst bin mit meinem Focus zufrieden. Klar gab es bei mir auch schon zwei Fehler (HUD & Notrufstörung) und ich fahre den 2.0 AT mit (vermutlich) fehlerhaften Injektoren.
Doch ansonsten finde ich persönlich den Focus in der Kompaktklasse aktuell das schönste Modell.

Es gibt zudem viel Ausstattungsmöglichkeiten und das zu einem attraktiven Preis.
Die niedrigeren Preise kommen aber nicht nur durch mangelnde Montage oder Entwicklung zu Stande sondern auch aufgrund kostengünstigen Materialien.
Z. B. sind beim Focus die hinteren Türverkleidungen aus Hartplastik. Im Premiumsegment sind diese aufgeschäumt.
Wer darauf Wert legt sollte also sich dort umschauen. Zahlt aber auch entsprechend mehr Geld.
Ich für meinen Teil finde die Verarbeitung für diese Preisklasse sehr gut.
Und ich musste vor kurzem etwas schmunzeln als zwei Freunde (BMW Mitarbeiter) meinen Focus sahen und sehr begeistert waren.
Besonders als ich ihnen alles aufgelistet habe was drin ist und letztendlich den Preis nannte war die erst Aussage: "da bekommst nicht mal einen nackten 1er für!". Und das ist korrekt. Auch die kleinen Gimmicks wie z. B. der Türkantenschutz fanden die richtig klasse. Simpel aber extrem nützlich!
Und dann noch die ST-Line Optik... EINFACH NUR GEIL 😁

Ich kann und werde aktuell noch keine Bewertung über meinen Focus abgeben.
Dies folgt zu einem späteren Zeitpunkt. Habe ihn ja erst seit 02.09 und gerade mal 1300Km drauf. Daher muss erst einmal die Euphorie sacken und alles sachlich Begutachtet werden.
Doch ich kann nun schon sagen, der Focus ist es Wert sich diese wirklich genau anzuschauen.

Viel Erfolg bei deiner Fahrzeugwahl.

MFG
Marco

Halte dir immer vor Augen, das dies hier ein Forum ist, wo man sich austauscht und zum größten Teil Hilfe sucht!
Warum sucht man Hilfe? Genau, weil was nicht in Ordnung ist, weil man selber keinen Rat hat und/oder weil was defekt ist und man sich mit anderen betroffenen austauschen möchte.

Und genau das ist der Punkt. Hier tummeln sich natürlich vorwiegend Leute die den Focus mk4 haben und aktuell mit Problemen zu kämpfen haben.
Deshalb liest es sich im ersten Moment so, dass das KFZ nur vollgepumpt mit Fehlern ist und nur Probleme macht.
Dies ist aber nur ein kleiner Prozentsatz ALLER bisher verkaufter Ford Focus.
Bsp.: bisher hat Ford vllt. 10.000 Ford Focus mk4 verkauft in Deutschland. Davon haben aktuell vllt. 1000 Besitzer Probleme (größer oder kleinerer Art) und davon schreiben vllt. 100 hier im Forum von ihren Problemen.

9000 der problemfreien Focus Fahrer, fahren aktuell auf den Straßen und sind völlig zufrieden und haben nichts zu beanstanden.

Die Wahrscheinlichkeit ist also wesentlich höher einen problemfreien Focus zu bekommen als einen mit Problemen!

Und noch was: das es soooo drastisch auffällt, das der Focus mk4 sooo viele Probleme hat, kommt auch daher, weil von den Zufriedenen Fahrern kaum einer hier im Forum unterwegs ist und einfach mal reinschreiben würde: HEY ich hab auch seit 6 Monaten diesen Focus und bei mir ist alles top, ich bin voll zufrieden und wollte euch das mal kundtun.
Macht doch kaum einer! ;-)

Von daher, immer im Hinterkopf behalten, das es hier ein Forum ist, wo man eher schreibt, wenn was nicht gut ist und man Hilfe braucht oder einen Rat.

Zitat:

@mulder_fox schrieb am 26. September 2019 um 13:10:40 Uhr:


Wir interessieren uns für das Auto, aber ich bin entsetzt, wenn ich hier lese, mit vielen Mängeln sich die Leute hier rumschlagen. Entladene Batterien, Rost, nicht funktionierende elektrische Systeme, zu kurze Dachhimmel, fehlerhafte Injektoren und und und. So etwas kenne ich in dieser Anhäufung von anderen Marken nicht.

Schade, dass man nicht quantifizieren kann, ob es sich letztendlich um Einzelfälle handelt, die nur sehr laut wahrgenommen werden oder ein großer Teil der Käufer Probleme hat.

Es hatte schon immer seinen Grund, warum Ford nicht die gleiche Qualität ausliefert, wie andere und das hat ganz einfach etwas mit dem Preis zu tun - und zwar dem Preis, den man tatsächlich bezahlt. Denn unter Berücksichtigung der üblichen Rabatte (bei Ford 25 % - 30 %), kostet ein Golf, den man ausstattet wie einen Vignale vermutlich 10.000 EUR mehr. Irgendwo muss der günstige Preis des Ford halt herkommen...

Eine soo krasse Fehleranhäufung, wie sie hier von einigen beschrieben wird, ist trotzdem erschreckend und man verliert die Lust an diesem eigentlich sehr gut aussehenden Auto.

Also seien wir mal ehrlich.

Ich bin in meinem Leben schon unzählige Autos gefahren. Darunter die meisten Ford. Daneben aber z.b. auch kurze Zeit einen damals 4 Jahre alten 3er BMW 320D (BJ 2006).

Bei Ford waren es 2x Focus MK1, Focus MK2 ST, Focus MK3 vFL, Fiesta ST200 und jetzt den aktuellen Focus (KM 12600). (Älterer Modelle unter anderen Escort, Fiesta und Sierra)

Ich hatte jetzt noch bei keinem Ford große Probleme abseits der normalen Service oder Verschleißteile (hier und da mal Rost bei den oben genannten älteren Modelen).

Wer sagt Ford = mindere Qualität oder viele Fehler der hat einfach den Schuß nimmer gehört...

Frag mal was für Sachen ich mit dem 4 Jahre alten deutschen Premiumfahrzeug mitgemacht habe 😉

Und wenn du mal genau schaust wirst du in jedem Unterforum hier bei jedem Fahrzeug genug finden das man es sich überlegen könnte mit dem Kauf.

klar, wenn man Probleme hat ist das wirklich nicht schön.

Aber überleg mal, wieviele Focus MK4 täglich verkauft bzw. ausgeliefert werden und wie viele Menschen sich hier im Forum beschweren...

Zitat:

@FoFoFi schrieb am 26. September 2019 um 13:19:25 Uhr:


25 - 30%? Als Privatperson? Wo lebst du denn?

So abwegig ist das nicht, 20-25% sind gut möglich wenn man entsprechend auftritt und gut verhandelt bzw. nen guten Verkäufer erwischt 😉

Zitat:

@zeezer81 schrieb am 26. September 2019 um 15:25:15 Uhr:


Halte dir immer vor Augen, das dies hier ein Forum ist, wo man sich austauscht und zum größten Teil Hilfe sucht!
Warum sucht man Hilfe? Genau, weil was nicht in Ordnung ist, weil man selber keinen Rat hat und/oder weil was defekt ist und man sich mit anderen betroffenen austauschen möchte.

Und genau das ist der Punkt. Hier tummeln sich natürlich vorwiegend Leute die den Focus mk4 haben und aktuell mit Problemen zu kämpfen haben.
Deshalb liest es sich im ersten Moment so, dass das KFZ nur vollgepumpt mit Fehlern ist und nur Probleme macht.
Dies ist aber nur ein kleiner Prozentsatz ALLER bisher verkaufter Ford Focus.

Man kann auch argumentieren, dass fast 70 % der Focus gewerblich zugelassen werden und als Nutzer eines Flottenfahrzeugs tummelt man sich bei gravierenden Problemen nicht in einem Forum, sondern stellt seinem Fuhrparkmanager das Auto wieder zur Lösung der Probleme hin.

Natürlich haben nicht alle Focus Mängel, aber es sind momentan einfach zu viele und vor allem zu viele verschiedene Probleme. Hoffentlich bekommt Ford das mit der Reihe in den Griff. Ein bisschen mehr ernstzunehmende Konkurrenz für die Übermacht aus Wolfsburg kann nicht schaden.

Zitat:

@louis-focus schrieb am 26. September 2019 um 18:28:20 Uhr:



Zitat:

@zeezer81 schrieb am 26. September 2019 um 15:25:15 Uhr:


Halte dir immer vor Augen, das dies hier ein Forum ist, wo man sich austauscht und zum größten Teil Hilfe sucht!
Warum sucht man Hilfe? Genau, weil was nicht in Ordnung ist, weil man selber keinen Rat hat und/oder weil was defekt ist und man sich mit anderen betroffenen austauschen möchte.

Und genau das ist der Punkt. Hier tummeln sich natürlich vorwiegend Leute die den Focus mk4 haben und aktuell mit Problemen zu kämpfen haben.
Deshalb liest es sich im ersten Moment so, dass das KFZ nur vollgepumpt mit Fehlern ist und nur Probleme macht.
Dies ist aber nur ein kleiner Prozentsatz ALLER bisher verkaufter Ford Focus.

Man kann auch argumentieren, dass fast 70 % der Focus gewerblich zugelassen werden und als Nutzer eines Flottenfahrzeugs tummelt man sich bei gravierenden Problemen nicht in einem Forum, sondern stellt seinem Fuhrparkmanager das Auto wieder zur Lösung der Probleme hin.

Natürlich haben nicht alle Focus Mängel, aber es sind momentan einfach zu viele und vor allem zu viele verschiedene Probleme. Hoffentlich bekommt Ford das mit der Reihe in den Griff. Ein bisschen mehr ernstzunehmende Konkurrenz für die Übermacht aus Wolfsburg kann nicht schaden.

Ich glaube einfach, das man bei JEDEM Hersteller und jedem derer Modelle, locker 5-10 Probleme und Fehler findet.
Kaufe ich mir morgen einen Golf und fahre ihn die ersten 2000-3000km, dann kann es da genauso gut sein, das mir das Soundsystem ausfällt oder das Dach knarzt oder die Türverkleidung rappelt.
Es kann aber auch genauso sein, das ich den Golf 100.000km fahre ohne jemals damit in der Werkstatt gewesen sein (außer den Regelterminen natürlich).

Ich bin einfach davon überzeugt, das im Mittelklasse-Segment das Preis-Leistungsgefüge der Grund dafür ist, das gewisse Mängel mit eingerechnet werden.
Würde man dieses von Seiten Ford abstellen und die Qualität eines Focus deutlich verbessern, dann kostet das Fahrzeug keine 25.000€ (Bsp. Durchschnittspreis), sondern locker 10.000€ mehr.
Und wenn ich jetzt mal davon ausgehe, das mein Focus mit meiner Konfiguration satte 36.000€ kostet und dann auf einmal 46.000€ kosten würde, dann garantiere ich, das keiner mehr einen Focus für diesen Preis ernsthaft in Betracht zieht.

So viel bullshit auf einmal selten gelesen und ich meine die Leute, die die Probleme des MK4 als Einzelfälle abstempeln. Allein der Name schon sagt, ein Einzelfall ist dann ein Einzelfall, wenn ein bestimmter Mangel sehr selten bis nur vereinzelt auftritt. Ja, die gibt es auch beim MK4. Es wurde Mal die falsche Scheibe montiert, Mal gibt es Mal fehlerhaften Lack usw... Kein Ding.
Der Großteil aber ist nichts anderes als klassische Serienfehler und das im großen Maße. Allein das Thema leere Batterien oder das Ölgate beim kleinen Diesel füllt schon Seiten und zwar von sehr vielen Usern.
Alles Einzelfälle? Selten so gelacht.
Lügt euch weiter in die Taschen.
Ja der MK4 ist ein verdammt gutes Auto und wir haben 2 davon und sind immer noch begeistert und bereuen die 2 Käufe nicht, aber ich würde nie auf die Idee kommen die Mängel als Einzelfälle abzustempeln.
Unsere beiden sind im Abstand von 3 Monaten gebaut worden, ein Benziner hatchback, ein Diesel als Kombi. Beide teilen sich bestimmt 10 konstruktive bzw VerarbeitungsMängel. Aber es ist bestimmt nur ein Zufall und es sind zehn Einzelfälle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen