Neuer Focus Mk4 -Mängel
Ich habe so meine Befürchtung, dass das Auto etwas zu früh vom Stapel gelassen wurde. Oder die in Werk Saarlouis sind recht demotiviert bzgl. Stellenabbau und Werkschliessungen. Dass am Anfang eines neuen Modells Kinderkrankheiten auftreten können, ok aber in solchem Ausmass was man hier im Forum liest ist schon etwas auffällig.Was meint ihr zu der ganzen Sache.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, ich habe meine Wartezeit abgesessen (knapp drei Monate), fahre seit einer Woche stolz meinen Neuen. Fleißig habe ich vorher hier im Forum die Infos gesammelt, die für mich wichtig waren. Dafür mal ein DANKESCHÖN. Dadurch sind allerdings auch immer wieder kleine Zweifel bei mir aufgekommen, ob mein bestelltes Auto (Focus ST-Line, alle Pakete, Panorama-Dach, 182 PS HS) denn meinen Ansprüchen und Erwartungen entsprechen wird. Und was soll ich sagen, nach der ersten Wochebin ich voll auf begeistert. Bis jetzt habe ich keine Mängel festgestellt. Gut, ich habe auch nicht den Lack nach eingeschlossenen Staubpartikeln kontrolliert und sonst wie kleinlich das Auto nach Fehlern durchsucht. Alle Systeme funktionieren einwandfrei, kein klappern und kein gar nicht's. Und die Optik stimmt sowieso.
Das wollte ich allen sagen, die sehnsüchtig auf ihren neuen Focus warten und eventuell die gleichen Gedanken haben wie ich sie hatte. Ich wünsche euch, dass ihr nicht vom Defekt-Teufel heimgesucht (was ganz sicher passieren kann und ganz bestimmt nicht die Regel ist) werdet und ihr genauso viel Freude an eurem neuen Focus habt wie ich sie habe (die ganze Familie).
Gruß in die Runde und allzeit gute Fahrt!
375 Antworten
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 28. September 2019 um 20:22:16 Uhr:
Schlage ungern in der Ritze 😁Resümierend kann ich bis dato sagen, dass wir zum Glück nur 3 Jahre durchhalten müssen. Danach schließen wir das Kapitel Ford und werden komplett die Marke wechseln. Andere Hersteller haben auch schöne Töchter und für das Geld bekommt man defintiv auch bessere Qualität am Markt. Hach ich will das aber nicht überdramatisieren.
> für das Geld bekommt man defintiv auch bessere Qualität am Markt
Wo denn zB? Bei Hyundai? Bin ehrlich mal interessiert ...
Bei der aktuellen Qualitätsanmutung kannste vielleicht sogar bei Renault schon fündig werden. Tendenziell aber sicherlich auch Hyundai, Kia, Toyota oder Mazda. Kommt natürlich aufs Angebot und das Design an.
Deine Meinung, meine nicht.
Ich saß schon in besseren Autos der Kompaktklasse drin.
@Firefighter
Dsmit meine ich nicht die Premiumklasse!
Ähnliche Themen
Also wer wirklich gute Qualität möchte muss zu BMW oder Mercedes Benz gehen.
Zahlt aber viel Geld.
Die Qualität bei Ford ist sicher nicht die Beste und auch die verwendeten Materalien sprechen für den Endpreis.
Doch man kann damit leben, so meine Meinung.
Ich würde auch sehr gerne einen 3er oder 5er BMW fahren, doch selbst gebraucht kostet dieser mehr als mein Focus BRUTTO!
Daher sollte man sich vielleicht einfach mal fragen, wie Preise zustande kommen die wir bezahlen wollen/können.
MFG
Oder die Gier der Konzerne nach immer größeren Margen und Gewinnsteigerungen hinterfragen. Der Focus ist kein günstiges PKW, aber auch nicht das teuerste am Markt. Trotzalledem sollte die Qualität nicht so offensichtlich darunter leiden...
Zitat:
@Firefighter91 schrieb am 1. Oktober 2019 um 22:31:29 Uhr:
Also wer wirklich gute Qualität möchte muss zu BMW oder Mercedes Benz gehen.
Zahlt aber viel Geld.Die Qualität bei Ford ist sicher nicht die Beste und auch die verwendeten Materalien sprechen für den Endpreis.
Doch man kann damit leben, so meine Meinung.
Ich würde auch sehr gerne einen 3er oder 5er BMW fahren, doch selbst gebraucht kostet dieser mehr als mein Focus BRUTTO!Daher sollte man sich vielleicht einfach mal fragen, wie Preise zustande kommen die wir bezahlen wollen/können.
MFG
Da gibt es aber schon noch ein paar andere in der Kompakt/ Mittelklasse die eine sehr gute Qualität abliefern. Kia, Hyundai,Volvo, Und das was Ford mit dem Focus mk4 fabriziert verdient definitiv nicht mehr Qualität Made in Germany. Unser Ford Fiesta Active ist zwar um einiges besser aber da sieht man schon auch den Sparwahn und was bei der Endkontrolle so durchgewunken wird. Es wird bei uns auch beim nächsten Fahrzeug kein Ford mehr werden obwohl wir eine super Werkstatt/Händler haben, wenn zukünftige Modelle den gleichen Qualitätsstandard haben sollen. Für die Preise die Ford aufruft gehen auch andere Fabrikate. Wenn ich unsere letzten zwei Alfa Romeo betrachte und unseren letzten Fiat Panda müssen die sich nicht hinter Ford einreihen, sondern davor. Unser jetziges Zweitfahrzeug Alfa Romeo Brera wird im Jänner für eine Giulia ersetzt und da ist die Qualität echt noch eine Latte höher als beim Brera. Und wenn ich für einen MK4 ST für ca. 32000.- bis 38000.- bezahlen soll dann ist die Entscheidung immer bei der Giulia.
Zitat:
@siggylein schrieb am 1. Oktober 2019 um 23:04:40 Uhr:
Zitat:
@Firefighter91 schrieb am 1. Oktober 2019 um 22:31:29 Uhr:
Also wer wirklich gute Qualität möchte muss zu BMW oder Mercedes Benz gehen.
Zahlt aber viel Geld.Die Qualität bei Ford ist sicher nicht die Beste und auch die verwendeten Materalien sprechen für den Endpreis.
Doch man kann damit leben, so meine Meinung.
Ich würde auch sehr gerne einen 3er oder 5er BMW fahren, doch selbst gebraucht kostet dieser mehr als mein Focus BRUTTO!Daher sollte man sich vielleicht einfach mal fragen, wie Preise zustande kommen die wir bezahlen wollen/können.
MFG
Da gibt es aber schon noch ein paar andere in der Kompakt/ Mittelklasse die eine sehr gute Qualität abliefern. Kia, Hyundai,Volvo, Und das was Ford mit dem Focus mk4 fabriziert verdient definitiv nicht mehr Qualität Made in Germany. Unser Ford Fiesta Active ist zwar um einiges besser aber da sieht man schon auch den Sparwahn und was bei der Endkontrolle so durchgewunken wird. Es wird bei uns auch beim nächsten Fahrzeug kein Ford mehr werden obwohl wir eine super Werkstatt/Händler haben, wenn zukünftige Modelle den gleichen Qualitätsstandard haben sollen. Für die Preise die Ford aufruft gehen auch andere Fabrikate. Wenn ich unsere letzten zwei Alfa Romeo betrachte und unseren letzten Fiat Panda müssen die sich nicht hinter Ford einreihen, sondern davor. Unser jetziges Zweitfahrzeug Alfa Romeo Brera wird im Jänner für eine Giulia ersetzt und da ist die Qualität echt noch eine Latte höher als beim Brera. Und wenn ich für einen MK4 ST für ca. 32000.- bis 38000.- bezahlen soll dann ist die Entscheidung immer bei der Giulia.
Die Frage sei erlaubt warum man gefühlt hundert Mal so viele Ford‘s wie Alfa‘s im Straßenverkehr sieht?
Die Alfa‘s sind wunderschön keine Frage, aber die Preise haben auch mittlerweile Premium Niveau, die Wertverluste sind enorm und die üblichen Schwachstellen konnten die Italiener bis heute kaum eindämmen.
Zitat:
@siggylein schrieb am 1. Oktober 2019 um 23:04:40 Uhr:
Zitat:
@Firefighter91 schrieb am 1. Oktober 2019 um 22:31:29 Uhr:
Also wer wirklich gute Qualität möchte muss zu BMW oder Mercedes Benz gehen.
Zahlt aber viel Geld.Die Qualität bei Ford ist sicher nicht die Beste und auch die verwendeten Materalien sprechen für den Endpreis.
Doch man kann damit leben, so meine Meinung.
Ich würde auch sehr gerne einen 3er oder 5er BMW fahren, doch selbst gebraucht kostet dieser mehr als mein Focus BRUTTO!Daher sollte man sich vielleicht einfach mal fragen, wie Preise zustande kommen die wir bezahlen wollen/können.
MFG
Da gibt es aber schon noch ein paar andere in der Kompakt/ Mittelklasse die eine sehr gute Qualität abliefern. Kia, Hyundai,Volvo, Und das was Ford mit dem Focus mk4 fabriziert verdient definitiv nicht mehr Qualität Made in Germany. Unser Ford Fiesta Active ist zwar um einiges besser aber da sieht man schon auch den Sparwahn und was bei der Endkontrolle so durchgewunken wird. Es wird bei uns auch beim nächsten Fahrzeug kein Ford mehr werden obwohl wir eine super Werkstatt/Händler haben, wenn zukünftige Modelle den gleichen Qualitätsstandard haben sollen. Für die Preise die Ford aufruft gehen auch andere Fabrikate. Wenn ich unsere letzten zwei Alfa Romeo betrachte und unseren letzten Fiat Panda müssen die sich nicht hinter Ford einreihen, sondern davor. Unser jetziges Zweitfahrzeug Alfa Romeo Brera wird im Jänner für eine Giulia ersetzt und da ist die Qualität echt noch eine Latte höher als beim Brera. Und wenn ich für einen MK4 ST für ca. 32000.- bis 38000.- bezahlen soll dann ist die Entscheidung immer bei der Giulia.
worauf basiert Deine Meinung? Fährst Du selber einen Focus MK4?
Meinen Turnier Active heute endlich geholt.
Fährt sich sehr gut.
Bei der ersten Testfahrt über 100 KM heute festgestellt;
Beanstandungen die ich gemeldet habe bzw. Morgen noch tun werde.
I LED Blenden massiv den Gegenverkehr so gut wie jeder gibt Lichthupe.
Türen scheppern bei bass sehr, Schnarren in den Türen bei niederfrequenten Bässen TSI Nr
1 9-2214, Frage, kann ich da zum Händler mit der TSI und er muss es machen? Was gibt es noch für TSI? Steigern ja teilweise sogar den Wert.
Risse in den Heckleuchten alle 4
Staubeinschluss hinten links im Lack.
Die hinteren Türen stehen iwi etwas heraus, ist das normal? Unten passt es, aber da wo die Scheibe ist steht es weiter raus, ist aber bei beiden Seiten. Verkäufer meinte es ist wegen Luftgeräuschen extra so ?!
Aber freue mich dennoch, nur ärgerlich das die ILED nicht funktionieren.
Vielen Dank Neo2016 für deine Frage. Habe ich mir auch gestellt. Manche Aussagen hier sind sowas von daneben.
@Slush
Wünsche dir viel Vergnügen mit dem neuen.
Bei mir gehen die ILed einwandfei. Wird dein Händler sicher regeln. Die anderen Mängel bis auf die vermeintlichen Risse in den Heckleuchten habe ich bei mir auch noch nicht festgestellt.
Schöne Grüße an euch alle und gutes Nächtle
Zitat:
@Slush schrieb am 1. Oktober 2019 um 23:50:33 Uhr:
Meinen Turnier Active heute endlich geholt.
Fährt sich sehr gut.Bei der ersten Testfahrt über 100 KM heute festgestellt;
Beanstandungen die ich gemeldet habe bzw. Morgen noch tun werde.
I LED Blenden massiv den Gegenverkehr so gut wie jeder gibt Lichthupe.
Türen scheppern bei bass sehr, Schnarren in den Türen bei niederfrequenten Bässen TSI Nr
1 9-2214, Frage, kann ich da zum Händler mit der TSI und er muss es machen? Was gibt es noch für TSI? Steigern ja teilweise sogar den Wert.Risse in den Heckleuchten alle 4
Staubeinschluss hinten links im Lack.
Die hinteren Türen stehen iwi etwas heraus, ist das normal? Unten passt es, aber da wo die Scheibe ist steht es weiter raus, ist aber bei beiden Seiten. Verkäufer meinte es ist wegen Luftgeräuschen extra so ?!
Aber freue mich dennoch, nur ärgerlich das die ILED nicht funktionieren.
Das die iLEDs blenden scheinen nicht viele zu haben aber ich bin davon auch betroffen. Werkstatt Antwort = müssen auf neue Software von Ford warten, Ablendlicht ist richtig eingestellt. Ich frage mich nur wenn bei hunderten die iLed nicht blenden wieso gerade mein Auto angeblich eine Fehlerhafte Software drauf haben soll. Die programmieren ja wohl kaum für jedes Auto ein eigenes Software Paket. Die Ford Antworten sind manchmal echt Comedy.
Hä, ja sehr Komisch. Mal gespannt was meiner sagt. Aber die sollten auch eine mechanische Höhenverstellung haben. Plus die paar Millimeter Autonivelier Funktion.
Ich denke das es für Matrix LED spezielle Messtechnik gibt die dort nicht vorhanden ist oder das Personal zu hohl ist diese korrekt zu bedienen da se hauptsächlich normale Scheinwerfer einstellt ?!
Ich hin der Meinung, dass der Gegenverkehr sich auch bissel darauf einstellen sollte. Augen zu und durch.
Bei mir tritt es auch manchmal auf, ich kann es bloß schwer reproduzieren. Gefühlt meist wenn ich den Berg hinauffahre.
Zitat:
@Neo2016 schrieb am 1. Oktober 2019 um 23:29:03 Uhr:
Zitat:
@siggylein schrieb am 1. Oktober 2019 um 23:04:40 Uhr:
Da gibt es aber schon noch ein paar andere in der Kompakt/ Mittelklasse die eine sehr gute Qualität abliefern. Kia, Hyundai,Volvo, Und das was Ford mit dem Focus mk4 fabriziert verdient definitiv nicht mehr Qualität Made in Germany. Unser Ford Fiesta Active ist zwar um einiges besser aber da sieht man schon auch den Sparwahn und was bei der Endkontrolle so durchgewunken wird. Es wird bei uns auch beim nächsten Fahrzeug kein Ford mehr werden obwohl wir eine super Werkstatt/Händler haben, wenn zukünftige Modelle den gleichen Qualitätsstandard haben sollen. Für die Preise die Ford aufruft gehen auch andere Fabrikate. Wenn ich unsere letzten zwei Alfa Romeo betrachte und unseren letzten Fiat Panda müssen die sich nicht hinter Ford einreihen, sondern davor. Unser jetziges Zweitfahrzeug Alfa Romeo Brera wird im Jänner für eine Giulia ersetzt und da ist die Qualität echt noch eine Latte höher als beim Brera. Und wenn ich für einen MK4 ST für ca. 32000.- bis 38000.- bezahlen soll dann ist die Entscheidung immer bei der Giulia.
worauf basiert Deine Meinung? Fährst Du selber einen Focus MK4?
Meine Meinung basiert auf die Tatsachen, das hier im Forum sehr viele kleine und große Mängel auftauchen und die sehr identisch sind die mir unserer Händler teils an den angelieferten Fahrzeugen auch schon gezeigt und bestätigt hat. Und nein ich fahre keinen Mk4 und das wird auch so bleiben. Wir schauen uns noch den neuen Puma im Frühjahr genauer an, aber da muss seitens von Fordqualität noch was kommen.