Neuer E-Macan
Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁
3323 Antworten
Zitat:
@DanielML schrieb am 7. März 2024 um 14:55:02 Uhr:
Zitat:
@Glyzard schrieb am 05. März 2024 um 19:43:17 Uhr:
Hatte für den Macan 4 knapp 5% geboten bekommen.
War jetzt mal ein erstes hineinschnuppern.
Bestelle kein Fahrzeug mehr ohne Probefahrt.
Könnte aber durchaus sein, dass die Rabatte nicht besser werden - zumindest in Ö scheint der extrem gut zu gehen.
Aber wird in D auch nicht anders sein denke ich.Erstes Angebot als nicht Porschekunde und Barzahler 1,4%.......bisschen mau also 5% hätte ich schon gerne
Denke da würden sie mit mir trotz der 5% Nachlass bei Leasing mit 0 Anzahlung einfach trotzdem mehr Geld machen 😁
Deshalb wohl der "großzügige" Rabatt.
Zitat:
@tobi220 schrieb am 7. März 2024 um 16:01:53 Uhr:
Vielleicht liegt es an der Barzahlung. Da steht Porsche nicht drauf - auch wenn es für viele ein "Status" darstellt, da es gerne so deutlich betont wird.
Interessant. Wie kommst Du zu der Aussage?
Zitat:
@xkman schrieb am 7. März 2024 um 17:29:05 Uhr:
Zitat:
@tobi220 schrieb am 7. März 2024 um 16:01:53 Uhr:
Vielleicht liegt es an der Barzahlung. Da steht Porsche nicht drauf - auch wenn es für viele ein "Status" darstellt, da es gerne so deutlich betont wird.Interessant. Wie kommst Du zu der Aussage?
z.B. weil eine Finanzierung bei Porsche über die Hausbank ein zusätzliches Geschäft ist, der Kunde nach einer gewissen Laufzeit das Auto wieder zurück gibt (Leasing) und erneut ein Fahrzeug kauft, Kaufpreise bzw. die Nachlässe schlechter vergleichbar sind.
Naja kann das ja verstehen aber das treibt doch den braven Porsche Neukunden der sein Auto mit einem weitaus geringerem Nachlass als z.B. bei BMW( da gibt es derzeit auf einen neuen X4 M40 ca. 16%) kaufen würde in die Arme der Konkurrenz. Da hat Porsche am Ende auch nichts von wenn sie dadurch einen potentiellen Kunden verlieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@xkman schrieb am 7. März 2024 um 17:29:05 Uhr:
Zitat:
@tobi220 schrieb am 7. März 2024 um 16:01:53 Uhr:
Vielleicht liegt es an der Barzahlung. Da steht Porsche nicht drauf - auch wenn es für viele ein "Status" darstellt, da es gerne so deutlich betont wird.Interessant. Wie kommst Du zu der Aussage?
Wie schon geschrieben: Porsche verliert durch Barzahlung ganz einfach das Zusatzgeschäft der Finanzierung, wie auch immer diese aussehen mag.
Zitat:
@NoBanker schrieb am 6. März 2024 um 12:56:19 Uhr:
Porsche gibt für den Macan Turbo 480 L an, weil das Bose dort Serie ist . . .
also 540 L INKL. „Bodenklappenraum“.
Wie sind denn so in der Regel die Standard-Audio-Systeme bei Porsche in den letzten Jahren? Standard ist ja das "
Sound Paket Plus mit 10 Lautsprechern und 150 Watt Gesamtleistung" - sprich da ist dann auch kein Subwoofer dabei, korrekt?
Ich habe vier Porsche in zwei verschiedenen PZs gekauft. Weder geleast noch finanziert. Mich hat da niemand weggeschickt oder schlechtere Konditionen gegeben, ganz im Gegenteil. Zwei gute Freunde von mir kaufen ihre Porsche in hoher Frequenz. Die werden ebenfalls top betreut. Kann sein, dass Du andere Erfahrungen gemacht hast bei Deinem Porsche Kauf.
Aber zum Thema: Einen e-Macan würde ich auch nicht kaufen, da wäre mir das Restwertrisiko zu unkalkulierbar. Das kann gutgehen, hat aber auch reichlich down-side-potential.
Zitat:
@tobi220 schrieb am 7. März 2024 um 18:39:55 Uhr:
Zitat:
@xkman schrieb am 7. März 2024 um 17:29:05 Uhr:
Interessant. Wie kommst Du zu der Aussage?
Wie schon geschrieben: Porsche verliert durch Barzahlung ganz einfach das Zusatzgeschäft der Finanzierung, wie auch immer diese aussehen mag.
Zitat:
@ballex schrieb am 7. März 2024 um 19:39:37 Uhr:
Zitat:
@NoBanker schrieb am 6. März 2024 um 12:56:19 Uhr:
Porsche gibt für den Macan Turbo 480 L an, weil das Bose dort Serie ist . . .
also 540 L INKL. „Bodenklappenraum“.
Wie sind denn so in der Regel die Standard-Audio-Systeme bei Porsche in den letzten Jahren? Standard ist ja das "Sound Paket Plus mit 10 Lautsprechern und 150 Watt Gesamtleistung" - sprich da ist dann auch kein Subwoofer dabei, korrekt?
Ich habe im Macan GTS das Standardsystem und finde es völlig ausreichend. Das Harman Karton System letzens im Polestar 2 war m.E. nicht besser.
Habe das dritte Mal im Macan das Standard-System und vermisse nichts. Wenn Familie an Bord ist, ist mit gepflegt Musik hören ohnehin Essig, und ohne Familie höre ich Podcasts. Dafür reicht das Serien-System allemal.
Ich bin ehrlich, ich kann es bei Porsche nicht beurteilen, es wird ja mein erster... Aber bei den letzten 4 Fahrzeugen (von unterschiedlichen Herstellern) hatte ich immer ein "besseres" Soundsystem als extra und habe es nie bereut.
Ich fahre zu 90% alleine und das Auto ist der Ort an dem ich im am meisten Musik höre und auch gerne recht laut und mit genug Bass. Ganz ehrlich da war bei Macan der Aufpreis von etwas mehr als 1000 Euro für das Bose-Soundystem überhaupt keine Frage... Die noch mal zusätzlich ca. 3.000 Euro fürs Burmester waren für mich persönlich dann aber auch zu viel, wobei es da sicher auch Leute gibt, die bereit sind, das zu bezahlen.
Zusammengefasst: Da gibt sicher kein allgemeingültiges richtig und falsch, jeder hat andere Ansprüche, Hörgewohnheiten etc... und wenn das Geld reicht, kann sich dann ja jeder die Soundanlage konfigurieren, die er "braucht".
PS: Ich gebe nur zu bedenken, dass der Wechsel von Verbrenner- zu E-Macan beim Innengeräusch sicher einen Unterschied macht. Aber auch da könnten die einen sagen, wenn das Auto innen leiser ist, brauche ich doch eher weniger "Bumms" bei der Soundanlage, die anderen werden sagen, gerade wenn es ruhiger ist, hört man die bessere Soundanlage erst recht heraus... ;-)
Völlig korrekt. Man kann sich eigentlich immer darauf verlassen, dass man mit dem Bose-System ein deutliches Upgrade gegenüber dem Standard zu vergleichsweise günstigen Konditionen bekommt. Ich wurde bei Porsche diesbezüglich auch noch nie enttäuscht, im Gegensatz zu "kleinen Upgrade" bei Audi.
Übrigens: Seid ihr euch sicher, dass der E Macan wirklich leiser ist als der Verbrenner? Der Taycan ist zwar leise, aber ob er leiser als ein Panamera ist, weiß ich gar nicht.
Zitat:
@martiko70 schrieb am 8. März 2024 um 07:14:45 Uhr:
Ganz ehrlich da war bei Macan der Aufpreis von etwas mehr als 1000 Euro für das Bose-Soundystem überhaupt keine Frage...
Mir geht's ja gar nicht um den Preis 😉, sondern um den zusätzlichen Stauraum, 60L mehr sind eben 60L mehr - wobei man schauen müsste, inwiefern der zusätzliche Platz überhaupt gut nutzbar ist.
Die Perspektive der Frage war also eher: Kann man mit dem Standard-Soundsystem einigermaßen leben oder muss es zwingend das Bose sein, mit dem Nachteil des geringeren Stauraums. Letztendlich ist das natürlich eine subjektive Frage, ich wollte nur mal etwas Feedback von Leuten, die Erfahrungen mit dem Standard-Soundsystem bei Porsche haben.
Verstehe. Für mich ist ein Stauraum unter dem Kofferraumboden nicht relevant. Da würde ich einmalig Sachen rein schmeißen, die ich gar nicht brauche und erst wieder raus holen, wenn das Auto verkauft wird. Daher ist das genau der richtige Platz für ein Soundsystem.
Man muss ein wenig aufpassen… Standardsystem bei Porsche ist nicht gleich Standardsystem. Ich hab es bis auf den Taycan Turbo überall aus verschiedenen Gründen.
Im Macan und Taycan wegen des Stauraums und im GT3, weils eh keine Sau hört.
Das System im Macan ist ziemlich gut, das Taycan geht, aber könnte mehr vertragen, das im GT3 ist dünn und nur okay weil egal was da drin wäre es sowieso immer übertönt wird (und Bose extra Kilos kostet).
Auf der anderen Seite würde ich auf das Fach nicht verzichten wollen.
Im Taycan sind da die Ladeutensilien drin, im Macan die Hundeausstattung. So hab ich überall anders kein Mist rumliegen und ich nutze den Frunk im Taycan gerne für anderes.
Von daher - ich weiß nicht wie es im eMacan ist, aber vermutlich muss man es hören. Ich würde es erstmal nicht nehmen.
Im Taycan verbleibt auch mit extra Soundsystem noch ein verkleinertes Kabelfach unter dem Kofferraumboden. Da habe ich sämtliche Kabel rein geschmissen und vergessen, da bisher in zweieinhalb Jahren nur ein einziges Mal gebraucht. Im Frunk transportiere ich gern Bierfässer. 😁