Neuer E-Macan
Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁
3323 Antworten
Zitat:
@xkman schrieb am 17. Januar 2024 um 21:57:27 Uhr:
@winglet3: "Teslas passen m.M.n. nicht wirklich als Konkurrenz?"Ich frage das freundlich, nicht aus Rechthaberei: Weshalb?
Von der Qualitätsanmutung und den Abmessungen her. (Model X deutlich eine Nummer größer >5m, Model Y etwas kleiner, naja aber ähnlich)
Den Q8 nicht etron hatte ich fast 2 Jahre lang. Eins der langweiligsten Autos die ich je hatte. Einen Tesla im Zusammenhang mit einem Porsche zu erwähnen ist möglich, aber unsinnig.
Zitat:
@Hulper schrieb am 17. Januar 2024 um 12:05:39 Uhr:
Ich bekam die Frage (auch per PN) wo man sowas dann diskutieren kann - guter Punkt, ich nehme das mit und gebe hier Feedback.
Derartige grundsätzliche Diskussionen sind am besten im
Hybrid & Elektro Forumaufgehoben, idealerweise
in diesem Thread.
VG, Markus
Von den Videos her. Was meint ihr? Wie lang wird er werden? Kommen wir da auf eine Eqc Länge von 4,76? Oder haben die ihn eine halbe Nummer kleiner angesetzt? Höhe wird wohl merklich unter 1,60m sein, was leider für Wifey eine psychologische Schnerzgrenze darstellt.
Ähnliche Themen
Der enge Verwandte Q6 e-tron soll wohl laut bisherigen Berichten um die 4,80m liegen - von daher denke ich, dass auch der Macan in dieser Ecke liegen wird. Somit etwas länger als der Vorgänger mit 4,73m.
In einem Spiegel-Artikel zu einer Mitfahrt im Prototyp steht hinter der Bezahlschranke etwas von: "Länge/Breite/Höhe: ca. 4780/1940/1600 mm" - das wird wohl hinkommen, dann wäre er auch nicht unter 1,60m hoch.
So kurz vor dem Verkaufsstart kommen immer mehr Videos hoch
Sehr interessante Einblicke in die Entwicklung
Zitat:
@winglet3 schrieb am 18. Januar 2024 um 21:37:14 Uhr:
So kurz vor dem Verkaufsstart kommen immer mehr Videos hochSehr interessante Einblicke in die Entwicklung
Danke für den Link. Der e-Macan sieht aus wie eine Kreuzung aus Urus und bisherigem Macan. Mir gefällt die Optik. Das Ganze mit deutlich mehr als 400 kW Leistung (laut Porsche Baureihenleiter). Leistungsmangel sieht anders aus.
Zitat:
@winglet3 schrieb am 18. Januar 2024 um 21:37:14 Uhr:
So kurz vor dem Verkaufsstart kommen immer mehr Videos hochSehr interessante Einblicke in die Entwicklung
Ich hoffe mal, dass sie die Dichtigkeit des Heckleuchtenbands bis zur Serienfertigung noch in den Griff bekommen. 😁
Zitat:
@franzose79 schrieb am 19. Januar 2024 um 07:32:15 Uhr:
Also um da optisch irgendwas von einem Urus zu erkennen muss man schon arg einen im Tee haben….
Heute scheint bei uns die Sonne. Jetzt gehe ich in die Garage und fahre mit meinem Urus zu MrWash. Da habe gerne einen im Tee.
Irgendwie schon albern, was da fuer ein Bohei um das Ding gemacht wird. Ich glaube es gab noch nie ein Auto was derartig viele Erlkoenig-Praesentationen hatte, wie der eMacan. Derweil haette man ihn laengst vorstellen koennen, viel Fantasie muss man ja nicht haben. Scheint in jedem Fall massiv wichtig fuer Porsche zu sein.
Etwas von einem Urus erkenne ich da aber auch nicht. Klingt auch ganz anders aus irgend einem vermutlich noch unbekannten Erlkoeniggrund. 😁 😁 😁
Vielleicht sieht Porsche die Notwendigkeit den eMacan medial puschen zu müssen - aufgrund des überragenden Erfolgs des Taycan 🙄