Neuer E-Macan

Porsche Macan 95B

Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁

3323 Antworten

Zitat:

@Schafi100 schrieb am 3. Dezember 2024 um 19:53:37 Uhr:


Man soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben, aber wir haben nun knapp 4tkm runter und noch keinen Softwarebug gehabt, keinen Hänger oder Ausfall eines Sytems. Auch nicht der Assistenten…, das war in unserem Cayenne Coupé schon manchmal der Fall…definitiv ein Schritt in die richtige Richtung.🙂

Das selbe bei mir. Knapp 5000 km runter, Auto software- und hardwareseitig absolut unauffällig. Hatte mental durchaus mit deutlichen SW-Schwierigkeiten gerechnet.

Einzig ein paar Auslieferungsmängel bei der Abholung in Leipzig. Die hat das PZ bzw. ich aber beheben können. Genauso wie meine Unfähigkeit bei der Einbindung des mobile Chargers, auch hat das PZ alles gefixt.

Was für Mängel gab es bei der Auslieferung?

Zitat:

@hwtt schrieb am 4. Dezember 2024 um 10:29:11 Uhr:


Was für Mängel gab es bei der Auslieferung?

-Spoiler unsauber eingepasst (hat das PZ behoben)
-Spuren/Fahrer im Lack von der maschinellen Aufbereitung, nebst Rückständen von der Politur (selbst behoben)
-Klappern im Kofferraum (Heckklappe vom PZ neu eingepasst)
-Plug&Charge konnte nicht aktiviert werden (vom PZ behoben)
-Abdeckkappe 12V Buchse in der Mittelkonsole fehlte (PZ hat für Ersatz gesorgt)

An sich kann ich nichts schlechtes über die Werksabholung sagen. Sehr freundlich, zuvorkommend und kompetent. Aber gefühlt wurde das Auto an der Qualitätsendkontrolle vorbeigeschleust.

Wie empfindet ihr den Sound der Bose Anlage? Mir missfällt der matschige Bass und die fehlende Höhenauflösung, welches mit den Toneinstellungen kaum zu korrigieren ist. Die Auflösung der
Kameras oder des Displays ist für diese Preisklasse unpassend.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Desco schrieb am 10. Dezember 2024 um 09:31:36 Uhr:


Wie empfindet ihr den Sound der Bose Anlage? Mir missfällt der matschige Bass und die fehlende Höhenauflösung, welches mit den Toneinstellungen kaum zu korrigieren ist. Die Auflösung der
Kameras oder des Displays ist für diese Preisklasse unpassend.

Ich stehe gerade selbst vor der Entscheidung, ob das Bose reicht oder ich doch 3,5k mehr in die Hand nehmen soll und auf Burmester upgraden? Eigentlich ist der Innenraum eines Fahrzeugs kein wirklich audiophil optimaler Raum, zumal normalerweise Strassen- und Motorgeräusche auch noch hinzukommen, aber vor allem letzteres fällt bei der elektrischen Mobilität ja weg.

Das mit der Kamera ist meines Erachtens kein wirkliches Problem. Die 360 Grad Sicht ist völlig OK, der Blick auf die Felgen ebenso - was braucht man mehr? Ich will doch keinen 4k Film schauen.

Ist halt eine Preisfrage.
Bei einem Fahrzeug jenseits von 100K erwarte ich ein Kamerabild welches besser als im Skoda ist.

Zitat:

@Desco schrieb am 10. Dezember 2024 um 09:31:36 Uhr:


Wie empfindet ihr den Sound der Bose Anlage? Mir missfällt der matschige Bass und die fehlende Höhenauflösung, welches mit den Toneinstellungen kaum zu korrigieren ist. Die Auflösung der
Kameras oder des Displays ist für diese Preisklasse unpassend.

Im Taycan ist die Bose Anlage Mist, hier ist die von Burmester absolut überlegen!

Insofern hast du wahrscheinlich auch absolut recht, was denn Macan betrifft.

Zitat:

@Bazingo schrieb am 10. Dezember 2024 um 14:53:11 Uhr:


Ist halt eine Preisfrage.
Bei einem Fahrzeug jenseits von 100K erwarte ich ein Kamerabild welches besser als im Skoda ist.

Hat denn der Skoda eine Felgenkamera? Das ist mir wesentlich wichtiger als ein 4k-Bild ;-)

Keine Ahnung.

Zitat:

@Bazingo schrieb am 10. Dezember 2024 um 14:53:11 Uhr:


Ist halt eine Preisfrage.
Bei einem Fahrzeug jenseits von 100K erwarte ich ein Kamerabild welches besser als im Skoda ist.

Nein. Ich erwarte in beiden Autos eine vernünftige Sicht. Würde nie auf die Idee kommen, dass hier etwas besser sein muss, sofern es völlig ausreichend ist.

Wir sind gerade dabei vom Macan 4S auf den neuen elektrischen 4S umzusteigen

Kurze Frage zum Thema Wallbox Kauf-Installation

Kommt zeitlich absehbar eine 22 KW Möglichkeit bei dem Macan 4S ?

Was spricht für die Porsche Wallbox inkl. Installation vs. dem Mitbewerb wie. zb. Tibber & go-e Gemini Wallbox ?

Hi - bis evtl. aufs Design der Box steht da kein Vorteil auf der Uhr. Falls Du PV auf dem Dach hast, nimm eine passende für Dein System - evtl. bzgl. Anpassbarkeit i.S. Überschuss laden. Bzgl. 22Kw Lader habe ich nichts gehört. Üblicherweise reicht zuhause 11Kw Wallbox - Thema laden über Nacht bzw. Nutzung von PV - da braucht es schon eine große Anlage und passende WR um die Leistung dauerhaft abzudecken.. und unterwegs ist doch 22Kw eher zweitrangig - evtl. nur für Fahrten in Gegenden ohne Infrastruktur?!

Greets Douglas

Zitat:

@GauVin schrieb am 11. Dezember 2024 um 10:53:20 Uhr:


Wir sind gerade dabei vom Macan 4S auf den neuen elektrischen 4S umzusteigen

Kurze Frage zum Thema Wallbox Kauf-Installation

Was spricht für die Porsche Wallbox inkl. Installation vs. dem Mitbewerb wie. zb. Tibber & go-e Gemini Wallbox ?

Nichts! Lieber eine moderne und intelligente Wallbox. 11 kw ist absolut ausreichend!

22 Kw für den Macan scheint nicht zu kommen in absehbarer Zukunft. Vorallem wird es nicht nachrüstbar sein.

22 kW ist auch eine Frage der Genehmigung. Ich würde eine gute, billige 11er installieren. Habe mir neulich zwei von den ausgelaufenen VW Elli Connect für Taycan und Touareg eingebaut. Die kosten hier aktuell 275 Euro mit dem langen 7.5m-Kabel. Anschließend habe ich sie aus Spaß für weitere 50 Euro zum Pro Modell aufgerüstet. Jetzt zeigt mir die App auch den Verbrauch (Foto). Die Dinger machen einen guten Job. PV habe ich nicht.

P.S.: Kauf dir keine Wallbox von Vestel. Die sind so schxxxe, dass ich sie jetzt einfach weggeschmissen habe.

Elli
Deine Antwort
Ähnliche Themen