Neuer E-Macan

Porsche Macan 95B

Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁

3323 Antworten

Januar/Februar ist noch günstiger, da dann bei den Händlern die Abschreibungen durch sind.

Meine Erfahrung:
Bei einem PZ-Händlerbetrieb bestellen, also nicht bei einem, welches dem Dunstkreis des VW-Konzerns zuzurechnen ist. Dresden, Garmisch und Aschaffenburg gehören meines Wissens zu den nicht werksgebundenen PZs. Ich gehe davon aus, dass noch weitere dieser Betriebe existieren.
In meinem Fall reduzierte sich die Differenz aus Verkaufspreis und Inzahlungnahme des Gebrauchten um ziemlich exakt € 20 k. Dafür bin ich gerne nach Dresden gefahren. Schöne Stadt, nette Menschen.

Welche Zusatzoptionen beim Leasing findet ihr sinnvoll?
+ Leasing S (46€ im Monat): Deckt Kratzer etc bis 2500€ ab
+ GAP: Bei Totalschaden
+ ServicePLUS (112€ im Monat): Deckt alle Wartungen ab

Was davon würdet ihr bzw. habt ihr genommen?

Leasing S haben wir und GAP ganz normal über die KFZ-Versicherung - also nicht über Porsche. Service Plus halte ich beim Electric für nicht Sinnvoll.

Ähnliche Themen

Ich hätte mal wieder eine Frage zur Bedienung: Ich nutze gerne CarPlay (für einige Apps etc.) aber für die Navigation dann doch das eingebaute Navi.
Solange CarPlay aktiviert ist, kommt man ja fürs Telefonieren und auch für Kontakte in die zugehörige iPhone/CarPlay-App. Das passt für mich auch so. Aber wie kann ich die eine in einem Kontakt hinterlegte Adresse als Navigationziel im internen Navi übergeben? Bei mir startet immder direkt die Navigation über die Apple-Karten-App.
Beim BWM gab es da im Dialog vor dem Start der Navigation einen Pfeil, über den konnte man die Adresse "Teilen" was nichts anderes war, als die Navigation im BMW zu starten.
Ich hoffe sehr, dass ich nur zu blöd bin, das zu finden, denn das ist für mich eine wirklich häufig genutzte Funktion, die ja auch über Sprachsteuerung funktioniert (also bis zu Adresse danach eben noch 2x auf dem Touchscreen drücken).

Zitat:

@martiko70 schrieb am 23. November 2024 um 14:59:19 Uhr:


Aber wie kann ich die eine in einem Kontakt hinterlegte Adresse als Navigationziel im internen Navi übergeben? Bei mir startet immder direkt die Navigation über die Apple-Karten-App.
Beim BWM gab es da im Dialog vor dem Start der Navigation einen Pfeil, über den konnte man die Adresse "Teilen" was nichts anderes war, als die Navigation im BMW zu starten.

Hi,

ich mache das übers iPhone, da kannst Du aus Terminen oder aus dem Adressbuch über „Teilen“ an die myPorsche App senden, und schickts ans Auto, und im Auto startet auch ohne Mimimi die Navigation.

Etwas andere Logik, für mich passts und klappt einwandfrei.

Moin,
das ist für mich ein (etwas) anderer Anwendungsfall und sicher auch eine Lösung, aber da macht man die Planung ja vorher und nimmt das iPhone in die Hand. Ich hatte da die Adressen oft direkt in Porsche App gesucht und dann geschickt, das mit dem Teilen ist daher auf jeden Fall ein guter Tipp.

Aber eigentlich möchte ich ja spontan, bequem im Auto am besten per Sprachbefehl zur Adresse eines Kontakts navigieren ohne (während der Fahrt!) das Handy in die Hand nehmen zu müssen. Also "Siri: Navigiere mich zu Michael Müller", dann noch 1-2 "Tipps" auf dem Touchscreen und es geht los. Aber das scheint, im Gegensatz zu BMW nicht zu funktionieren. Das finde ich doch etwas enttäuschend, da Porsche doch mit so einer tiefen und guten CarPlay integration wirbt. Und es kann ja wohl nicht sein, dass ich für so eine doch eher gängige Funktion vorher CarPlay deaktivieren muss, damit das Porsche-System direkt auf die Kontakte zugreifen kann.

Apropos: Funktioniert bei Euch die Porsche App in CarPlay? ich bekomme da die Mleldung, die App wäre nicht Kompatibel.

Mal ganz allgemein: Kennt jemand einen Kontaktweg um wirklich an geeigneter Stelle solche (und andere) Kritikpunkte, Verbesserungsvorschläge bei Porsche zu adressieren?

Hast Du mal probiert im Adressbuch über die Sprachsteuerung (also Hey Porsche) zu suchen, Also Hey Porsche navigiere mich zu Michael Müller?

Du kannst beim Koppeln des iPhone ja wählen ob Du das Adressbuch synchronisieren willst. Ggfs. findet er das über den Weg… und dann würde er sicher die Porsche Navigation nutzen.

Zur Navigation: Die scheint ja auf der Planung von Google zu funktionieren. Also wegen Stau&co. Ich nutze eigentlich auch lieber die Porsche Navigation, muss aber sagen, dass Apple in letzter Zeit besser war in Sachen Planung.

Würde ich nicht den Charging Planner nutzen wäre Apple meine Wahl.

Es soll ja ein Carplay Update kommen wo weitere Daten synchronisiert werden, u.a. Batteriestand, Vorkonditionierung etc. … wenn das klappt wäre die Porsche Navigation eigentlich obsolet.

Habs heute probiert, er kennt die Namen aus dem (Telefon-)Adressbuch nicht. „Das habe ich nicht Verstanden“.

Also für mich ist das eine große Lücke, das möchte ich unbedingt bei Porsche „melden“, hat da jemand eine gute Kontaktmöglichkeit?

Wenn du CarPlay benutzt hast du keinen Zugriff auf das Telefonbuch.
Dann ist Siri die Qual der Wahl.

Sagt mal, hat der Macan keine Abdeckung bei der Rückfahrkamera ?

Nein, er hat aber eine Spritzdüse, die funktioniert ganz OK, Abdeckung wie z.B. bei Mercedes ist natürlich besser. Aber zumindest muss man nicht aussteigen und saubermachen

Zitat:

@Eselvieh schrieb am 24. November 2024 um 21:01:32 Uhr:


Wenn du CarPlay benutzt hast du keinen Zugriff auf das Telefonbuch.
Dann ist Siri die Qual der Wahl.

Das war mir eigentlich klar, ich hatte es nur noch mal bestätigt, weil hier der Hinweis kam, es mal zu testen... aber da muss es doch eine "Brücke" geben. Ich habe kein Problem das über Siri / CarPlay zu machen, aber das Navigationsziel muss/will ich dann eben an das Porten interne Navi übergeben. Dass das möglich ist, zeigt ja BMW, es ist echt enttäuschend, dass das (bisher) bei Porsche nicht geht.

Zitat:

@Iceage1001 schrieb am 24. November 2024 um 22:03:07 Uhr:


Nein, er hat aber eine Spritzdüse, die funktioniert ganz OK, …

Ist schon beim „alten“ Macan III so… einmal kurz

den Heckscheibenwischer mit WischWasch-Funktion aktivieren und die Kamera ist auch bespritzt und sauber.

Ich nehm mal an, dass das beim 4er E-Macan auch so ist… abär, wie geht das dann ohne Heckscheibenwischer 🙄

Grüße 😎

Wenn man den Rückwärtsgang einlegt wird neben dem Bild das Symbol zum reinigen angezeigt

Deine Antwort
Ähnliche Themen