Neuer E-Macan
Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁
3323 Antworten
Zitat:
@Alfa Genetic schrieb am 26. November 2024 um 05:19:40 Uhr:
Geht das nur mit dem 360 Grad Surround View oder auch mit der Standard Rückfahrkamera?
Ja, das geht auch bei der serienmäßigen RF Kamera.
Allerdings ist die Qualität der Kamera wirklich schlecht. Sowohl im Hellen als auch im Dunklen finde ich das Bild was geliefert wird, im Vergleich zu dem Kamerabild, was ich von 4 BMW‘s gewohnt war, die ich vor dem Macan gefahren bin, ziemlich unterirdisch. Recht pixelig, unscharf und gerade im Dunklen hab ich mich mehr an den Außenspiegeln und dem Fahrzeugsymbol orientiert, als an dem eigentlichen Kamerabild.
Ich war auch überrascht, wie schnell die Kamera schmutzig wird, obwohl sie ja recht hoch am Heck angebracht ist. Die Reinigungsfunktion hilft… aber hinterlässt dann unschöne „Spuren“ am Heck.
Das ist wirklich das Einzige, was mir am Macan nicht gefällt
Offen gesagt, war ich von der Probefahrt mit dem Macan am letzten Wochenende wirklich begeistert. Das einzige, was mir negativ aufgefallen war, war die verschmutzte und schlechte Darstellung der Rückfahrkamera. Dies ist bei meinem Mercedes unter dem Stern deutlich besser gelöst.
Beim Taycan gibt es himmelweite Unterschiede bei der Qualität der Rückfahrkamera Standard vs. 360°. Ist das beim Macan auch so?
Ähnliche Themen
Also ich hatte in der Probefahrt die 360 Grad Kamera. Sie ist gut benutzbar aber die Auflösung ist für 2024 bzw die Fahrzeugklasse absolut unterirdisch.
Zum Glück klatscht Porsche nicht einfach nur ein nicht integriertes Tablet-style Display rein- Danke hierfür!
Wenn man das priorisiert gibt es ja genug andere Optionen am Markt.
360° Cam ist imho besser als im Taycan, was zugegebenermaßen nicht sooo viel bedeutet. Ich finde sie ist etwas laggy und verschmutzt extrem schnell, die Waschfunktion ist nicht besonders flott.
Kleinere Mängel an imho sehr gutem Fahrzeug.
Zitat:
@Robert911 schrieb am 27. November 2024 um 12:43:23 Uhr:
Der Monitor ist echt zu klein…
Wofür?
Zitat:
@Robert911 schrieb am 27. November 2024 um 12:43:23 Uhr:
Der Monitor ist echt zu klein…
Um sich auf die Rückbank zu legen und den neuesten Blockbuster zu gucken? Definitiv!
Porsche hat sich halt entschieden den unseligen Trend mit der dämlichen (und vor allem billigen) Touchbedienung mitzugehen. Da ist ein kleiner und naher Bildschirm sicher besser bedienbar.
Die Lösung mit einem großen Bildschirm der mit einem Dreh- Drücksteller, Sprachbedienung und Touchbedienung redundant bedienbar ist, ist die beste und unschlagbare Lösung.
Kostet natürlich Geld. Ist bei Porsche wahrscheinlich im Budget nicht drin….
Zitat:
@Bazingo schrieb am 27. November 2024 um 06:37:26 Uhr:
Liegt vielleicht auch an dem kleinen funzeligen Monitor?
So klein ist der Monitor gar nicht. In den BMWs mit dem Curved Display ist nach meiner Meinung der rechte Teil des Displays gefühlt auch nicht größer als im Porsche.
Und aus meiner Sicht wirklich völlig ausreichend.
Und viel besser, als ein unharmonisch, simple aufgesetztes Mega Tablet was das Cockpit Design völlig zerstört und absolut beliebig machen würde.
Der Screen mit seiner Platzierung und seiner Grösse ist einer der Hauptgründe wieso mir das Interior des Macan so gut gefällt. Aber jedem das seine!
Zitat:
@MatC21 schrieb am 27. November 2024 um 17:10:55 Uhr:
Der Screen mit seiner Platzierung und seiner Grösse ist einer der Hauptgründe wieso mir das Interior des Macan so gut gefällt. Aber jedem das seine!
Dito. Generell ein Grund für Porsche bei mir. So schön reduziert und gut eingebaut.
Aber manche tackern sich sicher noch beim Fahren eine Vision Pro vors Gesicht. 😉