Neuer E-Macan

Porsche Macan 95B

Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁

3323 Antworten

Zitat:

@Wuehler1606 schrieb am 10. Nov. 2024 um 00:31:54 Uhr:


Hoffe mal, dass in ein paar Jahren auch Porsche ein adäquates familienfreundliches Fahrzeug im Angebot hat.

Urlaub nach Österreich mit unserem Macan 4 2 Erwachsene, meine Tochter 14, mein Sohn 13, mein Hund 10 inklusive Koffer 935km eine Strecke, 2 Mal Kurz geladen !!! IX ??? Vielleicht hattest du einen anderen Macan

Mag sein, dass es funktioniert in bestimmten Konstellationen.
Ein Auto sollte aber schon flexibler einsetzbar sein.

Ich dachte nur, wenn ich mal drei Erwachsene mitnehme und davon zwei nicht gerade kleinwüchsig sind, dann mache ich mich mit dem Auto lächerlich.

Wir reden ja schließlich über ein SUV

Zitat:

@Wuehler1606 schrieb am 10. November 2024 um 06:21:09 Uhr:


Mag sein, dass es funktioniert in bestimmten Konstellationen.
Ein Auto sollte aber schon flexibler einsetzbar sein.

Ich dachte nur, wenn ich mal drei Erwachsene mitnehme und davon zwei nicht gerade kleinwüchsig sind, dann mache ich mich mit dem Auto lächerlich.

Wir reden ja schließlich über ein SUV

Ganz offen, wenn Du und Deine drei Erwachsenen alles so groß gewachsene Menschen sind die über 190 cm sind, währe ein Camper oder Kleinbus wohl die bessere Wahl! Hmm?

Weil man hinten mit 1,90m nicht mehr gut sitzen kann, verstehst Du nicht, für den der Macan gemacht ist? Also ich könnte mit 1,83m auch im Fond gut sitzen, 1,90m ist halt nicht die "Referenz".
Der Macan ist halt eher ein Sport-SUV, Deine Aussage trifft dann eigentlich auf alle diese Fahrzeuge zu (X4, Q6 Sportback etc.).

Also ich würde mal sagen mit "normaler Größe" hat man im Macan überall genug platz, der Kofferraum ist auch ausreichend und somit ist es in meinen Augen ein "familienfreundiches Auto" (wenn man nicht gerade Kinder hat die 1,90m groß sind).

Ich will gar nicht absprechen, dass der Macan für DICH (und Deine offensichtlich durchweg sehr große Familie) nicht passt, aber daraus die Frage abzuleiten für wenn das Auto überhaupt gemacht ist, finde ich etwas... gewagt ;-)

PS: Du widersprichst Dir übriens selbst, der Taycan ist zu tief und nicht angenehm als Famlienfahrzeug, aber wenn man sportlich unterwegs sein will soll man den statt des Macan nehmen... Ich möchte hoch sitzen UND sportlich unterwegs sein, mag aber die "klobige" SUV-Form (z.B. Q6) überhaupt nicht, da ist FÜR MICH der Macan als SUV-Coupe genau richtig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wuehler1606 schrieb am 10. November 2024 um 06:21:09 Uhr:


Mag sein, dass es funktioniert in bestimmten Konstellationen.
Ein Auto sollte aber schon flexibler einsetzbar sein.

Ich dachte nur, wenn ich mal drei Erwachsene mitnehme und davon zwei nicht gerade kleinwüchsig sind, dann mache ich mich mit dem Auto lächerlich.

Wir reden ja schließlich über ein SUV

Ok, ich hatte meine Erste Antwort geschrieben, bevor ich das hier gelesen habe. Es ist kein reines SUV es ist eher ein SUV-Coupe.

Und ich empfinde mich mit meinen 1,83m nicht als "kleinwüchsig" und sitze hinten sehr gut. Keine Ahnung, was Du für Maßstäbe ansetzt, also Fahrzeuge in denen 4 Leute mit 1,90m gut sitzen findet man vermutlich in einer anderen Klasse.

Mir ist der Macan ausreichen flexibel und nicht nur in "bestimmten Konstellationen".

Kann es sein, dass Du hier nur rumtrollen willst?

Zitat:

Ich möchte hoch sitzen UND sportlich unterwegs sein

Für den Fall empfehle ich den ICE.

Sportlich und SUV ist ein Oxymoron.

Egal was da für ein Aufkleber auf der Haube drauf ist.

Für mich ist der Macan (auch als 4er) sportlich genug, kommt wohl auf die Ansprüche bzgl. der sportlichkeit an 😉

Ich möchte hier nicht herum trollen.

Habe nur mal meine Meinung gesagt, weil ich gerade alle E-Fahrzeuge in der oberen Klasse angeschaut habe.

Und beim Porsche war ich einfach nur enttäuscht.
Er fährt sich vermutlich super. Das habe ich nicht getestet.

Mir kam das Auto so rüber nach dem Motto, komplett unpraktisch aber Hauptsache Porsche fahren.

Ich bin zwar 1,9m groß aber so zusammen gestaucht wie ich dort saß berührt man auch mit 1,8m das Dach.

Der Taycan ist optisch das schönste E-Fahrzeug aktuell. Nur beim Macan habe ich nichts gefunden, wo der sinnvoll einsetzbar gewesen wäre.

Ich wollte ein Fahrzeug mit viel Leistung/Platz/Komfort.

Bin daher beim iX M60 hängen geblieben, der alles geboten hat.

Wenn in ein paar Jahren der elektrische Panamera oder Cayenne kommt, dann wäre vielleicht auch mal ein Porsche möglich.

Also wie gesagt, möchte niemanden angreifen sondern habe nur meine Meinung wieder gegeben.

Der Macan Electric scheint ja grundsätzlich ganz schön zu polarisieren…! 😛 Immerhin wird er derzeit hier immer wieder schlecht gemacht und das von Leuten, die den noch nie gefahren sind… interessant! 🙄 Wenn ich den IX cool finden und kaufen würde, wäre ich in dem dazugehörigen Forum unterwegs und würde dort schreiben, warum ich den dem Macan vorgezogen habe. 😎 Man kann natürlich auch versuchen, den Leuten, die den Wagen toll finden und einen selber fahren, den Macan schlecht zu reden. Zu teuer, zu klein, Software schlecht, … ! 🙁 Sagt mal habt ihr wirklich nicht besseres zu tun als anderen Menschen zu erzählen wie schlecht die Welt ist? 😠

Allen einen schönen Sonntag! 🙂🙂🙂

Als interessierter Käufer ist es doch auch schön mal Dinge zu hören, die nicht nur positiv sind um dann bei einem persönlichen Test genau auf solche Dinge zu achten.

Gestern habe ich mir in Ruhe einen e-Macan angesehen. Verarbeitung: Erstklassig. Der Ausstellungswagen war allerdings mit allem vollgepackt, was die Preisliste hergibt. Dafür bekommt man dann ein Auto, was im Interieur einem Bentley sehr nahe kommt, aber dennoch die typische Porsche-Design-Philosophie vertritt. Das Exterieur-Design wird aus meiner Sicht auch in 4-5 Jahren noch frisch sein, weil es auf alle modischen Kinkerlitzchen verzichtet. Insgesamt: Ein sehr schönes Auto und vor allem ein richtiger Porsche.

Zu den Ausführungen von @Wuehler1606: Wenn Porsche ein nagelneues SUV mit Skateboard-Architektur entwickelt, dann sollte dieses auf gleicher Grundfläche deutlich mehr Platz anbieten als der ICE Vorgänger. Hinter mir (192 cm) sitzt im e-Macan noch nicht einmal ein Kleinkind im Kindersitz, weil das Kind die Beinchen nach vorne streckt und deshalb dauernd gegen die Rücklehne poltert. Der e-Macan ist ein schönes Auto für zwei Personen zzgl. zwei Teenagern, die keinen Kindersitz mehr benötigen, aber üppige Platzverhältnisse bietet er nicht.

Ob der e-Macan für eine Familie taugt oder nicht, kann jeder im PZ selbst in Erfahrung bringen. Für Wuehler1606 und mich reicht der Platz nicht aus, für andere sehr wohl. Unabhängig davon sind meine Augen viel zu gut, um mir einen iX oder einen XM in die Garage zu stellen. Da müsste ich vorher die Leuchtstäbe aus der Deckenbeleuchtung entfernen.

Das mit dem Kleinkind ist vielleicht auch Erziehungssache 😉. Aber ja, der Platz ist nicht riesig. Unser ID.3 hat hinten wohl schon mehr.
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 10. November 2024 um 14:48:49 Uhr:


Das mit dem Kleinkind ist vielleicht auch Erziehungssache 😉. Aber ja, der Platz ist nicht riesig. Unser ID.3 hat hinten wohl schon mehr.
j.

Da merkt man, dass du keine Kinder hast. 😉

Ich halte mich jetzt aber raus, bevor sich noch mehr auf den Schlips getreten fühlen.
Vielleicht wird das nächste Fahrzeug ein Porsche. Mal schauen welche Modelle noch elektrifiziert werden

@Wuehler1606:
Eigentlich kann sich niemand "auf den Schlips getreten" fühlen. Du schilderst Deine Eindrücke sehr sachlich und nachvollziehbar. Was Deine Fahrzeugwahl anbetrifft: Manche Menschen kaufen ihre Autos "von innen nach außen", andere, wie meine Frau, "von außen nach innen".

@jennss:
Manche Kindersitze (z.B. Cybex) verfügen über eine sehr lange Sitzauflagefläche. Ergo kann ein Kleinkind die Knie nicht beugen, sondern die Beine stehen gerade nach vorne weg. Das hat mit "Erziehung" rein gar nichts zu tun, sondern mit der Konstruktion des Kindersitzes und der Ergonomie eines heranwachsenden Kleinkindes.

Ich komme vom XC90, und die Kompaktheit des Macan ist für mich eine Wohltat, jeden Tag. Ich wollte absichtlich ein Auto deutlich unter 5 Meter Länge. Den Platz des XC90 brauche ich nicht, habe dafür mittlerweile ein anderes Auto.

Hätte ich aber eine Familie im Alltag, mit 4x >180 cm, und wollte mit denen auch mal in den Urlaub, hätte ich auf den EX90 gewartet. Ebenso bildhübsch, günstiger, aber technisch nicht vergleichbar. Er teilt das Schicksal mit dem Macan: Zum Vorstellungszeitpunkt technisch absolut top… und megaverspätet.

Der eMacan ist das angenehmste Auto, das ich jemals fahren durfte. Sportlich? Für einen SUV eindeutig, aber nicht mit einem Sportwagen vergleichbar, auch nicht mit dem Taycan. Der wiederum hat woanders (für mich entscheidende) Nachteile. Wobei sich der Sport Tourismo platztechnisch keine Blöse ggü. dem Mcan gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen