Neuer E-Macan

Porsche Macan 95B

Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁

3323 Antworten

Zitat:

@gainer99 schrieb am 20. Oktober 2024 um 17:54:18 Uhr:


Hallo an alle,

Gibt es irgendwo valide Informationen wieviel Leistung begrenzt wird bei niedrigerem Akkustand?
In der gtr21 messmethoden Seite heißt es ja nur.

“Die im realen Fahrbetrieb abrufbare Antriebsleistung kann deutlich unterhalb der auf dem Prüfstand ermittelten Werte liegen. Wichtige Einflussgrößen sind?u.a. die Dauer der Leistungsanforderung, der Geschwindigkeitsbereich, der Ladezustand und die Temperatur von Batterie und Antrieben”

Heißt dass dann dass ich bei 40% Akku im Macan 4 nur noch 300ps habe bei 2,5 Tonnen Gewicht?

Bin dankbar für jede Info.

Wir haben 292 PS bei ähnlichem Gewicht, du wirst es überleben 😁

Zitat:

@Eselvieh schrieb am 20. Oktober 2024 um 18:39:29 Uhr:


Im schlechtesten Fall ist es die Leistung die im Fahrzeugschein steht (beim Taycan z.b. 150PS?).
In Realität sind es aber -60% am Ende der Akkuskala. 🙂
Wie gesagt Taycanwerte. Wird aber hier ned anders sein.
Unterscheidet sich auch von Modell zu Modell. Der RWD hält bis fast 20% seine Werte, der Turbo verliert schon ab 60 extrem viel.

Björn Nyland hat mal Tests gemacht zur Beschleunigung in Abhängigkeit vom Akkustand, siehe Anhang.
j.

Nyland Beschleunigung

Beschleunigung ausm Stand ist da eher irrelevant. Es ist die dauerhafte Fahrt. Ähnlich wie Range der sich dynamisch von 150 auf 90 runterregelt.
Oder die Nachricht „um weiter gleichbleibende Performance zu erhalten, wird die Klinaanlage abgeschaltet“. 😉
Bis zu der Meldung kann man aber gut fahren und merkt davon weniger. Man merkt es nur im direkten Vergleich.
Glut wie gessgt alles für den Taycan.

Hab heute Morgen mal in den Fahrzeugschein geschaut. 145kw sind angegeben

Ähnliche Themen

Jungs mal ne Frage ! Feuchtigkeit in den Scheinwerfern bei Porsche normal ?

20241023_182014.jpg
20241023_182010.jpg

Kann mal passieren. Insbesondere wegen der kühlen LED-Technik. Hatte ich beim Taycan auch schon. Beim Panamera sogar in den Blinkern.

Ist ein offenes System, kommt rein und geht auch wieder raus…

Zitat:

@DanielML schrieb am 23. Oktober 2024 um 19:44:08 Uhr:


Jungs mal ne Frage ! Feuchtigkeit in den Scheinwerfern bei Porsche normal ?

Bei unserem 22er Macan S (ehemaliges Fahrzeug) wurde der Scheinwerfer auf der Fahrerseite anstandslos ausgetauscht. Das Argument des "offenen" Scheinwerfers wurde gar nicht erst vorgetragen, weil derjenige auf der Beifahrerseite nicht beschlug.

Zitat:

@DanielML schrieb am 23. Oktober 2024 um 19:44:08 Uhr:


Jungs mal ne Frage ! Feuchtigkeit in den Scheinwerfern bei Porsche normal ?

Komisch dass die das bei dem „Neuen-E“ nicht in den Griff bekommen haben 🙄

… mein Benziner-Macan (MJ2023) hat hinten auch „Kondenswasser“ drin… vorne ist alles gut 😉

Grüße 😎

Das hängt immer von den Umständen ab. Mit einem Kärcher kriegt man überall Wasser rein.

Wasserdurchfahrt.
Der Bach war halt die Straße von Gibraltar….

Ich war gestern wegen einer anderen Sache im PZ und habe das Thema angesprochen. Bei mir war das ja an beiden Scheinwerfern zu gleichen Zeit. Nach 2 Stunden war das wieder weg. Im PZ wurde mir gesagt, dass die LED Technik sehr hohe Temperaturen abgibt, deshalb ja auch die Kühlrippen. Und wenn der Temperaturunterschied im Scheinwerfer nach aussen zu groß ist und die Luftfeuchtigkeit das hergibt bildet sich das in den Scheinwerfern. Das System ist genau aus diesem Grund wie schon gesagt wurde ein offenes System.

Bei LED treten eben keine höheren Temperaturen auf. Die müssen zum Schutz der Bauteile unbedingt vermieden werden. DAHER die Kühlrippen. Aber es stimmt schon, dass der Beschlag unter anderem mit Temperaturdifferenzen zu tun hat.

Reine E-Antriebe im Taycan und Macan, und jetzt das:
"Porsche ändert Strategie: Geplante E-Autos sollen Verbrenner erhalten"

https://www.automobilwoche.de/.../...-autos-sollen-verbrenner-erhalten

Wie ernst kann das denn sein?

Zitat:

@DragonHo schrieb am 25. Oktober 2024 um 21:46:23 Uhr:



Reine E-Antriebe im Taycan und Macan, und jetzt das:
"Porsche ändert Strategie: Geplante E-Autos sollen Verbrenner erhalten"

Nonsen, Nebelkerzen für Nostalgiker!

Deine Antwort
Ähnliche Themen