Neuer Croma 2008 ?

Fiat

Habe gelesen, dass FIAT Anfang 2008 einen wesentlich facegelifteten Croma auf den Markt bringt, wobei der Frontbereich sowie das Heck modifiziert werden sollen. Ob auch im Innenraum Retuchen vorgenommen werden, ist mir nicht bekannt. Die FIAT-Händler halten sich derweil bedeckt bzw.- werden vom allmächtigen Mutter-Konzern im Dunkeln gelassen. Wer weiß mehr ? Danke für die Info !!
Gruß Womola

55 Antworten

Meistens ist es ja so bei Fiat..... sie beauftragen mehrere Designer auch das eigene Centro Stile, um ein neues Modell zu entwerfen und der beste Entwurf gewinnt und wird umgesetzt!
Lustig finde ich das ja beim Alfa Romeo Brera...... Giugiaro hat designt, Pininfarina baut ihn und designt dann auf Basis des Brera den Spider und baut ihn dann selbstverständlich auch! 🙂

Mir gefällt das neue Design auch ziemlich gut........ ein kleiner Vorgeschmack auf den Bravo-Kombi falls er denn wirklich kommt!😉

Hat sich eigentlich viel im Innenraum getan??? Ich denke mal neue Farben etc.....
die Sitze sehen auch Klasse aus!
Scheint Teilleder zu sein!

Zitat:

Original geschrieben von sash-s


Der erste Croma wurde von Giugiaro gezeichnet und der 2. auch!

Deshalb wurde er ja auch wieder beauftragt den neuen zu entwerfen!

Er hat dabei Elemente von einem seiner früherern Prototypen Maserati Buran verwendet!
Deshalb fällts mir auch schwer zu glauben das er "nur" die Eisen für jemanden anderen aus dem Feuer geholt zu haben! Sprich Pininfarina....

Leider falsch. Der Croma 194 lief als Projekt "New Large" mit Design von Pininfarina, war 2002 fast fertig und bereits als Erlkönig unterwegs. Der damals neue Fiat Chef Gianni Coda war mit dem Stand jedoch komplett unzufrieden und hat das Projekt gestoppt. Anschließend hat Italdesign/Giugiaro den Auftrag bekommen, den Entwurf zu überarbeiten (

Quelle

). Damals gab es auch einige

Erlkönigfotos und -zeichnungen

. Giugiaro musste den New Large in kurzer Zeit überarbeiten und hatte deshalb bei weitem nicht alle Freiheiten.

Insider, die den Pininfarina Croma gesehen haben, waren von dessen Hässlichkeit erschrocken. Wer sich mal trauen will: Hier sind die normalerweise unter Verschluss gehaltenen Werksfotos, also keine Photoshops, sondern "the real thing".

Hallo zusammen !
Hier ist das Facelift für den Croma. 
www.auto-news.de/.../...fuer-den-italienischen-Familien-Kombi_id_20180

Zitat:

Leider falsch. Der Croma 194 lief als Projekt "New Large" mit Design von Pininfarina, war 2002 fast fertig und bereits als Erlkönig unterwegs. Der damals neue Fiat Chef Gianni Coda war mit dem Stand jedoch komplett unzufrieden und hat das Projekt gestoppt. Anschließend hat Italdesign/Giugiaro den Auftrag bekommen, den Entwurf zu überarbeiten (Quelle). Damals gab es auch einige Erlkönigfotos und -zeichnungen. Giugiaro musste den New Large in kurzer Zeit überarbeiten und hatte deshalb bei weitem nicht alle Freiheiten.

Insider, die den Pininfarina Croma gesehen haben, waren von dessen Hässlichkeit erschrocken. Wer sich mal trauen will: Hier sind die normalerweise unter Verschluss gehaltenen Werksfotos, also keine Photoshops, sondern "the real thing".

genau!

mefisto

Ähnliche Themen

Ok der erste entwurf war von Pininfarina...... ihr habt mich überzeugt!😉 Und der war wirklich ganz schön.... naja ...häßlich! 😉

Aber das ändert ja nun nichts dran das der Croma letztendlich von Giugiaro designt worden ist oder?? 😉
Freiheiten hin oder her! 😉

Würde nur gerne wissen wer für das neue gelungene Facelift verantwortlich ist.... Giugiaro scheints ja wohl nicht gewesen zu sein sondern Fiat selber..... kann auf den Fotos auch nicht das Schildchen von Giugiaro wie es beim 2005 Croma an der Seite gibt, sehen!

Wusste garnicht, das "Pini" so einen schlechten Tag haben Kann ! Oh Gott..... 
Das Facelift sieht einfach Klasse aus ! Bravo Fiat !!

Zitat:

Original geschrieben von mfr


Insider, die den Pininfarina Croma gesehen haben, waren von dessen Hässlichkeit erschrocken. Wer sich mal trauen will: Hier sind die normalerweise unter Verschluss gehaltenen Werksfotos, also keine Photoshops, sondern "the real thing".

Ich kann mich an die Bilder erinnern, umso mehr war ich später dann vom realen Croma enttäuscht. Da finde ich den Pininfarina-Large schon besser, einfach wegen der schlankeren Seitenlinie. Sieht zwar unspektakulär aus, wie eine Mischung aus altem Skoda Octavia Combi und aktuellem Ford Focus Turnier, aber halt nicht so aufgepumpt wie der Croma.

Naja, der letzte schicke Fiat-Kombi war eindeutig der Marea. Ein designtechnisches Meisterwerk in seiner Klasse, auch wenn er keinen großen Beifall fand.

Die Front ist jetzt ein wenig Bravorös, dadurch passt das Heck in meinen Augen nicht mehr zum Rest. Das hätte nämlich auch eine kleine Auffrischung vertragen. Dann könnte man ihn auch wieder vom Seat Ibiza unterscheiden. Wenn ich im dunkeln einen vor mir habe, sehen die total gleich aus. 😰

Hatte der Croma den Zündschlüssel schon immer in der Mittelkonsole? Bild

Zitat:

Original geschrieben von mfr



Zitat:


Insider, die den Pininfarina Croma gesehen haben, waren von dessen Hässlichkeit erschrocken. Wer sich mal trauen will: Hier sind die normalerweise unter Verschluss gehaltenen Werksfotos, also keine Photoshops, sondern "the real thing".

Zum Glück wurde dieser hässliche Entwurf gestoppt. Sieht ja schrecklich aus, vorrallem das Heck. Der sieht ja noch schlimmer aus als der Multipla 1.

Zitat:

Original geschrieben von sash-s


Würde nur gerne wissen wer für das neue gelungene Facelift verantwortlich ist.... Giugiaro scheints ja wohl nicht gewesen zu sein sondern Fiat selber..... kann auf den Fotos auch nicht das Schildchen von Giugiaro wie es beim 2005 Croma an der Seite gibt, sehen!

Das Design des Croma FL2008 entstand im Centro Stile, also Fiats interne Design-Abteilung. Die haben bei Facelifts bisher noch jedes stimmige Ausgangsdesign im Sinne des gerade aktuellen Family-Face kaputt gekriegt, so auch beim Croma, wie ich finde.

Zitat:

Hatte der Croma den Zündschlüssel schon immer in der Mittelkonsole?

Ja, wegen dem Knieairbag. Innen wurde beim Facelift auch so gut wie nichts getan. Es gibt neue Stoffe und Farben, die Zierleisten sind in Wenge-Holzoptik 🙂 statt weinrot 🙁 und ein paar neue Extras: DVD, Blue&Me und das Interscope Sound System.

Zitat:

Original geschrieben von the italian


Hatte der Croma den Zündschlüssel schon immer in der Mittelkonsole? Bild

Jap seit Modelljahr 2005 hat der Croma den Zündschlüssel in der Mittelkonsole.

Mir gefällt der neue Croma sehr gut.

Auffällig ist, dass er den Cromabesitzern, die bisher gepostet haben, nicht gefällt. ;-)

Christoph

Zitat:

Original geschrieben von mfr



Zitat:

Original geschrieben von sash-s


 
Würde nur gerne wissen wer für das neue gelungene Facelift verantwortlich ist.... Giugiaro scheints ja wohl nicht gewesen zu sein sondern Fiat selber..... kann auf den Fotos auch nicht das Schildchen von Giugiaro wie es beim 2005 Croma an der Seite gibt, sehen!
 
Das Design des Croma FL2008 entstand im Centro Stile, also Fiats interne Design-Abteilung. Die haben bei Facelifts bisher noch jedes stimmige Ausgangsdesign im Sinne des gerade aktuellen Family-Face kaputt gekriegt, so auch beim Croma, wie ich finde.

 Finde ich garnicht. Der "erste" Croma sah eher nach 08/15 aus... wenn das Fiat logo nicht wäre, könnte es auch ein Japaner sein... Das Facelift hat mehr Charakter, gerade vorne sieht er jetzt richtig klasse aus, nicht mehr so glatt und langweilig wie (jetzt nicht böse sein) ein auto der 80er und 90er Jahre.  Zum Vergleich zu den jetzigen

alt:

neu.
 

Zitat:

Original geschrieben von mfr



Zitat:

Hatte der Croma den Zündschlüssel schon immer in der Mittelkonsole?

Ja, wegen dem Knieairbag. Innen wurde beim Facelift auch so gut wie nichts getan. Es gibt neue Stoffe und Farben, die Zierleisten sind in Wenge-Holzoptik 🙂 statt weinrot 🙁 und ein paar neue Extras: DVD, Blue&Me und das Interscope Sound System.

Verstehe nicht wie man weinroten (metallic) Kunststoff verdammen kann und stattdessen etwas lobt was Holz nachimitiert! Wenn schon, dann bitte richtiges Holz.

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen