Neuer Croma 2008 ?
Habe gelesen, dass FIAT Anfang 2008 einen wesentlich facegelifteten Croma auf den Markt bringt, wobei der Frontbereich sowie das Heck modifiziert werden sollen. Ob auch im Innenraum Retuchen vorgenommen werden, ist mir nicht bekannt. Die FIAT-Händler halten sich derweil bedeckt bzw.- werden vom allmächtigen Mutter-Konzern im Dunkeln gelassen. Wer weiß mehr ? Danke für die Info !!
Gruß Womola
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mfr
Ford hat den Entwurf übernommen und als Ford Focus Turnier verkauft.Zitat:
Original geschrieben von sash-s
Der erste Croma wurde von Giugiaro gezeichnet und der 2. auch!Insider, die den Pininfarina Croma gesehen haben, waren von dessen Hässlichkeit erschrocken. Wer sich mal trauen will: Hier sind die normalerweise unter Verschluss gehaltenen Werksfotos, also keine Photoshops, sondern "the real thing".
Na nicht wirklich, aber es sieht fast so aus....
Zitat:
[ Innen wurde beim Facelift auch so gut wie nichts getan. Es gibt neue Stoffe und Farben, die Zierleisten sind in Wenge-Holzoptik 🙂 statt weinrot 🙁 und ein paar neue Extras: DVD, Blue&Me und das Interscope Sound System.
sorry, aber da würde ich doch mal genauer hinschauen: neue Instrumente, neues Lenkrad (angeblich), und vor allem: endlich weg vom tristen mäuschengrau und ein bisschen edle Farbe in die Bude.
Wobei ich denke, man muss mal die Fotos von anderen Ausstattungen abwarten, bis jetzt hat man sicher fast nur die höherwertigen gesehen.
mefisto
Zitat:
Original geschrieben von dlehmann66
Hätte ich auf den ersten Blick für einen Lancia Kappa-Derivat vom Anfang der 90er Jahre gehalten.Zitat:
Original geschrieben von mfr
Ford hat den Entwurf übernommen und als Ford Focus Turnier verkauft.
Na nicht wirklich, aber es sieht fast so aus....Markus
Weiss eigentlich schon jemand wann der New Croma bei den Händler verfügbar sein wird???
italo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mefisto2
sorry, aber da würde ich doch mal genauer hinschauen: neue Instrumente,
Neue Skaleneinsätze und LED statt LCD Anzeige für den BC genaugenommen. Technisch nix neues.
Zitat:
neues Lenkrad (angeblich),
Wo? Dieses Lenkrad halte ich seit einem Jahr immer wieder gerne in den Händen. Guckst du
neues Cockpitvs.
das in meinem Croma. Aber ok, das Logo ist neu. 🙂
Zitat:
und vor allem: endlich weg vom tristen mäuschengrau und ein bisschen edle Farbe in die Bude.
Dieses grau war eine Zumutung, aber es gab ja zum Glück auch noch beige. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mfr
Neue Skaleneinsätze und LED statt LCD Anzeige für den BC genaugenommen. Technisch nix neues.Zitat:
Original geschrieben von mefisto2
sorry, aber da würde ich doch mal genauer hinschauen: neue Instrumente,
Zitat:
Original geschrieben von mfr
Wo? Dieses Lenkrad halte ich seit einem Jahr immer wieder gerne in den Händen. Guckst du neues Cockpit vs. das in meinem Croma. Aber ok, das Logo ist neu. 🙂Zitat:
neues Lenkrad (angeblich),
Zitat:
Original geschrieben von mfr
Dieses grau war eine Zumutung, aber es gab ja zum Glück auch noch beige. 🙂Zitat:
und vor allem: endlich weg vom tristen mäuschengrau und ein bisschen edle Farbe in die Bude.
die Instrumente sind schon neu, natürlich nicht von der Technik, sondern von der Grafik. Außerdem ist der Tacho nach links gewandert. Wo das Lenkrad neu sein soll, hab ich mich auch gefragt, wurde so geschrieben (wahrscheinlich von einem deutschen Journalisten)
mefisto
Zitat:
Original geschrieben von mefisto2
die Instrumente sind schon neu, natürlich nicht von der Technik, sondern von der Grafik. Außerdem ist der Tacho nach links gewandert. Wo das Lenkrad neu sein soll, hab ich mich auch gefragt, wurde so geschrieben (wahrscheinlich von einem deutschen Journalisten)mefisto
MMn ist neben dem neuen Logo noch der Lenkradkranz ("leichte Griffmulden" für die Daumen) geändert worden.
lg
garanta
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Finde ich garnicht. Der "erste" Croma sah eher nach 08/15 aus...
Du hast beim alten Croma ein Foto mit den denkbar ungünstigen Standardräder ausgesucht, im Gegensatz zu den Fotos des neuen Croma. Beim Croma funktioniert das Design eigentlich nur gut, wenn Räder und Farbe stimmen. Mach den Vergleich mal in der Konfiguration
wie ich sie fahre.
Zitat:
Das Facelift hat mehr Charakter, gerade vorne sieht er jetzt richtig klasse aus, nicht mehr so glatt und langweilig wie (jetzt nicht böse sein) ein auto der 80er und 90er Jahre.
Der alte Croma führt die von Giorgetto Giugiaro mit dem Punto 176 eingeschlagene Richtung konsequent fort. Was er sich bei diesem Entwurf gedacht hat, kann man sich
in einem Video bei youtubeansehen. Für mich ist der alte Croma 194 zeitlos elegant und verliert diese Wirkung nicht, je öfter ich ihn ansehe. Wenn man sich genauer damit beschäftigt, erkennt man erst die ganzen Details. Z.B. haben die Türgriffe aus der Perspektive von hinten exakt die gleiche Form wie die vorderen Blinker (gehabt 🙁).
Andere Designs wie z.B. von Mercedes (in der guten W220 bis C219 Phase) oder Audi sind zuerst schön anzuschauen, verlieren bei mir aber in kürzester Zeit ihre Wirkung und sind dann einfach nur abgegriffen. (Über die "Gestaltung" bei BMW diskutiere ich erst gar nicht). Das ist so wie z.B. das Design eines Apple gegenüber Palettenware von [...hier PC-Marke eintragen...]. Ersteres schaut man sich einfach immer wieder gerne an.
Der Croma FL2008 ist originell und beileibe kein schlechter Entwurf. Aber in sich ist er unstimmig. Die neuen und die alten Teile fügen sich nicht harmonisch zusammen, was mich ganz besonders am Heckstoßfänger stört.
Zitat:
Original geschrieben von dlehmann66
nun ja sie sind sicherlich hässlich. wenn ich mir aber die VW Palette so anschaue die auch zum teil hässliche 08/15 Kombis hat, hätte dies ein erfolg werden können.Zitat:
Original geschrieben von mfr
Ford hat den Entwurf übernommen und als Ford Focus Turnier verkauft.
Na nicht wirklich, aber es sieht fast so aus....
Zitat:
Original geschrieben von mfr
Der Croma FL2008 ist originell und beileibe kein schlechter Entwurf. Aber in sich ist er unstimmig. Die neuen und die alten Teile fügen sich nicht harmonisch zusammen, was mich ganz besonders am Heckstoßfänger stört.
Wobei meine es sähe noch verbotener aus wenn er nicht da wäre. Man versucht den Heckverlauf zu verlängen. Schöner wäre es natürlich gewesen wenn die Karrosierie verändert würde...aber das wäre ja schon ein sehr großes Facelift.
italo
Zitat:
Original geschrieben von mikaell
Ja um erfolgreich ein Auto zu bauen, braucht man kein schönes Auto, eher eins was nicht hässlich ist d.h. schön ist subjektiv. ein besonders schönes Auto ist eventuell besonders unzweckmäßig, wegen dem Design und nur wenige Leute finden es schön, viele eher hässlich. Also muss man Mittelmass bauen, weder schön, noch hässlich, aber zweckmässig.Zitat:
Original geschrieben von dlehmann66
nun ja sie sind sicherlich hässlich. wenn ich mir aber die VW Palette so anschaue die auch zum teil hässliche 08/15 Kombis hat, hätte dies ein erfolg werden können.
- also zweckmäßig ohne hässlich zu sein
- gute robuste Technik
- guter Service
- schafft langfristig gutes bodenständiges Image und ErfolgWenn ich mir das Image von FIAT angucke:
- Design naja, aber besser als früher, aber meilenweit von Alfa weg (ich finde es aber OK so)
- technisch Lösungen sind nicht wirklich bedienfreundlich und durchdacht, aber das war noch nie die Domäne von Südländern oder auch den Engländern (z.B. Navi, Bordcomputer, Blue & Me)
- Technik besser geworden, aber keine Highlights, ähnlich wie Opel oder Ford
- Zuverlässigkleit von unterirdisch jetzt zu mittelmässig, wie VW oder auch Mercedes
- Service nach wie vor unterirdisch