Neuer Civic 11??
Kommt nächstes Jahr ein neuer Civic, also die 11. Generation? Weiss jemand was darüber?
Beste Antwort im Thema
Der 10 er ist jetzt schon ein Klassiker von der Formgebung.
1835 Antworten
Bin in den Thread schon lange stiller Mitleser. Respekt an euch alle die hier immer wieder mit neuen frischen Infos herkommen 🙂 Macht echt spaß mitzulesen.
Bin ich eigentlich der einzige der das halbdigitale Tacho dem volldigitalen vom Advance bevorzieht? Ich find das Design hier tatsächlich ansprechender und erwachsener. Mag auch hier die Position vom Balken der Tankanzeige zentral mittig unten. Alles in allem hat das für mich einen coolen Retro-Touch.
Ich würde auch wenn ich umsteigen würde von meiner 10er Limo direkt zum Sport greifen wenn dann. Erscheint mir hier die beste Wahl. Allein schon wegen dem dunklen Dachhimmel! Wollte ich schon immer mal haben 😁
Toyota gibt auch "nur" 5 Jahre/100.000km auf die Hybrid Kompnonenten. Erweitert werden kann das dann lediglich durch die Relax Garantie auf 10 Jahre/160.000km. Bedingung ist die jährliche/15.000km Inspektion beim (häufig recht teuren) Vertragshändler.
Aber was soll schon mit der Batterie passieren... die Ausfälle sind absolute Seltenheit bei HEVs. Da ist die Chance größer, dass dir ein Turbolader die Grätsche macht. Will man unbesorgt Auto fahren muss man zum all inclusive Abo greifen und jährlich wechseln.
Bei Ledersitzen kommt es wohl auf die Erfahrungen und Qualität an. Meine Stoffsitze im Vectra sahen nach 14 Jahren noch top aus. Die Stoff/Kunstlederkombi im Astra kann ich leicht feucht abwischen und sehen aus wie neu. Dagegen sahen die Lederstühle bei meinen Anfängerauto Suchen bei Fahrzeugen >10 Jahren häufig miserabel aus. Dazu mein persönliches Empfinden mit dem Material, heiß im Sommer, klebende Schenkel, knackig kalt im Winter.
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 31. Mai 2022 um 18:13:16 Uhr:
ok, ok 🙂😛ich gehe mit meiner wette auf 0-180 🙂😁🙂
in ein paar monaten wissen wir es...
Aber du hast Glück gehabt. Damit wirst du wohl verschont bleiben. 😉
Bis 160 hättest du die Wette noch verloren. Danach ist der aktuelle 1.5T vorne.
https://www.youtube.com/watch?v=WOS4RQ2GXHs
naja, ich sags mal so: ich meine natürlich die "honda" lederqualität. mein 19 jahre
alter cg9 hatte noch top sitze und den ersten lederbezug. das leder in meinem
hyundai grandeur sah nach 10 jahren auch aus, wie am ersten tag.
oder um es mal so zu beleuchten: wo setzt man welches material ein, was
hygienisch, leicht zu pfegen und unempfindlich gegen schweiß, nässe,
usw sein soll, wie im fitnessstudio, friseur, harley, fahrradsattel, TAXI,
usw.... richtig: leder! 🙂
ich habe mal 3 bilder angehangen: cg9, cl9 (11 jahre), hyundai.
denke mal, dass mein jetziges leder nach 10 jahren nicht schlechter aussieht...
du dem video: der benziner geht da nicht wirklich gut! ich habe noch keinen 1.5T
gesehen, der mehr als 7,5 sek. auf 100 braucht, geschweige so lange auf 160, wie
im video... lass uns mal auf "richtige" tests warten, oder autotests von AMS...
auto-motor-sport hat ja den 1.5T cvt nach 100 000 km mit 7,2 gemessen,
aber du hast recht, so oder so habe ich wohl recht behalten, mit meiner
mutigen vorraussage 🙂 dennoch, ausgegeben hätte ich euch doch gerne!
Bis ich den Brooks Ledersattel am Bike eingefahren habe vergehen 3000 schmerzhafte Kilometer. Der mag kein Regen und möchte regelmäßig behandelt werden. Da nehme ich lieber direkt einen Ergon und bin glücklich. :P
Ansonsten ist der 1.5T in dem Video natürlich der aktuelle Motor mit aktuellen regionalen Abgasnormen im schwereren C11. Das der leichtere 10er ohne OPF mit Streuung nach oben schneller geht, keine Frage. Aber der Fairness halber sollte die aktuelle Möglichkeit zum Vergleich herhalten, oder nicht? In Malaysia ist dieser mit 8,4Sek bei 0-100kmh angegeben..
Edit zu deinen Bilder: Joa.. haut mich jetzt nicht so um. Hat aber Sofa Charme. Geschmäcker sind verschieden. 😉
Ähnliche Themen
jupp, so sieht es wohl aus.
es wird wohl noch etwas dauern, bis jemand sein 10 jahre altes
leder-gestühl vom 11` civic zum vergleich postet.
Ich fine das volldigitale Tacho „edler“, da alles hinter einer Scheibe ist und nicht ein LCD-Display in einer Kunstoff-blende eingesetzt. Ich hätte aber trotzdem das volldigitalen bevorzugt, weil man viel mehr Anzeige-Möglichkeiten hat z.B. das Autochen in der Mitte mit dargestellten Spuren sieht cool aus.
Thema Honda Leder - Das Kunstleder in unserem Civic 9 am Fahrersitz weißt schon leichte Gebrauchsspuren auf nach 6 Jahren und 70.000km - meiner Meinung nach ist die Lederqualität etwas schlechter geworden als zu den alten Honda Modellen der 90er und Anfang der 00er, ich Pflege halt nun öfters 1 mal im Jahr Sattelseife und Sattelwachs.
Zitat:
@Locorella schrieb am 23. Juni 2022 um 18:16:32 Uhr:
Dann muss ich die linke Leistunsganzeige auch verdecken um symmetrisch zu bleiben. Nur noch mit der Geschwindigkeitsanzeige in der Mitte fahren. 😁Bose, Glasdach, adaptive LED, Ledersitze... Sachen auf die ich verzichten könnte aber sicherlich einen spürbaren Aufpreis mit sich bringen. Reizen würden mich beim Adv. nur das Cockpit und die Lenkradheizung.
Mit den derzeitigen Infos würde ich mich wohl beim Sport einfinden. Vom kabellosen Laden profitiert mein Pixel ohne Kabelsalat. Automatisch abblende Innenspiegel habe ich auch schätzen gelernt in den letzten beiden Astras. Lüftungsdüsen hinten stehen bei mir sehr weit oben in der Gewichtung. Alupedale sind schick und besser zu reinigen. Nebelscheinwerfer benötige ich an meinem aktuellen Wohnort zwar nicht, aber in in meiner alten Heimat waren diese doch öfters mal von Vorteil. Besser haben als brauchen. Und die 18 Zöller runden das Paket für ein stimmiges äußeres Erscheinungsbild ab.
Ja, mehr braucht man eigentlich nicht 😉
Ansonsten perfekt zusammengefasst. Deshalb würde ich auch zum Sport tendieren.
Vom Advance wäre nur das Digitale Cockpit und das BOSE Soundsystem f. m. interessant, den Rest benötige ich nicht und schwarzer Dachhimmel ist schon was feines, genieße ich derzeilt im HR-V Sport und möchte ich schon gerne wieder haben 😉 .
Zitat:
@Locorella schrieb am 23. Juni 2022 um 18:57:27 Uhr:
Aber du hast Glück gehabt. Damit wirst du wohl verschont bleiben. 😉
Bis 160 hättest du die Wette noch verloren. Danach ist der aktuelle 1.5T vorne.
https://www.youtube.com/watch?v=WOS4RQ2GXHs
Cooles Video, zusammengefasst schenken sie sich also nicht wirklich viel 😎
Der neue 1.5 Turbo is auch langsamer wegen OPF! Vermute Stark der wird etz die Serienangabe haben nicht wie die alten Modelle ohne OPF auf 200ps streuen und 260nm
Da gebe ich dir recht @EG_XXX
Von der reinen Performance her brauchen wir uns keine Gedanken machen müssen.
Sorgen macht mir eher die aktuelle allgemeine Entwicklung bei uns in Europa. Da wird das Thema Auto wohl bald nur nich eine untergeordnete Rolle spielen.
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 23. Juni 2022 um 19:13:44 Uhr:
naja, ich sags mal so: ich meine natürlich die "honda" lederqualität. mein 19 jahre
alter cg9 hatte noch top sitze und den ersten lederbezug. das leder in meinem
hyundai grandeur sah nach 10 jahren auch aus, wie am ersten tag.oder um es mal so zu beleuchten: wo setzt man welches material ein, was
hygienisch, leicht zu pfegen und unempfindlich gegen schweiß, nässe,
usw sein soll, wie im fitnessstudio, friseur, harley, fahrradsattel, TAXI,
usw.... richtig: leder! 🙂ich habe mal 3 bilder angehangen: cg9, cl9 (11 jahre), hyundai.
denke mal, dass mein jetziges leder nach 10 jahren nicht schlechter aussieht...du dem video: der benziner geht da nicht wirklich gut! ich habe noch keinen 1.5T
gesehen, der mehr als 7,5 sek. auf 100 braucht, geschweige so lange auf 160, wie
im video... lass uns mal auf "richtige" tests warten, oder autotests von AMS...
auto-motor-sport hat ja den 1.5T cvt nach 100 000 km mit 7,2 gemessen,
aber du hast recht, so oder so habe ich wohl recht behalten, mit meiner
mutigen vorraussage 🙂 dennoch, ausgegeben hätte ich euch doch gerne!
Danke für die Bilder } Geiler Honda Carporn, Zapfi.
Hyundai schaut auch gut aus.
Unser beiges Leder im Civic sieht auch noch sehr gut aus, mit Kleinkind ist Leder immer vorzuziehen,
auch wenn man mal im Auto einen Burger verdrückt. Mit Pflege ist da auch nicht viel, Lederpflegetücher ab und an, fertig!
Beim XI würde mir persönlich schon (fast) der Elegance + Sonic grey ausreichen.
Hab noch nie ein Kassenmodell mit so vielen Gimmicks gesehen.
Bin schon sehr auf einen Serien X vs XI Vergleich gespannt!
Zitat:
@hotnight schrieb am 24. Juni 2022 um 09:51:57 Uhr:
Zitat:
@Locorella schrieb am 23. Juni 2022 um 18:57:27 Uhr:
Aber du hast Glück gehabt. Damit wirst du wohl verschont bleiben. 😉
Bis 160 hättest du die Wette noch verloren. Danach ist der aktuelle 1.5T vorne.
https://www.youtube.com/watch?v=WOS4RQ2GXHsCooles Video, zusammengefasst schenken sie sich also nicht wirklich viel 😎
Habe das Video jetzt mal mit dem meines HR-V Turbo verglichen. 0-140km/h braucht der Civic Hybrid sedan 15s, mein HR-V erledigt es in nur 13s 😰, also da läuft der 1.5T zumindest im HR-V schon deutlich besser 🙄. Auch 0-100 ist mein HR-V fixer.
Hier mein Video zum Vergleich, falls es Jemand noch nicht kennen sollte 😉 :
https://youtu.be/r96p7qqz938
Naja, 2s ist schon nicht mehr so wenig *grübel*
nur mal so als vergleich: meine limo benötigt von 0-150 ca. 14,5 s ,
also müsste ich bis 140 km/h wohl unter 13 sek. schaffen.
mal schauen, wie der 11`er dann hier in DE so geht...
konnte mein beitrag nicht mehr editieren, also hier ein nachtrag:
0-140 km/h bei mir gemessen: 12,3 sek. daran muss sich der 11`er messen 😉