Neuer Civic 11??
Kommt nächstes Jahr ein neuer Civic, also die 11. Generation? Weiss jemand was darüber?
Beste Antwort im Thema
Der 10 er ist jetzt schon ein Klassiker von der Formgebung.
1835 Antworten
Ich erkläre es Dir noch einfacher. Von einem Jazz auf einen Civic up zu graden macht weder aus platztechnischen, noch aus performancetechnischen gründen sonderlich viel Sinn. Den TypeR mal aussen vor....
Die hübsche Verpackung und die 1,5 Sekunden von 0 auf 100 kosten 50% Aufpreis.
du brauchst nicht erklären, was zusammenhanglos keinen sinn macht !
der eine will/braucht das eine oder das andere oder das nächste - nicht eine fantasierte, egalisierte summe aus allem.
unmaßstäblich...
Jau, danke Didi.
Der Civic drückt schon merklich aus der bisherigen Kompaktklasse raus. Der kleine Kompakte ist er mit dem 11er nicht mehr. Radstand 2734mm. 57mm weniger als ein Passat, 115mm mehr als ein Golf Hatch [und noch 56mm mehr als der Golf Variant]. Hat den Charm eines Opel Insignia. Massig Platz im Innenraum und Fahrkomfort. Lediglich das Kofferraumvolumen geht natürlich nicht ganz mit. Aber ohne ein 5m Schiff zu bewegen. Das ganze aber noch im Rahmen von Kompaktklassepreisen (warten wir es ab).
Wem das zu viel Auto ist...ja, blöd gelaufen. Ich finde es klasse. Ein vollwertiger, familientauglicher Erstwagen ohne einen riesigen Oberklassekombi zu bewegen und bezahlen.
Jazz teilt sich mit dem HRV die Plattform
Civic mit dem kommenden FRV ! (C-Segment SUV)
Das trennt Honda schon ganz klar finde ich.
Der neue große CRV müsste Accord sein usw...
Ähnliche Themen
Zitat:
@hotnight schrieb am 14. Juni 2022 um 17:32:22 Uhr:
Akkukapazität würde mich auch noch interessieren, ist uns Honda bislang schuldig geblieben.
In einem Artikel über den Civic e:Hev war mal von einem 1,5 kWh Akku die Rede. Zum Vergleich, ich glaube der Jazz e:Hev hat 0,86 kWh Akku und der 2022 Corolla Hybrid 1,3 oder 1,4 kWh.
@Pumpi74
ich kann es schon verstehen, wenn Jazz Fahrer sich fragen, wo denn der Vorteil ist, wenn man zb nur zu zweit oder zu dritt ist. Durch den gut nutzbaren Innenraum mit den hochklappbaren "Kinositzen" kann man sicher ähnlich viel wie im Civic mitnehmen, auch sind die kompakten Abmessungen und die erhöhte Sitzposition echt praktisch für Stadtbewohner und ältere Menschen. Der Innenraum des Jazz gefällt mir auch. Warum ich dann den Civic XI bevorzuge? Weil ich den einfach haben will...das ist mittlerweile ein Wagen der unteren Mittelklasse mit Honda retro Anleihen, und mit 80-er Jahre Hondas oder 80-er / 90-er Jahre Japan gear kriegt man mich jedes mal. Hab einen alten Sony Verstärker TA-F 450D, Sony CD Wechsler, liebe japanische Musik aus der Epoche
(zb Casiopea)
Einen rationalen Grund gibt es dafür schon auch, Familienausflug zu fünft, Reiselimo, Straßenlage und ich stehe als einer der wenigen auf eine niedrige Sitzposition, je niedriger desto besser. Ich habe in den letzen Monaten unseren Umzug, entrümpeln etc hauptsächlich mit dem Civic X gemacht.
Beim Entsorger hatte der auf das Auto geschaut und dann gesagt "Wagenladung kostet 5 €".
Und dann war er sehr erstaunt was alles in so einen Civic passt, er wusste ab einem gewissen Punkt, dass er zu wenig verlangt hatte, aber da waren noch etliche Kartons im Wagen!
Im Vergleich zu meinem vorigen BMW 3-er kombi meine ich, dass der Civic nicht weniger schluckt.
Nach l gerechnet schon, aber der Schnitt des Kofferraumes, Aufteilung (großes unteres Fach unter dem Ladeboden wird beim BMW angerechnet) ist der Civic evtl. noch ein kleines Stück praktischer.
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 15. Juni 2022 um 09:36:01 Uhr:
Zitat:
@hotnight schrieb am 14. Juni 2022 um 17:32:22 Uhr:
Akkukapazität würde mich auch noch interessieren, ist uns Honda bislang schuldig geblieben.
In einem Artikel über den Civic e:Hev war mal von einem 1,5 kWh Akku die Rede. Zum Vergleich, ich glaube der Jazz e:Hev hat 0,86 kWh Akku und der 2022 Corolla Hybrid 1,3 oder 1,4 kWh.
Danke für die Info.
Die Civic Designer erzählen über den neuen Civic:
https://www.youtube.com/watch?v=o0YY-b367Dk
Zum Thema Akku ja Ihr habt recht im 2.0 e:HEV System hat der Pufferakku 1,5 kWh !
Im 1.5 e:HEV Jazz/HRV sind es 0,9 kWh meines wissens nach.
Sprich:
2.0 e:HEV = 1,5 kWh
1.5 e:HEV = 0,9 kWh
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 15. Juni 2022 um 10:52:51 Uhr:
Im Vergleich zu meinem vorigen BMW 3-er kombi meine ich, dass der Civic nicht weniger schluckt.
Der ADAC bestätigt das. 😉
F30 Touring: normal/geklappt/dachhoch 340/705/1.310 l
Civic X Hatch: normal/geklappt/dachhoch 370/765/1.235 l
Beim Kofferraumvolumen sind die ADAC Messwerte deutlich brauchbarer als die herstellerangaben.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 15. Juni 2022 um 11:47:26 Uhr:
Touring ist doch ein Kombi oder ?
Ja, das ist die Kombinationskraftwagenbezeichnung von BMW
Zitat:
@FN1-Fahrer schrieb am 15. Juni 2022 um 11:51:07 Uhr:
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 15. Juni 2022 um 11:47:26 Uhr:
Touring ist doch ein Kombi oder ?Ja, das ist die Kombinationskraftwagenbezeichnung von BMW
ah wie beim Civic 9 der Tourer quasi - ist aber dürftig oder?
Ein Kombi sollte ne Turnhalle haben :-D
Kofferraumvolumen normal 624 l
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank 1116 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank 1668 l
Ich kann mich noch an Vaters Volvo Kombi erinnern.
Der hatte über 700.
kg Zuladung, nicht l Volumen...
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 15. Juni 2022 um 10:52:51 Uhr:
@Pumpi74
ich kann es schon verstehen, wenn Jazz Fahrer sich fragen, wo...
ja nu, ich hatte auch einen Meriva-A, 4.04 m Länge und 2.63m Radstand, mit FlexSpace innen hatte ich alles was nötig ist an Raum/Funktion. Und ein Astra, Vectra von peripherer Bedeutung.
Ändert aber auch dort nix an der Bedeutung für diese anderen Wagen wie du im Weiteren selbst feststellst 😉