Neuer Civic 11??
Kommt nächstes Jahr ein neuer Civic, also die 11. Generation? Weiss jemand was darüber?
Beste Antwort im Thema
Der 10 er ist jetzt schon ein Klassiker von der Formgebung.
1835 Antworten
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 14. Juni 2022 um 12:19:46 Uhr:
Zitat:
7,8s auf 100 sind jetzt nicht so der Bringer, hätte mir zumindest eine niedrige 7.x erwartet.
Der 1.5T schafft diese Zeit im HR-V und Civic auch, wird ab 100km/h sogar flotter sein und bei 180km/h ist es auch noch nicht Schluss.Also bei den Fahrleistungen sehe ich den 1.5T mal klar vorne, beim Verbrauch natürlich nicht, aber wenn man viel Langstrecke fährt ist der Unterschied dann gar nicht mal so groß. Bei Kurzstrecke wird es wohl anders aussehen.
40L Tank ist auch nicht so toll, selbiges hat man auch im Honda Jazz, imho wird man mit dem Jazz wohl weiter kommen.
Soviele Vorteile sehe ich jetzt beim Civic Hybrid eigentlich nicht mehr, jetzt kommt es wohl auch auf den Preis an.
Schätze mal 37K Elegance, 40K Sport und 43K Advance.
Wenn es so wäre sehe ich allerdings keine guten Verkaufschancen für den Civic 🙁Ich kenne mich zu wenig mit der Leistungsabgabe von E Motoren aus, mancher sagt die Leistung liegt über den kompletten Verlauf an, andere sagen dass E Motoren "einbrechen". Vermutlich kann uns Mr Honda EG XX aber sogar eine realistische 0-100 Zeit ausrechnen, ich wage zu behaupten, das bei perfekten Bedingungen vielleicht eine 6,9 möglich sein wird.
Mr Honda weiß aus dem Netz, dass der Accord e:HEV 1530-1560kg wiegt mit dem Hybrid System
Der Civic 1510-1530kg also etwas leichter
Der Accord macht 6,9 laut TAcho, Honda Tachos haben immer 7-10km/h ABweichung daher denke ich 7,5 GPS der Civic könnte daher ne Runde 7 laut GPS packen!
Accord 6,93 0-100 km/h (Tacho)
https://www.youtube.com/watch?v=MrQyg5v4pqw
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 14. Juni 2022 um 14:13:50 Uhr:
Ohja den gabs, der damals kleinste 6 Zylinder der Welt, wir hatten eine Version mit Sportpaket, möglicherweise war dort über den Händler was nachgerüstet, oder es gab ein Sondermodell.
Schönes und interessantes Auto, da muss ich wohl Mal wieder ins Mazda Museum nach Augsburg schauen um meine Wissenslücken aufzufüllen. Der V6 ist mit 10,7 Liter aber auch angegeben, das waren noch Zeiten. 😁
@EG_XXX
Ganz so billig glaube ich dann doch nicht. Oder wie würdest Du Dir erklären, dass das höher positionierte und besser ausgestattete Fahrzeug (= Civic) billige sein sollte als das im Showroom daneben stehende (= HRV) mit geringerer Leistung? Ich würde annehmen - etwa 2500-3500 über HRV. Ca 34000/36500/39500.
Und der bei 29000 anfangende Corolla ist ein schlechter Vergleich, schau Dir einfach nur dessen Ausstattung an. Selbst Team Deutschland für 33000 ist schlechter ausgestattet als Civic Elegance. Und auch beim Reinsetzen wird man deutliche Unterschiede feststellen. 1. ist der Corolla kaum größer als ein Jazz. 2. ist er sehr sachlich designed.
Ähnliche Themen
TL;DR zum e:HEV System aus dem Artikel:
Urbane Umgebung:
Hauptsächlich EV Drive
Bei schneller Beschleunigung: Hybrid-Drive, wobei der Motor erzeugt nur die elektrische Energie.
(Von der unterschiedlichen Skizzen des Systems (auf YT etc.) verstehe ich so, dass einer von zwei Motoren nur als Generator arbeitet)
Bei konstanter höhen Geschwindigkeit auf "Motorway" (vermute bei ca. 120 km/h) : Engine Drive
In die Richtung Top-Speed Hybrid Drive "to unleash the full output of the electric motor"
Darüber hinaus gibt es ein "winding road detection system" was sicherstellt, dass bei einer Fahrt auf kurvigen Straßen immer einen passenden Modus ausgewählt ist.
"For sporty driving on twisting roads, Honda engineers have developed a ‘winding road detection system’. This ensures the vehicle is in the most appropriate drive mode to improve responsiveness and reduce unnecessary and frequent switching of drive modes. In this scenario, a stronger deceleration level is also deployed to increase feedback to the driver. At high speeds, and in Engine Drive, the system provides responsive acceleration by providing high engine torque at higher loads thanks to the direct-injection technology."
Der Algorithmus ist wahrscheinlich viel mehr kompliziert und wird anders laufen wenn z.B. der Motor warm gefahren werden muss. Und funktioniert unterschiedlich je nach ECO/Normal/Sport.
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache 😉
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 14. Juni 2022 um 14:26:44 Uhr:
@EG_XXX
Ganz so billig glaube ich dann doch nicht. Oder wie würdest Du Dir erklären, dass das höher positionierte und besser ausgestattete Fahrzeug (= Civic) billige sein sollte als das im Showroom daneben stehende (= HRV) mit geringerer Leistung? Ich würde annehmen - etwa 2500-3500 über HRV. Ca 34000/36500/39500.Und der bei 29000 anfangende Corolla ist ein schlechter Vergleich, schau Dir einfach nur dessen Ausstattung an. Selbst Team Deutschland für 33000 ist schlechter ausgestattet als Civic Elegance. Und auch beim Reinsetzen wird man deutliche Unterschiede feststellen. 1. ist der Corolla kaum größer als ein Jazz. 2. ist er sehr sachlich designed.
In Thailand ist schon ein Preis für den Civic e:HEV bekannt gegeben worden, dort geht er los für 31.400 Euro in der Basis
Der 1.5 Turbo mit dem neuen VTEC VTC Turbo Motor als RS kostet dort 34.700 Euro umgerechnet.
HRV e:HEV Thailand Preis hab ich auch gefunden der kleinste
26.800 Euro bei uns 31.400 Euro
würde bei Civic bedeuten
31.400 Euro bei uns 36.000 Euro Civic e:HEV Startpeis
wenn man das Verhältnis anpasst....
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 14. Juni 2022 um 12:19:46 Uhr:
... Wenn ich beim 1.5 CVT ab 140 km/h Gas gebe, wird der auch nicht gerade zum Tier. Der Wagen war nie dazu gemacht auf der deutschen AB zu ballern. Das an sich gute Fahrwerk kann in der Kombi mit CVT im Odenwald oder Schwarzwald an seine Grenzen gebracht werden ...
Wenn Du beim CVT manuell schaltest, finde ich die Beschleunigung gut. Was beim CVT aber gegenüber dem Schalter wegfällt und somit zu diesem No-Punch-Gefühl beiträgt, ist das Drehzahltief beim Schalten/Kuppeln.
Der CVT hat das nicht und beschleunigt linear, selbst beim manuellem Schalten.
Anders sieht's beim manuellem Getriebe aus. Da gibt es aus dem Drehzahltief diesen nachdrücklichen Ruck.
Das Fahrwerk würde ich ohne zu übertreiben, als sehr gelungen beschreiben (siehe YT, KM77), selbst ohne Verstellmöglichkeit 😉
Ich finde das ziemlich kurios das Honda nacheinander drei neue Wagen raus bringt (Jazz-HRV-Civic) die alle ungefähr den gleichen Nutzwert haben, so ziemlich die selbe Technik nutzen und sich eigentlich nur durch die Hülle unterscheiden.
Damit werden eben 3 komplett verschiedene Käufergruppen bedient.
VW hat zwischen T-Cross und T-Roc sogar noch den Taigo gequetscht weil es sich scheinbar rentiert. Aber ein Scirocco oder Passat Limo fallen aus dem Programm weils zum Minusgeschäft wird...
Zitat:
@flex-didi schrieb am 14. Juni 2022 um 19:24:45 Uhr:
den gleichen Nutzwert bei unterschiedlicher Hülle ?
In Summe halt. Beim Civic ist der Kofferraum länger, bei den anderen Derivaten kannst du ihn höher beladen. Beim Civic haste vermutlich mehr Breite im Innenraum, dafür haste im Jazz mehr Freiheit um den Kopf. Das gibt sich doch alles nicht viel. Und Honda ist kein Vollsortimenter wie VW mit 20 verschiedenen Fahrzeugen, bei Honda sind es derzeit insgesamt lediglich fünf. Drei davon bieten praktisch das Selbe bei minimaler Performancedifferenz.
Aha... 🙄
Kofferraumlänge + Innenraumbreite + Kopffreiheit = jedesmal in der Summe das gleiche
PS: Hättest du mir jetzt von einem MQB-Derivat, Golf / A3 / Octavia oder Polo/Ibiza/Fabia gesprochen, wäre es noch annähernd...