Neuer Civic 11??
Kommt nächstes Jahr ein neuer Civic, also die 11. Generation? Weiss jemand was darüber?
Beste Antwort im Thema
Der 10 er ist jetzt schon ein Klassiker von der Formgebung.
1835 Antworten
Kräht da irgendjemand danach? Habe mal ne halbe Tonne Fliesen transportiert kein Problem.
In der Regel hat man eh zwei Erwachsene zwei Kinder oder nen großen Hund etwas Gepäck das reicht in den meisten Fällen, wenn man zusammen ins Theater abends fährt oder Kino reicht es auch für 4 Personen 80 kg - ider zwei Handtücher und zwei Bodybuilder ^^
Zitat:
@FN1-Fahrer schrieb am 13. Juni 2022 um 19:43:41 Uhr:
Positiv: der Wendekreis wird kleiner
Negativ: der Tank wird kleiner
Durch den niedrigeren Verbrauch wird sich das aber nicht viel nehmen im Vergleich zum Civic 10. Also 400 bis 900 Kilometer Reichweite, je nach Fahrweise 😁
Zitat:
@HHadi schrieb am 13. Juni 2022 um 11:52:45 Uhr:
Hallo Zusammen, der Artikel von hondanews.eu erhaltet die Information zu den Ausstattungen bzw. eine Ausstattungsliste.
Vielen Dank für den link!!
Schande über uns, wie konnten wir diesen solange übersehen 😉 .
Bis auf die Preise wird hier schon sehr vieles an Infos geboten.
7,8s auf 100 sind jetzt nicht so der Bringer, hätte mir zumindest eine niedrige 7.x erwartet.
Der 1.5T schafft diese Zeit im HR-V und Civic auch, wird ab 100km/h sogar flotter sein und bei 180km/h ist es auch noch nicht Schluss.
Also bei den Fahrleistungen sehe ich den 1.5T mal klar vorne, beim Verbrauch natürlich nicht, aber wenn man viel Langstrecke fährt ist der Unterschied dann gar nicht mal so groß. Bei Kurzstrecke wird es wohl anders aussehen.
40L Tank ist auch nicht so toll, selbiges hat man auch im Honda Jazz, imho wird man mit dem Jazz wohl weiter kommen.
Soviele Vorteile sehe ich jetzt beim Civic Hybrid eigentlich nicht mehr, jetzt kommt es wohl auch auf den Preis an.
Schätze mal 37K Elegance, 40K Sport und 43K Advance.
Wenn es so wäre sehe ich allerdings keine guten Verkaufschancen für den Civic 🙁
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 13. Juni 2022 um 21:26:08 Uhr:
Kräht da irgendjemand danach? Habe mal ne halbe Tonne Fliesen transportiert kein Problem.
Das hab ich mir abgewöhnt mittlerweile. Hab mal im BMW 2er Active Tourer beim Hausbau auch Bauschutt entsorgt und beim Ausladen ist mir ein Ziegel über die Ladekante gerutscht und hat diese verkratzt. Seither hab ich endgültig kapiert: Entweder Anhänger oder Leihtransporter. Da ich keine AHK habe, und beim E-C4 auch keine möglich ist (abgesehen davon, dass ich eh keine will), borgen wir uns jetzt einen Leihtransporter aus, wenn wir Derartiges transportieren möchten.
Ich sag immer ich bin doch keine Spedition... Normale Autos sind auch nicht darauf ausgelegt.
On-Topic:
Bei der Preispolitik bin ich dann mal gespannt, wie oft der Civic sich verkaufen wird. Die Neuzulassungen brechen zumindest hier in Ö schon ein (minus 20-25% gegenüber dem Vorjahr bei Benzinern und Diesel und immerhin auch 5% weniger Neuzulassungen bei E-Autos, obwohl diese im Aufwind sind).
Mittlerweile entfallen ja viele Neuzulassungen auf Firmen, und welche Firma kauft sich den Civic als Flottenfahrzeug? Bleiben also nur mehr die Privaten übrig, und wenn man sich die Wirtschaftslage ansieht, dann wird man bald ganz andere Probleme haben, als die Frage, ob man 40.000€ für einen Civic ausgeben möchte.
Schade eigentlich, denn optisch ist es ein interessantes Auto. Technisch auch für diejenigen, die gerne ein bisschen elektrisch fahren, aber nicht an der Steckdose laden können. Oder eben als Alternative zu einem Plugin-Hybrid.
Aber ich befürchte, es wird ein Ladenhüter werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Vielen Dank für den link!!
7,8s auf 100 sind jetzt nicht so der Bringer, hätte mir zumindest eine niedrige 7.x erwartet.
Der 1.5T schafft diese Zeit im HR-V und Civic auch, wird ab 100km/h sogar flotter sein und bei 180km/h ist es auch noch nicht Schluss.
Also bei den Fahrleistungen sehe ich den 1.5T mal klar vorne, beim Verbrauch natürlich nicht, aber wenn man viel Langstrecke fährt ist der Unterschied dann gar nicht mal so groß. Bei Kurzstrecke wird es wohl anders aussehen.40L Tank ist auch nicht so toll, selbiges hat man auch im Honda Jazz, imho wird man mit dem Jazz wohl weiter kommen.
Soviele Vorteile sehe ich jetzt beim Civic Hybrid eigentlich nicht mehr, jetzt kommt es wohl auch auf den Preis an.
Schätze mal 37K Elegance, 40K Sport und 43K Advance.
Wenn es so wäre sehe ich allerdings keine guten Verkaufschancen für den Civic 🙁
Sehr gerne.
1.5T war locker 0,5 sec schneller als von Honda angegeben. Daher erwarte ich real einen unteren 7.x Wert.
Meine Schätzung für den Preis 33K / 35K / 38K. Bin sehr gespannt.
Zitat:
7,8s auf 100 sind jetzt nicht so der Bringer, hätte mir zumindest eine niedrige 7.x erwartet.
Der 1.5T schafft diese Zeit im HR-V und Civic auch, wird ab 100km/h sogar flotter sein und bei 180km/h ist es auch noch nicht Schluss.Also bei den Fahrleistungen sehe ich den 1.5T mal klar vorne, beim Verbrauch natürlich nicht, aber wenn man viel Langstrecke fährt ist der Unterschied dann gar nicht mal so groß. Bei Kurzstrecke wird es wohl anders aussehen.
40L Tank ist auch nicht so toll, selbiges hat man auch im Honda Jazz, imho wird man mit dem Jazz wohl weiter kommen.
Soviele Vorteile sehe ich jetzt beim Civic Hybrid eigentlich nicht mehr, jetzt kommt es wohl auch auf den Preis an.
Schätze mal 37K Elegance, 40K Sport und 43K Advance.
Wenn es so wäre sehe ich allerdings keine guten Verkaufschancen für den Civic 🙁
Ich sehe spannende Zeiten auf uns zukommen, mit Vergleichen von X und XI :-))) unabhängig von meiner eigenen Kaufentscheidung sehe ich den XI ein gutes Stück vorn. Der 1.5 war zuletzt mit 8,5 sec angegeben, wie wir wissen in Tests ca 1 sek schneller.
Ich kenne mich zu wenig mit der Leistungsabgabe von E Motoren aus, mancher sagt die Leistung liegt über den kompletten Verlauf an, andere sagen dass E Motoren "einbrechen". Vermutlich kann uns Mr Honda EG XX aber sogar eine realistische 0-100 Zeit ausrechnen, ich wage zu behaupten, das bei perfekten Bedingungen vielleicht eine 6,9 möglich sein wird.
Darüber wird der 1.5 auch nicht so leicht vorbei ziehen. wenn überhaupt, dann in der 0-200 (0-180) Man kann sicher gegen das Konzept sein, oder das Design nicht spektakulär finden. Objektiv
rechne ich aber mit einem deutlichen Fortschritt
Wenn ich beim 1.5 CVT ab 140 km/h Gas gebe, wird der auch nicht gerade zum Tier. Der Wagen war nie dazu gemacht auf der deutschen AB zu ballern. Das an sich gute Fahrwerk kann in der Kombi mit CVT im Odenwald oder Schwarzwald an seine Grenzen gebracht werden, allerdings im Äpfel-Birnen Vergleich mit meinem nachgeschärften Mazda MX3 oder BMW 120d coupe mit M Fahrwerk (der ja ein gutes Stück teurer war)
Preise seh ich nicht ganz so schwarz vermutlich etwas über HRV aber unter CRV, könnte zb bei 32,990 € starten und dann jeweils 3-4 Aufpreis zur nächsten Linie.
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 14. Juni 2022 um 12:19:46 Uhr:
Wenn ich beim 1.5 CVT ab 140 km/h Gas gebe, wird der auch nicht gerade zum Tier. Der Wagen war nie dazu gemacht auf der deutschen AB zu ballern. Das an sich gute Fahrwerk kann in der Kombi mit CVT im Odenwald oder Schwarzwald an seine Grenzen gebracht werden, allerdings im Äpfel-Birnen Vergleich mit meinem nachgeschärften Mazda MX3 oder BMW 120d coupe mit M Fahrwerk (der ja ein gutes Stück teurer war)
Naja Aurobahnheizen geht schon nicht so schlecht, finde den Civic auch 200 Km/h + noch angenehm und stabil. Notbremsung aus dem Tempo kann er auch sehr gut. Die Beschleunigung ab 140 Km/h finde ich in Ordnung, so wie man es halt von einem 1.5 Motörchen mit 180 PS erwartet. Da wird der 11er eHev kaum besser sein.
Der 120d hat auf jeden Fall gefühlt mehr Punch, aber mich interessiert jetzt noch welchen Mazda du beim Äpfel-Birnen Vergleich meintest? MX-3 gibt's ja nicht, meinst du den MX-5 oder den Mazda 3 doch nicht etwa den CX3?
ich würde annehmen, dass man sich etwa an ähnlich ausgestatteten Varianten des Corolla orientiert. Der auch erstaunlich "teuer" ist .... aber unter 40k bleibt
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 14. Juni 2022 um 12:35:31 Uhr:
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 14. Juni 2022 um 12:19:46 Uhr:
Wenn ich beim 1.5 CVT ab 140 km/h Gas gebe, wird der auch nicht gerade zum Tier. Der Wagen war nie dazu gemacht auf der deutschen AB zu ballern. Das an sich gute Fahrwerk kann in der Kombi mit CVT im Odenwald oder Schwarzwald an seine Grenzen gebracht werden, allerdings im Äpfel-Birnen Vergleich mit meinem nachgeschärften Mazda MX3 oder BMW 120d coupe mit M Fahrwerk (der ja ein gutes Stück teurer war)Naja Aurobahnheizen geht schon nicht so schlecht, finde den Civic auch 200 Km/h + noch angenehm und stabil. Notbremsung aus dem Tempo kann er auch sehr gut.
Mhmmm ... ich habe den FK7 da mitunter schon nicht sooo stabil in der Erinnerung. Vor allem leichte Wellen in Kurven. Wenn man da dann noch bremsen muss ...
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 14. Juni 2022 um 12:43:37 Uhr:
Mhmmm ... ich habe den FK7 da mitunter schon nicht sooo stabil in der Erinnerung. Vor allem leichte Wellen in Kurven. Wenn man da dann noch bremsen muss ...
FK7 ist der Hatchback oder? Mit dem bin ich noch nie schnell gefahren, ich fahre die Limousine (FC?) und der ist für mein Empfinden schön stabil.
Zitat:
@HHadi schrieb am 13. Juni 2022 um 13:59:02 Uhr:
mich enttäuscht es, dass der Sport kein volldigitales Kombiinstrument hat. 🙁
Ja leider 🙁
Dennoch würde ich mich wohl für den Sport entscheiden, weil ich ihn optisch sowohl Innen als auch Aussen stimmiger finde 🙄 und den restlichen SchnickSchnack vom Advanced nicht benötige.
Bei der Farbauswahl würde ich mir aber schwer tun, rot oder doch blau 😕😉 .
Sonic Grey scheint ohne Aufpreis zu sein, trifft aber absolut nicht meinen Geschmack, weiss fällt auch raus, weil ich nicht bereit bin für weiss Aufpreis zu zahlen 🙄.
Und bei 40k fällt der ganze Civic raus 😉
Habe die Limousine als Handschalter. Also da geht schon was ab 140 ab. Muss man nur über 3500 U/min sein.
Fahre sehr leicht 160-190 ohne Vollgas geben zu müssen. OK, die Kasseler Berge sind schon anstrengender für den Motor, da gibt's Vollgas. Aber die Autobahn A3, A4 oder A61 sind leichtes Terrain für den Motor.
Und der Wagen ist wirklich bei der Geschwindigkeit sehr stabil. Sehe da kein wirklichen Bedarf nachzubessern.
Kann sein, dass der FK7 andere Hinterachsdämpfer/federn hat.
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 14. Juni 2022 um 12:35:31 Uhr:
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 14. Juni 2022 um 12:19:46 Uhr:
Wenn ich beim 1.5 CVT ab 140 km/h Gas gebe, wird der auch nicht gerade zum Tier. Der Wagen war nie dazu gemacht auf der deutschen AB zu ballern. Das an sich gute Fahrwerk kann in der Kombi mit CVT im Odenwald oder Schwarzwald an seine Grenzen gebracht werden, allerdings im Äpfel-Birnen Vergleich mit meinem nachgeschärften Mazda MX3 oder BMW 120d coupe mit M Fahrwerk (der ja ein gutes Stück teurer war)Naja Aurobahnheizen geht schon nicht so schlecht, finde den Civic auch 200 Km/h + noch angenehm und stabil. Notbremsung aus dem Tempo kann er auch sehr gut. Die Beschleunigung ab 140 Km/h finde ich in Ordnung, so wie man es halt von einem 1.5 Motörchen mit 180 PS erwartet. Da wird der 11er eHev kaum besser sein.
Der 120d hat auf jeden Fall gefühlt mehr Punch, aber mich interessiert jetzt noch welchen Mazda du beim Äpfel-Birnen Vergleich meintest? MX-3 gibt's ja nicht, meinst du den MX-5 oder den Mazda 3 doch nicht etwa den CX3?
Ohja den gabs, der damals kleinste 6 Zylinder der Welt, wir hatten eine Version mit Sportpaket, möglicherweise war dort über den Händler was nachgerüstet, oder es gab ein Sondermodell.
Zitat:
@FN1-Fahrer schrieb am 14. Juni 2022 um 09:39:20 Uhr:
Ehrlich gesagt bin ich bei 40K raus.
Ich vermute ganz stark das Einstiegsmodell wird bei ~30.000 liegen, da bin ich mir fast sicher da man sich vergleichbar platzieren wird bei Toyotas Corolla.... der schon ab 29.000-32.000 Euro für Neuwagen bei mobile startet.
Übrigens ist der CRV 2wd mit dem alten e:HEV und dem Saugrohr Zylinderkopf schon schneller als ein Corolla Hybrid mit 180PS
Er hat sogar die besseren Bremsen wie ein Corolla weil immer alle weinen Honda Bremsen wären so schlecht:
https://zeperfs.com/en/duel7902-9121.htm
Selbst die Autozeitung Teststrecke war der 2wd CRV 1,5 Sekunden schneller als der Corolla 😁