Neuer Civic 11??
Kommt nächstes Jahr ein neuer Civic, also die 11. Generation? Weiss jemand was darüber?
Beste Antwort im Thema
Der 10 er ist jetzt schon ein Klassiker von der Formgebung.
1835 Antworten
@Hotnight: Glaube auch das wir von 30k träumen können. Soviel kostet ja schon der Einstieg beim HR-V. Somit preislich nicht mehr im Rahmen für mich.
Das die Fahrleistungen besser wie beim aktuellen 1,5er sind kann ich mir allerdings nicht vorstellen. Vielleicht beim Durchzug aber nicht bei der Beschleunigung. Aber mal abwarten.
Gerade bei der Beschleunigung. Ich behaupte, der 1.5T hat insgesamt bis 180 Probleme dem Hybrid zu folgen. Bis 75 hat er das Nachsehen, evtl sogar bis 120. Bis der 1.5T bei 1700UpM seine 240nm aufgebaut hat - hat der hybrid vom Start weg seine Kraft am Rad
Was ich mir aber vorstellen kann, dass der Hybrid im handling etwas behäbiger sein könnte.
Ich habe jedenfalls den CRV Hybrid ./. 1.5T gefahren - der Hybrid ist deutlich munterer
In den USA gibt es den Antrieb im größeren Accord Hybrid und der hat in allen Tests bessere Beschleunigung als Toyota's Camry Hybrid 2.5. Also wird er vermutlich deutlich flotter als Toyota's 2.0 Hybrid im Corolla.
Ich vermute die Verkaufszahlen des Civics werden sinken.
Es gibt so einige Leute die nicht 30k oder 32k für nen Civic in Grundausstattung ausgeben werden.
Ich gehöre auch dazu, mein Prestige hat neu 25900€ gekostet, war eigentlich schon knapp über meinem Budget.
Mein Bruder hat 17 oder 18k für seinen neuen 1.0 ausgegeben, auch der wird da nicht freudig loslaufen mit dem Geldkoffer.
Dazu kommt das Hybride aller Hersteller, auch gebraucht, sehr preis stabil sind und Schnapper eine Ausnahme sein werden.
Ähnliche Themen
Hört doch endlich mal auf Preise von vor einigen Jahren mit Preisen 2022 zu vergleichen! Das ist sowas von absurd und sinnlos! Falls ihr es noch nicht gemerkt habt, es gibt gerade die stärkste Inflation seit Jahrzehnten und die Preise von ALLEN Autos sind explodiert. Zb. kostet ein Golf als reiner Benziner 150 PS mit Handschaltung, magerer Basis-Ausstattung und billigem Innenraum auch schon €30tsd. Und bis zur Markteinführung des Civic (sind ja noch ein paar Monate) werden die Preise von 90%+ der Konkurrenz noch weiter erhöht. Vergleicht Neuwagenpreise DES SELBEN DATUMS.
Wir verdienen ja auch alle noch so wie vor 10 Jahren - schaut eure Gehaltszettel mal an von vor 10 JAhren X-/
Zitat:
@Wiesl12 schrieb am 25. März 2022 um 11:51:03 Uhr:
@Hotnight: Glaube auch das wir von 30k träumen können. Soviel kostet ja schon der Einstieg beim HR-V. Somit preislich nicht mehr im Rahmen für mich.Das die Fahrleistungen besser wie beim aktuellen 1,5er sind kann ich mir allerdings nicht vorstellen. Vielleicht beim Durchzug aber nicht bei der Beschleunigung. Aber mal abwarten.
Nun ja, prinzipiell sind die SUV's preislich immer etwas höher angesiedelt, daher denke ich das der Einstiegspreis beim Civic sich in etwa mit dem des HR-V decken müsste, da man beim Civic ja mehr Leistung bekommt.
Wenn man die unterschiedlichen Berichte durchforstet wird es wohl einen Elegance, einen Sport und einen Advance geben.
Volle Zustimmung.
Zitat:
@hotnight schrieb am 25. März 2022 um 13:12:27 Uhr:
Wenn man die unterschiedlichen Berichte durchforstet wird es wohl einen Elegance, einen Sport und einen Advance geben.
Und in Elegance bereits 8 Lautsprecher, 11 Airbags, und höchstwahrscheinlich vollen SENSING Umfang und LED Licht. Also wird das auch kein nackter Civic.
Im ADAC Test zum Civic 1.0 Elegance Schalter von 2017 ist übrigens auch schon die Rede von ~25.170€. Keine Ahnung wo die anderen Fabelwerte herkommen.
Zitat:
@darkestmind schrieb am 25. März 2022 um 12:52:25 Uhr:
Ich vermute die Verkaufszahlen des Civics werden sinken.
Es gibt so einige Leute die nicht 30k oder 32k für nen Civic in Grundausstattung ausgeben werden.
Ich gehöre auch dazu, mein Prestige hat neu 25900€ gekostet, war eigentlich schon knapp über meinem Budget.
Mein Bruder hat 17 oder 18k für seinen neuen 1.0 ausgegeben, auch der wird da nicht freudig loslaufen mit dem Geldkoffer.Dazu kommt das Hybride aller Hersteller, auch gebraucht, sehr preis stabil sind und Schnapper eine Ausnahme sein werden.
Dann zähle uns doch mal die Alternativen auf. Mit ähnlicher Leistung, ähnlicher Ausstattung, ähnlichem Raumangebot. Hybridantrieb kannst Du außen vor lassen. Und schreibe dann mal die Preise dahinter. Mal sehen, wie viele u 30k€ landen …
Hinweis: ein „ordentlicher“ Polo 1.0 DSG landet schon locker ohne Mühe über 30k€
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 25. März 2022 um 13:38:48 Uhr:
Dann zähle uns doch mal die Alternativen auf. Mit ähnlicher Leistung, ähnlicher Ausstattung, ähnlichem Raumangebot.
Kann ich nicht, habe ich auch nicht behauptet zu können.
Aber EG_XXX hat halt recht, mein Lohn ist ebenfalls schon lange unverändert.
Im Gegenteil, zum Wohle meiner Firma habe ich fünf Jahre lang auf ca. 8% meines Lohnes verzichten müssen.
Und ich möchte garnicht wissen was auf Grund der aktuellen Entwicklungen noch so kommen wird.
Allem Anschein nach entfernt sich der Civic von meinen Möglichkeiten momentan.
Ist halt so, auch wenn es schade ist.
Ich ziehe Leasing und Jahre lange Finanzierungen nicht in Betracht, um mir Dinge zu leisten auf die ich eigentlich verzichten kann.
JA wenn Du nicht in einer Firma beschäftigst bist mit Tarif und entsprechendem Lohnsystem ist es schwierig ich konnte auch nur Gehaltssprünge machen in dem ich die Unternehmen oder Projekte gewechselt habe. Durchschnittlich sollte dein Lohn schon besser sein?
1645 Euro netto im Jahr 2012
2045 Euro netto im Jahr 2021
back to topic 😁
Wenn man mehr verdient, hat man idR auch höhere Fixausgaben. Man gewöhnt sich ja leider an das, was man verdient. Ich verdiene mittlerweile 50% mehr als vor 10 Jahren, hab jetzt aber auch ganz andere Ausgaben. Die Leasingbank machte keine Zicken, als meine Bonität wegen dem Leasing des ë-C4 überprüft wurde - Preis war immerhin knapp 36000€ nach Abzug des Rabattes. Aber die Frage ist auch, wohin die Reise führt. Mein neuer Civic der 8. Generation hatte 2006 einen Listenpreis von 23800€, bezahlt hab ich 21300€. Wenn man heute davon redet, dass ein Civic nicht mal mehr in der Basisausstattung für unter 30000€ zu haben sein wird, dann muss man das Ganze doch kritisch hinterfragen. Nicht jeder verdient 50% mehr als damals. Und nun stehen uns sowieso noch schwierige Zeiten bevor.
Das ist aber kein Problem des Civic. Wie schon angemerkt wurde - ein Golf 1.5 08/15 liegt auch bei 30000 - mit weniger Platz, mit weniger Leistung, mit weniger Ausstattung. Der Civic ist halt dafür mittlerweile in einer Grössenregion, wo auch schon mal eine Klasse höher nicht überall mehr zu bekommen ist.
Angebot und Nachfrage werden den Preis 'einphasen' 😉
Wenn er sich schlecht verkauft, werden die Rabatte höher.
UVP-Preise sind eher als Verhandlungsbasis zu sehen.
Desweiteren sind Bar-Käufer am heutigen Markt eher in der absoluten Minderheit (je nach Fahrzeugklasse mehr oder weniger), wenn man sonstige Erwerbsmöglichkeiten betrachtet (Leasing / Finanzierung).
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 25. März 2022 um 16:35:28 Uhr:
Das ist aber kein Problem des Civic. Wie schon angemerkt wurde - ein Golf 1.5 08/15 liegt auch bei 30000 - mit weniger Platz, mit weniger Leistung, mit weniger Ausstattung. Der Civic ist halt dafür mittlerweile in einer Grössenregion, wo auch schon mal eine Klasse höher nicht überall mehr zu bekommen ist.
Mitnichten.
Man muss leider dazu sagen - obwohl ich mittlerweile ein überzeugter und begeisterter BEV-Fahrer bin -, dass die Elektromobilität den Preis auch nach oben gedrückt hat. Trotz der Förderungen. Das schließt auch Vollhybride, wie Honda sie dann flächendeckend anbieten wird, mit ein.
Was auch gesagt werden muss: Heute hat man in einem Kleinwagen Ausstattungsmerkmale, die vor 15 Jahren in der Oberklasse gerade der neuste Schrei waren. Bezahlt muss es natürlich trotzdem auch heute noch werden. Heute wird ja nicht mal mehr ein Kleinwagen ohne Sitzheizung oder Rückfahrpiepser gekauft.