Neuer Civic 11??

Honda Civic 11 (FE)

Kommt nächstes Jahr ein neuer Civic, also die 11. Generation? Weiss jemand was darüber?

Beste Antwort im Thema

Der 10 er ist jetzt schon ein Klassiker von der Formgebung.

1835 weitere Antworten
1835 Antworten

Der 10er Civic ist so selten und wird immer noch als neu wahrgenommen. Um im nächsten Jahr zu erkennen welcher der 10er und welcher der 11er ist muss man schon fast ein Insider sein. So gesehen werde ich den "neuen" 10er mit einem guten Gefühl noch länger, vielleicht bis zum 12er, fahren...

ich habe die Mugen mit E-Prüfzeichen kannste bei Hi-REV Sports kaufen

https://www.burlappcar.com/.../...-honda-civic-hatchback-live-pix.html

auch als hatchback (mir) zu lang, weil bereits vorn so ausladend und überhaupt bei fast 4.6 m ist das doch nicht mehr Kompaktklasse.

Was kompaktes im 4.2/4.3m Hatch-Bereich wie Astra, Focus, Golf ist wohl so gar nicht angesagt ?
Ist mit der 9. Generation (4.28 m) bis 2017 eigentlich noch gar nicht so lange her.

Civic compact

Kann man so sehen.
Ich sehe es so: Der 10er hat eine super Raumausnutzung ala Skoda. Spinnen wir dieses im 11er fort empfände ich die 4,55m des Hatch als meine perfekte Größe. Keine 4,7Xm der Kompaktkombis, trotzdem noch genug Kofferraumreserven und hinter meinen 2m findet dann auch mal der kleinste der Gruppe Platz. Achja, als 2m Typ habe ich dann vorne auch genügend Freiheit. Tiefer Sitz sei dank. Das alles dann auch noch in der "Kompaktklasse" zu"Kompaktklassepreisen". Ich muss nicht auf Mondeo, Insignia und Co zurückgreifen.

Ähnliche Themen

ok, mit meinem 1.98 m würde ich mal prüfen ob es mind. vorne langt.
für hinten bleibt gewohnt ja meist nicht viel. aber bei honda scheitere ich schon vorn allzu oft.

diese lücke von Jazz zu Civic ist dann aber schon krass.
ok, mag macht der gewohnheit sein: Kleinwagen, Kompaktwagen, ...gleichsam durchskaliert zu erwarten.

Schonmal den 10er Probe gesessen? HR-V, Jazz war mir auch alles zu knapp. Aber in der 10er Civic Limo fand hinter mir noch eine 1,80m Person Platz. Schiebedach natürlich meiden. Und nun wächst der Radstand nochmals von 2699mm auf 2736mm. Zum Vergleich: Mein Astra K Kombi hat 2662mm.

nee. aber den zuwachs beim ohnehin schon langen radstand habe ich auch bemerkt !
und ja, schiebedächer sind kategorisch zu meiden. allein deren niedere einfassung am rand macht's oft ungemütlich.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 23. August 2021 um 20:34:56 Uhr:


ok, mit meinem 1.98 m würde ich mal prüfen ob es mind. vorne langt.
für hinten bleibt gewohnt ja meist nicht viel. aber bei honda scheitere ich schon vorn allzu oft.

diese lücke von Jazz zu Civic ist dann aber schon krass.
ok, mag macht der gewohnheit sein: Kleinwagen, Kompaktwagen, ...gleichsam durchskaliert zu erwarten.

Civic 8 und 9 wird für Dich dan knapp - da sitzt man ja eh wie auf nem Bierkasten wegen dem Unterflurtank - ich bin 183cm und hab ca. 10-15cm Platz überm Kopf in meiner Sitzposition. Im 10ner war schon mehr Platz wenn man den Sitz ganz runter pumpte - aktuelle CRV auch sehr gute Kopffreiheit und ich meine beim Jazz konnte ich auch min. zwei Männerfäuse überm Kopf stapeln. HRV Sport war auch gut und auch schönes Raumgefühl nicht beengt.

ah stimmt, auf einer IAA vor 2019 saß ich wohl mal zu entsprechendem vor(vor)gänger civic und das war nix.
diese tankposition wie beim JAZZ, um magic-seats zu ermöglichen,.....brrr. sitzschienen so kurz wie zahnstocher.

Ich fand die Magic Seats Lösung im 8er genial. Habe damals den Wagen auf der IAA gesehen und wusste sofort, dass dies mein nächster wird. Und so geschah es. Die Sitzposition vorn fand ich nicht hoch. Der Platz unter der Rücksitzbank katapultierte das tatsächliche Kofferraumvolumen für mich auf über 500 Liter - phantastisch! Diese Lösung vermisse ich im 10er sehr!!! Zudem ist der Buckel im Kofferraum beim Beladen mit umgeklappten Sitzen sehr hinderlich. Deshalb, Honda, bitte im 12er wieder Magic-Seats verbauen! Schon mal herzliches Danke vorab!

Der geschrumpfte Civic 11 gefällt mir ja wirklich fast besser 😎 .
Finde ihn auch schon zu lang für einen Hatchback, war beim 10er schon Grenzwertig, aber der 11er wird ja noch länger 😰

Magic seats sind cool, aber sind beim HR-V nicht ganz so gut gelöst wie beim Civic, da die hinteren Türen beim HR-V nicht im 90 Grad Winkel öffnen, warum auch immer. Somit wird das beladen von größeren/breiteren Dingen schon erschwert. Das war im Civic besser und einfacher.
Wie ist das beim neuen jazz?
Öffnen die hinteren Türen im 90 Grad Winkel?

gegen hohes sitzen hätte ich ja nix, bzw. seit meriva-a favorisiere ich das sogar fortwährend...
aber damit allein kompensiert man keine ausreichende sitz-längsverschiebung !

magic-seats finde ich an sich ja auch toll und ggü dem wettbewerb erfrischend anders/eigen !
auch wenn es womöglich an einer hand abzählbar wäre, wann/wofür bei mir genutzt...
(flexfix bei opel war ja auch eine tolle/eigene sache und ich hab es ohne "überlebt"😉

Zitat:

@flex-didi schrieb am 24. August 2021 um 10:36:12 Uhr:


... aber damit allein kompensiert man keine ausreichende sitz-längsverschiebung !

Das stimmt. Für mich war's damals okay. Die Funktion der Magic-Seats habe ich ebenfalls sehr selten genutzt. Den Stauraum unter den hinteren Sitzflächen war für die Kids ideal, gerade auf längeren Reisen. Dort fanden sich dann diverse Spielsachen und Lebensmittel für die Reise, inkl. Kuscheltiere 😉 .... also eine Art Ergänzung des schon ohnehin großen Kofferraums. Ein Kombi (mag ich eh nicht) ist also gar nicht nötig gewesen, für uns.

FlexSpace beim Meriva hatte gleichfalls dafür seine Verwendung.
Naja, man kommt um den Live-Eindruck beim Auto nicht herum. Optisch, wie haptisch und ergonomisch.
Alles andere im net vorab und contra dem Verkäufer 😛

Ein Blick auf die OEM Tuningparts für den Civic 11 die es geben wird:

https://www.youtube.com/watch?v=iB4ayrXedT8

Ähnliche Themen