Neuer Civic 11??

Honda Civic 11 (FE)

Kommt nächstes Jahr ein neuer Civic, also die 11. Generation? Weiss jemand was darüber?

Beste Antwort im Thema

Der 10 er ist jetzt schon ein Klassiker von der Formgebung.

1835 weitere Antworten
1835 Antworten

Zitat:

@Pumpi74 schrieb am 13. Juli 2022 um 20:12:45 Uhr:


und das wusste Mike eben auch vorher das der Wagen nicht richtig inspiziert wird weil Mike ein Gewinnertyp ist der genau weis wann und wo die Retourfahrzeuge richtig gecheckt werden...🙄

gerne wieder zum Civic11 zurück

Ja, genau, bin ja so super!

Back to topic...

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 13. Juli 2022 um 10:11:31 Uhr:



Zitat:

@darkestmind schrieb am 13. Juli 2022 um 10:06:44 Uhr:


Ich glaube jetzt hat jeder verstanden das du ein Haus hast und das es im Wert gestiegen ist 🙄

Nun, das ist nix womit man zwangsläufig angeben muss. Denn es bedeutet womöglich auch Verzicht bei anderen Dingen und auf jeden Fall mehr lästige (Garten)-Arbeit in der Freizeit.
Ich bringe es nur gerne als Beispiel dafür, wenn damit argumentiert wird, dass es notwendig sei, ein Auto zu besitzen.

Von mir aus gerne wieder back to topic?

Aktuell droht die Immobilienblase zu platzen, dann ist nix mit der Wertsteigerung. Leasing eines PKWs ist selten günstiger als ein Kauf, zu mindestens wenn man auf Basis Adam Riese rechnet. Ausnahme sind stark gesponserte Angebote für Dinge, die weg müssen.

Wird eh Zeit, dass die Blase platzt! Ich will ja mein Haus nicht verkaufen, sondern darin wohnen!

Aber hey, @hotnight hat sich grad ein neues Auto bestellt und ihr habt nix besseres zu tun als die Diskussion über Leasing & Co mit mir weiter zu führen. 🙄
Letztes Wort: Für mich passt es wie es ist, der eC4 ist mein drittes geleastes Auto, hab noch keine schlechten Erfahrungen damit gemacht, sonst hätte ich es nicht weiter getan. Nur weil es für euch nicht passt, heißt das nicht, dass es für mich auch nicht passen muss. Punkt.

Mag mich dazu nicht mehr weiter äußern.

Wird das ein Thema auch bei dem Civic?
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Ähnliche Themen

Wenn du den Civic 2 Jahre in die Garage stellst ohne ihn zu fahren, dann ja.

Zitat:

@born_hard schrieb am 14. Juli 2022 um 10:05:09 Uhr:


Wird das ein Thema auch bei dem Civic?
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Was meinst Du ob Du E10 bei einem Vollhybriden tanken kannst?

Zitat:

@born_hard schrieb am 14. Juli 2022 um 10:05:09 Uhr:


Wird das ein Thema auch bei dem Civic?
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Nein. Der Civic ist kein PHEV. Sofern er gefahren wird, braucht er ja den Verbrenner, das Benzin kann nicht altern.

Ich habe mal ein paar Posts in den Farb-, und Optikthread verschoben. Wenn wir alles wie gehabt hier bequatschen hätte es kein eigenes Forum gebraucht. 😉

CIVIC 11

Hier noch mal ein aktueller Testbericht (Sport mit Heckspoiler)

Aber mit einem Testverbrauch von 5 Litern nicht sparsamer als z.B.
ein Astra Hybrid, der auf 360 NM und deutlich bessere Fahrleistungen kommt.

Die Zwickmühle mit den Ausstattungspaketen wird auch angesprochen,
z.B. mit dem Pano-Dach...

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 14. Juli 2022 um 17:07:43 Uhr:


CIVIC 11

Hier noch mal ein aktueller Testbericht (Sport mit Heckspoiler)

Aber mit einem Testverbrauch von 5 Litern nicht sparsamer als z.B.
ein Astra Hybrid, der auf 360 NM und deutlich bessere Fahrleistungen kommt.

Die Zwickmühle mit den Ausstattungspaketen wird auch angesprochen,
z.B. mit dem Pano-Dach...

Welcher Astra? Opel? die haben doch gar keine Vollhybride oder täusche ich mich?

Zitat:

Aber mit einem Testverbrauch von 5 Litern nicht sparsamer als z.B.
ein Astra Hybrid, der auf 360 NM und deutlich bessere Fahrleistungen kommt.

schafft Astra Plug-in 5L/100km ohne externe Aufladung?

Zitat:

@HHadi schrieb am 14. Juli 2022 um 17:20:17 Uhr:



Zitat:

Aber mit einem Testverbrauch von 5 Litern nicht sparsamer als z.B.
ein Astra Hybrid, der auf 360 NM und deutlich bessere Fahrleistungen kommt.

schafft Astra Plug-in 5L/100km ohne externe Aufladung?

Ach der Plugin lol das System stammt aus dem Peugeot 508 wenn er nicht geladen wird haut er 7 liter durch die Brennräume ist ein 1.6 Liter Turbo Motor aber nur wenn man sachte fährt

Wenn die 14,4 kWh voll sind stehen ~ 30 kWh an Verbrauch zu buche nach 40km is der Ofen aus.

Heißt man hat das negative zweier Welten - Ladestress - verbrauch des Verbrenners wenn er leer ist dazu kommt noch das der Eimer 1780kg wiegt X-/ bedeutet Achsteile haben höhren Verschleiß, Reifen haben höheren Verschleis wegen Querdynamik dann ist glaub ich auch hier die Vorderachse angetrieben somit extrem hoher Verschleiß der Reifen (mein Kumpel hat nach einer Saison schon neue Reifen gebraucht auf seinem Corsa Elektro)

Heißt da ist dann noch mehr an Teilen was kaputt gehen kann, Turbolader, 14,4 kWh Batterie, Pluginsystem, EMotor, das Ding hat glaub ich sogar noch ein konventionelles 8 Gang Getriebe....

Weitere Kopfschmerzpunkte

Startpreis 36.000 Mille für den HAtch 40.000 Mille für den Kömbi 🙄 ohne Zusatzausstattung....

Back to Civic.... momentan gibt es kein Fahrzeug das dem Civic den Wein reichen kann mit seinen 41% Thermischen Effizienz - der neue Corolla VOllhybrid könnte gut werden der kommt glaub ich auch Ende des Jahres.

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 14. Juli 2022 um 17:45:13 Uhr:


... das Ding hat glaub ich sogar noch ein konventionelles 8 Gang Getriebe....

Das sehe ich als Pro. 🙂

Wer den Opel in der heimischen Garage laden kann und den wagen auch nicht ewig fahren will ist schon recht gut bedient damit. Frontscheibenheizung, 360 Grad Kamera und die fürstlichen Sitze sind schon feine Goodies. Wenn man nach Förderung und Rabatt noch 10k€ abziehen kann vom Kaufpreis dann stimmt auch der finanzielle Part. Die Honda e:hev Fahrzeuge sind dagegen ehr so "simply clever" und "last long".

Zitat:

@MadMax schrieb am 14. Juli 2022 um 17:57:50 Uhr:



Zitat:

@EG_XXX schrieb am 14. Juli 2022 um 17:45:13 Uhr:


... das Ding hat glaub ich sogar noch ein konventionelles 8 Gang Getriebe....

Das sehe ich als Pro. 🙂

Warum? Wo liegt der Vorteil gegenüber dem Direktantrieb?

Ähnliche Themen