Neuer Civic 11??
Kommt nächstes Jahr ein neuer Civic, also die 11. Generation? Weiss jemand was darüber?
Beste Antwort im Thema
Der 10 er ist jetzt schon ein Klassiker von der Formgebung.
1835 Antworten
Zitat:
@S60D2.4 schrieb am 12. Juli 2022 um 14:36:39 Uhr:
Zitat:
@lubi99 schrieb am 12. Juli 2022 um 10:25:21 Uhr:
Ich habe den neuen HRV gekauft, honda Deutschland bietet für Schwerbehinderte 12% Rabatt. Konnte ich nutzen.Gruß Lubi
Wann haben sie den HR-V gekauft, wo ich neulich da war haben die mir gesagt Honda gibt nur 8% auf Schwerbehinderung
Lg
Bestellt und verbindliches Angebot am 01.12.21 (ohne kaufzwang) . Ist aber schon unser 4. Honda (3x Civic, jetzt HRV) bei diesem Händler.
Gruß Lubi
Zitat:
@hotnight schrieb am 12. Juli 2022 um 15:38:35 Uhr:
@Mike_083
Noch ist es nicht soweit, mal sehen ob es was wird.
Falls es was wird, habe ich vor den Civic länger zu fahren....😁😉🙂
Ja, das hab ich auch schon zwei Mal gesagt und einen Monat später hatte ich ein neues Auto. 😉
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 12. Juli 2022 um 11:33:35 Uhr:
Und die ersten Hersteller schwenken um auf das Agenturmodell = man braucht keine Vergleiche mehr anzustellen, Rabatt bei jedem Händler gleich (was ich nebenbei gut finde)
Ich meine, der andere große japanische Hersteller mit Hybridmotoren hat das schon. Ich hab hier mehrere Angebote für einen Corolla liegen, die unterscheiden sich um maximal 5 Euro.
Der neue CR-V wurde in den USA vorgestellt. Dessen Hybrid hat zwei Elektromotoren mit einer Systemleistung von 204PS.
Wäre cool, wenn Honda ein Civic Type S mit dieser Version rausbringen würde 😁
Ähnliche Themen
@Mike_083: Denke nicht das der Civic auf Leasing günstiger kommt. Ein Rechenbeispiel wäre auf der Honda-Website. Bei meiner Versicherung bekomme ich sogar bessere Konditionen wenn das Fahrzeug nicht geleast ist.
@Hotnight: Die Farbwahl wird schwierig diesmal. Am liebsten wieder Schwarz, leichte 18"-Alus und eine Tieferlegung, das wäre mein Traum. Aber fix ist bei mir auch noch nix.
Zitat:
@Wiesl12 schrieb am 13. Juli 2022 um 08:37:03 Uhr:
@Mike_083: Denke nicht das der Civic auf Leasing günstiger kommt. Ein Rechenbeispiel wäre auf der Honda-Website. Bei meiner Versicherung bekomme ich sogar bessere Konditionen wenn das Fahrzeug nicht geleast ist.@Hotnight: Die Farbwahl wird schwierig diesmal. Am liebsten wieder Schwarz, leichte 18"-Alus und eine Tieferlegung, das wäre mein Traum. Aber fix ist bei mir auch noch nix.
Sehe ich auch so, wenn man sieht wieviel man als Gesamtes beim Leasing zahlt, dann ist Barkauf noch immer am günstigstens. Aber klaro, die Banken wollen ja auch was verdienen 😉 .
Wenn man den Wagen aber nach 3 Jahren zurück gibt und nicht rauskauft, dann ist es schon günstiger weil man die Leasingrate als Miete betrachten kann. Das Geld ist dann halt futsch, aber dafür kann man immer ein neues Auto fahren. So verstehe ich zumindest diese ganze Leasingsache.
Ich besitze halt lieber die Karre, bin von allen unabhängig und kann damit machen was ich will 😉 .
Farbauswahl ist schwierig, meine Favoriten sind:
1. rot, 2. weiss, 3. blau, 4. schwarz, 5. grau
Schwarz sieht auch ganz gut aus, aber soooo Pflegeintensiv, selbst mir würde dies zuviel werden.
Wenn rot nicht in Frage kommt, würde ich dir beim Elegance zu weiss raten 🙄
Ist ein schöner Kontrast zu den schwarzen Elementen am Auto und passt auch gut zur Chromzierleiste an den Türen.
Bei mir wird es sich wahrscheinlich heute entscheiden 🙄
Zitat:
@hotnight schrieb am 13. Juli 2022 um 09:39:31 Uhr:
Zitat:
@Wiesl12 schrieb am 13. Juli 2022 um 08:37:03 Uhr:
1.
Farbauswahl ist schwierig, meine Favoriten sind:
1. rot, 2. weiss, 3. blau, 4. schwarz, 5. grau2.
Bei mir wird es sich wahrscheinlich heute entscheiden 🙄1. bei mir wäre es: 1. Sonic Grey, 2. Crystal Red, 3. Platinum white, 4. Crystal blue, gar nicht Crystal black
2. dann bin ich aber gespannt wie ein Gummiband
Kann natürlich jeder sehen wie er möchte. Anhand meiner Signatur sieht man eh wie lange ich meine Autos fahre. Da wäre es mir einfach schade ums Geld, wenn ich alle bar ausbezahle.
Ich besitze lieber Haus als Auto, denn wie gesagt, Letzteres verliert nur an Wert und bindet aber viel Kapital beim Erwerb. Okay, das Haus besitzen wir auch nicht, aber wenn der Kredit abgestottert ist, schon, und die Sicherheit hat man ohnehin immer aufgrund der Wertsteigerung der Immobilie. Die Banken reiben sich im Hintergrund immer die Hände, ansonsten würden sie den Hauskredit eh nicht vergeben.
Du kannst beim Leasing auch jederzeit tun, was du willst, also vorzeitig auf ein neues Auto umsteigen, jederzeit rauskaufen, etc. Ich denke, es ist ein Irrglaube, dass man damit nicht flexibel ist. Das ist vielleicht beim Kredit der Fall.
Bin gespannt auf deine Entscheidung. Sag Bescheid.
Zitat:
@darkestmind schrieb am 13. Juli 2022 um 10:06:44 Uhr:
Ich glaube jetzt hat jeder verstanden das du ein Haus hast und das es im Wert gestiegen ist 🙄
Nun, das ist nix womit man zwangsläufig angeben muss. Denn es bedeutet womöglich auch Verzicht bei anderen Dingen und auf jeden Fall mehr lästige (Garten)-Arbeit in der Freizeit.
Ich bringe es nur gerne als Beispiel dafür, wenn damit argumentiert wird, dass es notwendig sei, ein Auto zu besitzen.
Von mir aus gerne wieder back to topic?
Zitat:
@darkestmind schrieb am 13. Juli 2022 um 10:06:44 Uhr:
Ich glaube jetzt hat jeder verstanden das du ein Haus hast und das es im Wert gestiegen ist 🙄
Ich bin mir nicht sicher ... 😉
@Mike_083
Danke, mal sehen was da heute rauskommt, ich werde berichten 😉
Beim Leasing ist man schon eingeschränkt, soweit ich weiß gibt es KM Begrenzungen und man darf nichts am Fahrzeug verändern. Auch der Zustand muss passen bei Rückgabe, aber ihr könnt mich gerne korrigieren, falls es nicht so ist 🙄.
Ansonsten ja, einzige Sache wofür für mich eine Finanzierung in Frage käme, wäre eine Immobile, da bin ich ganz bei dir.
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 13. Juli 2022 um 10:11:31 Uhr:
Zitat:
@darkestmind schrieb am 13. Juli 2022 um 10:06:44 Uhr:
Ich glaube jetzt hat jeder verstanden das du ein Haus hast und das es im Wert gestiegen ist 🙄Ich bringe es nur gerne als Beispiel dafür, wenn damit argumentiert wird, dass es notwendig sei, ein Auto zu besitzen.
Klugscheißmodus an: natürlich ist es notwendig, ein Auto zu besitzen - zumindest wenn Du damit fahren willst ... allerdings müssen Besitzer und Eigentümer nicht identisch sein ... Klugscheißmodus aus.
Ansonsten gibt es so viele Lebensmodelle - Wohneigentum ja/nein, Garten ja/nein, Auto gekauft ja/nein, usw ... das muss jeder für sich individuell entscheiden. Ich halte es nur für falsch zu implizieren, jemand der sich ein Auto kauft und bezahlt müsse dafür Abstriche bei seiner Wohnsituation machen, oder Wohneigentum ginge nur mit einem Leasingauto. Solche Zusammenhänge zu konstruieren ist schlichtweg quatsch.
Zum Leasing: ich mag mich täuschen, aber so flexibel wie Du darstellst ist das nur, wenn der Leasinggeber einverstanden ist und uU kostet es Geld. Ein aktuelles Beispiel ist ein Freund, der jetzt autolos ist. Sein altes Leasing lief ab, der neue (andere Marke und anderer Händler) kommt nicht bei - der alte Händler hat Schulterzuckend mitgeteilt, dass der Vertrag beendet ist und kein Interesse an einer Verlängerung besteht, = Auto bitte vertragsgemäß abgeben.
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 13. Juli 2022 um 10:11:31 Uhr:
Zitat:
@darkestmind schrieb am 13. Juli 2022 um 10:06:44 Uhr:
Ich glaube jetzt hat jeder verstanden das du ein Haus hast und das es im Wert gestiegen ist 🙄Nun, das ist nix womit man zwangsläufig angeben muss. Denn es bedeutet womöglich auch Verzicht bei anderen Dingen und auf jeden Fall mehr lästige (Garten)-Arbeit in der Freizeit.
Ich bringe es nur gerne als Beispiel dafür, wenn damit argumentiert wird, dass es notwendig sei, ein Auto zu besitzen.Von mir aus gerne wieder back to topic?
Jetzt könnte ich argumentieren, dann fängt man am Besten gleich beim Auto an. Es muss nicht ein 35K BEV sein mit einer vermutl. Leasingrate von 300€/Monat, dann tut es sich ein wesentlich günstigeres Auto auch und es bleibt genügend Geld für die monatl. Rate für das Haus übrig 😉.
Wie du siehst, man kann es drehen und wenden wie man will, ist aber nicht bös gemeint 😉 .
Aber wir lassen es besser, jeder soll machen wie er es für sich am besten hält, passt schon.
Also Leute, neuen Civic kaufen, egal ob Barkauf oder Leasing, der Wagen ist sicher Megacool!
Bei den ersten Testfahrten sind die Tester alle begeistert von dem Wagen, denke damit kann man nichts verkehrt machen.
Das klingt ja ganz nach einer Unterschrift heute für einen neuen roten Civic im Hause @hotnight