NEUER C-MAX Welcher wird es?
Hallo,
mich würde interessieren,wer von euch schon den neuen 2011er C-MAX bestellt hat,
mit welcher Ausstattung,Motorisierung,Farbe,Zubehör...halt alles rund um den neuen!
Ich hab ihn mir gestern bei meinem Ford Händler erstmals angesehen,gefällt mir super!😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Der 150 PS Ecoboost klingt sehr interessant, gibt es irgendwo Fahrberichte und Verbrauchserfahrungen?
In der heutigen Ausgabe der Auto-Zeitung ist ein Test des 150PS Ecoboost. Gegner waren Touran 1.4TSI, Mazda5 2.0 und ein Scenic TCe130. Der Max hatte den niedrigsten Testverbrauch und wurde auch für die sehr guten Fahrleistungen gelobt.
Dave
220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Habe heute die AZ gekauft. So richtig zusammengestellt war der Test aber nicht. Ford und Renault hätten als Grand getestet gehört. Der kleine 1.6 EcoBoost hat aber richtig gut abgeschnitten, ebenso wie das Fahrwerk. Die Materialqualität im Innenraum erreicht keinen Touran, das ist man aber auch von Ford gewöhnt. Ich habe mir mal den Grand konfiguriert, entweder bin ich so anspruchsvoll oder ich habe falsche Vorstellungen, lande mit dem kleinen 150PS Benziner bei 30.000 Euro. Die Pakete sind leider nicht optimal aufeinander abgestimmt, manche Extras (PDC vorne) gibt es nur im Paket und nicht einzeln. Da nimmt man dann Sachen, die man gar nicht will.
Vergleiche ich allerdings die Preise vom C-Max mit dem S-Max bin ich erstaunt wie selbstbewusst Ford den S-Max positioniert. Ebenfalls mit Benziner bin ich locker bei 37.000 Euro. Die dritte Sitzreihe kostet einfach mal das doppelte im Vergleich zum C-Max.
... zum Thema Matarialqualität Touran - C-Max:
. . . aber sei doch mal Realist : Schau Dir mal die folgenden Bilder an . . .
. . . ist der VW nicht wirlich unschön . . . ? ein Witz gegen C-Max ! Opa läßt grüßen !
Dies ist übrigens der Grund, warum ich mich bis jetzt nie für VW interessiere.
Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
Was habe ich immer gesagt ? Für dat Geld bekommse auch einen neuen Mercedes GLK !!! Anschauen und staunen . . .Zitat:
Nun ja,bin gerade bei einem relativ nackten GLK auf rund 41000€ gekommen und das ist dann immer noch kein mit dem S-Max vergleichbares Fahrzeug.
Der S-MAX ist auf dem Markt immer noch konkurrenzlos,was selbstbewusstes kallulieren erleichtert. Aber andere Vans dieser Größe sind auch nicht billiger,also ist er wieder im Rahmen des Üblichen.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Nun ja,bin gerade bei einem relativ nackten GLK auf rund 41000€ gekommen und das ist dann immer noch kein mit dem S-Max vergleichbares Fahrzeug.Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
Was habe ich immer gesagt ? Für dat Geld bekommse auch einen neuen Mercedes GLK !!! Anschauen und staunen . . .
Der S-MAX ist auf dem Markt immer noch konkurrenzlos,was selbstbewusstes kallulieren erleichtert. Aber andere Vans dieser Größe sind auch nicht billiger,also ist er wieder im Rahmen des Üblichen.
Lieber einen Jahreswagen GLK als einen neuen S-Max . . .
Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
Zitat:
Lieber einen Jahreswagen GLK als einen neuen S-Max . . .
Siehste,und andere wollen lieber einen neuen Ford Made in Belgien als einen gebrauchten Ami-Mercedes.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Siehste,und andere wollen lieber einen neuen Ford Made in Belgien als einen gebrauchten Ami-Mercedes.Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
. . . weil sie nicht wissen, was man so für's gleiche Geld bekommen kann . . . genau !
Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
Zitat:
. . . weil sie nicht wissen, was man so für's gleiche Geld bekommen kann . . . genau !
Wenn man nackten Mercedes mit gut ausgestattetem Ford vergleicht sicherlich. Wenn man aber noch den Wunsch nach einen brauchbar ausgestattetem Fahrzeug hat darf man gleich noch einen Ka oder Fiesta drauflegen.
Sicherlich ist ein Mercedes in Teilen besser als ein Ford,aber die paar 100€ Produktionskosten lassen sie sich auch fürstlich vergüten.
Ich möchte hier wirklich keine Diskussion herbeiführen welches Modell besser oder schlechter ist. Das Bild vom Touran ist aber nicht uptodate, der neue sieht soaus. Aber allein die Außenform spricht gegen den Touran. Im direkten Vergleich sehe ich momentan den Mazda 5, der weniger Extras bietet. Die Paketpolitik beim Grand C-Max ist allerdings mehr als merkwürdig. So passiert es, dass manche Extras durch die Pakete doppelt bezahlt werden, ohne Preisanpassung. Funktioniert die Konfiguration beim Händler besser? Gibt es besondere Rabatte für Freiberufler?
So stelle ich mir momentan den Grand vor:
1.6 EcoBoost 150PS Schalter Titanium
- midnight sky metallic
- Ford Navi
- Fahrerassistenzpaket II
- Sommerpaket
- dritte Sitzreihe
- TitaniumX-Paket II
Summe 29.185 Euro
Wie bekomme ich da PDC vorne dazu? Farbe bin ich mir nicht sicher.
Zur Auswahl stehen noch Mondeo, S-Max, C-Klasse (will aber meine Frau nicht), Mazda 6 und 5. Ich glaube, die Entscheidung wird noch dauern.🙄
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Ich möchte hier wirklich keine Diskussion herbeiführen welches Modell besser oder schlechter ist. Das Bild vom Touran ist aber nicht uptodate, der neue sieht soaus. Aber allein die Außenform spricht gegen den Touran. Im direkten Vergleich sehe ich momentan den Mazda 5, der weniger Extras bietet. Die Paketpolitik beim Grand C-Max ist allerdings mehr als merkwürdig. So passiert es, dass manche Extras durch die Pakete doppelt bezahlt werden, ohne Preisanpassung. Funktioniert die Konfiguration beim Händler besser? Gibt es besondere Rabatte für Freiberufler?
So stelle ich mir momentan den Grand vor:
1.6 EcoBoost 150PS Schalter Titanium
- midnight sky metallic
- Ford Navi
- Fahrerassistenzpaket II
- Sommerpaket
- dritte Sitzreihe
- TitaniumX-Paket II
Summe 29.185 Euro
Wie bekomme ich da PDC vorne dazu? Farbe bin ich mir nicht sicher.
Zur Auswahl stehen noch Mondeo, S-Max, C-Klasse (will aber meine Frau nicht), Mazda 6 und 5. Ich glaube, die Entscheidung wird noch dauern.🙄
Nimm die C-Klasse . . . davon träumen viele Ford-Fahrer . . . die geben es nur noch nicht zu !!! Egal was die Frau will oder nicht will !
Bevor ich mir einen C-Max für über 30.000 Euronen zulege, schau ich mir lieber solch einen GLK-Max an :
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
Bevor ich mir einen C-Max für über 30.000 Euronen zulege, schau ich mir lieber solch einen GLK-Max an :
Hallo zusammen,
reicht es nicht langsam, dieses hin und her, ob der Mercedes GLK besser oder schlechter ist, als der C-Max. Das was hier eigentlich diskutiert werden soll, ist welchen C-Max man sich kaufen würde und nicht ob ein gebrauchter GLK mehr wert ist, sogar als Gebrauchtwagen, so etwas sollte ins Mercdes Forum gehören.
Bis dann,
R.L.
Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
Bevor ich mir einen C-Max für über 30.000 Euronen zulege, schau ich mir lieber solch einen GLK-Max an :
Sag mal, hat dir eigentlich noch niemand gesagt, daß Du a) ständig Äpfel mit Birnen vergleichst und b) langsam nervst?
Der 30 TEuro C-Max ist nagelneu und kein zweijähriger Gebrauchtwagen. Davon ab sind das völlig unterschiedliche Fahrzeugklassen. Ein Wunder, daß Du nicht gleich wieder Deine Reimporte ins Spiel bringst...
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Hallo,
mich würde interessieren,wer von euch schon den neuen 2011er C-MAX bestellt hat,
mit welcher Ausstattung,Motorisierung,Farbe,Zubehör...halt alles rund um den neuen!
Jaja,möchte an dieser Stelle gerne auch noch mal an meine Ausgangsfrage erinnern🙂
Welche Ausstattungen habt ihr gewählt/wollt ihr haben/findet ihr gut...darüber können wir gerne mehr diskutieren.
Ich für meinen Teil hoffe, alles richtig gemacht zu haben mit meiner Wahl.
Jedenfalls freue ich mich bei der Ausstattung neben einigen "Nettigkeiten" wie dem Einparkassistent besonders auf so Dinge wie die elektrische Heckklappe (wenn ich überlege wie oft ich mit unserer Kleinen und diversen Taschen schon davor jongliert habe),ausserdem ist das für meine Frau eine Erleichterung,da sie etwas kleiner ist und manchmal echt Probleme hat die Klappe ohne Verrenkungen auf und zu zu bekommen (sie fährt sonst den Fiat 500).
Ausserdem auf Xenon (Licht an meinem Mondeo MK3 ist für mich deutlich zu schwach).
Farbe panther schwarz hab ich gewählt weil ich den C Max Titanium (+die 17" 15 Speichenfelge) so einfach sehr elegant finde ,auch mit den Chromleisten.Das Marsrot find ich aber immer noch verdammt geil!Auch das Micastone gefällt mir,wär auch beides eine Überlegung wert!
Wenn es den Ecoboost mit Automatik gegeben hätte,wäre das meine Wahl gewesen,aber die 6 Gang Schaltung ist auch ok!
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Die Paketpolitik beim Grand C-Max ist allerdings mehr als merkwürdig. So passiert es, dass manche Extras durch die Pakete doppelt bezahlt werden, ohne Preisanpassung. Funktioniert die Konfiguration beim Händler besser? Gibt es besondere Rabatte für Freiberufler?
So stelle ich mir momentan den Grand vor:
1.6 EcoBoost 150PS Schalter Titanium
- midnight sky metallic
- Ford Navi
- Fahrerassistenzpaket II
- Sommerpaket
- dritte Sitzreihe
- TitaniumX-Paket II
Summe 29.185 Euro
Wie bekomme ich da PDC vorne dazu? Farbe bin ich mir nicht sicher.
Anekdote am Rande:Ich habe vor meiner Bestellung beim Ford Kundenservice per Mail angefragt,ob denn die Preise der Pakete beim Titanium auch reduziert werden,wenn diese doch Sereinausstattung beinhalten.Antwort hat mich echt ungehauen:
"Die unverbindlichen Preisempfehlungen sind mit den Preislisten für den Ford C-MAX veröffentlicht.Für Fragen zu Ihrem Kaufvertrag steht Ihnen gerne Ihr Ford Vertragspartner zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen"
Aber zu deinen Fragen:
bei den Aussstattungspaketen hast du sicherlich nicht unrecht,die sind teilweise schwer durchschaubar und beinhalten (zumindest beim Titanium) oft das ein oder andere Extra,dass eh schon serienmäßig beim Titanium ist.
Preisnachlässe gibt es definitiv für Gewerbetreibende,ansonsten sollten rund 7-10% drin sein (Select Paket weglassen bringt z.b. ca 5%) mehr Nachlass,ebenso Verzicht auf die Flatrate (persönliche Rechenfrage)
Zur Ausstattung:
deine Wahl hört sich für mich soweit gut an,ich würde allerdings noch über folgendes nachdenken:
brauchst du wirklich das Sommerpaket?Eigentlich kriegst du dafür nur das Sonnendach,da macht für mich die Kombi wenig sind und ich würd lieber das günstigere Winter Paket wählen,Fahrer Assistenz Paket 1 (beinhaltet auch die PDC vorn und hinten) ist find ich sinniger als der Totewinkelassi,denn der Rest des Pakets ist ebenfalls schon wieder Serie beim Titanium.
Family Paket wegen der elektrischen Heckklappe würd ich noch ins Auge fassen.Ausserdem würde ich das Navi auf jeden Fall mit der Rückfahrkamera kreuzen und die 25 € für das Tagfahrlich sollten auch drin sein.Dann kommst du auf 29455 Euro
Zitat:
[ Farbe bin ich mir nicht sicher.
ach ja,Farbe find ich auch ganz schick,ich würd dir noch das Marsrot 😁 Micastone silber und panher schwarz empfehlen
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
ach ja,Farbe find ich auch ganz schick,ich würd dir noch das Marsrot 😁 Micastone silber und panher schwarz empfehlen
Was findest Du an diesem Marsrot? Früher sagte man einfach "Rost" und da stellt sich dann die Frage, ob Du damit hoffst, selbigen übertünchen zu können...
Nein, nein, nachdem Ford schon bei unserem alten Fiesta kein richtiges Rot anbieten wollte für den Ghia, wird der C-Max jetzt wieder ein Feuerwehrwagen in Coloradorot. Das Schwarz oder das Micastone sehen zwar auch nicht schlecht aus, sind mir aber zu langweilig...
Zu den Paketen: Ja, ist ein wenig krank. Was haben denn z.B. Bixenonscheinwerfer mit schwatter Folie zu tun?!? Nichts...
Doppelt zahlen muß man aber afaik nicht zur Serienausstattung, nur bei Paketüberschneidungen...