Neuer Bravo - Ein Flop?

Fiat

Im Juni wurden in Deutschland lediglich 752 neue Bravo zugelassen.

Verglichen mit den älteren Mitbewerbern ein ziemlich schlechter Wert. Vom Golf oder Astra will ich gar nicht reden, aber selbst die anderen Importeure wie Honda (Civic), Seat (Leon), Renault (Megane), Citroen (C4), Peugeot (307), etc. haben durchweg um die 2000 Zulassungen und damit mind. doppelt so viel.

Woran liegt das euer Meinung nach? Muss er sich erst etablieren oder was ist los? Warum hat ein nigelnagelneues Auto weniger Zulassungen als bspw. die alten Kisten aus Frankreich?

75 Antworten

der Brava war wirklich keien schönheit, aber der Bravo sah ziemlich gut aus... vor allem im Vergleich zum 3er Golf... Bravo und Marea haben auch keinen negativ Ruf, sonder sind sehr zuverlässige Fahrzeuge... der Brava ist ganauso zuverlässig, aber halt pott-hässlich. Alternativ hätte Fiat auch den neuen Bravo Tipo nennen können... Der Name ist aber scheinbar schon zu angegraut... und zu den ganzen Namengebungszeug... Der name Uno soll ja auch wieder kommen, wird ein kompakter GP (ca. 3,70m) der Namen Uno kriegen soll. Bin ma gespannt wie der Bravo Kombi heissen wird, wird es ein Marea MW, Bravo MW, Stilo MW, Tempra MW oder kommt ein neuer Namen???

Viele Italienischen Städte haben ja sehr wohlklingende Namen.
 Wär das nix für ne Typbezeichnung? 😉
 
Fiat Monza
Fiat Imola
oder Fiat Toscana? 🙂

Monza fällt flach, da gabs in den 70/80gern ein (wirklich schönes) Coupe von Opel dass so hieß. Imola...könnte mich irren aber den benutzte Ferrari schon mal für ein Sondermodell. Aber trotzdem keine schlechte Idee.

Mir würde aber Fiat Bravo Sportwagon auch schon genügen (wie in der guten alten Zeit *seufz*)

Moin,

Sicher gibt es viele schöne Alternativnamen ... bestreitet ja niemand. Das Problem bei REALNAMEN ist nur ... das die oftmals nicht frei Nutzbar sind, sondern das irgendwer dafür Rechte hält.

z.B. Toscana ... auf International "Tuscani" ... Europarechte bei TVR und Rest der Welt bei Hyundai. Die Rechte für Imola liegen bei Bernie und der Stadt Imola 😁 Viel Spass beim Verhandeln 😉

MFG Kester

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ChrissGrolm


der Brava war wirklich keien schönheit, aber der Bravo sah ziemlich gut aus... vor allem im Vergleich zum 3er Golf... Bravo und Marea haben auch keinen negativ Ruf, sonder sind sehr zuverlässige Fahrzeuge... der Brava ist ganauso zuverlässig, aber halt pott-hässlich. Alternativ hätte Fiat auch den neuen Bravo Tipo nennen können... Der Name ist aber scheinbar schon zu angegraut... und zu den ganzen Namengebungszeug... Der name Uno soll ja auch wieder kommen, wird ein kompakter GP (ca. 3,70m) der Namen Uno kriegen soll. Bin ma gespannt wie der Bravo Kombi heissen wird, wird es ein Marea MW, Bravo MW, Stilo MW, Tempra MW oder kommt ein neuer Namen???

Mir Persönlich hat die Brava und das Alfa Pendant 146 besser gefallen als Bravo und 145. Das Fahrzeug war größer...

italo

@ Raucherdackel und ChrissGrolm

Der Bravo Kombi soll tatsächlich SW (=Sportwagon) heissen. War jetzt schon öfters auf einschlägigen Seiten zu lesen. 😉

Na gut... FIAT - FERRARI... die dürften nen ganz guten Draht zu Bernie haben. 😁

Es könnte auch Moto Guzzi recht an Imola haben. Das waren auch häufig Beinamen für Guzzis gewesen.

italo

SW heissen/hiessen auch die lancias und z.b. auch der tempra, nur steht da SW für Stationwagon (engl. für Kombi), Sportwagon ist glaub ich Alfas eigene Sache.. ob Fiat den Namen nimmt glaub ich erst, wenn der erste Bravo Sportwagon angeboten wird... es werden wohl eher ein Bravo Stationwagon werde...

Zitat:

Original geschrieben von the italian


Das erklärt auch, weshalb sich Designkatastrophen wie Honda Civic und Renault Megane besser verkaufen. 😁 😉

Danke, genau so seh ich es auch...der neue Civic ist wohl wirklich ne Designkatastrophe (außer vielleicht der Type R) und trotzdem seh ich fast jeden Tag einen bei mir rum fahren.

Moin,

Ich weiß ja nicht ... aber ich finde das der aktuelle Civic sehr gut designed ist ... der Wagen ist sportlich aggressiv gestylt, sehr progressiv ausgerichtet in seiner Formensprache ... aber eben dadurch auch extrem polarisierend. Das ist ein Auto ... das entweder gefällt oder abgelehnt wird ... ganz genauso wie z.B. das Design des 5er BMWs. Honda wollte ja mit dem Design brechen ... und eben ein Fahrzeug auf den Markt bringen, das den alten Mief rauswirft, da die letzten Honda Civics sehr stark von Rentnern gekauft wurden, und das jugendliche Image von Honda sehr unter der letzten Baureihe litt.

Wer dagegen eher auf klassische Formensprache steht ... wird das Auto nicht so toll finden. Ganz normal ... weil es eben scheinbar wenige klassische Elemente aufweist. Im Grunde hat der Civic aber in Designpunkten mit dem Bravo und dem GP mehr gemein als es der erste Blick offenbaren täte.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Italo001


Mir Persönlich hat die Brava und das Alfa Pendant 146 besser gefallen als Bravo und 145. Das Fahrzeug war größer...

Möchte dem zustimmen, habe deshalb auch seinerzeit den Brava gekauft (Value-for-Money Denken eben ;-). Beim Stilo 5T ging das nicht mehr, der war so potthässlich, dass nichtmal mehr Value-for-Money was hilft.

Wahrscheinlich gefielen mit Brava & 146 wegen des angedeuten Kofferraums besser, inzwischen fahre ich Alfa 166 V6 :-)

FRANKFURT, 11 Sep. (Reuters) - Luca De Meo, Markenvorstand von Fiat, sagte am Dienstag, dass der italienische Autohersteller sein diesjähriges Ziel von 70.000 verkauften Einheiten des Kompaktwagens Bravo erreichen wird. "Wir haben bis jetzt 50.000 Bestellungen und wir werden die Vorgabe erreichen," berichtete De Meo gegenüber Reuters auf der Frankfurter Automobilshow.

Auch vom Fiat 500 gibt es neue Zahlen: Aktuell 70.000 Vorbestellungen nur in Italien.

fiat bravo ein flop? das glaube ich nicht !habe da wieder welche die falsche brille auf???habe schon genügend bravos gesehen und ich wohne nich grade in einer grossstadt!was sind schon zahlen !das ist was für da schweige ich lieber.und wenn ich lesse wegen farbe ausstattung.für den bravo gibt es 12 verschieden lacke und 16 verschiedene design /stoffe für die innenausstattung!noch fragen ?und haldenfahrzeuge tztz habe einen mit der ersten bravos und bin sehr sehr zufrieden!
                                          grüsse alle wahren fiat/alfa/lancia fans

Neuste Zahlen von Fiats Investorenpräsentation vorgestern in New York (Link). Der Bravo hat sein für 2007 gestecktes Produktionsziel mit 79.000 Bestelleingängen (davon 60.000 verkauft) schon im August erreicht, wobei im Gegensatz zu früher 90% auf die höheren Ausstattungslinien entfallen. Der neue 1.6 JTD Diesel wird noch in diesem Jahr erhältlich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen