Neuer BMW X5 (G05)
Laut Autobild kommt der neue X5 bereits 2018 kommen. Und wie man das auf den ersten Bildern zu erkennen ist scheint das wirklich der Fall zu sein.
http://www.autobild.de/artikel/bmw-x5-g05-2018-erlkoenig-8557599.html
Glaubt einer wirklich das BMW für den aktuellen X5 nur eine Bauzeit von 5 Jahren geplant hat
Beste Antwort im Thema
Bevor wir unseren X5 gekauft haben, hab ich mich auch lange mit Tesla beschäftigt.
Fazit: Aus Umweltgründen so ein Fahrzeug zu kaufen ist kompletter Unsinn.
Begründung:
Es gibt mehrere Studien die belegen, dass alleine die Produktion der Akkus eines E Autos etwa 150 bis 170 KG Co2 PRO KW verursachen. Bedeutet bei einem P100 D also 15 bis 17 TONNEN nur für die Produktion des Akkus.
Der Bau des Restfahrzeugs verursacht etwas weniger Co2 als die eines Verbrenners, weil hier der Motor einfacher ist.
Vergleich:
Mein 30d entlässt 0,156 KG pro KM. Um also nur die Co2 Verursachung der Akkus auszugleichen fahre ich mal eben 100.000 KM
Und der Strom, den der Tesla verbraucht stammt ja auch nicht nur aus Solar und Windkraftanlagen - verursacht also ebenso Co2 .
Und so Nebensächlichkeiten wie eingeschränkte Reichweite, Produktion der Batterierohstoffe unter sehr fragwürdigen Bedingungen, mäßige Qualität usw. sind noch gar nicht berücksichtigt.
Für mich ist Tesla ein ähnliches Phänomen wie Apple. Massiv gehypt, die Anhänger für jede Kritik unempfänglich und schlicht zu teuer für den gebotenen Gegenwert.
Da Tesla sich an allen Fronten neue Baustellen aufmacht, bin ich sehr gespannt, wie lange das gut geht. Ich würde jedenfalls keine Tesla Aktien kaufen, geschweige denn 4-5 stellige Anzahlungen auf Autos leisten, die letztlich nur dazu dienen, den Laden irgendwie am Laufen zu halten.
Gruß
Andi
2321 Antworten
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 19. Mai 2016 um 16:40:55 Uhr:
Zitat:
@E60-auchdabei schrieb am 18. Mai 2016 um 14:09:04 Uhr:
da mein Leasing im Herbst ausläuft wechsel ich dann zum WttbewerbZu wem?
Könnte der neue Q5, vielleicht der SQ5 oder der Mancan werden...
Hier auf Bimmertoday gibts die Infos zum neuen Infotainment. Ab Produktion Juli. Update gibt es aber bei fast allen Modellen, also nicht im Rahmen eines Facelifts beim X5.
Heisst: Menüführung im Kachel-Design, bessere Spracherkennung und (find ich das beste) Wireless Charging.
Pfeifen eigentlich alle Hersteller so wie BMW auf nützliche Software-Updates für bestehende Kunden (außer Tesla)?
Ich meine, was bei meinem 1k Smartphone üblich ist, sollte auch im 90k Computer auf Rädern bald mal Usus sein...
Naja das spült halt schön zusätzlich Geld in deren Kasse. Aber Recht hast Du damit.
Ähnliche Themen
Zitat:
und (find ich das beste) Wireless Charging.
.. was ja leider mit keinem der bisherigen iPhones funktionieren wird.
Wer mal im XC90 Forum liest, der wird feststellen, dass die Softwareupdates dort bitter nötig sind, um die vielen peinlichen Fehler zu korrigieren. Die Besitzer bezeichnen sich selbst als Beta-Tester. Ähnlich siehts beim neuen Q7 aus.
Naja dafür hat haben halt unsere BMW andere Baustellen. Machen wir uns mal nichts vor, diese Probleme betrifft mehr oder weniger alle Hersteller durch die rasanten technischen Entwicklungen und der stetige Kosteneinsparungsdruck aus den Führungsebenen. Somit bleibt der Kunde der Tester und gibt sein Feedback indem er entnervt einen Werkstatttermin nach dem nächsten hat.
Sciherlich ist kaum ein Fahrzeug komplett fehlerfrei. Trotzdem muss ich deiner Pauschalisierung widersprechen. Das, was im XC90 Volvoforum gepostet wird, spottet jeder Beschreibung. Wenn es so etwas bei BMW und speziell beim X5/X6 so gäbe, würde hier im Forum die Luft brennen.
Einfach schade, dass es den XC90 nur mit Kleinwagenmotoren gibt, der würde mir sonst echt gut gefallen vom Design her.
...ich bin relativ häufig im XC90 Forum aktiv, dort ist viel mehr los als bei uns im X5 Forum.
Gerade am Anfang gab es schon häufig Problem, Schwerpunkte waren RTTI / Datenübertragung, der Heizungssteuerung und beim Polten des Luftfahrwerks. Wenn man weiter liest und auch mit einigen direkten Kontakt hat zeigt sich jedoch, das es nicht so schlimm ist wie es zunächst wirkt. Ein Forum ist sehr hilfreich um Probleme zu behandeln, es gibt aber auch viele Fahrer die keine Probleme haben. Das geht jedoch im Forum etwas unter. Eine guten guten Überblick geben die folgenden beiden Threads:
http://www.motor-talk.de/.../...heit-mit-dem-xc90-ii-t5583704.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...er-mit-kaum-probleme-t5670222.html?...
Softwareneuerung, auch für ältere Fahrzeuge des XC 90 II, findet man dort jedoch öfter als bei BMW.
Gruß
Martin
Zitat:
@Nobody99 schrieb am 20. Mai 2016 um 14:15:07 Uhr:
Hi Hilden,woher hast du die Info?
Gruß
Martin
Jetzt offiziell auf der Website. Zwar nur für X5/6 M, aber bei "normalen" wird das sicher bald nachgereicht!
http://www.bmw.de/.../...6_M_Preisliste.pdf.download.1463489436430.pdf
Zitat:
@hilden schrieb am 22. Mai 2016 um 20:52:04 Uhr:
Zitat:
@Nobody99 schrieb am 20. Mai 2016 um 14:15:07 Uhr:
Hi Hilden,woher hast du die Info?
Gruß
MartinJetzt offiziell auf der Website. Zwar nur für X5/6 M, aber bei den "Normalen" wird das sicher bald nachgereicht!
http://www.bmw.de/.../...6_M_Preisliste.pdf.download.1463489436430.pdf
Ich glaube dass die M Modelle in Deutschland gebaut werden, es wird nur die Rohkarrosse aus USA geliefert und Zusammenbau erfolgt dann in Deutschland - also bin ich mir nicht so sicher dass die Änderungen bezüglich Navi auch zeitnah bei den normalen X Modellen kommen werden da diese ja in USA gebaut werden.....