Neuer BMW X5 (F15)
unter dem folgenden link findet ihr eine erste impression zum f40. dieser wird aller voraussicht nach ein alu-chassi und eine neue infotainment-generation erhalten.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dma
X7 kann ich mir nicht vorstellen. Nur mit Vollhybrid vielleicht...
Und ehrlich, ein X5 für 5 Personen für eine ausgedehnte Urlaubsfahrt ist knapp - besser man kauft sich einen Van!
Sorry, aber bevor ich mir einen Van kaufe montiere ich eine Dachbox auf meinen X5. 🙂 🙂.
Ich wüsste auch nicht mit welchem Van ich annähernd soviel Freude hätte wie mit meinem X5...........
Ehrlich!😉
Grüsse
2235 Antworten
Also ernsthaft Leute, das sieht ja aus wie X3 neben X5.
Alles ist deutlich flacher:
Motorhaube (passt da überhaupt ein 50d rein?)
Fenster (aka Schießscharten
Niere (25d braucht eh kaum Frischluft)
Scheinwerfer (wie zusammengekniffene Augen, den Chinesen geschuldet?)
Spiegel
Windschutzscheibe
Ja sogar die Konturen auf der Motorhaube sind flacher.
Klar, mit einem kleineren(umbauter Raum) Wagen mit weniger harten Konturen kann ich kleine Motoren einbauen und Sprit sparen, was wohl dem Zeitgeist entspricht, doch aber nicht dem Geist des typischen X5 Fahrers, oder?
Super wären Bilder vom E70LCI neben dem F15 zum Vergleich.
Bitte Perspektive beachten. IMHO - ohne die Maße zu kennen - wirkt der F15 eher grösser als der E 70. Ich sehe im neuen F15 irgendwie den GL (zur Abwechslung mal nicht GC (!) 😁) als Referenz. Eventuell kommt das durch die steilere Schnauze, was ihn majestätischer, nicht unbedingt aber attraktiver sein lässt als den E70.
Der Sprung vom E53 zum E70 war damals ein ganz anderer Quantensprung. Die Evolution vom E70 zum F15 ist ähnlich schwach wie vom 3er Coupe zum neuen 4er Coupe... 🙁
Gruss Buddy
Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak100
Super wären Bilder vom E70LCI neben dem F15 zum Vergleich.
Schau mal in diesem Thread auf Seiten 63ff. da gibts die gewünschten Bilder
Ähnliche Themen
Danke🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von Iulius
F15 neben E70
Finde dieses Bild der beiden im Vergleich sehr gut.
Darauf sieht der F15 nämlich aus wie ein Ausstattungsvariante des E70,
die Bling Bling oder Asia Edition,
auf die Idee, dass der F15 der Nachfolger des E70 sein soll erschließt sich aus den Bildern nun wirklich nicht.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
So a Zuafoi, grad hamma no gred davo, und scho hob I oan gseng. Ned schlecht muass I sogn.
Gefällt mir im Straßenbild sehr gut. Ganz anders als auf den Werbefotos. Da kann ich das Bling Bling, von vielen kritisiert, auch nicht wegleugnen.
Zitat:
Original geschrieben von Iulius
F15 neben E70Also ernsthaft Leute, das sieht ja aus wie X3 neben X5.
Alles ist deutlich flacher:
Motorhaube (passt da überhaupt ein 50d rein?)
Fenster (aka Schießscharten
Niere (25d braucht eh kaum Frischluft)
Scheinwerfer (wie zusammengekniffene Augen, den Chinesen geschuldet?)
Spiegel
Windschutzscheibe
Ja sogar die Konturen auf der Motorhaube sind flacher.Klar, mit einem kleineren(umbauter Raum) Wagen mit weniger harten Konturen kann ich kleine Motoren einbauen und Sprit sparen, was wohl dem Zeitgeist entspricht, doch aber nicht dem Geist des typischen X5 Fahrers, oder?
Also wie ein X3 sieht das nicht aus. Im Gegenteil, finde den Unterschied auf dem Foto verschwindend gering.
Passt unter die Motorhaube ein 50d? Der hat ja auch nur 3 Liter wie 30d und 40d, aber noch einen Turbo mehr (ggü 40d).
Was Du wahrscheinlich meinst ist die "Knuffigkeit" des X5, die mit dem neuen Modell etwas mehr verloren geht. Der E53 war besonders knuffig - hoch, breit und kurz. Der F15 wirkt etwas gesteckter als der E70.
Gestreckter wirkt er für mich nicht, insbesondere durch die exakt gleich langen Fenster mit identischer Linie wirkt er nicht länger. Ein einheitliches drittes Fenster (Hallo Touareg) wäre dafür zuträglicher gewesen, ist auch fast das einzige was mich optisch am E70 stört.
Aber durch die Stauchung in Y Richtung wirkt er jedoch deutlich flacher.
Insbesondere die flache und spitze Motorhaube stört mich da. Ok ist keine XC90 Maulwurfschnauze, aber deutlich weniger bullig auf jeden Fall.
Die Kommentare in Klammern (passt da 50d? etc) waren überspitzt ausgedrückt, muss man nicht ernst nehmen.
Edit: aber ich bin warscheinlich eh nicht Maß der Dinge, mir gefällt der alte X3 auch immer noch deutlich besser als der Neue.
Hallo Zusammen,
BMW Mitarbeiter, welche den x5 bisher live gesehen haben, beschreiben Ihnen als in der Erscheinung eigenständig und gelungenes Modell.
Das wir Ihn mit den E70 vergleichen eventuell als Evolution sehen, spricht grundsätzlich für das BMW Design.
Was sagen die bisherigen x5 Fahrer zu der idealen Motorvariante?
Ich finde persönlich den 3.0d Diesel sehr passend, genügend Power und auch im Verbrauch ok.
Mit einem x5 wird Man(n) eher gleiten.. oder?
VG
Andreas
Ich bitte um Nachsicht, wenn sich bei einigen die Bilder nicht öffnen, dies liegt vermutlich daran, dass ein entsprechendes Photoumsetzungsprogramm auf dem jeweiligen Rechner fehlt.🙁
Den bisherigen Trääts ist zu entnehmen oder zumindestens ich erfasse es so, dass der neue X5 gerade bei den Fahrern des "Alten" auf Skepsis stösst, erst recht, wenn diese bereits mehrere X5 gefahren haben. Wie bei mir.
Es ist ja unstrittig, dass der Neue, durch die Liaison mit Mei Ling, gewisse "Veränderungen"😰 erfahren hat, aber doch nicht soviele, dass man von einem neuen Auto sprechen kann.
Der Laie merkt es vermutlich nicht, wie es bereits mehrfach festgestellt wurde und insoweit kehrt, wie auch bei mir, eine gewisse Reizlosigkeit beim Neuen ein; man schießt ein neues Autos, weit jenseits von 80.000,-😰😰😰🙄 und sitzt dennoch im Alten, nur mit Madelaugenarsch, historische Schießschartenfenster und einem Vesperbrett auf der Mittelkonsole und ärgert sich, wenn einem die X3 Fahrer grüßen, da sie dachten einen Artgenossen zu erkennen.😁🙄
Kody
😁 Köstlich... (das Vesperbrett)
Zitat:
Original geschrieben von kody05
Ich bitte um Nachsicht, wenn sich bei einigen die Bilder nicht öffnen, dies liegt vermutlich daran, dass ein entsprechendes Photoumsetzungsprogramm auf dem jeweiligen Rechner fehlt.🙁Den bisherigen Trääts ist zu entnehmen oder zumindestens ich erfasse es so, dass der neue X5 gerade bei den Fahrern des "Alten" auf Skepsis stösst, erst recht, wenn diese bereits mehrere X5 gefahren haben. Wie bei mir.
Es ist ja unstrittig, dass der Neue, durch die Liaison mit Mei Ling, gewisse "Veränderungen"😰 erfahren hat, aber doch nicht soviele, dass man von einem neuen Auto sprechen kann.Der Laie merkt es vermutlich nicht, wie es bereits mehrfach festgestellt wurde und insoweit kehrt, wie auch bei mir, eine gewisse Reizlosigkeit beim Neuen ein; man schießt ein neues Autos, weit jenseits von 80.000,-😰😰😰🙄 und sitzt dennoch im Alten, nur mit Madelaugenarsch, historische Schießschartenfenster und einem Vesperbrett auf der Mittelkonsole und ärgert sich, wenn einem die X3 Fahrer grüßen, da sie dachten einen Artgenossen zu erkennen.😁🙄
Kody
80 000€ würde ich für einen Dacia Duster nicht bezahlen, 10 000 €
Oh mann , das ist echt köstlich was hier bei Euch los ist.
Ihr erkennt womöglich garnicht wie gut es BMW mit dem F15
gemeint hat.
Die MB Gemeinde hat es da deutlich härter getroffen , wenn
man sich den Unterschied zw. ALT (W164) und NEU (W166)
anschaut. Ich wäre hoch begeistert , wenn DAIMLER einen
ähnlich Evolutionären Weg eingeschlagen hätte.
Aber so what , dann schauen wir uns den Neuen X5 doch mal
genauer an. ( in freier Wildbahn )
Neidische Grüße ans X5 Forum
MLaster
Bin heute morgen kurz zum Yachthafen bei uns am Ort gefahren, stelle den Wagen ab, denke an nichts böses und was muss ich da da sehen, neben was habe ich denn da geparkt ?
Neben einem F15...
Hilfe !!!
Wirkt zwar in natura etwas größer als auf den Bildern, aber hermachen tut der Neue definitiv mal gar nichts !
Mir ist der Wagen erst nicht mal aufgefallen, ich dachte im ersten Moment als ich meinen daneben parkiert habe das sei ein Mitsubishi, jetzt echt ohne Scheixx.
Der Innenraum sah nicht schlecht aus. Leder war halt schwarz, das wirkt immer etwas trist, aber ansonsten durchaus gut gemacht.
Aber von Außen, da hatte die BMW Designabteilung wahrlich schon hellere Tage...
Markus