Neuer BMW X5 (F15)

BMW X5 E70

unter dem folgenden link findet ihr eine erste impression zum f40. dieser wird aller voraussicht nach ein alu-chassi und eine neue infotainment-generation erhalten.
mfg

1

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dma


X7 kann ich mir nicht vorstellen. Nur mit Vollhybrid vielleicht...
Und ehrlich, ein X5 für 5 Personen für eine ausgedehnte Urlaubsfahrt ist knapp - besser man kauft sich einen Van!

Sorry, aber bevor ich mir einen Van kaufe montiere ich eine Dachbox auf meinen X5. 🙂 🙂.

Ich wüsste auch nicht mit welchem Van ich annähernd soviel Freude hätte wie mit meinem X5...........

Ehrlich!😉

Grüsse

2235 weitere Antworten
2235 Antworten

Ein aufgepumpter X3, wie schon einige schreiben, sonst nichts und auch das cockpit nach wie vor, im rustikalen geradlinigen LKW Trucker Style. Wieder nichts heimeliges und wenn da noch das teuerste Leder von Hodensack des Hochlandlurchs aus Tibet als Bespannung dient, es bleibt einfach eine gerade Fläche, wie ein Brett. Von hinten, jetzt asiatisch und dies regt mich eigentlich auf, auch wenn es niemanden interessiert, auch dies ist ein Kfz. das den Eindruck erweckt, rein für dem asiatischen und amerikanischen Markt konzipiert zu sein, wir aber in Deutschland dafür die dicke fette Kohle und weit mehr zahlen müssen, wie in diesen Ländern. Wir haben diese Kiste hier, zahlen mehr, gebaut für andere und die zahlen einen Batzen weniger.

Da dies nun ein aufgepumpter X3 ist, stellt sich überhaupt die Frage nach einem längeren X5? und für mich wird es am Jahresende spannend, welches neue Auto in die Garage kommt. Der Blick über den Tellerrand wird diesmal sehr ausführlich getätigt.

Kody

anbei die Preisliste

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Wirkt optisch wie ein Auto aus China, das einfach zu viel bling bling trägt und bei dem etwas zu dick aufgetragen wurde.

Wenn man F15 und E70 vergleicht könnte man sogar meinen, der F15 sei der Vorgänger vom E70 und nicht umgekehrt, so billig und altmodisch wirkt das Design des F15.

Aber wenns den Chinesen und damit den BMW Aktionären gefällt solls recht sein. Zum Glück gibt's ja noch andere Hersteller wie Land Rover die ganz aktuell optisch richtig schöne Geschichten auf den Markt bringen.

Du hast Recht beim F15, aber Land Rover ist auch keine Option, dieser eckige Klotz auf Rädern mit dem liegenden Ei als TFL-Design ist keine Alternative, und damit meine ich nicht nur den großen RR sondern auch den RRS. Ein akzeptabler Hersteller müsste den Lamborghini Urus zu X5/X6 Preisen mit üblichen X5/X6 Motoren auf den Markt bringen, so stelle ich mir ein gelungenes Design vor.

Klick: http://www.inautonews.com/.../lamborghini-urus-live-08#.UacT05xYprc

Ich finde ihn nicht schlecht, sieht schon moderner aus.
Vorallem innen sehr elegant.
Was ich aber überhaupt nicht verstehe sind die aufgeklebten Radhausverbreiterungen beim M-Paket. Die finde ich jetzt schon mehr als unwürdig (peinlich) für so ein Fahrzeug.

Ähnliche Themen

Hier noch ein Bericht über den "Neuen".
Was mir aufgefallen ist, das der weiße X5 von Bild 1 lackierte Radläufe hat und diese Chrombeplankung an den Schwellern. Das Bild 2 zeigt dann wieder einen weißen X5 mit schwarzen Plastikradläufen. Sind das verschiedene Pakete?

Die X5 auf den Bildern haben auch ziemlich mickrige Räder und häßliche sind sie obendrein(18/19 Zoll).
Mal schauen, wie er mit 20/21 Zoll und verbreiterten Radläufen ausschaut.

http://www.focus.de/.../...zylinder-mit-2-rad-antrieb_aid_1001617.html

Das dunkelbraune Leder ist optisch eine Zumutung. Und von den mickrigen Auspuffendrohren will sich BMW auch nicht trennen. Dann kann man wieder die teuren Umrüstsätze verkaufen. 😁

Und auf der Hinterachse ist bestimmt noch Platz für 25mm Spurverbreiterung pro Seite.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von h.j.fueller


Hier noch ein Bericht über den "Neuen".
Was mir aufgefallen ist, das der weiße X5 von Bild 1 lackierte Radläufe hat und diese Chrombeplankung an den Schwellern. Das Bild 2 zeigt dann wieder einen weißen X5 mit schwarzen Plastikradläufen. Sind das verschiedene Pakete?

Das sind die Design Linien "Design Pure Experience" und "Design Pure Excellence".

Ich finde diese Unsitte bei BMW mit diesen Linien mittlerweile echt grauenvoll. Man wird in der Konfiguration extrem eingeschränkt.

So gibt es beim 50xd zum Beispiel nur noch Leder Dakota. Aber kein Leder Nappa mehr. Ist beim 5er jetzt genauso.

Außerdem gibt es auch kein Leder Nappa schwarz mehr. Nur noch Mokka und Elfenbein, je nachdem, welche Design Linie man gewählt hat.

Doppelpost

bei allen Design-Kritiken etc....
Was hat denn bitte schön der 25d im Programm verloren? Ein Vierzylinder in einem X5? Ich bin ihn noch nie im 1er gefahren, vielleicht passt er ja, ich würde ihn nicht gleich schlecht machen, aber HRA statt X-Drive??? Das ist nun wirklich ein starkes Stück. Nichts gegen HRA, würde ich den meisten BMW-Modellen sogar bevorzugen, aber ein X5 ohne, das ist grausam. Wo heute alles mit Handys gefilmt wird... mag man sich gar nicht vorstellen...

Schaut mal hier, das ist doch eindeutig eleganter geworden.

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.bimmertoday.de/.../...X5-F15-Interieur-xDrive30d-IAA-04.jpg

Was...? Das soll ein BMW sein?

Der ist ja richtig gut! Toll, mir gefällt er. Aber das ist wahrscheinlich kein gutes Zeichen für Euch BMW Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von MXCCXM


Schaut mal hier, das ist doch eindeutig eleganter geworden.

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.bimmertoday.de/.../...X5-F15-Interieur-xDrive30d-IAA-04.jpg

Ja, viel besser und eleganter! Ich finde auch den freistehenden Riesenbildschirm gut. Sehr modern und elegant, er steht eigentlich gar nicht mal so viel höher, aber viel klotzige Konsole außenrum entfällt. Täuscht das oder ist der nochmal größer als beim 6er? Ich finde der könnte ruhig noch viel größer sein und noch mehr überflüssiges Armaturenbrett ersetzen.

Man wird sich definitiv an ihn gewöhnen. Einige hier werden ihn sicher ganz nett aufhübschen. Mir kommt er nach studieren der ganzen Fotos deutlich klassischer vor als der alte, der dafür sportlicher wirkte. Wahrscheinlich hat man mit einem Auge zum GL geschielt...

Da ist Range Rover zur Zeit optisch mal gaaaaanz weit vornweg!

Gruss Buddy

Link - Wallpaper BMW X5 Design Pure Experience

weiteres video BMW X5 F15

ps: trägt der X5 M50d das M nicht mehr im typenschild ?! zumindest habe ich bis jetzt nichts davon gelesen, es wird lediglich der motor ab start angeboten ...

Servus,

ich finde das ist "weder Fisch noch Fleisch"!🙄 Ein großer X3 und ........????
Anscheinend ist ja nur die Gewichtseinsparung und die verbesserte Areodynamik ein Hauptaugenmerk gewesen!?😎
Vom ersten Eindruck/Bilder hat er nichts was den E70 Alt aussehen läßt, mir fehlt da die Dynamik und außerdem finde ich, das er den neuen ML ein wenig ähnelt!?!
Ich bin auf jeden Fall auf den ersten Live Eindrücke gespannt, dann trennnt sich dei "Spreu vom Weizen"

Schönen Feiertag😉

LG
Matze

Zitat:

Original geschrieben von Maeuserich


Aus der "Sonnenbrille" kommen Töne ........😉
B&O läßt grüßen ....

Wie auch immer, ein HABEN WILL Gefühl stellt sich bei mir NICHT ein .........
Die großen Änderungen sehe ich nicht.
Viele schrieben hier "er wird viel leichter" - war wohl nichts. Der 50d sogar schwerer als der E70.
Mit der Größe haben sich aber hier (Gott sei Dank) mehrere geirrt.

Das Heck wie eine aufgeblasene X3/X1 Mischung.

Ok, innen auf den neuesten technischen Stand gebracht (Mischung aus 5er, 6er, 3er), das wars.

Der E70 ist gesamt gesehen das schönere Modell.

Bin genau der gleichen Meinung. Ich bekomme KEIN "HABEN WOLLEN" Gefühl. BMW hat versucht, möglichst viel Charakter vom Alten zu lassen und ihn in die aktuelle Designlinie zu integrieren, und das gibt dann einen Stilmix (rund/eckig), der mir nicht mehr so gefällt.

Wirkt teilweise eher so wie ein größeres Facelift, auch wenn das technisch sicher ein völlig neues Modell ist. Von vorne werden einige Nicht-Enthusiasten keinen Unterschied ausmachen. Von hinten die Designlinie des X1 auf den größeren Wagen aufgepropft. Der X1 hat sein Facelift schon 1 Jahr hinter sich!!

Daher bringt der neue keine neuen Akzente, sondern vereint alle bisherigen Designelemente der BMWs in sich. Mir wirken die neuen Heckleuchten zu "glubschig", das heisst zu dominant und zu gewölbt, wie auch schon bei vielen Audis (A1, A6, auch A3). Zudem wirkt er eher gestreckt wie ein hoher Kombi, und das "knuffige", was den E53 oder auch den E70 ausgezeichnet hat, geht verloren. Die Räder wirken auch zu klein.

Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie hat er hinten was vom Tiguan, und der gefällt mir heute noch nicht.

Einzig die Abmessungen finde ich positiv: Länge 4cm plus ist noch akzeptabel, Breite (incl. Aussenspiegel) sogar 1cm weniger. Höhe gleich, oder nur 1cm niedriger, daher erfolgreich dem Trend der flacheren SUVs widersetzt. Innen auch ganz nettes Facelift und auf den aktuellen Stand der anderen Modelle gebracht (1er, 3er etc.), aber auch nicht mehr.

Fazit:
Ich bin ziemlich ernüchtert. Alle, die den E70 noch bestellt haben (Michael, Markus) haben mE eine gute Entscheidung getroffen. Meiner läuft im Januar 2014 aus, aber ich bin im Moment ratlos was ich machen soll. Wahrscheinlich erstmal verlängern und dann abwarten. Der aktuelle ML ist auch völlig missraten, aber der jetzige Cayenne gefällt mir besser und das Facelift muss in den Augen derer, den ihn schon gesehen haben, gut werden. Auch die neuen Range wären eine Option.

@Handicap11
Wirkt teilweise eher so wie ein größeres Facelift, auch wenn das technisch sicher ein völlig neues Modell ist. Von vorne werden einige Nicht-Enthusiasten keinen Unterschied ausmachen. Von hinten die Designlinie des X1 auf den größeren Wagen aufgepropft. Der X1 hat sein Facelift schon 1 Jahr hinter sich!!

Daher bringt der neue keine neuen Akzente, sondern vereint alle bisherigen Designelemente der BMWs in sich. Mir wirken die neuen Heckleuchten zu "glubschig", das heisst zu dominant und zu gewölbt, wie auch schon bei vielen Audis (A1, A6, auch A3). Zudem wirkt er eher gestreckt wie ein hoher Kombi, und das "knuffige", was den E53 oder auch den E70 ausgezeichnet hat, geht verloren. Die Räder wirken auch zu klein.

Exakt von Dir beschrieben, ein facelift und auf den ersten Blick, kein Gutes.

PD: bei LR von 650.- Euro für den neuen 4d mit ein bißchen Schnick und Schnack, lasse ich mich breitschlagen, vielleicht, eventuell, mal sehen.......

........oder Vorsche Schayenne oder das Macanchen, auch der RRSport........😁😁😛.......und was wird es werden unter Rot-Grün, ein gebrauchter Skoda Kombi......., musste ich noch loswerden.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen