Neuer BMW X5 (F15)
unter dem folgenden link findet ihr eine erste impression zum f40. dieser wird aller voraussicht nach ein alu-chassi und eine neue infotainment-generation erhalten.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dma
X7 kann ich mir nicht vorstellen. Nur mit Vollhybrid vielleicht...
Und ehrlich, ein X5 für 5 Personen für eine ausgedehnte Urlaubsfahrt ist knapp - besser man kauft sich einen Van!
Sorry, aber bevor ich mir einen Van kaufe montiere ich eine Dachbox auf meinen X5. 🙂 🙂.
Ich wüsste auch nicht mit welchem Van ich annähernd soviel Freude hätte wie mit meinem X5...........
Ehrlich!😉
Grüsse
2235 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Sonst würde mir jetzt auch nichts einfallen. 🙄Markus
wieso nicht der X6? Das Karosseriedesign sieht deutlich sportlicher und aktueller aus als der X5, egal ob E70 oder Nachfolger.
Oder bist du einer von denen die Hunde haben?
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
wieso nicht der X6? Das Karosseriedesign sieht deutlich sportlicher und aktueller aus als der X5, egal ob E70 oder Nachfolger.
Oder bist du einer von denen die Hunde haben?
Sind imho zwei verschiedene Autos. Ich würde nicht sagen dass ich den X6 ablehne (hatte sogar mal einen der ersten 50i bestellt, aber dann wegen extremer Lieferverzögerung storniert), aber das SUV-Konzept eines X5 (oder Cayenne, Range Rover, ML usw) finde ich immer noch schöner und stimmiger. Vo der Seite sieht ein X6 einfach...räusper...gewöhnungsbedürftig aus. Da stimmen mir die Proportionen nicht und der "fliehende" Arx macht überhaupt keinen Sinn. Von der Rückansicht stimmt's dann wieder, kräftig, muskulös (mit den richtigen Reifen). Na und von vorne sieht er ja eh wie ein X5 aus 😉
Ich bleib dabei: der aktuelle X5 ist imho wirklich ein schönes Auto und ich kann nicht sehen, wo der auch nur annähernd alt aussehen soll. Die Mischung aus quatratisch, praktisch und gut und die ausgereifte Solidität machen ihn zur guten Wahl z.Zt.. Falls der neue F15 tatsächlich dem Geschmack der Grosskundschaft (China z.B.) angepasst wurde bzw werden musste, fürchte ich eine Abkehr von den optischen Tugenden des E70. Da wird dann wohl mehr Protz und Klotz und Potenzsymbolik für die Nashorn- und Tigerpenis verspeisende Kundschaft aus dem Land des Lächelns verbaut. 😰
Es bleibt spannend 🙂
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
wieso nicht der X6? Das Karosseriedesign sieht deutlich sportlicher und aktueller aus als der X5, egal ob E70 oder Nachfolger.Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Sonst würde mir jetzt auch nichts einfallen. 🙄Markus
Oder bist du einer von denen die Hunde haben?
In den USA würde ich mir glaube ich einen X6 holen, in Deutschland kann ich mir die Abneigung die gegen das Auto besteht wegen der Kunden nicht leisten. 😉 😁
Der X5 gefällt mir sehr gut und ich finde den Wagen einfach deutlich sozialverträglicher und weniger polarisierend.
Einen X6 würde ich mir wenn aber nur in weiss bestellen, da wirkt er nicht so plump.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Ich muss ehrlich zugeben..... ich wüsste ad hoc nicht wo sich nach durchforsten der aktuellen Automobillandschaft ein "will ich unbedingt haben Effekt" einstellen sollte.Zitat:
Original geschrieben von merko
Ich hätte mir gern wieder ein X5 gekauft. aber so wirds wohl nix. Ein "will ich unbedingt haben Effekt" stellt sich bei mir auf jeden Fall noch ncht ein...Gruß Merko
Grüße,
Phil
...ich widerspreche Dir hier nicht, aber wenn man einen Schritt zurücktritt, sind wir nicht völlig übersättigt und die Autos schon so perfekt, dass man mit der nächsten Modellgeneration nur noch marginale Verbesserungen erzielen kann, die als Weltsensation verkauft werden, damit man das neue Modell noch loskriegt? Schliesslich gabs noch nie so eine Modellvielfalt, und die wird noch immer größer (v.a. SUV Neuerscheinungen in den nächsten Jahren), aber trotzdem langweilen sich einige potentielle Autokäufer und -interssierte zu Tode?
Ähnliche Themen
Die Vielfalt ist zunemend groß, der Charakter der Fahrzeuge zunehmend klein. 😉
Auf Deutsch, bis aufs Logo unterscheiden sich die Fahrzeuge heute nicht mehr sehr, jeder kann fast alles, auch wenn nichts so richtig, egal, Hautpsache massenkompatibel.
Und nicht zu vergessen, den Chinesen muss er auch gefallen. 😁
Wer also was besonderes sucht, kann lange suchen.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
BMW wird sich gedacht habe, bei der lauen Konkurrenz, da brauchen wir uns in diesem Segmet diesmal nicht anstrengen, da tuts auch B Ware.Porsche Cayenne
macht aktuell mit den chinesischen Rückleuchten absolunt nichts her - den mus man sich erst schön saufen
Mercdes ML
opitsch völlig nichts sagend und viel zu viel bling bling - optisch ein no go, so viel Alkohol kann man gar nicht tringen
Q7
wird der überhaupt noch produziert oder hat Audi die Produktion mangels Nachfragen schon eingestellt - er Ruhe in Frieden
Von daher kann BMW diesmal optisch noch so daneben liegen wie sie möchten, der neue X5 wird weg gehen wie warme Semmeln, ist halt so wenn keine Konkurrenz mehr vorhanden ist und man quasi ein Monopol hat. 😉 😁
Markus
Servus,
das denke ich nicht! BMW speziell der X5 hat ein hohes Ansehen/Image.😉
BMW sollte sich aber meiner Meinung nach nicht auf sein gutes Image ausruhen, denn andere Mütter haben auch schöne "Töchter"!😁 Sollte der Innenraum altbacken oder die Qualitätsanmutung im Innenraum nicht endlich wieder ein wenig ansprechender werden, kann das ganz schnell in die Hose gehen!😎
In Asien kann die Nachfrage nach X- Modellen angeblich ja nicht befriedigt werden, aber die Asiaten stehen nunmal auf Luxus!? Vielleicht gibt es ja dánn 2 Ausführungen, einen für den amerikanischen/europäischen Markt, und einen für den asiatischen?!
Ich denke das BMW neue Fabriken in Asien bauen läßt, um zukünftig vor Ort die X - Modelle zu produzieren!
Es wird bis zur Vorstellung des neuen X5 spannend bleiben! Vor allem auf die erste Begegnung bin ich selbst sehr gespannt!🙂 Ich hoffe das fahrdynamisch der X seinem Motto Treu bleibt!!!!!!!!!🙄
Danach werden wir alle wieder schlauer sein als vorher - positiv oder negativ?!😁😉
Lg
Matze
Zitat:
Sollte der Innenraum altbacken oder die Qualitätsanmutung im Innenraum nicht endlich wieder ein wenig ansprechender werden, kann das ganz schnell in die Hose gehen!
Was ist denn an dem aktuellem X5 im Innenraum so schlecht? Ich habe da gar nichts auszusetzen, außer das ich nicht mehr die Aluminiumleisten nehmen würde, dafür gibts ja den schicken Pianolack.
Welches Konkurrenzmodell ist denn in der Grundausstattung dem X5/X6 im Innenraum überlegen?
[Qualitätsanmutung ist sowieso ein abgedroschener und vor allem missbräuchlich Benutzer Begriff aus von Werbeanzeigen abhängigen Autozeitschriften, um im Test in bestimmten Kapiteln mit subjektiven Kriterien, einem sehr großen Autokonzern (mit vielen Töchtern) Punktevorteile zuzuschustern.]
Erweiterte Lederaustattung, also auch Cockpit und Türverkleidung in Leder ordern und X5 /X6 sind echte Hingucker!
Zitat:
Original geschrieben von MXCCXM
Was ist denn an dem aktuellem X5 im Innenraum so schlecht? Ich habe da gar nichts auszusetzen, außer das ich nicht mehr die Aluminiumleisten nehmen würde, dafür gibts ja den schicken Pianolack.
Stimm ich voll zu! Die Aluleisten sind im Wortsinn "Blendwerk" und werten imho den Innenraum ab, machen ihn billig.
Ansonsten strahlen X5/X6 (ja fast identisch) innen kühle Eleganz aus. Mir fehlt da auch nix...
Gruss Michael (dessen kommender X5 Pianaoschwarzleisten hat und schon hat man nicht mehr das Gefühl in einem Spiegelkabinett zu sitzen)
Den X5 den ich Probe gefahren bin, hatte schwarzes Leder in Verbindung mit den Chromleisten.
War jetzt nicht so schlecht.
Habe mich aber auch für Pianolack schwarz ( Leder hell ) entschieden. Man hört bzw. liest, dass die Leisten aber sehr kratzempfindlich sein sollen.
Lass mich einfach mal überraschen, ob sie ihr Geld wert sind. 😉
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Den X5 den ich Probe gefahren bin, hatte schwarzes Leder in Verbindung mit den Chromleisten.War jetzt nicht so schlecht.
Habe mich aber auch für Pianolack schwarz ( Leder hell ) entschieden. Man hört bzw. liest, dass die Leisten aber sehr kratzempfindlich sein sollen.
Lass mich einfach mal überraschen, ob sie ihr Geld wert sind. 😉
Markus
Was mich bei den Chromleisten stört, ist dass die untenrum nochmals mit der schmaleren Randchromleiste eingefasst sind. Da hast du überhaupt keinen farblichen Kontrast mehr.
Die schwarzen Leisten sind auch nicht kratzsensibler als z.B Fineline, nur man sieht jeden Fingerabdruck drauf 🙁
Grüße,
Phil
Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Was mich bei den Chromleisten stört, ist dass die untenrum nochmals mit der schmaleren Randchromleiste eingefasst sind. Da hast du überhaupt keinen farblichen Kontrast mehr.Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Den X5 den ich Probe gefahren bin, hatte schwarzes Leder in Verbindung mit den Chromleisten.War jetzt nicht so schlecht.
Habe mich aber auch für Pianolack schwarz ( Leder hell ) entschieden. Man hört bzw. liest, dass die Leisten aber sehr kratzempfindlich sein sollen.
Lass mich einfach mal überraschen, ob sie ihr Geld wert sind. 😉
Markus
Die schwarzen Leisten sind auch nicht kratzsensibler als z.B Fineline, nur man sieht jeden Fingerabdruck drauf 🙁Grüße,
Phil
Hab die schwarzen Pianolack Leisten seit über 2 Jahren mit zimtbraunem Leder. Die Leisten sehen super aus, bin zufrieden, eine erhöhte Kratzempfindlichkeit habe ich nicht feststellen können, habe aber auch keine Kinder, Hund oder Katze. Innerhalb der Garantiezeit hat sich die Folierung des "Pianolacks" an der hinteren Tür (die am seltensten benutzt wird), allmählich gelöst. Ist ja nur ein Stück glänzende Folie, teuer bezahlt... Wurde natürlich auf Garantie getauscht.
Fingerabdrücke sind darauf zu sehen vor allem bei Sonneneinstrahlung, ist aber mit einem Wisch weg. Der Teppich wird schließlich auch mal dreckig.
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Den X5 den ich Probe gefahren bin, hatte schwarzes Leder in Verbindung mit den Chromleisten.War jetzt nicht so schlecht.
Habe mich aber auch für Pianolack schwarz ( Leder hell ) entschieden. Man hört bzw. liest, dass die Leisten aber sehr kratzempfindlich sein sollen.
Lass mich einfach mal überraschen, ob sie ihr Geld wert sind. 😉
Markus
Kann ich nicht bestätigen. Außer dass manche Beifahrer scheinbar zwanghaft drauftatschen müssen, haben die Pianos keinen Nachteil. Ich habe noch nicht einen Kratzer entdeckt, lass sie aber
manchmal umgehend vom Verursacher putzen mit so einem Tuch, was für Computerbildschirme ist. Geht super ohne zusätzliche Chemie.
Im X5 hatte ich die angesprochenen Aluleisten. Da waren unzählige kleinste Dellen Macken (wie angekörnt) drin, vor allem auf der Beifahrerseite und zwar sowohl seitlich als auch auf dem Armaturenbrett. Das Material ist einfach zu weich.
Zitat:
Original geschrieben von MXCCXM
Was ist denn an dem aktuellem X5 im Innenraum so schlecht? Ich habe da gar nichts auszusetzen, außer das ich nicht mehr die Aluminiumleisten nehmen würde, dafür gibts ja den schicken Pianolack.Zitat:
Sollte der Innenraum altbacken oder die Qualitätsanmutung im Innenraum nicht endlich wieder ein wenig ansprechender werden, kann das ganz schnell in die Hose gehen!
Welches Konkurrenzmodell ist denn in der Grundausstattung dem X5/X6 im Innenraum überlegen?[Qualitätsanmutung ist sowieso ein abgedroschener und vor allem missbräuchlich Benutzer Begriff aus von Werbeanzeigen abhängigen Autozeitschriften, um im Test in bestimmten Kapiteln mit subjektiven Kriterien, einem sehr großen Autokonzern (mit vielen Töchtern) Punktevorteile zuzuschustern.]
Erweiterte Lederaustattung, also auch Cockpit und Türverkleidung in Leder ordern und X5 /X6 sind echte Hingucker!
Servus,
hab mich da ein wenig falsch ausgedrückt. Im aktuellen X5 gefällt mir nach wie vor der Innenraum sehr gut! Ich hatte diese Woche den X3 F25 für eine kurze Probefahrt, und da muß ich sagen, das mir der Innenraum beim großen Bruder einfach besser gefällt, obwohl ja der eine jünger, der andere älter ist!😉
BMW hat nur in den letzten Jahren bei einigen Modellen Innenräume "hin gezimmert", die mir einfach nicht mehr zusagen! Liegt vielleicht auch an der Modellpolitk!?
Natürlich ist die Materialanmutung subjektiv, den einen gefällt´s, den anderen nicht! Wenn ich mich in ein Fahrzeug setze, dann fühle ich mich wohl, oder es gefällt mir überhaupt nicht - bei anderen sieht das womöglich anders aus!?🙂 Jeder hat halt mal einen anderen "Splin"!😉
Ich finde nach wie vor, das der E70 ein "rattenscharfes" Teil ist!😁😉🙂
Lg
Matze
Beste Grüße
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von RS271
Innenraum ungetarntBeste Grüße
Rainer
Getarnt gefällt er mir irgendwie besser ! 😁
Markus