Neuer BMW X5 (F15)
unter dem folgenden link findet ihr eine erste impression zum f40. dieser wird aller voraussicht nach ein alu-chassi und eine neue infotainment-generation erhalten.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dma
X7 kann ich mir nicht vorstellen. Nur mit Vollhybrid vielleicht...
Und ehrlich, ein X5 für 5 Personen für eine ausgedehnte Urlaubsfahrt ist knapp - besser man kauft sich einen Van!
Sorry, aber bevor ich mir einen Van kaufe montiere ich eine Dachbox auf meinen X5. 🙂 🙂.
Ich wüsste auch nicht mit welchem Van ich annähernd soviel Freude hätte wie mit meinem X5...........
Ehrlich!😉
Grüsse
2235 Antworten
Hier ein paar Infos aus der AMS:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...weniger-durstig-1380038.html
Zitat:
Das geht hoffentlich schicker. Der aktuelle BMW-Style hat was von einer modernen Kunststoffnasszelle, alles furchtbar praktisch (IDrive usw. perfekt, da kann der Cayenne einpacken) und wenn man fertig ist einmal mit dem Schlauch durchspritzen - sauber!
da muss man wirklich sehr viel phantasie entwickeln!!, um den bmw style mit einer kunststoffnasszelle vergleichen zu wollen oder ihn überhaupt so zu empfinden. also ich kann mich in meinem x5 nicht duschen und ausrutschen auf der seife tue ich auch nicht. allerdings habe ich auch noch nicht probiert mein cockpit mit wasser auszuspritzen, aber vielleicht denken sich andere, viel wasser hilft viel. wie werden die polster dann getrocknet oder steht der dicke dann in der bmw trockenmaschine beim freundlichen ??
aber mal alle noch so lustig gemeinten und phantasievollen beiträge beiseite, ich gebe mir viel mühe, grundlegend neues an der äußeren form zu entdecken, zumindest dergestalt, dass ich es als herausragende veränderungen und innovation zu meinem aktuellen ansehen kann. aber ich werde einfach nicht fündig...ok, er erscheint etwas länger und ich meine doch die ungeteilte heckklappe jetzt entdecken zu können. aber innovative äußere formen zum ende eines lebenszyklus sehen eigentlich anderes aus.
nicht, dass man mich falsch versteht, ich finde ja die derzeitige form als absolut gut und die neue form hebt sich da für meine begriffe nicht ab. für meinen geschmack eben prima. aber für alle diejenigen, die jetzt wirklich eine innovation erwartet haben muss es ja eine enttäuscung sein. gut, wenn ich kody zitieren darf, ein bisschen ah und oh und staun wird es sicherlich innen geben. vom motor her ja dann der 50d usw., aber ich vermisse immer noch die espressomaschine für unterwegs als integraler bestandteil neben der klappe vorne 🙂
also für mich ist es derzeit kein überflieger,da bin ich mit meinem 40d eigentlich ganz gut bedient und absolut zufrieden. aber der neue big x wird bestimmt seine abnehmer finden, das ist sicher schon klar.
Zitat:
Original geschrieben von Michel5858
nicht, dass man mich falsch versteht, ich finde ja die derzeitige form als absolut gut und die neue form hebt sich da für meine begriffe nicht ab. für meinen geschmack eben prima. aber für alle diejenigen, die jetzt wirklich eine innovation erwartet haben muss es ja eine enttäuscung sein. gut, wenn ich kody zitieren darf, ein bisschen ah und oh und staun wird es sicherlich innen geben. vom motor her ja dann der 50d usw., aber ich vermisse immer noch die espressomaschine für unterwegs als integraler bestandteil neben der klappe vorne 🙂also für mich ist es derzeit kein überflieger,da bin ich mit meinem 40d eigentlich ganz gut bedient und absolut zufrieden. aber der neue big x wird bestimmt seine abnehmer finden, das ist sicher schon klar.
Obwohl ich genau nachgezählt habe, erkenne ich auch nicht viele Unterschiede: Vier Räder und vier Türen, jeweils zwei auf jeder Seite. Ich vermute aber das liegt an der Verwirrmusterfolie. Hat ungefähr die selbe Wirkung wie ein Damenstrumpf beim Banküberfall. Der Übeltäter ist männlich und stammt vermutlich aus München - das erkennt man an den ungetarnten Komplizen im Hintergrund. 😉
Übrigens würde ich den Verlust der geteilten Heckklappe sehr bedauern. Ich finde das ist ein Alleinstellungsmerkmal und wirklich praktisch. Man kann sich z.B. zum Skischuhanziehen draufsetzen und macht sich die Hose nicht dreckig. Ich hätte das sehr gerne, schade dass man es abschafft!
Zitat:
Original geschrieben von kody05
Nur zur höflichen Klarstellung und um Missverstände zu vermeiden; ich möchte den X5 nicht schlecht reden oder gar mies machen; fahre ja selber den Dritten, würde mich ja selbst in Knie schießen🙄 und insoweit getraue ich mir schon den einen oder anderen Kritikpunkt oder Wunsch anzubringen und wo sonst ausser hier?DIE lesen doch mit, in München, oder?!
@Michl5858
Du hast ja recht, aber:
bei allem fabulieren.....mir gefällt der dicke so wie er ist. das cockpit hat alles, was man benötigt und alles ist m.e. sinnvoll und praktisch angebracht.
genau das reicht mir nicht mehr, praktisch, was man benötigt.......aber eben nicht mehr.....eben wie in einem LKW😁😉; ich möchte ein bißchen Schnick und ein bißchen Schnack, eine Prise "Oh" und einen Hauch "Staun" und vielleicht das eine oder andere Unpraktische, jenes macht aber häufig Spass😉, da man es nicht braucht, sich aber darüber freut es zu haben, erst recht in einem Kfz. das die Hundertausend ankratzt oder überschreitet.
Servus,
ich hoffe doch das in München Motor-Talk zum täglichen Geschäft gehört!??😁
Sie werden sich schon noch bei Dir melden, um alleine die Erfahrung, die Du nach 3 X5 hast, zu nutzen!!!🙂
Gruß
Matze
Ähnliche Themen
Ich finde die Brustwarzenähnlichen Rückleuchten im Bild 2 extrem klasse😁, ich hoffe die bleiben oder sie haben sogar eine notwendige Funktion? Sind es gar die Steckdosen für den Öko E-Betrieb? oder die Halterung für Windkrafträder? oder Stöpsel wie im Schlauchboot? um in der engen TG Luft abzulassen und anschließend wieder aufblasen?😛 Fragen über Fragen.
aber, wenn das der Neue ist, finde ich schon, bei aller räuberischer mit Strapsen und Strumpfband durchgeführten Tarnung, dass der vorne runder wurde.
Mach Dir nichts draus, mir gehts genauso!!!🙄
Überlege die ganze Zeit schon, welchem Auto er ähnlich sieht!!???😕
Gruß
Matze
Also ich kann unter dieser genialen (von der Wirkung her) Tarnbemalung auch absolut gar nix erkennen oder deuten oder ahnen...ich bewundere die Spezis hier die das können.
Wäre zu überlegen, ob man sich sein Auto nicht genau so mal folieren lässt: der Aufmerksamkeitseffekt wäre gesichert und man müsste ich nicht dauernd Gedanken darüber machen, dass man nun bald das alte Modell fährt...man sieht's ja nicht mehr!! 😉 😁
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Wäre zu überlegen, ob man sich sein Auto nicht genau so mal folieren lässt: der Aufmerksamkeitseffekt wäre gesichert und man müsste ich nicht dauernd Gedanken darüber machen, dass man nun bald das alte Modell fährt...man sieht's ja nicht mehr!! 😉 😁Gruss Michael
hehehe gute Idee :-)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Also ich kann unter dieser genialen (von der Wirkung her) Tarnbemalung auch absolut gar nix erkennen oder deuten oder ahnen...ich bewundere die Spezis hier die das können.Wäre zu überlegen, ob man sich sein Auto nicht genau so mal folieren lässt: der Aufmerksamkeitseffekt wäre gesichert und man müsste ich nicht dauernd Gedanken darüber machen, dass man nun bald das alte Modell fährt...man sieht's ja nicht mehr!! 😉 😁
Gruss Michael
Michael, hier speziell für Dich nochmal ein F15-Erlkönig:
http://www.youtube.com/watch?v=y0qTlCkVgaMUnten angehängt die Auflösung. Es handelt sich um den Werbegag eines Folienanbieters. 😉
Je länger ich mir diese neuen Bilder anschaue desto mehr ähnelt der neue F15 dem Volvo XC90... schluck und würg
Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Bell407
Je länger ich mir diese neuen Bilder anschaue desto mehr ähnelt der neue F15 dem Volvo XC90... schluck und würgGrüße
Christian
Wenn dieses so wäre, dann wird der Wagen ein Knaller ! 🙂
Der Volvo XC90 stammt noch aus der Zeit des ersten X5 und des ersten ML.
Und denen gegenüber ist der Wagen optisch heute weit überlegen.
Hier sollten die Generationen schon zueinander passen, auch wenn Geschmack
natürlich subjektiv bleibt.
Leider kann ich hier jedoch keinerlei Ähnlichkeiten feststellen, daher habe ich die Befürchtung, dass der Wagen genauso langweilig und bieder wird wie der X1 und der X3, welche für mich
ein NO GO sind.
Ansonsten empfehle ich erst würgen und dann schlucken .... 😉😉😉
Gruß
Haeken
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
Der Volvo XC90 stammt noch aus der Zeit des ersten X5 und des ersten ML.
Und denen gegenüber ist der Wagen optisch heute weit überlegen.
Da stimme ich Dir zu. Wo der erste X5 und auch der erste ML heute nur noch mein Mitleid erregen, sieht der XC90
immer noch zeitlos und modern aus. Immer noch ein schönes Auto, aber das ist ja Geschmacksache. Ältlich kann ich
den Schweden jedenfalls nicht finden!!
Michael