Neuer BMW X5 (F15)
unter dem folgenden link findet ihr eine erste impression zum f40. dieser wird aller voraussicht nach ein alu-chassi und eine neue infotainment-generation erhalten.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dma
X7 kann ich mir nicht vorstellen. Nur mit Vollhybrid vielleicht...
Und ehrlich, ein X5 für 5 Personen für eine ausgedehnte Urlaubsfahrt ist knapp - besser man kauft sich einen Van!
Sorry, aber bevor ich mir einen Van kaufe montiere ich eine Dachbox auf meinen X5. 🙂 🙂.
Ich wüsste auch nicht mit welchem Van ich annähernd soviel Freude hätte wie mit meinem X5...........
Ehrlich!😉
Grüsse
2235 Antworten
😰😰
wird der runder, weniger kantig, wird daraus ein weiterer long-dong-shusi-dayong-dingelingdong?😕😰
aus meiner Sicht ist das eine E70 Karroserie, wahrscheinlich mit F15 "Innereien" für eine erste Testphase. Schaut nicht nach neuer Karroserie aus finde ich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von muehlbam
aus meiner Sicht ist das eine E70 Karroserie, wahrscheinlich mit F15 "Innereien" für eine erste Testphase. Schaut nicht nach neuer Karroserie aus finde ich.
Möglich, vorallem glaube ich nicht, dass er wieder die peinlichen Radhausverbreiterungen im Billigtuning-Style bekommt....
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
unter den folgenden links findet ihr ein weiteres bilder-update zum f15.
mfg
hi car_checka 🙂,
danke für die vielen fotos, aber ich weiss nicht....??? irgendwie kommt er mir nicht vor, wie das Modell das hier schon einmal per link als pc simulation gezeigt wurde. da hatte der dicke eine etwas sportliche grundform, vorne etwas länger und im hinteren bereich ging es noch mehr herunter mit der dachlinie und man hört, dass die heckklappe nicht mehr zweigeteilt sein soll. hier aber erscheint die heckklappe geteilt.
hmm....so wäre er für mich keine grundlegende innovation was die äußere gestaltung angeht. wegen der folierung kann man sich ja ein neutrales bild von der rahmengebung machen und sich nicht ablenken lassen in der beurteilung. aber vielleicht liegen beim neuen die innovationen mehr im innenbereich und unter der motorhaube.
Im Prinzip sieht er aus wie der E70 nur das Seitenfenster zwischen C- und D-Säule ist länger, weil der Kofferraum länger geworden ist. Der neue X5 geht damit optisch in der Seitenansicht etwas mehr in Richtung Q7. Aus meiner Sicht schade, denn die knackig kompakte Form des E70 gefällt mir gut, und der X3 ist keine Alternative aus meiner Sicht.
Wäre ja auch nicht schlecht, wenn sich der Innenraum des BMW`s der BMW`s verändern würde. Das cockpit bei BMW erinnert mich immer wieder an ein Lastwagen-cockpit🙄; das waren noch Zeiten, als BMW den Innenbereich auf die Fahrerseite orientierte..da fühlte man(n) sich aufgehoben......und jetzt......schmucklose glatte platte Linie, eine Front, wie ein mit Pressspann zusammengetackerter Einbauschrank von xkea mit Namen "Torben"😁 in Aluausführung "Aluchen", eben wie in einem LKW vor Baujahr 1970😁. Wenn ich mir dagegen das Innenleben vom Schayenne Vorsche betrachte, lekker.......ich oute mich jetzt....obgleich dreier X5 hat mir das cockpit noch nie gefallen, aber, ich sehe es selten, da ich beim Fahren nach vorne blicke......😛
Da passiert äußerlich noch so so viel, bis der neue X5 auf den Markt kommt....
Ich denke, wie schon geschrieben, daß der neue Innenraum (Cockpit) der ultimative "Kracher" wird.
Schaut Euch doch mal den Fortschritt im neuen 1er, 3er oder im 5er an....der X5 ist bei BMW "DAS", zumindest aber eines der Top Produkte, da wird sicherlich nicht gekleckert.....
Dazu der neue 50d Motor....ein Traum! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kody05
Wäre ja auch nicht schlecht, wenn sich der Innenraum des BMW`s der BMW`s verändern würde. Das cockpit bei BMW erinnert mich immer wieder an ein Lastwagen-cockpit🙄; das waren noch Zeiten, als BMW den Innenbereich auf die Fahrerseite orientierte..da fühlte man(n) sich aufgehoben......und jetzt......schmucklose glatte platte Linie, eine Front, wie ein mit Pressspann zusammengetackerter Einbauschrank von xkea mit Namen "Torben"😁 in Aluausführung "Aluchen", eben wie in einem LKW vor Baujahr 1970😁. Wenn ich mir dagegen das Innenleben vom Schayenne Vorsche betrachte, lekker.......ich oute mich jetzt....obgleich dreier X5 hat mir das cockpit noch nie gefallen, aber, ich sehe es selten, da ich beim Fahren nach vorne blicke......😛
Ueber Design und Geschmack lässt sich streiten und diskutieren, doch Dein obiger Beschrieb zu den aktuellen BMW-Cockpits ist für mich unrealistisch und (sorry) etwas dämlich.... aber Du wolltest wahrscheinlich einen origniellen Text kreieren. Das ist Dir wenigstens gelungen.
Gruss
Daniel
@DASO
warum werden Sie beleidigend?
zudem, schreiben Sie über Geschmack und Design kann man diskutieren.........sprechen mir aber in sehr beleidigender Form das Recht ab, meine Meinung über das cockpit von BMW zu äussern.....und verwenden den Begriff unrealistisch, obgleich für jedermann die gerade cockpit Form ersichtlich ist.
Zitat:
Original geschrieben von DASO
Ueber Design und Geschmack lässt sich streiten und diskutieren, doch Dein obiger Beschrieb zu den aktuellen BMW-Cockpits ist für mich unrealistisch und (sorry) etwas dämlich.... aber Du wolltest wahrscheinlich einen origniellen Text kreieren. Das ist Dir wenigstens gelungen.Zitat:
Original geschrieben von kody05
Wäre ja auch nicht schlecht, wenn sich der Innenraum des BMW`s der BMW`s verändern würde. Das cockpit bei BMW erinnert mich immer wieder an ein Lastwagen-cockpit🙄; das waren noch Zeiten, als BMW den Innenbereich auf die Fahrerseite orientierte..da fühlte man(n) sich aufgehoben......und jetzt......schmucklose glatte platte Linie, eine Front, wie ein mit Pressspann zusammengetackerter Einbauschrank von xkea mit Namen "Torben"😁 in Aluausführung "Aluchen", eben wie in einem LKW vor Baujahr 1970😁. Wenn ich mir dagegen das Innenleben vom Schayenne Vorsche betrachte, lekker.......ich oute mich jetzt....obgleich dreier X5 hat mir das cockpit noch nie gefallen, aber, ich sehe es selten, da ich beim Fahren nach vorne blicke......😛Gruss
Daniel
Ganz nebenbei sind auch die heutigen BMW Cockpits immer noch Fahrerorientiert, zwar nicht mehr so offensichtlich wie zu E36 Zeiten aber immer noch.
Zitat:
Original geschrieben von kody05
@DASO
warum werden Sie beleidigend?
zudem, schreiben Sie über Geschmack und Design kann man diskutieren.........sprechen mir aber in sehr beleidigender Form das Recht ab, meine Meinung über das cockpit von BMW zu äussern.....und verwenden den Begriff unrealistisch, obgleich für jedermann die gerade cockpit Form ersichtlich ist.
Wenn jemand von "schmucklose glatte platte Linie", "mit Pressspann zusammengetackerter Einbauschrank" oder "wie in LKW vor Baujahr 1970" schreibt, dann ist das absolut unrealistisch!
Und für den Ausdruck "dämlich" entschuldige ich mich nochmals; ich fand nur kein passenderes Wort für den Text.
Gruss
Daniel