Neuer BMW X1 ab 2015 (Sammelthema)
Hallo zusammen,
kaum ist das Facelift verfügbar, somit die „Neuerungen“ / Preisliste bekannt, schaue ich gierig nach dem NEUEN X1 (Fxx = 2015(?)).
Frech „ja“, aber unser kleiner Dicker ist nun 2 Jahre alt, und man braucht neue Ziele 😉.
Also, anbei einen Sammelthread über das Nachfolgemodell, wohlwissend, dass die Beiträge hier mehr auf Spekulationen beruhen werden:
*** LINK ***
Gruß,
Sammy05
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Zoellner
Thema ist überflüssig wie ein Kropf. Oder wollen wir hier vielleicht auch schon über Modelle in 2020 spekulieren?
Mein Gott, als hätte ich es geahnt. Der erste Moserer nach ca. 30 min. Erkenn die Ironie...
Zeige Dich großzügig / sehe es locker, und lese das Thema einfach nicht...
Trozdem schönes Wochenende 😠
P.S.: Wenn solche Themen wirklich sooo überflüssig wären, warum werden Sie unablässig veröffentlicht UND gelesen, im übrigen nicht die erste Erwähnung hier...
687 Antworten
joh, zum GLA, allg. OT, will ich hier besser nicht weiter ausholen...;-)
Dann ist die X-Baureihe, noch dazu mit den Coupé-Varianten (X4 / X6), ja sehr dicht aufgestellt - wie sonst kein Hersteller !(?).
PS: IAA ist Debüt für den neuen X1 ?...sonst nochwas ??
Zitat:
@freetime schrieb am 21. März 2015 um 17:56:58 Uhr:
Alles recht und schön. Aber im Moment sehe ich ein Auto mit 4 Rädern und dem BMW-Grill. Was soll da groß anders sein als bisher? Was man ihm (ohne Aufpreis) spendiert wäre mir viel wichtiger. Und Platz wird er ja hoffentlich etwas mehr bieten, dank Quermotor.Zitat:
@lulesi schrieb am 21. März 2015 um 17:03:00 Uhr:
Neue Bilder vom nächsten X1.
Mir gefällt der richtig gut.http://www.worldcarfans.com/.../highphotos#2
außen isser richtig schick... innen... hab ich gehört er aehnelt dem 2er active tourer... das is nicht so meins 🙁
Offiz. macht das jeder Hersteller unterschiedlich: Tage/Wochen/Monate
Unabh. davon gibt man sich damit ja nicht zufrieden, entsprechend kommt solches zu Tage ;-)
Ähnliche Themen
Mein freundlicher sagte mir, dass der neue X1 von der Größe schon fast an den alten X3 (E83) herankommt. Von der Optik wird es wohl tatsächlich ein Mix aus altem X1 und neuem X3...Lassen wir uns mal überraschen.
Beste Grüße
Jupp
Ach waren das Zeiten, als mein X1 2.3 d ein geradezu geniales Fahrwerk und eine ausgewogene Gewichtsverteilung hatte, er um Ecken nur so rumzirkelte und im Ganzen ein wundervolles Fahrzeug war, bis auf den lauten Antrieb.
Jetzt, nun ja, Quermotor (Futsch die Gewichtsverteilung), Frontantrieb (Futsch mit der Dynamik), Innenraum nach AT
(Futsch das BMW-Design mit Fahrerorientierung), Getriebe ( Pfutsch die wunderbare 8-Gang-ZF-Automatik), dafür zwei Röhrchen links und rechts, was schon fast als Unverschämtheit gilt, immerhin hatte diese Auspuffanordnung immer den Spitzenmodellen von BMW gegolten, und da gehört ein max. 2Liter-X1-Frontantriebs-Vehicel bestimmt nicht dazu. Das ist ein Blender im Vergleich zu meinen X1 und ein typisches "Kind der neuen Y-Generation", mehr Schein als Sein, wie sie selber!!!
Tut mir leid, dieses "Ding" dient nur den Gewinnen der AG und dem Ansehen von ein paar Studienabgänger, die nie
Benzinduft gerochen haben, geschweige denn, Sachverstand von Fahrdynamik haben, und genau das hat den alten
ausgezeichnet.
Zitat:
@harald335i schrieb am 5. April 2015 um 01:24:55 Uhr:
... ein typisches "Kind der neuen Y-Generation", mehr Schein als Sein, wie sie selber!!!
jep!
Übrigens: der aktuelle 3er hat nur ein "Röhrchen"🙂
Beste Grüße
Jupp
mal was anderes:
bin seit 6 Jahren zufriedener Tiguan-Fahrer und warte eigentlich auf den Neuen, der ja auch im Sept. auf der IAA vorgestellt wird.
Als alter BMW-Fahrer schiele ich natürlich schon auch auf den neuen X1.
Gut, der aktuelle war mir ehrlich gesagt nicht SUV genug. Das fing schon bei der Sitzhöhe an.
Das Hauptargument gegen den X1 ist für mich aber die Tatsache, das der noch aktuelle gefühlte 28 Facelifts hatte, worauf mich eigentlich erst mein Freundlicher gebracht hat.
Beim Tiguan gab es genau ein Facelift und gab mir damit nicht das Gefühl, relativ schnell ein "altes" Auto zu fahren.
Wie seht Ihr das???
Gruss
Andi
Zitat:
@schnuffibaerbun schrieb am 12. April 2015 um 14:43:24 Uhr:
mal was anderes:bin seit 6 Jahren zufriedener Tiguan-Fahrer und warte eigentlich auf den Neuen, der ja auch im Sept. auf der IAA vorgestellt wird.
Als alter BMW-Fahrer schiele ich natürlich schon auch auf den neuen X1.
Gut, der aktuelle war mir ehrlich gesagt nicht SUV genug. Das fing schon bei der Sitzhöhe an.
Das Hauptargument gegen den X1 ist für mich aber die Tatsache, das der noch aktuelle gefühlte 28 Facelifts hatte, worauf mich eigentlich erst mein Freundlicher gebracht hat.
Beim Tiguan gab es genau ein Facelift und gab mir damit nicht das Gefühl, relativ schnell ein "altes" Auto zu fahren.Wie seht Ihr das???
Gruss
Andi
Andi, ehrlich, es gab beim X1 nur ein Facelift, und das viel auch noch relativ harmlos aus, du musst heute schon genau hinschauen, um den Unterschied zwischen einem 2010 X1 und einem LCI-X1 zu erkennen, äußerlich nur eine ganz dezente Änderung der Leuchtengrafik, etwas andere Front-und Heckschürzen.
Ansonsten hätte das damalige LCI durchaus etwas umfangreicher ausfallen können, z.B. Materialanmutung und nicht nur ein bisschen Klavierlack und ne geämderte Klimaregelung.
Somit hat dein Freundlicher, wohl aus Unwissenheit, einen völligen Käse erzählt, aber das ist ja nichts neues, BMW sei dringend angeraten, ihre Verkäufer wesentlich besser zu schulen, was man da in letzter Zeit hört, ist Hanebüchen.
VG
Interessant, danke für den Hinweis
Hätte jetzt aber auch mehrer FL vermutet.
Hängt aber dann vielleicht mit den unterschiedlich Exterieur-Paketen zusammen...
neue Bilder vom M-Paket sind auf bimmertoday
und ein sehr schickes M-Lenkrad bekommt er auch. ist mE ein anderes als im AT.
Zitat:
@Larousse schrieb am 20. April 2015 um 13:26:39 Uhr:
neue Bilder vom M-Paket sind auf bimmertodayund ein sehr schickes M-Lenkrad bekommt er auch. ist mE ein anderes als im AT.
Mehr Schein als Sein, quer eingebauter Motor, vor der Vorderachse, Frontantrieb und wenn Xdrive dann die billige Lösung mit der Haldex-Kupplung, fahrdynamisch ein absoluter Querschläger, und nur das hat den X1 ausgezeichnet, jetzt wird er was für unsere Y-Generation bzw. für unsere Probeller-Mütter, die mal ihren Youngster zum Klavierunterricht bringen müssen und dazu das BMW-Emblem für absolut notwendig halten.
Nach der Devise, ich fahre einen BMW!
Toll BMW, wirklich toll, und das nur, um mehr Geld zu verdienen, ist ja grundsätzlich nicht falsch, aber man verkauft nicht das Konstruktions-Prinzip eines Urgesteins in der Modellpalette hierfür.