Neuer BMW 3er (F30)
unter den folgenden links findet ihr ein erstes bilder-update zum f30.
mfg
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
Sowas ist normalerweise ein ko Kriterium für ein Auto.
es war so schön ruhig ohne dein ewiges bmw bashing die letzten tage! da der 3er bzw. bmw anscheinend allgemein für dich ein ko kriterium ist warum bist du dann hier?
außerdem hast du das thema mit den sitzen schon eingebracht eventuell willst du das lächerliche apple vs bmw thema auch mal wieder rausholen;-) das es die kundschaft anscheinend nicht interessiert zeigen doch die verkaufszahlen ...
kritisch sein ist ok nur man kann es teils auch übertreiben, ist ja schließlich nicht das erste auto dass bmw auf den markt bringt die werden schon wissen was sie wie tun
in deinen bevorzugten corrado bzw. beetle foren nichts los? ... nichts für ungut aber hier nur rumzulästern interessiert die wenigsten
1099 Antworten
Ich bin auch eher enttäuscht, ich komme zwar aus dem 5er Lager (F10 535i xdrive), meine Mutter fährt jedoch ein E92 Coupe, das im 6ten Jahr ist. Also naht ein Tausch, wenn der F32 verfügbar ist.
Nun, ich habe mir keinen kleinen 5er erwartet, da sich bei BMW ja bekanntlich 5er und 7er den Baukasten teilen und 1er und 3er.
Beim E90 war der 1er bei weitem nicht so deutlich zu spüren wie jetzt beim F30.
Fazit: Es wurde gespart, zu viel 1er im 3er!
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Nikmen
Fazit: Es wurde gespart, zu viel 1er im 3er!
Wenn den Leuten irgendwas nicht gefällt sagen sie neuerdings "es wurde gespart". Das eine hat doch mit dem anderen gar nichts zu tun.
Der 1er ist auch kein Golf, der bei 16000 EUR anfängt - viele 1er auf der Straße sind teurer, als so mancher 3er, der herumfährt, von daher muss man eher sagen, dass beim 1er im Vergleich zum 3er NICHT gespart wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Werwolf-s
In einigen Monaten werden sich die meisten vermutlich an den F30 gewöhnt haben. Genauso wenig, wie sich damals alle "schnell noch einen E46 gesichert" haben, wird das mit dem E9x passieren. So jedenfalls meine Prognose 🙂
Es wird das passieren, was ich schon ein paarmal geschrieben habe: das Auto bekommt einen sozialen Kontext. Man sieht es nicht nur im Autohaus und kennt nicht nur die kontroversen Diskssionen hier in MT darüber, sondern man sieht auch den Chef, den Kollegen, den Kumpel, etc. damit herumfahren und davon schwärmen und schon verändert sich auch der Mainstream.
War beim alten 3er und 1er nicht anders und ist vor allem gerade beim F20 ganz genauso wieder zu beobachten. Der schien ja unverkäuflich gewesen zu sein, als er vorgestellt wurde. 😉
Ich glaube auch dass der F30 ein Erfolg werden wird, auch wenn mir viele Details optisch nicht zusagen (Navibildschirm, Niere, etc.).
Aber unabhängig vom Design wurde sehr wohl gespart! Schau Dir doch bitte mal die gesamte Mittelkonsole an (nicht nur das schwarze Plastik um den Schalthebel, das ist wegen mir auch Designbedingt, sondern alles darunter), komplett aus billigem Hartplastik. Ich weiß, macht Audi sogar im A6 noch so, aber beim E90 war das z.B. einfach hochwertiger. Und das hat nichts damit zu tun, dass mir die Optik sonst nicht so zusagt...
Und nein, um dem gleich vorzubeugen, auch der E90 war sicher nicht das tollste Auto, keine heilige Kuh, das Heck gefällt mir bis jetzt nicht und die Innenraummaterialien waren im Vergleich zum E46 auch schon ein Rückschritt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmwfantobi
Ich glaube auch dass der F30 ein Erfolg werden wird, auch wenn mir viele Details optisch nicht zusagen (Navibildschirm, Niere, etc.).
Aber unabhängig vom Design wurde sehr wohl gespart! Schau Dir doch bitte mal die gesamte Mittelkonsole an (nicht nur das schwarze Plastik um den Schalthebel, das ist wegen mir auch Designbedingt, sondern alles darunter), komplett aus billigem Hartplastik. Ich weiß, macht Audi sogar im A6 noch so, aber beim E90 war das z.B. einfach hochwertiger. Und das hat nichts damit zu tun, dass mir die Optik sonst nicht so zusagt...Und nein, um dem gleich vorzubeugen, auch der E90 war sicher nicht das tollste Auto, keine heilige Kuh, das Heck gefällt mir bis jetzt nicht und die Innenraummaterialien waren im Vergleich zum E46 auch schon ein Rückschritt.
das stimmt nicht. ich habe mir gestern extra unterer bereich angeschaut und auch drauf gedrück, ink. handschufachdeckel und tür ablager sind alles mit unterschaumtmaterial.
Zitat:
Original geschrieben von Werwolf-s
Ich habe mal im Forumsarchiv gekramt... lustigerweise scheint immer wieder das gleiche zu passieren, sobald ein neuer 3er auf den Markt kommt.
Erste Reaktionen auf den E90
Also ich kann jetzt mal für mich sprechen:
-vom e46 war ich damals maßlos enttäuscht und das Auto hat mir bis heute nie gefallen
-ich war bei der e90 Vorstellung und fand den von hinten garnicht gelungen, bis heute noch
-ich war bei der Faceliftvorstellung und der hat mir gleich gefallen --> ein Jahr später gekauft
-ich war bei der f10 Vorstellung und von beginn an gleich total begeistert und aufgeregt, der Wagen ist mir nicht mehr aus dem Kopf so hat der mich umgehauen
-gleiches gilt für den F11, noch nie hat BMW so einen schönen Touring designt
-gestern die F30-Vorstellung und wie gesagt, von außen ein Traum, von innen mies
Bei mir ist bisher jedenfalls der erste Eindruck immer haften geblieben
Zitat:
Original geschrieben von lanetouch
das stimmt nicht. ich habe mir gestern extra unterer bereich angeschaut und auch drauf gedrück, ink. handschufachdeckel und tür ablager sind alles mit unterschaumtmaterial.Zitat:
Original geschrieben von bmwfantobi
Ich glaube auch dass der F30 ein Erfolg werden wird, auch wenn mir viele Details optisch nicht zusagen (Navibildschirm, Niere, etc.).
Aber unabhängig vom Design wurde sehr wohl gespart! Schau Dir doch bitte mal die gesamte Mittelkonsole an (nicht nur das schwarze Plastik um den Schalthebel, das ist wegen mir auch Designbedingt, sondern alles darunter), komplett aus billigem Hartplastik. Ich weiß, macht Audi sogar im A6 noch so, aber beim E90 war das z.B. einfach hochwertiger. Und das hat nichts damit zu tun, dass mir die Optik sonst nicht so zusagt...Und nein, um dem gleich vorzubeugen, auch der E90 war sicher nicht das tollste Auto, keine heilige Kuh, das Heck gefällt mir bis jetzt nicht und die Innenraummaterialien waren im Vergleich zum E46 auch schon ein Rückschritt.
Ich hab auch nicht von den Türen und dem Handschuhfachdeckel gesprochen. Da hast Du recht. Der Handschuhfachdeckel ist schön gepolstert, im Gegensatz zu Audi. Aber der Mitteltunnel ist aus Hartplastik!
Zitat:
Original geschrieben von Werwolf-s
Ich habe mal im Forumsarchiv gekramt... lustigerweise scheint immer wieder das gleiche zu passieren, sobald ein neuer 3er auf den Markt kommt.Zitat:
Original geschrieben von sambob
ja - oder die Begeisterten halten sich einfach zurück.
Hatte aber den genau gleichen Eindruck bei Gesprächen. Insgesamt war zwar viel los, aber doch eher verhaltene Atmosphäre. Euphorie ist anders.Und da gibt es sicherlich noch einige Freds mehr, wenn man genauer nachschaut 😉
In einigen Monaten werden sich die meisten vermutlich an den F30 gewöhnt haben. Genauso wenig, wie sich damals alle "schnell noch einen E46 gesichert" haben, wird das mit dem E9x passieren. So jedenfalls meine Prognose 🙂
Entschuldigung aber dazu gab es damals ja auch allen Grund. Das Interieur der E9x war damals und ist bis heute dermaßen verkorkst, dass man aus meiner Sicht das ganze Auto nicht kaufen kann. Das war damals meine Meinung und ist noch heute meine Meinung. Heute hat man sich an die Hässlichkeit schon fast gewöhnt und regt sich nicht mehr so auf, aber ein Vergleich mit dem E46 zeigt einem wieder, was ein BMW-Interieur ist bzw. sein müsste.
Leider ist das F30-Interieur jetzt nicht viel besser geworden als das der F9x, ganz im Gegensatz zum 5er-Bereich, wo das F10-Interieur verglichen mit dem des E60 ein Vergleich wie Gold mit Schei...e ist.
Drei Dinge hätte BMW machen müssen:
1. Dem F30 ein schönes Interieur verpassen, wie es der F10 hat. (Ich ich habe noch NIE eine nennenswerte Kritik über das schöne Interieur dieses Wagens gelesen!)
2. Die R6 im 325d und 325i beibehalten, während MB nur den knurrigen tackernden 250 CDI anbietet.
3. Preislich auf dem Boden bleiben.
Die hätten sich vor Nachfrage nicht retten können sag ich Euch und MB und VWAudi wären in Zugzwang geraten, auch wieder ein excellentes Design und Sechszylinder zu bauen. Es hätte sich so manch 2.0 TDI-Fahrer (Passataner) gut überlegt, ob er nicht den kleinen R6-Diesel von BMW nimmt. Und VW hätte sich gut überlegt, ob es wirklich sinnvoll ist, nur quer eingebaute 0815-Vierzylinder-TDI anzubieten, statt wie im B5 V6 TDI.
Zitat:
Original geschrieben von bmwfantobi
Ich glaube auch dass der F30 ein Erfolg werden wird, auch wenn mir viele Details optisch nicht zusagen (Navibildschirm, Niere, etc.).
Aber unabhängig vom Design wurde sehr wohl gespart! Schau Dir doch bitte mal die gesamte Mittelkonsole an (nicht nur das schwarze Plastik um den Schalthebel, das ist wegen mir auch Designbedingt, sondern alles darunter), komplett aus billigem Hartplastik. Ich weiß, macht Audi sogar im A6 noch so, aber beim E90 war das z.B. einfach hochwertiger. Und das hat nichts damit zu tun, dass mir die Optik sonst nicht so zusagt...
Gestern hatte ich bei der Eröffnung einen Typen getroffen, mit dem ich mich länger unterhalten habe. Er selbst fur einen 7er (F01, also keiner, der seinen e90 schön reden wollte) und meinte, dass sein guter Freund in München bei BMW beschäftigt wäre. Dieser hätte ihm gesagt, dass die Fertigung für den e90 weit aufwändiger und teurer wäre, als jetzt für den f30. Z.B. sei der Lack beim e90 verzinkt, beim F30 nicht. Um die Fenster und Kofferraum wären beim e90 Gummis, beim f30 nicht mehr. Und vor allem das Fahrwerk des e90 wäre weit teurer gewesen, da es aus anderen Material wäre (hab genau vergessen, aus was). Natürlich sind das keine richtigen Quellen und sowas ist mit Vorsicht zu genießen, aber gerade die Sache mit dem Fahrwerk ist gestern öfters unter Besuchern gefallen
Dass das Klimabedienteil schon aussieht, wie einfach reingesetzt, finde ich schon grenzwertig. Das es aber noch dazu ca 1-2cm raussteht, finde ich noch schlimmer.
Zitat:
Original geschrieben von bmwfantobi
Ich glaube auch dass der F30 ein Erfolg werden wird, auch wenn mir viele Details optisch nicht zusagen (Navibildschirm, Niere, etc.).
Aber unabhängig vom Design wurde sehr wohl gespart! Schau Dir doch bitte mal die gesamte Mittelkonsole an (nicht nur das schwarze Plastik um den Schalthebel, das ist wegen mir auch Designbedingt, sondern alles darunter), komplett aus billigem Hartplastik. Ich weiß, macht Audi sogar im A6 noch so, aber beim E90 war das z.B. einfach hochwertiger. Und das hat nichts damit zu tun, dass mir die Optik sonst nicht so zusagt...
Wenn etwas billiger aussieht, bedeutet dies nicht automatisch, dass es auch herstellungstechnisch billiger war.
Du darfst eines nicht vergessen: eine tolle Optik ist schön und gut und momentan ist das wohl das einzige, was jeder im Kopf hat. Aber gerade im Cockpit gibt es Temperaturunterschiede von mindestens 70°C und wir alle erwarten, dass nicht das geringste Knacken oder irgendwelche Geräusche beim Fahren auftreten. So ein kompaktes Stück Hartplastik (wie Du es nennst) kann da auch enorme Vorteile gegenüber zwei oder mehr verbundenen Materiaien haben.
Von dem abgesehen: ich fand dass im E90 das gesamte Armaturenbrett aussah wie ein Stück billiges Hartplastik... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Gestern hatte ich bei der Eröffnung einen Typen getroffen, mit dem ich mich länger unterhalten habe. Er selbst fur einen 7er (F01, also keiner, der seinen e90 schön reden wollte)
Aber vielleicht seinen 7er!?
Zitat:
Um die Fenster und Kofferraum wären beim e90 Gummis, beim f30 nicht mehr.
Da wurde es aber auchmal Zeit!
Zitat:
Und vor allem das Fahrwerk des e90 wäre weit teurer gewesen, da es aus anderen Material wäre (hab genau vergessen, aus was).
Mein erster Pentium 60 war auch teurer als mein jetziger Quadcore. Man muss immer das Gesamtsystem betrachten. Und was bedeutet eigentlich "teurer": bedeutet das, dass man mit dem Zulieferer einen schlechteren Deal ausgehandelt hat oder bedeutet das, dass die Materialien hochwertiger sind? Selbst mit hochwertigeren Materielien können Zulieferverträge günstiger werden.
Zitat:
Dass das Klimabedienteil schon aussieht, wie einfach reingesetzt, finde ich schon grenzwertig. Das es aber noch dazu ca 1-2cm raussteht, finde ich noch schlimmer.
Du glaubst doch aber nicht, dass man das gemacht hat, weil man es anders nicht hinbekommen hätte?
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Gestern hatte ich bei der Eröffnung einen Typen getroffen, mit dem ich mich länger unterhalten habe. Er selbst fur einen 7er (F01, also keiner, der seinen e90 schön reden wollte) und meinte, dass sein guter Freund in München bei BMW beschäftigt wäre. Dieser hätte ihm gesagt, dass die Fertigung für den e90 weit aufwändiger und teurer wäre, als jetzt für den f30. Z.B. sei der Lack beim e90 verzinkt, beim F30 nicht. Um die Fenster und Kofferraum wären beim e90 Gummis, beim f30 nicht mehr. Und vor allem das Fahrwerk des e90 wäre weit teurer gewesen, da es aus anderen Material wäre (hab genau vergessen, aus was). Natürlich sind das keine richtigen Quellen und sowas ist mit Vorsicht zu genießen, aber gerade die Sache mit dem Fahrwerk ist gestern öfters unter Besuchern gefallenZitat:
Original geschrieben von bmwfantobi
Ich glaube auch dass der F30 ein Erfolg werden wird, auch wenn mir viele Details optisch nicht zusagen (Navibildschirm, Niere, etc.).
Aber unabhängig vom Design wurde sehr wohl gespart! Schau Dir doch bitte mal die gesamte Mittelkonsole an (nicht nur das schwarze Plastik um den Schalthebel, das ist wegen mir auch Designbedingt, sondern alles darunter), komplett aus billigem Hartplastik. Ich weiß, macht Audi sogar im A6 noch so, aber beim E90 war das z.B. einfach hochwertiger. Und das hat nichts damit zu tun, dass mir die Optik sonst nicht so zusagt...Dass das Klimabedienteil schon aussieht, wie einfach reingesetzt, finde ich schon grenzwertig. Das es aber noch dazu ca 1-2cm raussteht, finde ich noch schlimmer.
Ja, so weit ich weiß haben Sie beim Fahrwerk den Aluminiumanteil deutlich reduziert gegenüber dem E90. Aber er soll sich ja offensichtlich trotzdem gut fahren. Nachdem das die "tollen" Autozeitschriften schreiben vertrau ich dem aber nicht so ganz. Die finden auch das watte weiche Passat Fahrwerk gut, für mich die Hölle. Ich hoffe nicht dass der F30 genauso weich wird wie der F20. Den finde ich vom Fahrspass einen großen Rückschritt im Vergleich zum alten 1er, selbst mit M-Fahrwerk viel zu weich.
Aber zum Sparen: Ich arbeite bei einem anderen deutschen Automobilhersteller, aber auch da wird von Modellgeneration zu Modellgeneration absolut gesehen so viel eingespart. Wenn die Kunden das wüssten würden Sie Ihre Fahrzeuge sicher nicht mehr "Premium" schimpfen...
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Von dem abgesehen: ich fand dass im E90 das gesamte Armaturenbrett aussah wie ein Stück billiges Hartplastik... 😉
Da würde ich Dir optisch ja gar nicht mal so sehr widersprechen. Nur wenn man es sich genauer angesehen hat, war es dann doch geschäumt. Im F30 das genannte Bauteil eben nicht mehr, Punkt. Einfache sachliche Gegenüberstellung.
Und glaub mir, ich arbeite zwar nicht bei BMW, sondern bei einem anderen "Premium" Hersteller, aber so ziemlich jedes Teil wird mit jedem Modellwechsel deutlich billiger. Ob das gleich schlechter ist, ist damit noch nicht gesagt. Häufig aber leider schon...
Zitat:
Original geschrieben von bmwfantobi
Und glaub mir, ich arbeite zwar nicht bei BMW, sondern bei einem anderen "Premium" Hersteller, aber so ziemlich jedes Teil wird mit jedem Modellwechsel deutlich billiger. Ob das gleich schlechter ist, ist damit noch nicht gesagt.
Genau das meine ich ja. meistens werden einfach die Zulieferer im Preis gedrückt.
Und ich gehe mal davon aus, dass Du keine umschäumte Mittelkonsole haben willst, insofern verstehe ich den vergleich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von bmwfantobi
Ich hoffe nicht dass der F30 genauso weich wird wie der F20. Den finde ich vom Fahrspass einen großen Rückschritt im Vergleich zum alten 1er, selbst mit M-Fahrwerk viel zu weich.
Wobei der alte 1er von der Fachpresse geprügelt wurde für sein hartes Fahrwerk...