Neuer BMW 3er (F30)
unter den folgenden links findet ihr ein erstes bilder-update zum f30.
mfg
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
Sowas ist normalerweise ein ko Kriterium für ein Auto.
es war so schön ruhig ohne dein ewiges bmw bashing die letzten tage! da der 3er bzw. bmw anscheinend allgemein für dich ein ko kriterium ist warum bist du dann hier?
außerdem hast du das thema mit den sitzen schon eingebracht eventuell willst du das lächerliche apple vs bmw thema auch mal wieder rausholen;-) das es die kundschaft anscheinend nicht interessiert zeigen doch die verkaufszahlen ...
kritisch sein ist ok nur man kann es teils auch übertreiben, ist ja schließlich nicht das erste auto dass bmw auf den markt bringt die werden schon wissen was sie wie tun
in deinen bevorzugten corrado bzw. beetle foren nichts los? ... nichts für ungut aber hier nur rumzulästern interessiert die wenigsten
1099 Antworten
es stimmt mich schon ein wenig nachdenklich, dass scheinbar mit jedem modellwechsel die produktionskosten gesenkt werden, aber dafür der grundpreis einen tick höher gesetzt wird...
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Wobei der alte 1er von der Fachpresse geprügelt wurde für sein hartes Fahrwerk...Zitat:
Original geschrieben von bmwfantobi
Ich hoffe nicht dass der F30 genauso weich wird wie der F20. Den finde ich vom Fahrspass einen großen Rückschritt im Vergleich zum alten 1er, selbst mit M-Fahrwerk viel zu weich.
Ja, das stimmt. Aber wie ich geschrieben hab ist der Fahrwerksgeschmack der Auto Bild ala Passat etc. nicht gerade meiner. Und da die Neuen halt weicher sind, gefällt es denen auch besser. Mir nicht unbedingt...
Zitat:
Original geschrieben von bmwfantobi
Dazu hat das Auto kein Schlüsselschlitz mehr und auch kein dafür geeigneten Steckplatz wie der F10.
Hat der F10 auch nicht per se, sondern nur in der Automatikversion. Mein Schlüssel landet deswegen immer in der Zuziehmulde der Fahrertür.
Ich war gespannt auf die Kommentare zu Qualität und Anmutung im Interieur und bin froh, nicht alleine da zu stehen. Also, eigentlich ist es schade, aber dann muss ich wenigstens nicht an mir zweifeln. Ich empfinde es als mutig, eine neues, hochpreisiges Modell in dieser Klasse mit der erlebten Qualität ins Rennen zu schicken. Und das in Zeiten, in denen der Wettbewerb langsam die deutschen Maßstäbe von vor ein paar Jahren erreicht und immer besser wird.
Aber das scheint ja mittlerweile zum guten Ton zu gehören. Audi hat es mit dem A4 nicht anders gemacht (am eigenen Leib leidvoll erfahren) und auch die C-Klasse war im VFL mit vielen Bugs ausgestattet. Dann lässt man sich die Leute beschweren, schaut, was am billigsten abzustellen ist und lässt es in die PA fließen.
Weil es genannt wurde:
Das Lederlenkrad ist eine Schande. Es fühlt sich billig an und es machte gar keinen Spaß es in den Händen zu halten. Im 5er dagegen hast Du ein glattes, sehr weiches und angenehmes Leder als Bezug. Gerade in Bereichen, mit denen Du ständig in Kontakt stehst, Dinge, die Du täglich anfasst - das MUSS einfach hochwertig sein. Ebenso die Ledersitze. Was sind das für Viecher gewesen, von denen die Häute kamen? Speckig, optisch ein Graus. Im F10/11 geht es doch auch besser? Ist mr ein kpl Rätsel. Dazu kommt die gräusliche Entgratung einzelner Partien, wie Türöffner, "Alu"akzentleiste um die Klima, etc.. Geht gar nicht.
Design ist immer Geschmackssache. Aber auch ich finde das Innenraumdesign des 3ers indiskutabel. Sportline ist dabei für mich der Abschuss. Zwingt Audi einen mit S-Line, seinen sportlichen Geschmack auf schwarz und Alu zu minimieren, knallen die Münchner eine rote Akzentleiste ins Interieur. WTF??? Was bitte soll das? Das ist Stil aus den 80gern, als Peugeot den (zugegebener Maßen genialen) 205GTi im Programm hatte. Krawalloptik!
Allerdings finde ich den Weg in die Lines generell nicht besonders attraktiv. Bei BMW war es immer klasse, dass man sich sein Auto frei konfigurieren konnte. Das geht ein Stück weit verloren.
@ jeipee: Genau mein Empfinden.
Zum Schlüssel: Das ist doch aber ein Unding? Wenn das Auto den Schlüssel nicht mehr braucht, schön und gut, aber die könnten doch wenigstens ein funktionsloses Schloss oder Ablagefach dafür einbauen...kann ja nicht sein dass der lose in irgendner Seitenablage rumklappern muss!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
Design ist immer Geschmackssache. Aber auch ich finde das Innenraumdesign des 3ers indiskutabel. Sportline ist dabei für mich der Abschuss. Zwingt Audi einen mit S-Line, seinen sportlichen Geschmack auf schwarz und Alu zu minimieren, knallen die Münchner eine rote Akzentleiste ins Interieur. WTF??? Was bitte soll das? Das ist Stil aus den 80gern, als Peugeot den (zugegebener Maßen genialen) 205GTi im Programm hatte. Krawalloptik!Zitat:
Original geschrieben von bmwfantobi
Dazu hat das Auto kein Schlüsselschlitz mehr und auch kein dafür geeigneten Steckplatz wie der F10.Allerdings finde ich den Weg in die Lines generell nicht besonders attraktiv. Bei BMW war es immer klasse, dass man sich sein Auto frei konfigurieren konnte. Das geht ein Stück weit verloren.
Ja vielleicht stammt das Interieurdesign des F30 aus der hochgelobten "Kooperation mit PSA", wäre doch die Erklärung, vielleicht haben sie es einen Franzosen zeichnen lassen, war billiger vielleicht; dann wäre auch geklärt, wieso die Türgriffe so französisch-verbogen aussehen ... :-)
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Ja vielleicht stammt das Interieurdesign des F30 aus der hochgelobten "Kooperation mit PSA", wäre doch die Erklärung, vielleicht haben sie es einen Franzosen zeichnen lassen, war billiger vielleicht; dann wäre auch geklärt, wieso die Türgriffe so französisch-verbogen aussehen ... :-)
Nur damit wir vom selben sprechen: was ist das Problem in angehängtem Bild!?
Zitat:
Original geschrieben von bmwfantobi
@ jeipee: Genau mein Empfinden.Zum Schlüssel: Das ist doch aber ein Unding? Wenn das Auto den Schlüssel nicht mehr braucht, schön und gut, aber die könnten doch wenigstens ein funktionsloses Schloss oder Ablagefach dafür einbauen...kann ja nicht sein dass der lose in irgendner Seitenablage rumklappern muss!
da muss ich dir recht geben. ich bin nicht so begeistert von dem schlüssel, ich verstehe einfach nicht warum bmw das gemacht hat. ich muss trotzdem komfortzugang bestellen wenn ich ohne schlüssel mein auto aufmachen möchte oder ist jetzt ohne schlüssel geht auch?
Zitat:
Original geschrieben von bmwfantobi
@ jeipee: Genau mein Empfinden.Zum Schlüssel: Das ist doch aber ein Unding? Wenn das Auto den Schlüssel nicht mehr braucht, schön und gut, aber die könnten doch wenigstens ein funktionsloses Schloss oder Ablagefach dafür einbauen...kann ja nicht sein dass der lose in irgendner Seitenablage rumklappern muss!
Da gibt es schon im F07/10/11-Forum eine Diskussion zu. Da können die neuen, stolzen Besitzer des F30 ja mal die Verhaltensmuster abgreifen😉
Zitat:
Original geschrieben von bmwfantobi
@ jeipee: Genau mein Empfinden.Zum Schlüssel: Das ist doch aber ein Unding? Wenn das Auto den Schlüssel nicht mehr braucht, schön und gut, aber die könnten doch wenigstens ein funktionsloses Schloss oder Ablagefach dafür einbauen...kann ja nicht sein dass der lose in irgendner Seitenablage rumklappern muss!
Ich konnte schon beim alten Schlüsselsystem nicht verstehen, wie da jemand seinen Schlüsselbund dranhängen konnte und das Klappern in Kauf nahm. Ich habe den Autoschlüssel schon seit Jahren nicht mehr am Schüsselbund.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Nur damit wir vom selben sprechen: was ist das Problem in angehängtem Bild!?Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Ja vielleicht stammt das Interieurdesign des F30 aus der hochgelobten "Kooperation mit PSA", wäre doch die Erklärung, vielleicht haben sie es einen Franzosen zeichnen lassen, war billiger vielleicht; dann wäre auch geklärt, wieso die Türgriffe so französisch-verbogen aussehen ... :-)
Das Problem ist, dass es nur einen kleinen Ausschnitt zeigt und nur ein kleines Eck der Türgriffe.
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Das Problem ist, dass es nur einen kleinen Ausschnitt zeigt und nur ein kleines Eck der Türgriffe.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Nur damit wir vom selben sprechen: was ist das Problem in angehängtem Bild!?
Es ging hier konkret um das Hartplastik der Mittelkonsole...
Zur Tür: vielleicht kannst Du mir's an diesem Bild erklären:
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
Wie aber kann man die Haptik von Hartplastik in einem Bild beschreiben?
Streichelst Du die Mittelkonsole, oder wie muss ich mir das vorstellen? Das ist ja gar kein Teil, welches man in der regel anfässt...
Naja - da geht es ja grundsätzlich um das Qualitätsempfinden. Audi hat auch im 4G eine Mittelkonsole in kpl Hartplastik verbaut, weil die wohl Deiner Ansicht waren 😁 Da sind sie schnell wieder von abgegangen. Und ja, Du wirst es nicht glauben, aber meine rechte Hand ruht oft seitlich am Mitteltunnel, wenn mein Arm auf der MAL liegt.
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
Naja - da geht es ja grundsätzlich um das Qualitätsempfinden. Audi hat auch im 4G eine Mittelkonsole in kpl Hartplastik verbaut, weil die wohl Deiner Ansicht waren
Vielleicht kann jemand mal ein Bild posten, wie er sich's optimalerweise vorstellen würde, mir gefällt das nämlich ganz gut...
Seid ihr der Meinung der Mitteltunnelbereich unter der Handbremse müsste geschäumt sein?