Live beim Händler.......

BMW 3er E90

Es gibt zwar beim Freundlichen immmer noch keine Prospekte bis auf den Flyer, aber dafür standen in der Hofecke ein halbes Dutzend 320i und 320d.

Das positive an der Begegnug war, dass mein massives "haben will" Gefühl nun geschwunden ist.
Ich bin glücklich heimgefahren, habe mein M-Lenkrad betätschelt, den schönen schwarzen Himmel betrachtet und mich am gediegenen Ambiente erfreut.

Die Autos waren doch erst einmal sehr ernüchternd. Gut, die Grundform mit der seitlichen Sicke wirkt schon dynamisch und harmonisch und lässt den e46 in Gewisser Hinsicht alt aussehen, aber Premium habe ich optisch leider nicht erlebt!

Es waren "nur" recht einfach ausgestattete 4 Zylinder, aber bei den BMW Preisen.......

- Was absolut gar nicht geht ist der hintere Radkasten bei 205/55-16 Bereifung. Da sind seitlich 4-5 Zentimeter Luft vom Reifen bis an die Kotflügelkante. Sieht aus wie bei einer Schmalsprurbahn. Ein Einser daneben mit 16 Zoll hatte genau den halben Abstand. Sah im Vergleich aus wie spurverbreitert.

- Optisch ist das Rücklicht ein Abstieg auf Opel, na sagen wir besser Dacia Niveau. Daneben stand eine neue e46 Limo: So sieht ein brilliantes, traumhaftes Rücklicht aus, vom Coupe gar nicht zu reden. Das Ding sieht einfach nur billig aus, als wäre es 10 Jahre alt und vom Golf III - oder II, aber ich will nicht bissig sein. Da kann man nur auf die angekündigte dunklere Variante hoffen. Naja, wo man keine 300€ mehr für weiße Blinker bezahlen muss, muss das Geld ja wieder irgendwie reingeholt werden.
Vordere Scheinwerfer sind hingegen ganz nett.

- Der 320d ohne RPF hat ein Auspuffrohr, als hätte ein Betriebsschlosser sich selbst was an die Kiste dran geschweist. Sieht aus wie kleines plattgehauenes verzinktes Regenrohr.

- Abdeckung der vorderen Scheinwerferreinigungseinheit ist so auf die Stoßstange draufgeklatscht. Sieht aus wie nachträglich eingebaut.

- Vorderer Seitenblinker wirkt für mich wie zu tief gerutscht und planlos am Kotflügel angebracht. Auch wenn man Mercedes vieles nicht nachmachen muss, aber im Spiegel wäre er besser aufgehoben oder wie beim e46 Facelift oben an der Sicke. Naja, können sie ja 2008/09 beim e90 Facelift nachholen.......

- Inneraum - durch die Scheibe betrachtet - in Titan ging noch so eben. War vorher aber mal A4 FL betrachten. Da hatte ich eher Premiumgefühle.

Der e90 mag ein super Fahrerauto sein - hoffe ich zumindest - aber die Basismodelle strahlen für mich keine der Preisklasse angemessene Austrahlung in den Details aus.

Was mich angemacht hat war ein wunderschönes 330iCabrio und ein 5er touring mit M-Paket (70000€).

Ein enttäuschter
Thorsten

107 Antworten

Ich werd ihn mir anschauen und hab am 12.03. ne Probefahrt. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass diese "Kleinigkeiten" in der Summe den Ausschlag gegen einen BMW geben.

Konkurrenten sind im Moment ein Audi A3 Sportback (147 kW, Quattro) mit einigen Extras oder ganz vielleicht ein Chrysler Crossfire. OK, alles ganz verschiedene Autos. Äpfel mit Birnen verglichen. Aber wenn ich sehe/höre wie BMW da bei den Details schlampt, vergeht mir da irgendwie die Lust.

Alles Geschmackssache, ich persoenlich war vom Sportsback eines Kollegen gar nicht angetan.

Und Frontantrieb ist fuer mich nix, Quattro trinkt zuviel, also gibts fuer mich eh nur Mercedes oder BMW.

ich gebe dir recht, große mdernität im Design
versprüht der neue E90 nicht. Die Karosserie
sieht wirklich eher aus, als komme sie aus
den frühen 90 zigern.

Wenn man ihn nicht ein bisschen aufpeppt
sieht er wirklich in der Basis version sehr
fade aus.

Hoffentlich ist wenigstens der Innenraum
Premium. Wenn die Qualität so sein sollte
wie beim 5er, werde ich mich wahrscheinlich
auch für einen Audi entscheiden.

Audi ist eben halt zur Zeit was das Interiuer an-
belangt das Maß aller Dinge. Ist natürlich als
BMW Fan schwer einzugestehen.

....schaut mal einen nackten e46 an...
....schaut euch mal einen nackten a4 mit radzierblenden an,...BASIS ist bei den deutschen Premiumherstellen doch irgendwie überall gleich...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mo-320d-e90


....schaut mal einen nackten e46 an...
....schaut euch mal einen nackten a4 mit radzierblenden an,...BASIS ist bei den deutschen Premiumherstellen doch irgendwie überall gleich...

so sieht aus !

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Und Frontantrieb ist fuer mich nix, Quattro trinkt zuviel, also gibts fuer mich eh nur Mercedes oder BMW.

Da hast Du im Prinzip recht. Ich habe meinem e46 auch in erster Linie wegen "Der Freude am Fahren" gekauft". Die hatte ich bei der Probefahrt wirklich, im Vergleich zum Frontantriebs A4. Der quattro TT den ich mal hatte, hat auch untersteuert wie blöd - trotz Allrad.

Leider waren der 5er und der 1er die ich kurz während Inspektionen gefahren habe auch nicht mehr das was ich mir so vorstelle. Beide fuhren sich eher wie Fronttriebler. Ich befürchte das diese neue "sicher" Fahrwerksauslegung auch beim e90 zum Zuge kommt. Na und dann kann ich auch direkt Frontantrieb kaufen - erweitert die Auswahl ungemein.

Gruß
Thorsten

Ich bin mir sicher, dass 258PS reichen, dass sich das Auto klar als Hecktriebler outed. sonst muss halt DSC auf Stufe 1...

A4 gefiel Dir nicht? Der ist bei mir nämlich auch noch in der Auswahl, falls es eine Limo werden sollte. Hat keinen Spaß gemacht? Ich wollte ihn vielleicht mal fahren. Vor allem, weil der 2.5er Diesel ein 6-Zylinder ist, den ich mir ausnahmsweise mal leisten könnte.

Bin ich zwar noch nie gefahren, aber scheint ja was tolles zu sein ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Mo-320d-e90


BASIS ist bei den deutschen Premiumherstellen doch irgendwie überall gleich...

Stimmt schon.Obwohl bei Audi wenigstens schonmal ne Klimaautomatik serienmäßig ist.

A4 mit 6 Zylinder Diesel ???
Fährt kopflastig wie ein Nasenbär. Wenn du mal einen BMW hattest hast Du im Vergleich das Gefühl das Ding lenkt gar nicht ein. Übrigens auch mit dem Sportfahrwerk.
Ich hatte nach 6 Monaten die Schnauze gestrichen voll und freue mich auf meinen E90...

Zitat:

Original geschrieben von Tim99


A4 gefiel Dir nicht? Der ist bei mir nämlich auch noch in der Auswahl, falls es eine Limo werden sollte. Hat keinen Spaß gemacht? Ich wollte ihn vielleicht mal fahren. Vor allem, weil der 2.5er Diesel ein 6-Zylinder ist, den ich mir ausnahmsweise mal leisten könnte.

Bin ich zwar noch nie gefahren, aber scheint ja was tolles zu sein ;-)

Der Kommentar bezog sich auf Anfang 2002. Den FL A4 habe ich noch nicht gefahren. Optisch gefiel mir der Audi damals besser, aber auf meiner Hausteststrecke war die Traktionskontrolleuchte beim Frontantriebs Audi ungefähr immer an. Der Audi Quattro hatte zwar Traktion, fuhr vom Handling her aber genauso beschissen wie der Fronttriebler.

Der 1.9 Tdi war (und ist?) ein Bauerndiesel und der 2.5er - der ein 5-Zylinder ist - war dem 320d nur minimal überlegen, aber deutlich teurer. Der 330d hatte damals nur 184 PS und lohnte imho den Aufpreis nicht. Deshalb gab es nur eine Wahl - 320d mit MII Sportpaket.

Ich bin noch nicht damit gefahren, muss ich zugeben. Aber wenn das E90 Design angestaubt sein soll, ist der Sportback Steinzeit. Und die Audi Innenraeume haben mich auch noch nie vom Hocker gerissen.

Aber ich bin da sicher in Deutschland ein Ausnahmefall, weil ich diese ganze "Wertigkeit", die da immer so viel bemueht wird, einfach nicht nachvollziehen kann.

Fuer mich ist Plastik Plastik, ob das nun das Innere eines amerkianischen, japanischen, deutschen oder was auch immer Auto ist. Wenn jemand mit Stahl und Alu kommt, dann ist das was anderes, aber sonst sehe ich einfach nicht, was alle anderen offensichtlich sehen.

Fuer mich muss ein Auto gut fahren, bequem sein und gut bedienbar. Der Rest ist (bis auf echte Designentgleisungen) mir relativ egal.

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten320d


der 2.5er - der ein 5-Zylinder ist.

Echt? 5-Zylinder???

Ich fahre im Moment der E46 320d Tour und ich liebe dieses Auto.
Ich bin sozusagen auf Lauerstellung.

Ich hab bislang so viele unterschiedliche Meinungen gelesen, dass ich mittlerweile "zu" gemacht habe.

Ich fahre Firmenwagen und da bin ich auf die Basisversion (da kommt noch ein basic paket dazu) angewiesen. Ich bin also nicht bereit für viel Geld die "extras" die den E90 angeblich schön machen zu bezahlen (ich fahre den Wagen max 3 Jahre).

Also ich werde ihn sehen und fahren und wenn er mir nicht gefällt dann tut mir Leid aber ich nehme den MB 220cdi avantgarde auch wenn er 150Ps hat und wie manche sagen altbacken aussieht...

so weit so gut abwarten halt

Apropos, im Sommer ist es bei mir soweit....

Deine Antwort
Ähnliche Themen