Neuer Besitzer ( Golf IV 1.6)
Hallo leute 🙂
Bin nun auch endlich besitzer eines golfs!
Daten:
Baujahr: 12/1999
Kilometerstand: 103.000 Km
Motor: 1.6l Maschine (101PS) :P
Farbe: Scharz metallic
Vorbesitzer: 3
Ausstattung: Klimaautomatik, Radio/Cassette mit CD Wechsler, Zentralverrieglung, Elk. Fensterheber, Elk Ausenspiegel, Abblendfunktion (oder wie das genau heißt ^^), Sportsitze, Sportlenkrad aus Leder, Bordcomputer, 4x Airbags, ABS, Glaube ESP! das wars glaub ich...
Türen: 4/5 Türer
TÜV: TÜV bis 6/2010
Bereifung: Alu-Felgen 15 Zoll (leider ohne Winterreifen)
Preis: 4800 Euro
Sonst noch was? ^^
Was sagt ihr so dazu?
Eine Frage hätte ich mal, kennt einer das, wenn man den motor startet hört sich das ganz komisch an, als ob eine schraube irgendwo locker in einer trommel kurz gewirbelt wird. weiß nicht wie man das sonst besser beschreiben kann ^^
wenn das einer kennt bitte melden, am besten gleich wissen woran es liegt und ob man das beheben kann :P
Mit freundlichen grüßen!
Beste Antwort im Thema
wie erst 18 und dann schon im öffentlichen Dienst ..tzäää 😉
ja die DEVK macht einen recht kompetenten und vor allem ist sie günstig und keine Onlineversicherung
geh am besten mal beim örtlichen Vertreter vorbei, die können eventuell noch ein besseres Angebot als im
Internet machen, so wars bei mir zumindest!
Velourssitze sehen komisch aus und fassen sich auch so an!
Und Sportsitze sind es dann glaub ich auch nicht...wäre mir zumindest neu
ein Velourssportsitz 😉
48 Antworten
das heißt wenn man das macht kann man ja auch den kilomterstand fälschen ^^
kannst du das vllt mal alles schreiben? würde mich echt mal interessieren. was da noch alles anfählt und so.
Zitat:
Original geschrieben von HoFFi_Stilo
das heißt wenn man das macht kann man ja auch den kilomterstand fälschen ^^
kannst du das vllt mal alles schreiben? würde mich echt mal interessieren. was da noch alles anfählt und so.
da frag mal lieber die, die soetwas schon einmal gemacht haben 😉
Bis vor kurzem hatte ich auch so ne Kiste. Allerdings würde ich damit nicht mehr zur VW-Vertragswerkstatt gehen. Ich hatte hier
einen total guten Bosch Service bei dem waren alle Ersatzteile nur ein drittel so teuer und er hat auch die gleichen Marken wie der
VW-Händler verbaut. Die Teile kommen im Endeffekt eh immer von den gleichen Zulieferern. Nur wollen die Hersteller natürlich gut
dran verdienen. Ich hatte z.B. einen kaputten Radiator, da hat der Meister von VW allein fürs Klimaanlage testen 120 Euro verlangt.
Die gesamte Reparatur haette 900 gekostet. Davon z.B. 120 Euro für den Entfeuchter, bei Bosch 20 Euro...
Bei 192tkm hätte ich jetzt allerdings Kupplung, Zahnriemen, Wasserpumpe, Stabilager etc. reparieren lassen müssen, das wären dann gleich mal 1500 Euro gewesen... Alle 2000km musste ich nen halben Liter Öl nachkippen, der el. Fensterheber auf der Fahrerseite war mal im Eimer.
Der Heckscheibenwischermotor war irgendwann total korrodiert (also Düse dreht sich mit), dann läuft die ganze Suppe in die Heckklappe, da sollte man aufpassen.
Achja ZR tauschen hätte glaub um die 500€ gekostet. Der Wechsel gestaltet sich recht aufwendig, weil da einige Aggregate raus müssen, damit man an den ZR kommt. Und falls du ne Klima hast, nicht vergessen, regelmässig zu checken, bzw Klimagas nachfüllen lassen, damit der Klimakompressor schoen geölt bleibt. Neuer kostet auch um die 500-600 Euro.
Viel Spass damit *g*