Neuer Audi S3 oder Rs3

Audi A3 8P

Hallo Leute es gibt News zum kommenden Audi S3 oder Rs3, ich hatte gestern mit Audi telefoniert und sie haben mir gesagt, das der neue S3 oder Rs3 im nächsten Jahr im Automobilsalon in Genf sein wird.Weiss jemand von euch wann genau er herauskommt? Audi hat mir gesagt im Verlaufe des nächsten Jahres, bin sehr gespannt gibt es schon Aktuelle Bilder von im? Will mir nächstes Jahr ein neues Sportauto reinziehen es soll ja ein 3,2 Liter werden habe ich mahl gelesen die Ps Zahl weiss ich nicht mehr.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Achu


Wo liegt den überhaupt der sinn in einem Auto mit über 150PS?😕

Wo liegt denn überhaupt der Sinn in solch einem alten Fred eine solch eigenartige Frage zu stellen?😁

178 weitere Antworten
178 Antworten

Also ob man 272 oder 250 PS hat macht keinen großen Unterschied. In den PS-Regionen braucht man min. 50 PS Unterschied um es wirklich merken zu können. Ein S3 mit 272 wird einem A3 3.2 V6 unter normalen Verkehrsbedingungen nicht wegfahren und umgekhrt auch nicht. Mit dem 2.0 TFSI wird der S3 gut zu chippen sein, so daß ich davon ausgehe, daß ca. jeder 2te S3 >300 PS haben wird und dann wird er schneller sein als ein 3.2 V6, wobei die Haltbarkeit auf der Strecke bleiben wird. Der wirklich entscheidende Unterschied der sich auch bei Serienleistung zeigen wird ist die 40:60 verteilen des Quattro`s. Da der S3 auch ein Haldex-System haben wird, wird es "hoffe" ich nicht schwierig beim 3.2 V6 es softwaremässig anzupassen. Ich brauche meinen 3.2 V6 für den Alltag und fahre ab und zu auf dem Nürburgring und dafür ist er sehr gut, wahrscheinlich besser als ein 2.0 TFSI mit 272 PS der vielleicht minimal sportlicher sein wird, dafür aber im Alltag seine Schwächen haben wird, vom Motorsound ganz zu schweigen. Wenn ich ein wirklich sportliches Auto haben will, dann würd ich mir einen M3 CSL oder Porsche GT3 als Zweitwagen holen.

Gruß

Ich weiss nicht wie der unterschied Ausfallen wird!
Aber Ps sind nicht gleich Ps!
Dies hab ich bei meinem S6 2,2 und einem A8 3,7 V8 erlebt.
Beide 230Ps Fast gleiches gewicht .
Aber mit dem S6 konnte ich Kreise um den A8 fahren, auch wenn sie die Gleiche Endgeschwindigkeit hatten.

Zitat:

Original geschrieben von jpointner


@Erich A4E:

Die Gewichtsangaben von Audi kannst du getrost in die Tonne treten.
Laut Audi wäre der 2.0TFSI Quattro 8PA 10kg leichter als der 8P! 🙂
.

Cool! Wiedermal was dazugelernt...

Zitat:

Original geschrieben von meyerc


Ich weiss nicht wie der unterschied Ausfallen wird!
Aber Ps sind nicht gleich Ps!

JAPJAPJAP **STIMMVOLLZU***

außerdem, wenn´s auch ein nicht ganz so passender

vgl ist:tt sport quattro vs tt 3.2er V6,

wenn man mal die audiangaben

(

Zitat:

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von jpointner
@Erich A4E:

Die Gewichtsangaben von Audi kannst du getrost in die Tonne treten.
Laut Audi wäre der 2.0TFSI Quattro 8PA 10kg leichter als der 8P!
.
--------------------------------------------------------------------------------

Cool! Wiedermal was dazugelernt...

.... ) sich anschaut sollte man beim S3 vielleicht

nicht soviel "Panik" wegen nur 272ps haben 😉

Ähnliche Themen

@Erich A4E
Ich habe den A4 TipTronic gemeint.

oben habe ich geschrieben das auch der Komfort im A6 wohl besser is als im A3
damit meinte ich die von dir genannte Fahrwerkseinstellung!

Zitat:

Original geschrieben von oTTe


Stimmt, ab 250 km/h sollte man mindestens 2,0 Tonnen unterm Allerwertesten haben, sonst liegt der Wagen nicht gut auf der Straße.

Deswegen haben DTM Wagen, Lotus Elise, und vorallem die F1 Boliden auch so ne schlechte Straßenlage...

Ähm... ja... genau... und weiter im Text. 😉 😁

Du willst doch den Anpressdruck durch die 1000 Spoiler die ein DTM Bolide oder ein F1 Wagen haben net wirklich mit einem A3 vergleichen oder?

Falls doch dann bin ich Sprachlos!
Was glaubst du eigentlich was du für einen Wagen fährst *G*

Ich fühle mich an die Diskussionen über den 2.0l TDI erinnert...

Also ich muß sagen der A3 liegt bei 250 meiner Meinung nach sehr gut auf der Straße. Also da bekomm ich noch keinen Streß, auch bei etwas unebener AB

Grüße FanbertA3

Wie meine vorredner der 8p ist erwachsen! auch 250 schaffte er ohne stress

Mal ganz im Ernst, wer 400 PS in nem A3 haben will, der kann das ganze auch professionell für weniger als 16k€ haben....es gibt so viele Tuner...

Für die paar Leute wird Audi sowas nicht bauen, fürchte ich! Obwohl aus dem Sportback ein geiler RS werden könnte...

da_baitsnatcha

also ich hab auch grad die AMS vor mir. zum S3 steht folgendes:

"Der S3 wird nicht, wie ursprünglich geplant, mit dem 3.2 Lier-V6, sondern mit einem 2.0 TFSI-Triebwerk ausgerüstet. Dank kräftigerem Turbo-Boost sowie Feinarbeit an den Kolben wird der kompakte Sportwagen 200kw (272PS) leisten."

Ich persönlich würde mich ja über einen 2.0 Turbo freuen. Aber kann man diesem Zitat der AMS auch glauben schenken ?? jede fachzeitschrift schreibt irgend was anderes zur motorisierung ...

Wann kommt der S3 dann raus ?

Mit dem jetzigen A3 oder mit dem A3 Facelift Modell ?

Zitat:

Original geschrieben von da_baitsnatcha


Mal ganz im Ernst, wer 400 PS in nem A3 haben will, der kann das ganze auch professionell für weniger als 16k€ haben....es gibt so viele Tuner...

Die Rechnung geht leider nicht ganz auf, da man doch mit einer erheblich verkürzten Lebensdauer bzw. deutlich niedrigerem Wiederverkaufswert rechnen muß. Dazu kommt, daß das Fahrzeug oft wartungsintensiver wird, (z.B. kein Longlife mehr) was ich persönlich sehr unattraktiv finde.

Zitat:

Für die paar Leute wird Audi sowas nicht bauen, fürchte ich! Obwohl aus dem Sportback ein geiler RS werden könnte...

Mal abwarten, den RS4 gibt's ja auch wieder.

Werde mir mit sicherheit keinen aufgemotzten Turbomotor kaufen.

Geht nichts über einen gescheiten 6 Zylinder Motor.

Zitat:

Original geschrieben von Cathul


Werde mir mit sicherheit keinen aufgemotzten Turbomotor kaufen.

Geht nichts über einen gescheiten 6 Zylinder Motor.

Doch ein schön Fetter V8 oder V10 😉 😁 , aber das nur am Rande *g*

Laut der Ams und was mir Audi persönlich gesagt hat wird der neue Audi S3 nächstes Jahr herauskommen, im März 06 wird er im Autosalon in Genf zu sehen sein.Kauft euch die neue Ams Zeitschrift dort gibt es mega News über die Audi Zukunft, der Les Mans R9 ist auf der Titelseite.Habe im Internet noch ein Paar Bilder vom neuen S3 gesehen wird geil, was meint ihr wird es zum neuen S3 ein Sportpacket geben?Ich glaube schon.

Zitat:

Original geschrieben von Christoph-m


Du willst doch den Anpressdruck durch die 1000 Spoiler die ein DTM Bolide oder ein F1 Wagen haben net wirklich mit einem A3 vergleichen oder?

Falls doch dann bin ich Sprachlos!
Was glaubst du eigentlich was du für einen Wagen fährst *G*

Ich fühle mich an die Diskussionen über den 2.0l TDI erinnert...

Ich meine, nicht mit einem einzigen Wort irgendwas realitätsfernes über die Leistung des Wagens den ich fahre, gesagt zu haben.

Falls doch, würde ich mich über Zitate mit Quellenangaben freuen! 😁

Okay, dann sag mir mal wieviel hundert Spoiler ein Lotus Elise hat?

Natürlich will ich nicht nen S3 mit nem DTM Wagen o.ä. vergleichen, hab ich auch nie versucht!
Es ging mir darum dir das Prinizip zu erklären.

Der Punkt ist, dass es einfach jeglicher Grundlage entbehrt, zu sagen "ab x Tonnen Gewicht liegt ein Auto bei hohen Geschwindigkeiten stabil auf der Straße bei über x km/h, darunter nicht!"

Wie du (übrigens indem du gegen dich selbst argumentiert hast 😁) selber feststellst, haben leichte, schnelle Wagen die Möglichkeit mit Spoilern, Diffusoren u.ä. die Spurstabilität und Sicherheit bei hohen Geschw. zu gewährleisten.

Ergo:

Die Aussage, da der (R)S3 "nur" 1,6 Tonnen wiegen würde, wäre er bei über 200 km/h unsicher zu fahren bzw würde nicht gescheit auf der Straße liegen, ist Humbug.

Auch wenn du einfach übergehst, dass der jetzige 3,2 L A3 bei 250-260 km/h laut eigener Erfahrung der Besitzer hier sehr gut auf der Straße liegt, ist es widersinnig anzunehmen, dass dies beim S3 nicht der Fall wäre.

Fahr mal mit ner E-Klasse Sport Edition oder wie die Linie heisst, bei 220 auf der Bahn, dann mal mit nem A3 Sline FW - das sind Welten Unterschied - PRO A3 (dein Argument Gewicht/Radstand!?).

Jedenfalls wird Audi einen S3 nicht ohne weiter auf Sportlichkeit getrimmtes FW und nicht ohne zusätzliche Verspoilerung rausbringen. Somit wäre ein mangelendes Gewicht überhaupt kein Agrument für eine schlechte Straßenlage.

Aber langsam langweilt mich die Diskussion, da absolut keine sachlichen Gegenargumente kommen, sondern nur bewusst auf (wohl absichtlichen) Missverständnissen aufgebaut widersprochen wird und einem grundlos Selbstüberschätzung unterstellt wird.

Nicht gerade die feine englische Art... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen