Neuer Audi S3 oder Rs3

Audi A3 8P

Hallo Leute es gibt News zum kommenden Audi S3 oder Rs3, ich hatte gestern mit Audi telefoniert und sie haben mir gesagt, das der neue S3 oder Rs3 im nächsten Jahr im Automobilsalon in Genf sein wird.Weiss jemand von euch wann genau er herauskommt? Audi hat mir gesagt im Verlaufe des nächsten Jahres, bin sehr gespannt gibt es schon Aktuelle Bilder von im? Will mir nächstes Jahr ein neues Sportauto reinziehen es soll ja ein 3,2 Liter werden habe ich mahl gelesen die Ps Zahl weiss ich nicht mehr.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Achu


Wo liegt den überhaupt der sinn in einem Auto mit über 150PS?😕

Wo liegt denn überhaupt der Sinn in solch einem alten Fred eine solch eigenartige Frage zu stellen?😁

178 weitere Antworten
178 Antworten

"1000 Spoiler" sind so und so nicht mehr notwendig. Ferrari hat ja schon seit Jahren keine Spoiler mehr. Downforce ist das Stichwort!

Hi,

ich möcht noch mal eben das Thema Leistung und Fahrleistungen zwischen 3.2er und neuem S3 aufgreifen.
Sicherlich haben sich die hellen Köpfe bei Audi etwas dabei gedacht, dem neuen S3 nur 22 PS mehr mitzugeben (sofern die Quell der AMS verlässlich ist).
Er wird sicherlich eine Übersetzung haben, die es ihm erlaubt. Denn wo sonst läge der Unterschied zwischen beiden Modellen? Wir haben schließlich schon festgestellt, dass das Gewicht keinen entscheidenden Faktor darstellt. Vom Preis her dürften beide Wagen auch annähernd gleich auf liegen. Ich denke, jeder von uns würde bei gleichen Fahrleistungen dem 6-Zylinder den Vorzug geben, schon allein wegen der Laufkultur. Also MUSS sich der S3 deutlich vom 3.2 Liter abheben und das wird sich meiner Meinung nach in den Fahrleistungen widerspiegeln.
Meines Wissens geht dieser in 6,4 s auf 100 km/h - berichtigt mich, wenn ich falsch liege. Daher behaupte ich, dass der S3 in unter 6 s auf 100 km/h sprintet; 5,8 oder 5,9 s.

Solltet Ihr vorläufige provisorische Fahrleistungs-Daten haben, immer her damit.

Zitat:

Original geschrieben von Erich A4E


"1000 Spoiler" sind so und so nicht mehr notwendig. Ferrari hat ja schon seit Jahren keine Spoiler mehr. Downforce ist das Stichwort!

Mein ich ja, u.a. mit Diffusoren 😉

Ich wollt dich keines Falls persönlich angreifen!

Falls das so rüber gekommen ist tut es mir herzlich leid.
Hab einfach die Erfahrung gemacht das sich leichte Autos schlechter fahren wie schwere Autos.
Natürlich ist das ein Trugschluss weils natürlich auch auf das Fahrwerk ankommt. usw.

Die ganze Diskussion ist ein bisschen abgerutscht.
Wollte einfach darauf hinweisen das Audi beim A3 bzw. S3 in Preisregionen verdringt in denen man größere Autos bekommt 🙂
net mehr und net weniger

Aber ich denke abgesehen von der Diskussion über das Fahrverhalten, hat jeder meine Preisargumente verstanden.

PS:
Werd mir demnächst den A3 3.2 Liter zur Probefahrt holen 😉

Also nochmals. Bitte nix für ungut!

Ähnliche Themen

also 45T€ für den S3 halte ich für realistisch...aber ich finde es seltsam das ihr immer den 3.2 direkt vergleicht mit dem dem S3 rein in der Motorleistung. Für das "mehrgeld" was ein S Modell bei Audi kostet bekommt man für gewöhnlich deutlich MEHR Serienaustattung und MEHR Optik (Radkästen, Spiegel, Grill, etc).

Damals gab es doch auch den 180 PS A3 vs den 210 PS S3

warum soll das heute mit dem 250 PS A3 vs den 275 PS S3 anderes sein ?

Audi wird sich sicher keine INTERNE Konkurenz machen, so wir ihr das hier grad austragt, könnte man meinen, es gibt einen neuen Rivalen...

Ich freu mich eher was sich die Audianer einfallen lassen in Sachen Design, auftritt etc. Schaut doch mal nen RS4 etc. an wenn ihr den auf der Straße trefft, das ist understatement für kenner... nicht zu vergleichen mit einem A4 etc (nix gegen das Auto)

Von daher abwarten =) wir werden es schon nicht verpassen hier im Forum *G*

Gruß Thom :-)

Ok " THOM" mein A3 3.2 hat Vollausstattung inklusive DSG, so daß ein S3 sicherlich nicht mehr Ausstattung haben wird, außer du bestellst dir noch die Anhängerkupplung, die hab ich nehmlich nicht bestellt.:-) Welcher" Erwachsene" wird einen Wagen bevorzugen, der einen Vierzylinder Motor hat mit 22 PS mehr zu einem V6 3.2 bei ähnlichem Preis und ähnlichen Fahrleistungen, wobei der Vierzylinder womöglich noch teurer sein wird "LOL" . Der Reiz einen S3/S4/ RS4/ S6/RS6 zu kaufen ist doch der, daß man DEUTLICH schneller ist als ein normales Modell. Chrom Spiegel kann man selbst anbringen, wenn sie einem so gefallen. Der S3 ist echer was für Leute, die den Wagen vom Papa gesponsort kriegen und noch in der Pubertät stecken und meinen, daß sie mit 22 PS mehr jeden Porsche versägen.

Gruß

@Chir

1. spreche ich von S-Serienaustattung, das heißt optionen die schon dabei sind, die man normalerweise dazu kaufen würde (z.b. Xenon, elektr. Sitze etc.) vom markanten Außendesign mal ganz zu schweigen

2. welcher "Erwachsene" kauft sich einen A3 ? von solchen Argumentationen halte ich nicht viel

3. Anscheinend rechnet Audi mit genug "jugendlichen Erwachsenen"..."die den Wagen vom Papa gesponsert kriegen". 22PS hin oder her.

Gruß Thom :-)

Schon klar, ich weiß was du meinst "Thom",
was ich halt meine ist, daß Ausstattungsbereinigt sich die beiden wohl preislich nicht viel nehmen werden und dann stehen nur die 22 PS mehr im Vierzylinder gegenüber dem V6.
Der Hacken meiner Meinung ist, daß ein S bzw RS Modell serienmäßig deutlich mehr PS als die stärkste Normalvariante haben müßte. BMW z.B. 330i ( 231 PS) M3 (343 PS ), M5 ( 507 PS ) 545i ( 333 PS ) oder Audi selbst A4 3.2 ( 255 PS ) S4 ( 344 PS ) RS4 ( 420 PS ), da liegen immer ca. 100 PS Unterschied dazwischen und so sollte es auch bei den Sportmodellen sein.
P.S. Ein "Erwachsener" kauft sich dann einen A3, wenn er keine Familie mit 5 Kindern hat z.B.

Gruß

Der kommende S3 wird ein 2,0l FSI mit 272 PS.
Laut ams soll er Torsen und nicht Haldex bekommen. Ich kann mir das schwer vorstellen, aber angeblich geht der 2,0l längs rein.

Wäre alles toll, wenn da nicht der Preis wäre...

Also ich les in der AMS nichts von Torsen, nur die 40:60 Verteilung.

Also lasst uns doch mal abstimmen.
Angenommen beide hätten 250Ps und würden das gleiche kosten.
Wer würde den 2.0TFSI und wer den 3.2 V6 nehmen?
Ich würde lieber den Turbo nehmen

also ich würd den 3.2 nehmen

das konzept des rs4 finde ich z.b. extrem interessant
(torsen, 40:60 hinten, hochdrehender sauger)

wär cool wenns sowas ähnliches für den s4 geben würde.

Aber der Sound eines 3.2 Liters V6 ist unbeschreiblich besser 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chir


... Der S3 ist echer was für Leute, die den Wagen vom Papa gesponsort kriegen und noch in der Pubertät stecken und meinen, daß sie mit 22 PS mehr jeden Porsche versägen.

Gruß

hmm......

also soweit ich das beurteilen kann, kann

man mit autos vom kaliber eines EVO und WRXsti

einen porsche schon a bissel ärgern und der S3

dürfte von den fahrleistungen schon zu diesem

kaliber gerechnet werden(wenn man zum vgl chipgetunte Ver Gti´s mit ca.250 ps nimmt) 😉

falls man dann noch die vermutung anstellt

das der motor gemeinsamkeiten mit dem

motor der a4-dtm ed., hat wie andere kolben,

größeren lader,etc

sollte man diese auto vielleicht doch net so schnell

verschreien

und wie der vgl vom 6er zum 4er-turbo aussieht,kann man bestimmt im TT-forum nachlesen 😁

So will euch mal auf dem laufendem Halten:

Weitere geplante FSI-Versionen:
A3 1.8 T FSI 125 kW / 170 PS 6-Gang/DSG Ende 2006
S3 2.0 T FSI mit cirka 260 PS 6-Gang quattro Ende 2006

Hab ich bei Audi4ever gefunden

Hier der ganze Bericht

Grüße FanbertA3

Deine Antwort
Ähnliche Themen