Neuer Audi S3 - Konkurrenz für GTI/R32?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

habe bislang erst wenige Berichte über den neuen S3 gelesen (u.a. im neuen Audi Magazin), aber angeblich soll er ja eine höhere Motorisierung als der GTI mit auf den Weg bekommen, liegt also demnach zwischen GTI und R32.

Hat da jemand weitere Informationen und denkt ihr, dass der S3 ein neuer GTI-Konkurrent werden könnte?

Greetz
Raffi

92 Antworten

@Micha206: Wieso erst in 3-4 Jahren? BMW bringt den 135i mit 306 PS demnächst! Im 335i hat dieser Motor das Potential in 5,3sec von 0-100! Doppelturbo und 400Nm sei dank...

Und da die Mittelklasse (A4,3´er und Co.) mittlerweile die 400PS geknackt hat, dürfte die Kompaktklasse auf 300PS nachziehen, damit wir im Polo und Co. demnächst 200 PS haben!!! Alles klar???

* verklickt

Also wenn ich ehrlich bin, habe ich selbst bei meinem alten Golf IV 130 PS-TDI oder bei den Probefahrten mit dem 140 PS-TDI keinen wirklichen Leistungsmangel verspürt. Selbst diese Motorisierungen verfügen schon über ausreichend Leistungsreserven bei den heutigen Verkehrsverhältnissen.

Mehr als 170 PS in der Kompaktklasse sind meiner Meinung nach daher nur noch für Stammtisch- oder Forums-Diskussionen dienlich. ;-)

Re: Neuer Audi S3 - Konkurrenz für GTI/R32?

Zitat:

Original geschrieben von RaphaelGTI


Hi,

habe bislang erst wenige Berichte über den neuen S3 gelesen (u.a. im neuen Audi Magazin), aber angeblich soll er ja eine höhere Motorisierung als der GTI mit auf den Weg bekommen, liegt also demnach zwischen GTI und R32.

Hat da jemand weitere Informationen und denkt ihr, dass der S3 ein neuer GTI-Konkurrent werden könnte?

Greetz
Raffi

Die Infos bekommst Du schon seit Wochen unter

www.audi.de,

wo man ihn sogar konfigurieren kann. Außerdem wurde der S3 bereits in nahezu jeder Autozeitschrift und Autosendung getestet. Hattest Du einen mehrwöchigen Auslandsaufenthalt im Dschungel oder so? ;-)

Ähnliche Themen

Wann ist er denn im Autohaus zu sehen?

Also bei meinem Händler steht schon einer in schwarz. Mir gefällt er erstaunlicherweise in natura wesentlich besser, als auf den Fotos.

Wobei ich persönlich für das Geld lieber den neuen TT nehmen würde...

Zitat:

Original geschrieben von Re-Ke


Also wenn ich ehrlich bin, habe ich selbst bei meinem alten Golf IV 130 PS-TDI oder bei den Probefahrten mit dem 140 PS-TDI keinen wirklichen Leistungsmangel verspürt. Selbst diese Motorisierungen verfügen schon über ausreichend Leistungsreserven bei den heutigen Verkehrsverhältnissen.

Mehr als 170 PS in der Kompaktklasse sind meiner Meinung nach daher nur noch für Stammtisch- oder Forums-Diskussionen dienlich. ;-)

Sehr richtig. Welcher S3, 130i, etc. Besitzer kann den die Motrleistung wirklich ausnutzen bzw. ein Fahrzeug mir diesem Leistungspotential wirklich sicher handhaben ?

Die Entwicklung geht eh in die falsche Richtung. Die Automobilhersteller sollten lieber mal anfangen wirklich spritsparende Fahrzeuge und alternative Antriebstechniken zu entwickeln. Das schulden wir schon der Umwelt......

Ob 250 PS, 300 PS oder 265 PS alles eh bloß Penismark Werte 😁

Zitat:

Original geschrieben von Essener1970


Die Entwicklung geht eh in die falsche Richtung. Die Automobilhersteller sollten lieber mal anfangen wirklich spritsparende Fahrzeuge und alternative Antriebstechniken zu entwickeln. Das schulden wir schon der Umwelt......

Da war vor kurzem ne Reportage drüber im TV. Ergebnis: das wollen die Leute nicht und deswegen wird es einfach nicht gekauft.

Es gab z. B. nen 3 Liter Lupo - eingestampft weil zu wenig Käufer. Audi A2 - eingestampft.

Was zählt sind Leistung und Größe. Wenn ich nur schon höre wie manche direkt zum Van greifen nur weil das Weib nen Braten in der Röhre hat. Die Werbung macht es halt vor -> siehe aktuell Touran Facelift. Früher gab es keine Van's und Familien sind selbst mit 2 Kindern im Golf klargekommen und heute muss ja mindestens nen A4 Avant oder Passat Variant oder noch besser gleich nen Touran/Sharan sein für 1 Säugling. 😰

Dass Wettrüsten wird weitergehen und die Leute werde es kaufen. In der Monatsrate ist der Aufpreis ja dann schön auf 5-6 Jahre verteilt und fällt nicht mehr so in's Gewicht. 😉

@weiberheld

Ja habe ich auch gesehen. Wirklich erschreckend.

Wenn es interessiert...die Doku wird am Dienstagmorgen und Mittwochnachmittag (glaub ich) auf Phönix wiederholt....

wie diese Statistik wieviel Sitzplätze man im Auto wirklich benutzt 😉

aber wie man das hier lesen kann ist der Verbrauch äußert wichtig.

Hätte mir auch lieber einen Kleinwagen kaufen müssen. Der nächste vielleicht. Der Civic type-r wär auch was gewesen 😉

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Da war vor kurzem ne Reportage drüber im TV. Ergebnis: das wollen die Leute nicht und deswegen wird es einfach nicht gekauft.

Es gab z. B. nen 3 Liter Lupo - eingestampft weil zu wenig Käufer. Audi A2 - eingestampft.

IMHO sind das aber auch beides Fahrzeuge, die ganz klar den Hauptfehler zeigen: auch ein Eco-Fahrzeug muß super aussehen. Ein rein praktisches Fahrzeug hat keinen großen Markt und schon garnicht, wenn es auch noch teurer ist.

Wer einmal im S3 saß wird sich sicher sein, in welcher Liga der spielt.
Meiner Meinung nach eine großartige Idee, einen so starken 2.0l Turbomotor in den S3 zu setzen. Selbst mit einem 250PS starken Motor, würde er eine deutlich andere Motor- und Fahrcharakteristik aufweisen als der .:R.

Den S3 als Konkurrenz für den GTI und R32 anzusehen, ist quatsch. Der Wagen zielt auf eine andere Käufergruppe, der VAG-Konzern hat sich da schon etwas bei gedacht.

Ob der S3 Konkurrenz zum GTI ist, interssiert mich gar nicht. Ich will nur den S3 mit 5 Türen und hier in den Staaten haben Audi..seht zu und bringt ihn über den Teich. Okay 3 Türen nehm ich auch...aber bringt ihn her... 😁 Der ist einfach nur superschön.

1. FC Entenhausen konkurrenz für Barcelona/Chelsea?

😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen