Neuer Audi A8 (D4)

Audi

in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg

bild:

Beste Antwort im Thema

Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.

WaveRadio

2220 weitere Antworten
2220 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Silkeye



von der alten s klasse zur neuen war ein riesensprung.
von der alten e klasse zur neuen auch.
vom alten 7er zum neuen ein ganz grosser
vom alten 5er zum neuen auch ein grosser.
das nenn ich revoution.

so und nun kommt audi

Du darfst eines nicht Vergessen: BMW hatte was gut zu machen - nach dem letzten, polarisiserenden 7er mußten Sie etwas tun. Und auch bei BMW passiert derzeit das, was bei Audi einfach 10 Jahre früher passiert ist: Das Markengesicht wird ähnlicher und über alle Baureihen ausgebaut.

Mercedes hat meiner Meinung nach bis heute kein Typisches Gesicht - eine handvoll wiederkehrender Stilelemente ja, aber keine Homogene Gechichte. Da ist es dann auch deutlich einfacher mal was "revolutionäres" zu machen.

Im Gegensatz zu dir fahr ich einen A8.

Was fehlt?

Ganz einfach endlich ein neuer V8 Biturbo Benziner.

Auf dem 4,2er von Audi wird jetzt seit guten 10 Jahren herumgeritten anstatt endlich eine komplette Neuentwicklung zu machen.

Hauptsache Audi hat einen V8 Diesel im Programm der ähnlich nützlich wie ein Kropf ist...

Zitat:

Original geschrieben von Kletti


Bei der E-Klasse wird dies rein mechanisch gelöst. Diese Mechanik lässt sich nach dem Auslösevorgang wieder in ihre Ursprungslage zurück versetzen.

Zum neuen A8 - ohne Worte!

Am Ende ist es vollkommen unerheblich, ob mit Airbag (wie bei BMW mit Folgekosten) oder ohne - jede Mechanik im Auto kostet Geld, Gewicht und kann kaputt gehen.

Klar ist der A8 nicht perfekt - zum Beispiel vermisse ich erin Head up Display oder die S-Tronic (wobei ich mir den A8 eh nicht holen würde, aber solange ein Feature im A8 oder A6 nicht vorhanden ist wird es kaum in die anderen baureihen kommen .-)).

Aber hier passiert gerade das, was immer passiert: Der eine bewertet die Vorstellungen der anderen Autos über, der andere die des neuen A8 unter.
Was waren nochmal die Elementaren wirklich revolutionären Neuerungen bei der S-Klasse oder dem 7er? Achja, Mercedes brachte zum beispiel das Nachtischt Gerät - wo jetzt bei Audi gesagt wird "haben doch schon alle".

Es ist halt nicht nur ein Vorteil als letzter zu kommen: Wenn man als letzter kommt, und dasselbe liefert wie alle anderen, dann hat man schnell den Eindruck "Ist ja nix neues".

Wir wir aber ja alle Wissen sind Entwicklungszyklen beim Automobilbau sehr lang. Ein Jahr macht da kaum einen Untershcied im Status Quo.

Und da der A8 erst gar nicht sowas hat kann nichts kaputt gehen oder wie? 😁

Wo ist der Knieairbag? Vergessen? Oder kostet er extra? Oder ist er einfach nicht von nöten bei einem A8?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von atomicfan


Hauptsache Audi hat einen V8 Diesel im Programm der ähnlich nützlich wie ein Kropf ist...

Nana... bitte nicht solche Worte über meinen Lieblings-Motor.

Der V8 Diesel verkauft sich sehr gut im aktuellen A8 - wieso soll er im Neuen nun auf einmal überflüssig sein?

Zitat:

Original geschrieben von Kletti


Und da der A8 erst gar nicht sowas hat kann nichts kaputt gehen oder wie? 😁

Wo ist der Knieairbag? Vergessen? Oder kostet er extra? Oder ist er einfach nicht von nöten bei einem A8?

Hmmm - gerade mal in die Preisliste vom 7er geschaut, da steht der Kneiaribar weder als Serie noch als SOnderausstattung drin....

Oh, siehe da:

"Über jeden Zweifel erhabene Crashsicherheit setzt der Käufer eines großen BMW voraus – die Zahl der Airbags verkommt zur reinen Luftnummer. Immerhin haben sich die Bayern nicht nur mit olympischem Höher – Weiter – Besser beschäftigt, sondern haben Freude am Detail bewiesen: So ist in der Lenksäule ein zusammenschiebbares Kunststoffzwischenstück verbaut. Und für Gurtverweigerer – die Münchner haben anschnall-unwillige Märkte wie die USA im Auge – einen neuen Airbag unter der Lenksäule verbaut (den Knie-Airbag wird es nur auf dem amerikanischen Markt geben)."

Normalerweise macht man soclhe Elementaren Unterscheidungen nur, wenn man es für die Erfüllung der Kriterien in dem Land benötigt. Damit will ich nicht sagen das der 7er "den Airbag braucht" - aber anscheinend findet BMW, das der Europäer ihn nicht braucht.

Weil er preislich uninteressant ist.

Mir ist klar, dass er beim Leasing gerne genommen wird aber wenn der Diesel mehr kostet als der Benziner und zudem auch mehr oder gleich viel an Steuern und Versicherung kostet würde ich da nicht von Sparen sprechen.

Serie in der neuen E-Klasse. Und diese ist eigentlich eine Etage unter dem A8 angesiedelt!

Es gibt nicht nur den 7er!

Zitat:

Original geschrieben von atomicfan


Weil er preislich uninteressant ist.

Mir ist klar, dass er beim Leasing gerne genommen wird aber wenn der Diesel mehr kostet als der Benziner und zudem auch mehr oder gleich viel an Steuern und Versicherung kostet würde ich da nicht von Sparen sprechen.

Ich fahre den 4.2 TDI, weil ich die Motor-Charakteristik schätze.

Und weil er es mir erlaubt, von Stuttgart nach Berlin zu ohne einen lästigen Tankstellenbesuch dazwischen durchzufahren.

Ist doch schön, wenn Audi auch für ein Klientel wie mich den passenden Motor hat 🙂

Das schaffst du auch mit dem 3ltdi😉

Btw. die Distanz würde ich mit meinem 4,2er Benziner auch schaffen wenn nicht 0km Reichweite bei noch 15-20l im Tank kommen würde.

Auf Dauer ist mir das zu heikel länger mit 0km Reichweite herumzufahren, gerade auf der AB

Zitat:

Original geschrieben von Kletti


Serie in der neuen E-Klasse. Und diese ist eigentlich eine Etage unter dem A8 angesiedelt!

Es gibt nicht nur den 7er!

Nein, natürlich gibt es nicht nur den 7er - aber am Ende ist es doch so, das hier Äpfel mit Birnen verglichen werden - "Das hat der 7er mehr" "Das hat die E-Klasse mehr" "Das hat der 5er mehr" und dann kommt abschließend "daswegen ist der A8 in Summe das schlechtere" Auto. So funktioniert das nicht.

Ich denke schon, dass die technischen Gegebenheiten des Audi ausreichen werden, um eine große Käuferschar anzusprechen, genauso liegt es beim Design.

Trotzdem muss ich nach einem längeren Blick auf das Heck anmerken, dass es doch sehr langweilig und bieder geworden ist - zwar etwas moderner, aber gerade bei den Auspuffrohren hätte man einen Schritt weiter denken sollen. Die einzige Option, um aus dem A8 von hinten ein etwas "knackiges" Fahrzeug zu machen wird wohl sein, den S8 oder aber den W12 zu bestellen - ansonsten sieht es doch etwas belanglos aus ... vor allem für das Heck eines "Flaggschiffes", das kann BMW und vor allem Mercedes-Benz wesentlich besser.

Er sieht wirklich aus, wie ein aufgeblasener A4 und das nicht nur, weil es nun ein Konzerngesicht gibt, sondern weil man sich teilweise einfach zu stark angenähert hat, den alten A8 hätte ich nicht mit dem letzten A4 verwechselt (bzw. Seat Exeo) ...

Zitat:

Original geschrieben von atomicfan


Das schaffst du auch mit dem 3ltdi😉

Klar, aber macht bei weitem nicht soviel Spass.

Zitat:

Original geschrieben von atomicfan


Btw. die Distanz würde ich mit meinem 4,2er Benziner auch schaffen wenn nicht 0km Reichweite bei noch 15-20l im Tank kommen würde.
Auf Dauer ist mir das zu heikel länger mit 0km Reichweite herumzufahren, gerade auf der AB

Ich starte noch von viel südlicher als von Stuttgart - und muss ab und an nach Rostock. Da wird es wirklich eng mit der Restanzeige beim Benziner 😉

Aber das war ja nur ein Beispiel. Ich fahre eben nicht gerne an die Tankstelle.

Die Front (vorallem von schräg oben) gefällt mir verdammt gut. Erinnert mich sehr an das Sportback Concept! Seite, Heck sind "tradiotionell", wirkt in der Realität sicher schick. Und der Innenraum, sieht schlichtweg rundum gestylt aus, sehr edel. Ich finde den neuen A8 optisch gelungen, auch wenn er zugegebenermaßen bis auf den leicht oben abgeflachten Grill nichts "neuartiges" bietet. Bin schon auf erste Exemplare in schwarz und mit S-Line-Paket inklusive hübscher Felgen gespannt.

Ihr könnt mich nun als Audi-Fanboy abstempeln. 😛

Moin,

innen gefällt er mir recht gut, bis auf diese schreckliche Mercedes-Uhr. Vorderfront, insbesondere das Scheinwerferdesign und Heckansicht sind gewöhnungsbedürftig. Insbesondere das Heck enttäuscht doch sehr. Ich sehe keinen Grund, kurzfristig auf den neuen A8 umzusteigen - möglicherweise ist mein 3. A8 auch gleichzeitig mein letzter, 7er BMW (gibt es ja jetzt auch mit Allrad) oder Porsche Panamera sind markanter im Erscheinungsbild - der neue A8 - hätte mehr sein können...

Deine Antwort
Ähnliche Themen