Neuer Audi A8 (D4)
in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg
bild:
Beste Antwort im Thema
Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.
WaveRadio
2220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von finetouch
7er BMW (gibt es ja jetzt auch mit Allrad)
Allerdings ausschließlich den 750i Benziner.
Nochmal zum Design:
Ein absolutes no-go ist die lange Nase.
Ein langer vorderer Überhang ist nur gut zu lösen wenn die ganze Front sehr flach ist. (Ferrari, generell viele Sportwagen)
Aber Audi BETONT hier die dicke Nase durch den riesigen Grill auch noch. Schlimmer gehts nimmer!!
Und dann auch noch in Kombination mit dem kurzen Abstand zwischen Rad und Tür vorne. Das zerstört jegliche Dynamik!
Bei Bentley haben sie wenigstens den Überhang vorne gekürzt, der Abstand Rad/Tür ist aber immernoch zu klein.
Das zerstört die Proportionen.
Und die sind ganz wesentlich für den subjektiven Eindruck eines Autos und während einer Generation kaum mehr zu korrigieren.
Ich verstehe auch nicht warum der Überhang beim Neuen so lang ist.
Beim A4/A5 gehts doch auch anders. Und da waren die Jungs von Audi noch ganz stolz drauf bei der Präsentation!!
Versteh ich nicht!
Für mich lange dicke Nase: Ausschlusskriterium!
Zuerst einmal zum Gewicht... Was meckert ihr denn? Er ist zwar schwerer geworden, aber immer noch leichter als ein BMW oder Mercedes.
Aber jetzt der Hammer. ich hab mal meiner Freundin, welcher es scheiß egal ist welche Marke es ist, Bilder gezeigt und sie meinte der A8 ist schöner als der aktuelle 7er xD. S-Klasse ist in meinen Augen noch hässlicher.
Trotzdem hatte ich mehr Mut erwartet. Und mir unverständlich warum Audi so nen hässlichen Farben genommen hat für die Vorstellung
Zitat:
Original geschrieben von darkvader
Allerdings ausschließlich den 750i Benziner.Zitat:
Original geschrieben von finetouch
7er BMW (gibt es ja jetzt auch mit Allrad)
Das es so bleibt, kann ich mir nicht vorstellen. Als ich meinen 525D bestellte, wusste der Verkäufer noch nicht, dass die xDrive-Version ein Monat später bestellt werden konnte.
Allerdings stellt sich die Frage des Allrads bei einem Hersteller, dessen "Normalantrieb" bereits hervorragend ist, nicht so sehr wie bei Audi.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ckniotek
2. Sieht allein schon auf den Fotos die Haptik nicht so hochwertig wie die des 7ers aus
Aha, die Haptik sieht nicht so gut aus? Und die Akkustik hat auch schon besser gerochen, oder 😁😁
Fanboy-Gesabbel ...
Zitat:
Original geschrieben von KiShido
...
Aber jetzt der Hammer. ich hab mal meiner Freundin, welcher es scheiß egal ist welche Marke es ist, Bilder gezeigt und sie meinte der A8 ist schöner als der aktuelle 7er xD. S-Klasse ist in meinen Augen noch hässlicher.
...
Das ist aber ein echtes Killerargument😉.
Ein anderes Beispiel gefällig: meine Frau findet Ihren Citroen c4 Grand Picasso (oder wie er genau heisst) dynamischer als meinen 5er. Gleiches empfand sie zuvor auch für ihren Smart for Two..
Als begeisterter 4,2tdi Fahrer bin ich auch enttäuscht.
wieder länger, breiter und vor allem noch schwerer!!!
Wozu gibt es die L-Versionen, wenn man die Kurzen immer länger macht.
Auch das Design (ja der A4 läßt grüßen) und die Aufpreisgestaltung enttäuschen.
Das alte Navi hat 2000,-€ gekosten, das Neue fast 3.000,-€. Auch wenn es besser ist, schwer nachvollziehbar.
Ja, man muß ihn erstmal in natura sehen und fahren, aber die oben genannten Probleme bleiben.
Dazu kein Hybrid, kein Start-Stop, kein V8 Turbo-Benziner. Dafür ein Alibi Ökomodell mit abgespecktem V6 Diesel und Frontantrieb.
Ein kleiner Witz am Rande: immer noch keine LED Kennzeichenbeleuchtung wie bei BMW schon im Einser...
Das wird für Audi nicht leicht mit dem A8.
Ich bin sehr gespannt!
Zitat:
Original geschrieben von mrbrother
Das alte Navi hat 2000,-€ gekosten, das Neue fast 3.000,-€. Auch wenn es besser ist, schwer nachvollziehbar.
<seufz> Genau diese ohne zu denken hingerotzen 08/15 Vergleiche machen eine sachliche Diskussion fast unmögliche.
Alt:
Navi: 2.280,-
Audi Music Interface: 245,-
Bluetooth: 555,-
Sprachdialogsystem: 450,-
GESAMT: 3530,- (Quelle: http://www.audi.de/.../090831_preisliste.pdf)
Neu:
Navi: 2.900,-
Audi Music Interface: inklusive
Bluetooth: inklusive
Sprachdialogsystem: inklusive
GESAMT 2.900,-
Zitat:
Original geschrieben von atomicfan
Wobei nicht jeder Bluetooth, SDS und AMI braucht...
Wenns nicht dabei ist wird wieder ueber die Aufpreispolitik geheult, dass man jeden Knopf einzeln bestellen muss 😉
Zitat:
Original geschrieben von atomicfan
Wobei nicht jeder Bluetooth, SDS und AMI braucht...
Hatte nicht sogar hier im Thread jemand geschrieben "Wenn ich 100.000 für ein Auto hinlege will ich das Beste vom Besten?"
Genau das ist der Puntk - egal wie man es macht, man macht es falsch.
Zitat:
Original geschrieben von HU911
Mir ist lieber ein Fahrzeugdesign, das ich mir "schön sehe" blödes Wort aber mir fällt nichts besseres dazu ein, als ein Auto das im ersten Moment total begeistert, 6 Monate später schon langweilig und alltäglich sich darstellt.
Ist doch besser als beim neuen A8, der sieht schon ab dem ersten Monat langweilig und alltäglich aus.
Zitat:
Original geschrieben von darkvader
Aber hier passiert gerade das, was immer passiert: Der eine bewertet die Vorstellungen der anderen Autos über, der andere die des neuen A8 unter.
Was waren nochmal die Elementaren wirklich revolutionären Neuerungen bei der S-Klasse oder dem 7er? Achja, Mercedes brachte zum beispiel das Nachtischt Gerät - wo jetzt bei Audi gesagt wird "haben doch schon alle".
Mit dem Splitview-Comand und der ABC-Seitenwindstabilisierung hat Mercedes im S-Klasse Facelift mehr Innovationen gebracht als Audi mit dem neuen A8.
Zitat:
Original geschrieben von darkvader
Es ist halt nicht nur ein Vorteil als letzter zu kommen: Wenn man als letzter kommt, und dasselbe liefert wie alle anderen, dann hat man schnell den Eindruck "Ist ja nix neues".Wir wir aber ja alle Wissen sind Entwicklungszyklen beim Automobilbau sehr lang. Ein Jahr macht da kaum einen Untershcied im Status Quo.
Man hat nicht nur den Eindruck ... es ist dann auch nichts Neues mehr.
Will ich auch, aber man sollte die Menschheit nicht mit Dingen zwangsbeglücken.
Mir wäre es lieber wenn man wählen könnte weil das SDS würde ich nicht mehr nehmen. Dafür bring es einfach zu wenig, genau so wie Bluetooth
OH OH OH
ganz ehrlich???? Die Front geht mal gar nicht, was hat Audi da bloß gemacht, oh mein Gott, wenn ich mir überlege das grade die FRONT das Prunkstück von Audi ist, und dann so was, ne sorry tut mir leid, da wird man es mehr als nur schwer haben gegen BMW, Mercedes und co.
@kishido: hast du deinen peinlichen beitrag dann in allen foren untergebracht ... wusste gar nicht das man soviele usernamen haben kann ... ein wunder das du dir alle merkst 🙄 hätte ich dir nicht zu getraut ... u. wie schon geschrieben wurde ist die meinung deiner freundin ...... 🙄
selbst laut autobild u. ams ist der a8 mit dem 4,2tdi schwerer als der 740 d ;-)
auch wenn ich mir die pressetexte noch sooft durchlese ich mag einfach keine neuerungen finden .... oh doch das display ist auf 8 zoll gewachsen immerhin schon fast vergleichbar mit dem 10,2 zoll display aus dem bmw 7er 🙄
wenn man bedenkt, dass der a8 vorreiter für die techn. entwicklung eines unternehms ist siehts meines erachtens für a6 u. co in der zukunft traurig aus ... wenn nichtmal in der luxusklasse etwas neues geboten wird
wenn man sich die beiträge in div. foren durchliest kommt der neue a8 nicht gerade gut weg ... die verkaufszahlen werden uns mehr aufschluss geben wie der a8 wirkich ankommt ... man darf gespannt sein
hier mal ein kleiner vergleich der technik zwischen bmw 7er f01 u. a8 (d4)
bmw tele service wurde zB auch vergessen [auto. notruf bei fahrzeugcrash, dir. draht zur bmw zentrale (buchung von hotels, restaurants, auskunft usw...)]