Neuer Audi A8 (D4)
in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg
bild:
Beste Antwort im Thema
Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.
WaveRadio
2220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Nicht vorhandenes Image durch einen Proll Kühlergrill und LED-Leistchen kompensieren?
Sprichst du von Audi oder Lada? Seit wann hat Audi bitteschön kein Image?? Audi oder besser gesagt HORCH hat schon vor 70 Jahren ein so gutes Images besessen, daß sich die Nackenhaare der Vorstandsvorsitzenden von Mercedes-Benz aufgestellt haben. Leider ist das aber schon lange her.
Von außen sicher noch verbesserungsfähig, Mittelkonsole finde ich auch gut gelungen, nur finde ich dass, das die Bedieneinheit MMI usw. zuweit vorne liegt. Da finde ich die aktuelle Lösung von Audi wesentlich bedien freundlicher.
Hallo,
das war ja hier eine Superdiskussion. Glauben hier wirklich Leute das der "Konzern" den A8 beschneidet und den Phaeton besser stellt? Ich weiß jetzt nicht aus dem Stehgreif wie die Stückzahlen der letzten Jahre aussahen, ich glaube aber doch das wesentlich mehr A8 als Pheaton verkauft werden und mit Sicherheit kommen Motorneuentwicklungen in beide Autos, dafür sind diese Entwicklungen viel zu teuer.
Bei BMW gibt es übrigens eine tolle Neuentwicklung in Sachen Gas, siehe Anhang
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,Ich weiß jetzt nicht aus dem Stehgreif wie die Stückzahlen der letzten Jahre aussahen, ich glaube aber doch das wesentlich mehr A8 als Pheaton verkauft werden .....
Wusler
Für alle Spinner, die der Meinung sind, dass der Phaeton öfter zugelassen wird als die drei anderen Konkurenten
Quelle: http://lexikon.meyers.de/wissen/VW+Phaeton
..... In der Zulassungsstatistik der ersten 8 Monate 2007 liegt der Phaeton hinter A8, S-Klasse u. BMW 7er auf Platz 4. ......
und hier die zahlen der drei Großen im Anhang.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
im anhang findet ihr eine impression zum a8.
mfgbild 1:
Ist meines Erachtens eines vom A6 Nachfolger
noch ein nachtrag zu dem von mir geposteten bild. das ist eine design-vorschau direkt von audi. anscheinend lässt sich audi diesmal ausnahmsweise in die karten schauen, mit dem blick in die zukunft.
mfg
http://www.autobild.de/artikel/design-vorschau-bei-audi_798878.html
Zitat:
Original geschrieben von Max-Palue
Ist meines Erachtens eines vom A6 NachfolgerZitat:
Original geschrieben von car_checka
im anhang findet ihr eine impression zum a8.
mfgbild 1:
Wie kommst Du da drauf?
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
im anhang findet ihr nochmals eine weitere zeichnung von audi zum a8.
mfg
bild 1:
Sieht doch sehr "futuristisch" aus.
Hat ja mit den "Bildern", die vom neuen A8 umhergeistern, relativ wenig zu tun.
sieht ja schon recht fertig aus.
habe gelesen das er schon nächstes jahr präsentiert werden soll, stimmt das?
Sicher einer der wichtigsten Neuerscheinungen bei Audi Ende 2009. 😉
Ich freue mich schon auf die Zulassungszahlen 2009 beim 7er, A8, S Klasse. 7er kann vielleicht weniger tief abstürzen da doch momentan der "Taufrischeste."
Und Audi wird die A8 weiter "verramschen", im letzten Jahr des alten Modells. Statt 15 halt 20.😁
In den letzten Jahren Überproduktionen billigst an die Konzern Vorstände etc verscherbelt. Grosszügig Rabatte und Leasingangebote. (7er detto)
Einziges Problem der Wiederverkaufswert ist dann bei den Überangebot an jungen Gebrauchten noch mehr an Boden.
Nach zwei Jahre mit Glück 60%. Wird eher in diesen Zeiten auf 50% zu gehen.
Gibt ja auch so ein Lieder von einer Bayrischen Bänd. "Und da stehen sich die Nutten" die Füße platt.
Momentan kann man im Premium Bereich der Automarken sicher umwandeln "und da stehen sich die Verkäufer die Füße platt".😉
Gut die haben eine Schreibtisch und Internet. Wird es Ihnen nicht ganz so fad.😉