Neuer Audi A8 (D4)

Audi

in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg

bild:

Beste Antwort im Thema

Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.

WaveRadio

2220 weitere Antworten
2220 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Fan91


Interessant, dass Audi als einziger deutscher Premiumhersteller am V8 Diesel festhält.

BMW und Mercedes wollen ihn ja zukünftig gegen einen Sechszylinder Triturbo ersetzten, der mit 350PS so ziemlich die gleiche Leistung aber bei einem höheren Sparpotenzial liefern soll.

lg

Und ich hoffe sehr, dass Audi dabei bleibt.

Es geht doch nichts über einen gepflegten 8 Zylinder.

Toller Motor für ein tolles Auto 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von BMW-Fan91


Interessant, dass Audi als einziger deutscher Premiumhersteller am V8 Diesel festhält.

BMW und Mercedes wollen ihn ja zukünftig gegen einen Sechszylinder Triturbo ersetzten, der mit 350PS so ziemlich die gleiche Leistung aber bei einem höheren Sparpotenzial liefern soll.

lg

Und ich hoffe sehr, dass Audi dabei bleibt.
Es geht doch nichts über einen gepflegten 8 Zylinder.
Toller Motor für ein tolles Auto 🙂

Ja, aber nicht mehr zeitgemäß und auch nicht mehr Stand der Technik. V 8 Diesel sind Quatsch, genaus so wie V10 und V12 Diesel. Die Zeit ist vorbei.

Nun denn, was den Stand der Langlebigkeit bei kleinen Motoren mit viel Leistung angeht, hat ja leider noch niemand Erfahrungen sammeln können.

Ich halte kleine Motoren die so viel verbrauchen wie große nicht Zeitgemäß, aber darüber kann man sich ja streiten...

Gruß,
spohl

Ich würd auch gerne erst mal wissen, wie es mit der Langlebigkeit eines Triturbos ausschaut, immerhin werden da ja literleistungen von über 110PS erziehlt. Vor Jahren war dieser Wert noch richtig guten Benzinern vorenthalten.

Auf jeden Fall ist ein R6 leichter als ein V8 und verbessert damit schon mal das Handling.
Um zu schauen inwiefern Audis V8 Diesel und BMW Sechszylinder der bald im 7er kommt sich unterscheiden würde mich mal eine Probefahrt mit beiden interessieren.

Grundsätzlich denke ich aber schon, dass das allgemeine Downsizing Sinn macht.

lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF



Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Und ich hoffe sehr, dass Audi dabei bleibt.
Es geht doch nichts über einen gepflegten 8 Zylinder.
Toller Motor für ein tolles Auto 🙂

Ja, aber nicht mehr zeitgemäß und auch nicht mehr Stand der Technik. V 8 Diesel sind Quatsch, genaus so wie V10 und V12 Diesel. Die Zeit ist vorbei.

Die entscheidende Frage ist, was ist zeitgemäß?

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant



Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Ja, aber nicht mehr zeitgemäß und auch nicht mehr Stand der Technik. V 8 Diesel sind Quatsch, genaus so wie V10 und V12 Diesel. Die Zeit ist vorbei.

Die entscheidende Frage ist, was ist zeitgemäß?

Sehr richtig.

Ich lasse mir von der derzeitigen Hysterie nicht meinen Lieblingsmotor kaputtreden.

Der V8 hat genauso seine Daseinsberechtigung wie ein 4 Zylinder.

Ich halte das sogar vernünftiger als die angeblich so umweltschonenden Hybrid- oder Elektrofahrzeuge.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Der V8 hat genauso seine Daseinsberechtigung wie ein 4 Zylinder.

Richtig - suum cuique ! So lange es für große Motoren Käufer gibt, sollten sie auch angeboten werden.

was ist am 3Liter-V6 Diesel besser als am V8-Diesel ? Weniger Power und Laufkultur bei gleichem oder höherem Dieselverbrauch - so zumindest, wenn ich meinen 4.2TDI mal gegen einen 3.0TDI A8 während des Services tauschen muß. So gesehen hat der V8 seine Daseinsberechtigung. Und über 125tkm einen Spritverbrauch von 9,3-9.5 Liter Diesel für ein 326PS-2Tonnen-Allradler ? Da hat Audi mal was richtig gemacht.

@rudiratlos
Moin, sehe ich genauso. Ein A8 3.0 TDI braucht nicht signifikant weniger Kraftstoff, man hat lediglich das Gefühl, ständig mit angezogener Handbremse zu fahren, wenngleich auch der 3.0 TDI kein schlechter Motor ist. Ich fahre jetzt schon den zweiten 4.2 TDI (jetzt Facelift) nach einem 4.0 TDI zuvor und bin mit dem Motor sehr zufrieden, insbesondere das Faceliftmodell ist noch mal deutlich besser Geräusch gedämmt, man hört den Diesel fast gar nicht mehr.

Hallo,

ist schon bekannt, wann der neue A8 auf den Markt kommt?

gruss

pesion

im anhang findet ihr mal wieder eine impression zum d4.
mfg

bild 1:

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


im anhang findet ihr mal wieder eine impression zum d4.
mfg

bild 1:

Danke schön. Falls Du wieder mal was findest: Nur her damit!

Bekommt der neue A8 eine derart eckige Front?
Ich dachte, beim Neuen solle recht wenig passieren und die runden Formen erhalten bleiben?

hoffentlich bekommt er schon die eckige front vom A7 concept
wär endlich mal ein wenig ein anderes design
kann da jemand schon was zu sagen?

Ich konnte die letzten 16 Seiten zwar nicht verfolgen, aber wird das Modell des D4 teuerer im Grundpreis als auch in den Extras?

Deine Antwort
Ähnliche Themen